Vollständige Version anzeigen : Shotokan - Kumite - Karate
Hi *,
kennt jemand den Laden hier (http://www.shotokan-kumite-karate.de/) und / oder hat Erfahrungen mit den Akteuren ? Merci vorab für die Infos,
Rgds,
Ryushin
Yabu_Kentsu
30-10-2009, 18:58
Was ist die Funktion der Seite? Geht es um einen Verein? Jürgen Wittek ist manchmal hier im Forum aktiv.
Hi *,
kennt jemand den Laden hier (http://www.shotokan-kumite-karate.de/) und / oder hat Erfahrungen mit den Akteuren ? Merci vorab für die Infos,
Rgds,
Ryushin
Die haben uns auch angeschrieben, aber ist für uns Uninteressant, da sie sich ja nur auf "Kumite nach Nakayama" beschränken. Ippon uns son Kram..
Yabu_Kentsu
31-10-2009, 11:38
Die haben uns auch angeschrieben, aber ist für uns Uninteressant, da sie sich ja nur auf "Kumite nach Nakayama" beschränken. Ippon uns son Kram..
Was wollten die denn? Ist das ein Arbeitskreis oder Projekt? Die alten Fotos sind cool. Aber sonst verstehe ich den Sinn nicht.
shorinryuchemnitz
31-10-2009, 22:56
Was wollten die denn? Ist das ein Arbeitskreis oder Projekt? Die alten Fotos sind cool. Aber sonst verstehe ich den Sinn nicht.
Sowas nennt man glaube ich Lobbyarbeit.:D
Nach dem Motto....
"Du hast ein Dojo, aber Ihr übt nur Leute die Kata, dann melde Dich bei uns wir helfen Dir Euer Kumite Sportkarate training aufzubauen."
Gibt es Leute die so etwas wollen?:ups:
Gruß
k.surfer
01-11-2009, 01:04
Sowas nennt man glaube ich Lobbyarbeit.:D
Nach dem Motto....
"Du hast ein Dojo, aber Ihr übt nur Leute die Kata, dann melde Dich bei uns wir helfen Dir Euer Kumite Sportkarate training aufzubauen."
Gibt es Leute die so etwas wollen?:ups:
Gruß
Auf mich hat das eher den Eindruck gemacht, dass diese Leute den etwas "bodenständigeren" Kumite-Stil der 70er und 80er Jahre wieder aufleben lassen wollen.
Was ist die Funktion der Seite? Geht es um einen Verein? Jürgen Wittek ist manchmal hier im Forum aktiv.
Hallo,
Klaus Karpinski (Dojo Bochum) ein Karate Urgestein, will versuchen das "alte" Kumite Shobu Ippon wieder zu etablieren.
Klaus war in den 60ern und Anfang der 70er im Nationalkader unter anderem mit Franz Bork, Horst Handel, Bernd Milner u.s.w.
Er will versuchen, mit dieser Initiative der allgemeinen Entwicklung im Kumite entgegen zu wirken. Ist aber alles noch nicht Spruchreif und in trockenen Tüchern. Ob es etwas wird, kann man noch nicht sagen. Er will es halt mal probieren, und sehen ob in diese Richtung überhaupt Interesse besteht.
Gruss
Hans-Jürgen
Yabu_Kentsu
01-11-2009, 22:06
Hallo,
Klaus Karpinski (Dojo Bochum) ein Karate Urgestein, will versuchen das "alte" Kumite Shobu Ippon wieder zu etablieren.
Klaus war in den 60ern und Anfang der 70er im Nationalkader unter anderem mit Franz Bork, Horst Handel, Bernd Milner u.s.w.
Er will versuchen, mit dieser Initiative der allgemeinen Entwicklung im Kumite entgegen zu wirken. Ist aber alles noch nicht Spruchreif und in trockenen Tüchern. Ob es etwas wird, kann man noch nicht sagen. Er will es halt mal probieren, und sehen ob in diese Richtung überhaupt Interesse besteht.
Gruss
Hans-Jürgen
Aha. Er wird die Uhr bestimmt nicht zurückdrehen können. Beim DJKB wird doch noch so gekämpft, oder? Mit dünnen Schützern und auf Ippon.
Trainiert Kapinski denn so in seinem Dojo? Habe von dem noch nie gehört. Bork, Milner, Handel kennt man, aber Kapinski?
Er wird die Uhr sicher nicht zurückdrehen können, und das will er glaube ich auch nicht.
Wie gesagt, er hat einfach mal versucht in diese Richtung abzuklopfen ob Interesse besteht. Ob aus diesem Projekt was wird, kann man noch nicht sagen. Seiner Meinung nach ist es aber ein Versuch wert.
Warten wir es ab.
Gruss
Hans-Jürgen
shorinryuchemnitz
02-11-2009, 07:48
Auf mich hat das eher den Eindruck gemacht, dass diese Leute den etwas "bodenständigeren" Kumite-Stil der 70er und 80er Jahre wieder aufleben lassen wollen.
Kann ja sein, aber dafür braucht man auch Leute die mitmachen.:)
Also fragt man mal ganz unverbindlich über eine Internetseite ob es jemanden gibt der Interesse hat.:rolleyes:
Gruß
Hallo,
Klaus Karpinski (Dojo Bochum) ein Karate Urgestein, will versuchen das "alte" Kumite Shobu Ippon wieder zu etablieren.
Klaus war in den 60ern und Anfang der 70er im Nationalkader unter anderem mit Franz Bork, Horst Handel, Bernd Milner u.s.w.
Er will versuchen, mit dieser Initiative der allgemeinen Entwicklung im Kumite entgegen zu wirken. Ist aber alles noch nicht Spruchreif und in trockenen Tüchern. Ob es etwas wird, kann man noch nicht sagen. Er will es halt mal probieren, und sehen ob in diese Richtung überhaupt Interesse besteht.
Gruss
Hans-Jürgen
Merci für die Info. Ich versteh jetzt die Jungs sind erst am rausfinden ob und wieviel Interesse an soetwas besteht ...
Rgds,
Ryushin
Genau so sieht es aus. Man zäumt das Pferd ja nich von hinten auf;)
Erstmal will der Klaus Karpinski abklopfen wie das Interesse ist, eventuel die Vereine noch anschreiben, und dann sieht man weiter, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.
Gruss
Hans-Jürgen
k.surfer
02-11-2009, 18:22
Kann ja sein, aber dafür braucht man auch Leute die mitmachen.:)
Also fragt man mal ganz unverbindlich über eine Internetseite ob es jemanden gibt der Interesse hat.:rolleyes:
Gruß
Unter Berücksichtigung der weiteren Beiträge scheint das ja wohl so zu sein.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.