PDA

Vollständige Version anzeigen : Reiner Sauerstoff zur Regeneration?



Toni802
29-10-2009, 13:44
Habe mir letztens bei einem Onlineshop was bestellt und zu dieser Bestellung bekam ich eine Broschüre mitgeliefert (www.gox.de). Darin geht es darum mit reinem Sauerstoff die Regeneration zu verbessern, Müdigkeit zu unterdrücken, die Konzentration zu verbessern. O.k., dachte ich mir, vielleicht bringt es ja was fürs Kämpfen zwischen den Runden, also habe ich mal nach reinem Sauerstoff gegoogelt und musste feststellen,daß außer auf Internetseiten der Verkäufer dieser Produkte, bisher nur negatives getestet wurde.
Hat von euch schonmal jemand sowas benutzt?
Also ich würde es jetzt sowieso schon nichtmehr nehmen, aber habt schonmal damit Erfahrungen gemacht? Kommt mir auch irgendwie echt nichtmehr seriös vor.

Phrachao-Suea
29-10-2009, 13:46
Reiner Sauerstoff?
Fenster auf und tiiiieeeef einatmen!

Der rest ist Bullshit mit diesem ganzen O² shit,alter:cool:

noppel
29-10-2009, 14:46
Reiner Sauerstoff?
Fenster auf und tiiiieeeef einatmen!

du weißt schon, wie die atmosphäre zusammengesetzt ist?

A-Rod
29-10-2009, 14:51
In der NFL beim Football setzen die Jungs sich draußen auf der Bank auch öfter mal ne Maske auf und ziehn was durch

Phrachao-Suea
29-10-2009, 15:08
du weißt schon, wie die atmosphäre zusammengesetzt ist?

Ja kla,nur diese "reine" Sauerstoff gelaber,geht mir total auffem sack...

Michael1
29-10-2009, 15:09
Meine der Sauerstoffanteil in der Luft beim Einathmen ~20 Prozent, beim außathmen über 10 Prozent. Würde bedeuten das der limitierende Faktor nicht die vorhandene Sauerstoffmenge sondern die Aufnahmefähigkeit ist.
Würde mir deshalb nicht zuviel dabei ausrechnen.

Immerfroh
29-10-2009, 15:11
Schade,jetzt können wir nicht mehr die Meinung von Michael Jackson hören.Der hat ja so gerne im Sauerstoffzelt gepennt:rolleyes:

Ist bestimmt genau so nützlich wie der Vodka aus Gletschereis

PTTB
29-10-2009, 15:32
Ich kenne reinen Suaerstoff nur als Notfallmaßnahme bei Tauchunfällen. Da hat der 100%ige Sauerstoffe den Vorteil das man keinen Stickstoff mehr in den Körper aufnimmt. Kann mir aber nicht erklären was das normalen Sportlern bringen sollte.

PTTB

Toni802
29-10-2009, 15:34
Mir ist schon klar,daß die Luft aus 20,9% Sauerstoff besteht,wir beim einatmen nur einen geringen Anteil des Sauerstoffes verbrauchen (Sonst wäre es z.B. auch mit der Mund zu Mund Beatmung eher unsinn).
Ich wollte vielmehr wissen, ob einer von euch dieses Zeug schonmal benutzt hat, b.z.w. ob sich jemand mit sowas auskennt,da ich selber etwas recherchiert habe und mir aufgefallen ist, daß es die Verkäufermeinung gibt, die durchaus positiv ausfällt (kein Wunder) und eine wissenschaftliche Meinung, die genau das Gegenteil besagt, als vom Verkäufer angegeben. Hat schonmal einer das Zeug benutzt? Erfahrungsbericht?

FitnessMarket
29-10-2009, 16:04
wir gehören zwar auch zu der verkäuferfraktion, dennoch ist mir/uns nicht egal, was wir verkaufen. soll heissen, wenn ich von etwas selbst nicht überzeugt bin, verkaufen wir es auch nicht, glaubt es oder lasst es bleiben..:D

nun im ernst: man darf medizinisch reinen sauerstoff (>99,5%) nicht mit den vielen getränken (z.b. wellneswässern) vergleichen, die in letzter zeit in mode sind, denen etwas sauerstoff zugesetzt wurde. medizinisch reiner sauerstoff gilt in deutschland als medizinprodukt, zu dessen herstellung und vertrieb man nach § 13 AMG eine erlaubnis benötigt (wäre er wirklungslos, würde da nicht so ein akt daraus gemacht).

reiner sauerstoff kann unter bestimmten umständen und situationen im sport schon deutliche vorteile bringen (in vielen anderen bereichen, wie z.b. bei erkrankungen, erschöpfungszuständen oder älteren menschen sowieso).

ich kenne einige (gesunde) leistungssportler, die reinen sauerstoff trainingsbegleitend einnehmen und durchweg von spürbaren verbesserungen berichten.

ein grund, warum man aus sportlerkreisen bislang so wenig über medizinisch reinen sauerstoff hört, wird auch daran liegen, dass es eine gewissen verunsicherung gibt, ob dieser nun in bestimmten situationen unter die dopingliste fällt oder nicht.

ich werde mal versuchen, einiges an objektiven quellen zusammenzutragen und hier einzustellen.

als erstes, ein testat von dr. kregehr (u.a. facharzt für sportmedizin), dem mannschaftsarzt des fussballvereins hannover96.

weiteres folgt dann.

Widi
29-10-2009, 16:09
Ich weiss nur, dass viele NFL spieler in nem Sauerstoffzelt schlafen, z. B. Reggie Bush. Auch Van Halen wurden nach ihren Konzerten regelmässig Sauerstoffmasken augfesetzt. Ich denk mal, da wird schon was dran sein...

Immerfroh
29-10-2009, 16:20
wir gehören zwar auch zu der verkäuferfraktion, dennoch ist mir/uns nicht egal, was wir verkaufen. soll heissen, wenn ich von etwas selbst nicht überzeugt bin, verkaufen wir es auch nicht, glaubt es oder lasst es bleiben..:D


Woooow,was ein Argument!Hat man noch niiiiiiiiiiieeeee von einem Verkäufer gehört :narf:

Toni802
29-10-2009, 16:22
[QUOTE=FitnessMarket;1976107]wir gehören zwar auch zu der verkäuferfraktion, dennoch ist mir/uns nicht egal, was wir verkaufen. soll heissen, wenn ich von etwas selbst nicht überzeugt bin, verkaufen wir es auch nicht, glaubt es oder lasst es bleiben..:D

Von Euch hab ich die Werbung dafür bekommen:D

FitnessMarket
29-10-2009, 16:39
[QUOTE=FitnessMarket;1976107]wir gehören zwar auch zu der verkäuferfraktion, dennoch ist mir/uns nicht egal, was wir verkaufen. soll heissen, wenn ich von etwas selbst nicht überzeugt bin, verkaufen wir es auch nicht, glaubt es oder lasst es bleiben..:D

Von Euch hab ich die Werbung dafür bekommen:D

das weiss ich doch...;)

Primo
29-10-2009, 16:54
Leute die an chronischem Athma oder an einer COPD leiden sollten auf gar keinen Fall über einen längeren Zeitraum reinen Sauerstoff einatmen , da sie einen erhöhten Spiegel an CO 2 aufweisen und der Körper sich daran gewöhnt hat. Durch Inhalation von reinen Sauerstoff kann es zu kommen das die Person eine Atemlähmung erleidet durch eine Blockade des Atemzentrums im Stammhirn.

Gruss

Toni802
29-10-2009, 17:12
Was mich verwirrt: Medizin: Reiner Sauerstoff schadet Herz und Hirn - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINE (http://www.welt.de/wissenschaft/article889026/Reiner_Sauerstoff_schadet_Herz_und_Hirn.html)
Reiner Sauerstoff aktiviert Körper und Geist (http://www.sauerstoff.de/sauerstoff/Wissenwertes/erfolg.php)
Aktivierte Atemluft wirksamer als reiner Sauerstoff (http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-36942.html)

Ich finde das etwas wiedersprüchlich.

Michael1
29-10-2009, 17:20
Neu ist das ganze sicher nicht. Gab's schon vor Jahren u.a. bei der Tour de France, dort sogar als "Zelt" in dem geschlafen wurde.

Eine Zulassung des Produktes nach Arzneimittelgesetzt bedeutet nicht zwangsläufig das es die Regeneration verbessert. Das ist im Zweifelsfall nicht die Indikation die bei der Zulassung geprüft wurde.

kanken
29-10-2009, 20:02
Medizinischer Sauerstoff aus Dosen?
:narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf::narf:

Völliger Schwachsinn!

Ohne jetzt auf die komplexen Zusammehänge eingehen zu wollen: Es bringt nix, schon gar nicht aus so einer Dose zur Regeneration.

Grüße

Kanken

Krümel2
29-10-2009, 20:05
Unter dem Aspekt gesehen, dass Sauerstoff zur Verbrennung in den Zellen und somit zur Energiebereitstellung benötigt wird, würde es schon Sinn machen. Aber: Bei einer Präoxygenierung mit 100% Sauerstoff ist eine Sauerstoffsättigung des Blutes von 100% recht flott erreicht. Doch selbst bei einer Apnoe ist nach wenigen Minuten die Beatmung spätestens wieder erforderlich.
Es ist also nur ein äußerst kurzfristiger Effekt, wovon ein Sportler nicht profitiert.

scientist
01-11-2009, 04:21
reiner sauerstoff ist auf jeden fall sinnvoll, aber nicht ohne gefahren bei falscher anwendung...
allerdings nicht aus der dose, viel zu wenig für zu viel geld; wenn dann gleich einen sauerstofftank, wie sie ihnin krankenhäusern benutzen oder geräte zur verdichtung der raumluft. beides nicht so leicht und billig zu bekommen...

FitnessMarket
02-11-2009, 10:59
hallo,

bisher herrschte teilweise unsicherheit, ob sauerstoff in dosen unter die dopingliste fällt oder nicht. so gab es z.b. beim deutschen ringer verband im letzten jahr die mitteilung, dass abgefüllter sauerstoff in "sprays" verboten sei (wobei die bezeichnung "spray" sehr für verunsicherung sorgte).

für alle, die es interessiert bzw. auch betrifft, füge ich die neueste info der nada bei, aus der ganz klar hervorgeht, "dass der gebrauch von inhalierbarem sauerstoff nunmehr erlaubt ist".

kanken
02-11-2009, 12:49
hallo,

bisher herrschte teilweise unsicherheit, ob sauerstoff in dosen unter die dopingliste fällt oder nicht. so gab es z.b. beim deutschen ringer verband im letzten jahr die mitteilung, dass abgefüllter sauerstoff in "sprays" verboten sei (wobei die bezeichnung "spray" sehr für verunsicherung sorgte).

für alle, die es interessiert bzw. auch betrifft, füge ich die neueste info der nada bei, aus der ganz klar hervorgeht, "dass der gebrauch von inhalierbarem sauerstoff nunmehr erlaubt ist".

Sicher, weil nach dem Gebrauch der Dose deine O2-Sättigung innerhalb kürzester Zeit wieder auf den Ausgangswert abfällt. Keine Wirkung...

Grüße

Kanken

Krümel2
02-11-2009, 12:52
Warum sollte es auf einer Dopingliste stehen? Tief einatmen ist schließlich auch (noch) nicht verboten...

FitnessMarket
02-11-2009, 14:12
Warum sollte es auf einer Dopingliste stehen? Tief einatmen ist schließlich auch (noch) nicht verboten...

wer weiss, kann ja noch kommen....:D

im ernst, wie bereits geschrieben, gabs ja das verbot von sauerstoff-"sprays" was immer damit auch gemeint war.

@kanken
ja klar, du hast dich ja vorher schon mit sachlich und fachkompetend begründeten beiträgen beteiligt.

kanken
02-11-2009, 14:59
@kanken
ja klar, du hast dich ja vorher schon mit sachlich und fachkompetend begründeten beiträgen beteiligt.

Guck in meinem Profil unter Beruf nach ;) und entscheide dann bezüglich Fachkompetenz.

Sauerstoff aus Dosen ist Müll. Punkt, basta aus.

Grüße

Kanken

Beck@Basa
02-11-2009, 15:13
der Sauerstoffgehalt des Bluts steigt kaum an, da die Sättigung bei normaler Atmung schon meist erreicht ist. Stattdessen aber sinkt CO2-Konzentration im Blut, wodurch wiederum der pH-Wert steigt. Es kommt zur so genannten respiratorischen Alkalose.
Nebeneffekte können sein: Atemnot, Taubheitsgefühl in Armen und Beinen, Schwindel, Sehstörungen, Brustschmerzen bis zu Krämpfen mit einer typischen Pfötchenstellung der Arme und Hände und Bewusstlosigkeit führen können.

Also ich würds lassen.....

FitnessMarket
02-11-2009, 15:27
ich will jetzt keine endlos lange diskussion mit seitenlangem hin- und her starten, daher in aller kürze.

wenn jemand pauschal in einem post schreibt, "Sauerstoff aus Dosen ist Müll.." gefolgt von "schwachsinn" dies dann mit einem 8-fachen :narf: bebildert, dann ist das sehr wohl unsachlich und ich zweifle automatisch auch dessen fachkompetenz an, egal ob derjenige nun arzt ist oder nicht!

denn wie ich den medizinisch reinen sauerstoff zu mir nehme, ob dies nun über eine dose mit atemmaske geschieht oder aus einer grösseren sauerstoff-flasche mit maske ist völlig egal (unabhängig von der motivation und gewünschten wirkung auf den organismus).

ganz abgesehen davon, scheint mir die bestätigung deines niedergelassenen kollegen, der u.a. als unfallchirug, facharzt für sportmedizin und mannschaftsarzt von hannover 96 praktische erfahrungen mit der anwendung von medizinischem sauerstoff im sport hat und diese sachlich wiedergibt, doch kompetenter als deine unsachliche polemik, du arzt.

kanken
02-11-2009, 15:34
ich will jetzt keine endlos lange diskussion mit seitenlangem hin- und her starten, daher in aller kürze.

wenn jemand pauschal in einem post schreibt, "Sauerstoff aus Dosen ist Müll.." gefolgt von "schwachsinn" dies dann mit einem 8-fachen :narf: bebildert, dann ist das sehr wohl unsachlich und ich zweifle automatisch auch dessen fachkompetenz an, egal ob derjenige nun arzt ist oder nicht!

denn wie ich den medizinisch reinen sauerstoff zu mir nehme, ob dies nun über eine dose mit atemmaske geschieht oder aus einer grösseren sauerstoff-flasche mit maske ist völlig egal (unabhängig von der motivation und gewünschten wirkung auf den organismus).

ganz abgesehen davon, scheint mir die bestätigung deines niedergelassenen kollegen, der u.a. als unfallchirug, facharzt für sportmedizin und mannschaftsarzt von hannover 96 praktische erfahrungen mit der anwendung von medizinischem sauerstoff im sport hat und diese sachlich wiedergibt, doch kompetenter als deine unsachliche polemik, du arzt.

Dann sollte er wohl besser noch einmal die Unibank drücken. Wie gesagt es hat keinen Sinn, der der Effekt nur kurzfristig ist. Wenn jemand so etwas behauptet, der Sportmediziner ist, wird er entweder gut dafür bezahlt oder hat bei der 240-stündigen! Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Sportmedizin nicht aurfgepaßt. Im Gegensatz zu Ihm bin ich nicht Unfallchirurg sondern Internist und nutze medizinischen Sauerstoff zur Therapie meiner Patienten jeden Tag.

Es gibt bei 4 oder 6 l Sauerstoff aus der Dose keine gescheite Wirkung. Ob die Sauerstoffsättigung des Blutes bei 96% liegt oder für ein bis zwei Minuten bei 99% ist für den Körper egal. Länger als ein bis zwei Minuten wird die Dose eh nicht reichen und danach ist auch jeder Effekt auf die O2-Sättigung des Blutes verschwunden. Wenn man dafür 10€ ausgeben will, bitte sehr.

Mir wird das hier zu blöd, ich bin raus.

Grüße

Kanken

Beck@Basa
02-11-2009, 15:36
ich will jetzt keine endlos lange diskussion mit seitenlangem hin- und her starten, daher in aller kürze.

wenn jemand pauschal in einem post schreibt, "Sauerstoff aus Dosen ist Müll.." gefolgt von "schwachsinn" dies dann mit einem 8-fachen :narf: bebildert, dann ist das sehr wohl unsachlich und ich zweifle automatisch auch dessen fachkompetenz an, egal ob derjenige nun arzt ist oder nicht!

denn wie ich den medizinisch reinen sauerstoff zu mir nehme, ob dies nun über eine dose mit atemmaske geschieht oder aus einer grösseren sauerstoff-flasche mit maske ist völlig egal (unabhängig von der motivation und gewünschten wirkung auf den organismus).

ganz abgesehen davon, scheint mir die bestätigung deines niedergelassenen kollegen, der u.a. als unfallchirug, facharzt für sportmedizin und mannschaftsarzt von hannover 96 praktische erfahrungen mit der anwendung von medizinischem sauerstoff im sport hat und diese sachlich wiedergibt, doch kompetenter als deine unsachliche polemik, du arzt.

Ich zweifel nicht daran das es eine wirkung gibt. Ich habe selbst geschrieben dass es eine giebt... aber ob ich diese Wirkungen eventuell in Kaufnehmen möchte oder nicht.. naja muss jeder selber wissen. Abgesehen davon ist es so oder so Verboten also wen juckts? :D Habt euch lieb ;)

Dash
02-11-2009, 21:14
@FitnessMarket: Folge dem Rat und setzt sich mal in eine Physiologie Vorlesung. Das bisschen mehr pO2 wird dir nicht mehr als ein paar Minütchen andauern.

captainplanet
02-11-2009, 21:52
Meine der Sauerstoffanteil in der Luft beim Einathmen ~20 Prozent, beim außathmen über 10 Prozent. Würde bedeuten das der limitierende Faktor nicht die vorhandene Sauerstoffmenge sondern die Aufnahmefähigkeit ist.
Würde mir deshalb nicht zuviel dabei ausrechnen.
Die 10 Prozent die man aufnimmt sind nicht unabhängig von der Konzentration in der Atemluft. So einfach darf man es sich auch nicht machen. Aber ich teile Deine prinzipielle Skepsis. Ich glaube nicht daß es sehr sinnvoll ist weil die Wirkung meinem biophysikalischem Verständnis nach nur kurzfristig ist. Aber ich würde es schon probieren, einfach weil es mich interessiert wie es "schmeckt".

Beck@Basa
02-11-2009, 22:03
Wie gesagt, was ihr dabei ändert ist der CO2 Level ^^ Nicht den Sauerstoff level. Da ein Gesunder Mensch bei normal zusammengesetzter Luft und Blut durch das einfache Atem eine Sättigung erreicht.

Dash
02-11-2009, 22:10
Will hier einfach mal die Sauerstoffbindungskurve in den Raum werfen.

Twilight
02-11-2009, 22:12
Wie gut, dass Sauerstoff absolut nicht reaktiv ist und unser Körper nicht den ganzen Tag damit beschäftigt ist, die Schäden, die durch Sauerstoff entstehen zu reparieren. Tut nichts zur Sache, aber so viel zum Vitalbrunnen Sauerstoff...
Unglaublich finde ich auch die Tatsache, dass man lieber dem Verkaufsartikel glaubt als einem Arzt, der die Gründe, die dagegen sprechen genannt hat.
Ausserdem wird man auch die O2 Sättigung mit 100% Sauerstoff nicht auf 100% bringen, da es Alveolen gibt, die keine Perfusion haben...

Es gibt schon Gründe wieso man zum Beispiel beim Tauchen auf 100% Sauerstoff verzichtet, oder man auch im Krankenhaus mit der Sauerstoffabgabe aufpassen muss. Die Gründe hierfür wurden ja genannt.

Mirasol
03-11-2009, 00:49
Ich denke jeder sollte hier selbst entscheiden, wem er den Glauben schenkt (wobei man beachten sollte, aus welcher Motivation die Beteiligten hier schreiben ;)!!).

*Jedoch sollte die Diskussion nicht auf Beleidigungen rauslaufen, nur weil man argumentativ nicht mehr weiter kommt :)*
Viele Grüße,
Mirasol

ShantiX
03-11-2009, 07:09
@Toni, habe jetzt keinen bock den ganzen Heckmeck hier durchzuackern.
Glaube nicht so ganz daran dass Du regenerationsphasen im Kampf verkürzen,verbessern kannst, bzw. dass Du dadurch den Break-Even point der Erschöpfung gravierend verschieben kannst.:o Aber bist doch eh ne fitte Socke;) :)
Aber, wenn Du erkältet bist, die bronchen dicht sind und Du Kopping vom Druck der nebenhöhlen hast, dann wirkt es ganz gut:) Ob das nun medizinisch wertvoll ist kann ich dir nicht sagen, da bin ich laie:o

Dash
03-11-2009, 08:03
Wie gut, dass Sauerstoff absolut nicht reaktiv ist und unser Körper nicht den ganzen Tag damit beschäftigt ist, die Schäden, die durch Sauerstoff entstehen zu reparieren. Tut nichts zur Sache, aber so viel zum Vitalbrunnen Sauerstoff...
Unglaublich finde ich auch die Tatsache, dass man lieber dem Verkaufsartikel glaubt als einem Arzt, der die Gründe, die dagegen sprechen genannt hat.
Ausserdem wird man auch die O2 Sättigung mit 100% Sauerstoff nicht auf 100% bringen, da es Alveolen gibt, die keine Perfusion haben...

Es gibt schon Gründe wieso man zum Beispiel beim Tauchen auf 100% Sauerstoff verzichtet, oder man auch im Krankenhaus mit der Sauerstoffabgabe aufpassen muss. Die Gründe hierfür wurden ja genannt.

Worauf du anspielst sind Sauerstoffradikale, die so gut wie nichts mit der Atmung zu tun haben.
Sättigung auf 100% hat auch nichts mit der Minderperfusion der Alveolen zu tun. Die Erys sind gesättigt, da ist es egal, wenn nicht nicht alle Alveolen durchblutet werden. :)

Auch zB bei Reanimationen mit Beatmungsbeutel wird dieser mit 10-15l Sauerstoff verbunden. Allzu schädlich kann es ja nicht sein :)

Fips
03-11-2009, 08:34
Worauf du anspielst sind Sauerstoffradikale, die so gut wie nichts mit der Atmung zu tun haben.


Nein, worauf er anspielt ist der Diradikalcharakter des Sauerstoffs, was ihn in der Tat zu einer äußerst reaktiven Spezies macht...

Dash
03-11-2009, 08:44
Dessen bin ich mir schon bewusst. Nur bei Gabe von O2 per Maske, Brille, Dose wie auch immer, sollte das keine Rolle spielen. Siehe Studien der Anästhesie. Da wird das Outcome mit reiner o2 Gabe nur Verbessert, zumindest in den ersten 24h. Oxidativer Stress spielt hier keine Rolle, erst bei Langfristiger Beatmung mit reinem o2. Also das bisschen O2 aus der Dose sollte hier keine Rolle spielen, bei normaler Atmung.

Glaub das war aber im Hinblick auf die Guidelines bei septischem Shock, aber das sollte beim Kreislauf-Gesunden keinen Unterschied machen. Also ich mach mir keinen Stress wegen O2 Radikalen bei ein bisschen o2 Gabe.

Krümel2
03-11-2009, 09:02
Laut einer Studie der Uni Konstanz keine Komplikationen/unerwünschte NW bei 100%iger O2-Applikation bis zu einer Dauer von 40h bei gesunden Probanden.
Die jedoch hier diskutierte Wirkung durch O2 bezweifle ich nach wie vor, wie ich bereits erläutert habe.

Im Zuge dessen stellt sich mir aber folgende Frage:
Wie verhält sich das zu dem Hyperventilationssyndrom bei Z.n. Reanimation? Der Logik nach würde ich das hier auch erwarten, tut es aber nicht laut Studie Konstanz. Wo ist der Unterschied?
Vielleicht kann mir das einer der Mediziner hier erklären? Gerne auch per PN. Danke!

Dash
03-11-2009, 10:30
Bei der Reanimation oder bei unterstützender Beatmung bei kreislaufschwachen mit Beutel wird vom ungeübten meistens zu schnell beatmet. Hier kann es zu einer Hyperventilation kommen. Also bewusst drauf achten. Beim BLS 30:20 wird in der Minute ungefähr 5 mal ventiliert, also das passt. Bei intubierten wird soweit ich weiß die Atemfrequenz auf 10 gestellt. Also bei Asynchroner Beatmung.

Krümel2
03-11-2009, 10:34
Ich meinte vielmehr, warum dieses Syndrom beim Gesunden nicht auftritt, wenn er über längere Zeit 100% O2 inhaliert. Ist ja im Prinzip auch zuviel "beatmet", daher würde ich ebenso eine Verschiebung des Säure-Basen-Haushalts mit entsprechender Symptomatik erwarten. Warum tritt das nicht ein?

Beck@Basa
03-11-2009, 16:32
Nein beim HV erhöst du auch nicht den O2 Level. Wie gesagt der ist so oder so oben. Aber auch hier atmest du praktisch merh CO2 ab als gut ist. Das hat in der Endkonsequenz aber die selben Folgen. Der PH Wert ändert sich und die selben nebenwirkungen , wie ich sie oben aufgelisstet habe fangen an.

Nachtrag:

Gesunde Leute können das noch recht gut weg stecken. Aber Chronisch Kranke Menschen haben sich an einen weitaushöhren CO2 Level gewöhnt. Sinkt der Urplötzlich kann das weitaus schlimmere folgen haben.

Dash
03-11-2009, 19:17
Ich nehme an, dafür haben wir auch das Bicarbonat-Puffersystem ;)

Fips
03-11-2009, 19:20
Dessen bin ich mir schon bewusst. Nur bei Gabe von O2 per Maske, Brille, Dose wie auch immer, sollte das keine Rolle spielen. Siehe Studien der Anästhesie. Da wird das Outcome mit reiner o2 Gabe nur Verbessert, zumindest in den ersten 24h. Oxidativer Stress spielt hier keine Rolle, erst bei Langfristiger Beatmung mit reinem o2. Also das bisschen O2 aus der Dose sollte hier keine Rolle spielen, bei normaler Atmung.

Glaub das war aber im Hinblick auf die Guidelines bei septischem Shock, aber das sollte beim Kreislauf-Gesunden keinen Unterschied machen. Also ich mach mir keinen Stress wegen O2 Radikalen bei ein bisschen o2 Gabe.

Es wäre auch dumm sich deswegen Gedanken zu machen, da jedes O2 Molekül ein Diradikal ist...

Dash
03-11-2009, 19:36
^^ ich glaub wir reden aneinander vorbei. :D

Fips
03-11-2009, 20:36
^^ ich glaub wir reden aneinander vorbei. :D

Ja, Du redest von Sauerstoffradikalen, also O, er meinte vermutlich den aus dem MO-Schema ersichtlichen Diradikalcharakter von O2. Somit redest Du von einer äußerst geringen und er bzw. ich von einer hohen Population. Ich ahbe dann hinzugefügt dass es Schwachsinn ist sich darüber den Kopf zu zerbrechen, weil das bischen Sauerstoff, dass zu p(max) fehlt den Bock auch nicht mehr fett macht...

Dash
03-11-2009, 20:59
Jetzt geht mir ein Lichtlein auf. :o