Vollständige Version anzeigen : Die beste Kampfkunst für Selbstverteidigung
Liebe Forum-User,
ich möchte seit Jahren eine KK beginnen, "kam aber bisher noch nicht dazu" (eine Art Eigen-Ausrede).
Ziel ist - neben dem Spaß am Training - vor allem, sich im Ernstfall gegen Angriffe wehren zu können.
Ich sprach gestern abend auf einer Party mit einem Freund, welcher meinte, dass die "bekannten" KK wie Karate, TKD und JJ (etc. pp) gegen heutige Situationen nicht helfen könnten ("Wenn dich in der Disco jemand bedrängt und dich schlagen will, kannst du dagegen nichts machen."). Ich halte das irgendwie für eine Illusion?!
Er machte jedenfalls schon alles Mögliche an KK und hat sich jetzt "auf pure SV" spezialisiert (hab nicht weiter nachgefragt).
Ich dachte bisher immer, dass man sich mit jeder KK effektiv verteidigen könne, lese hier im Forum aber nun dass der SV-Aspekt im TKD eher eine untergeordnete Rolle spiele, man jahrzehntelang Karate machen müsste, um es überhaupt mal anwenden zu können und Aikido wäre sowieso nicht für die Straße ausgelegt.
Ich hoffe, dass es doch noch irgendeine altehrwürdige KK mit SV-Schwerpunkt gibt, da ich kein Fan von Boxen, Kickboxen und Co. bin.
Bin auf Antworten gespannt! :)
jurbo
du musst dir eben Zeit nehmen.
Traditionell ist auch Thaiboxen oder die FMA Ecke (Kali Arnis Escrima) je nach Trainingsort kann man da durchaus gute Erfolge erzielen.
Kommt zuerst einmal drauf an gegen was du dich verteidigen willst.. Messerangriff? Ohne spezielles Traing ala UCS, Krav Maga, Sayoc, FCS, JJ etc sinnlos. Und selbst dann wirst du vermutlich den dabei entstandenen Abwehverletzungen erliegen.
Gegen normale Kneipenschläger? Nunja, ein 100m Sprinter ist schneller als ein Zehnkämpfer, weil er darauf spezialisiert ist. Sprich reine SV Stile sind für SV nunmal besser, da führt kein Weg dran vorbei. Wenn du das aber nicht willst, ist die zweitbeste Alternative Stile mit Vollkontakt, da Reaktionszeiten Kraft und Ausdauer wichtiger sind als der konkrete Stil. Wenn du das auch nicht willst, bleiben nur Stile die wenigstens realistische Szenarios haben, viel auf Fitness gehen und keine show-lastigen Elemente haben. Wenn du da auch nichts findest mach das was dir am schönsten aussieht, ab da isses eh recht egal..
Ich sprach gestern abend auf einer Party mit einem Freund, welcher meinte, dass die "bekannten" KK wie Karate, TKD und JJ (etc. pp) gegen heutige Situationen nicht helfen könnten
:megalach:
Schnueffler
31-10-2009, 19:03
Was wird denn in deiner Nähe alles angeboten?
Alles mögliche. Tae Kwon Do, Kobudo, Boxen, Kickboxen, Wing Chun, Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu, Karate und und und.
Werde wohl erstmal Jiu-Jitsu (für Spaß, Philosophie und SV) und Krav Maga (SV) betreiben.
Hab hier oft gelesen, dass Krav Maga mit am Besten sei, was effektive Selbstverteidigung auf heutigen Straßen angeht. Oder kennt ihr da gute Alternativen?
Ju Jutsu mit den entsprechenden Trainern?
Schnueffler
31-10-2009, 20:12
Ju Jutsu mit den entsprechenden Trainern?
Jiu Jitsu mit entsprechenden Trainern ;)
HeadBudSpencer
31-10-2009, 20:23
Gegen normale Kneipenschläger? Nunja, ein 100m Sprinter ist schneller als ein Zehnkämpfer, weil er darauf spezialisiert ist. Sprich reine SV Stile sind für SV nunmal besser, da führt kein Weg dran vorbei.
Falsch!
FMA mit den entsprechenden Trainern ;)
Wenn Du einen Bierkrug von Hinten über den Schädel bekommst hilft Dir gar nix, da kannste dann noch so viel SV machen :rolleyes:
Royce Gracie 2
01-11-2009, 12:00
Joa , finde das auch immer krass wie die Leute dsa suchen , was
am effektivsten in der SV ist ...
Die meisten von denen sind die letzten 10 Jahre in keiner brenzligen SItuation gewesen, brauchen aber nun dsa allereffektivste für Selbstverteidigung :D
1.Effektivste SV -> Stress aus dem Weg gehen
2. effektivste SV -> Wenns zum SV Punkt kommt -> Ein ***** ohne moralische Hemmungen sein + kämpfen können
1.Effektivste SV -> Stress aus dem Weg gehen
Geht leider nicht immer :o - ist aber sicher ein guter Tip :halbyeaha
2. effektivste SV -> Wenns zum SV Punkt kommt -> Ein ***** ohne moralische Hemmungen sein + kämpfen können
imo das wichtigste und auch schwierigste ;)
Wer Boxen, Kickboxen Krav maga bla bla bla geht um sih effektiv selbst verteidigen zu können hat offenbar nicht verstanden worum es in der SV eigentlich geht!
Aufmerksamkeit, der Fence ( YouTube - Fence: subtly controlling the opponent with your hands (http://www.youtube.com/watch?v=4--hstMjCQ0)) und eine präventivtechnik (YouTube - Slap : useful move in self-defense (http://www.youtube.com/watch?v=nvJoMNupyAE))
Thats it! Um das zu lernen brauch ich kein Kampfsystem bzw. jahre lange trainieren!
Wenn du verdammt gut bist im Ärger erkennen und ausweichen, gut verhandeln kannst bzw. dich im Notfall mit einer Präventivtechnik wehrst kannst du sogut wie alle Situationen vermeiden bevor du jemals eine kampfstellung bzw kampffähigkeiten (bzw. Sparring) brauchen wirst!
Wenn irgendwas falsch läuft (du warst nicht aufmerksam und bekommst eine von hinten rein, der gegner überrascht dich, oder deine präventivtechnik schlägt fehl) dann erst (UND NUR DANN) brauchst du ein Reservesystem (Deine Kampfsportart/ system)
Es gibt also (4 Eckpfeiler in der Selbstverteidigung)
Aufmerksamkeit
Fence
Präventivtechnik
Reservesystem
Für die ersten 3 EP brauchst du nicht soviel zu trainieren und auch kein Sparring (obwohl man den fence auch im training unter druck setzen muss)
Das reservesystem sollte "getested" sein, also viel sparring verschiedene Distanzen etc.
Fazit: SV ist nicht Kampf, wenn du kämpfen muss (weil du es so weit kommen hast lassen) brauchst du ein getestets (sparring) reservesytem (boxen, kickboxen KM etc.) welches dich vor schlimmeren bewahren sollte.
:-)
SifuSeifenzwerg
01-11-2009, 13:31
1.Effektivste SV -> Stress aus dem Weg gehen
2. effektivste SV -> Wenns zum SV Punkt kommt -> Ein ***** ohne moralische Hemmungen sein + kämpfen können
:halbyeaha
zu 2.) Pfferspray und Abhauen.
Wenn Du trotzdem noch KK machen willst, was ganz primitives, das mit höchstmöglicher Brutalität eingeschliffen wird. Mindestens 2x die Woche, so dass Du hinterher krank bist. (Spielerische SV gibts nur in der Werbung).
Lohnt der Aufwand? Wäre statistisch gesehen Fahrsicherheitstraing, regelmässiger Arztbesuch, Aids-Prävention etc. nicht sinnvoller?
Irgendeine Garantie bringt Dir auch das Training nicht, bei 2:1 sind die Wahrscheinlichkeiten auf alle Fälle gegen Dich. Bei 3:1, oh je...
Edit: Bekomme dauernd böse Post.
Ich will aber nicht, dass möglichst viele KK betreiben, sondern, dass die, die es tun, Freude daran haben. Wenn ich denke, für jemand wäre ein Nicht-KSport oder Yoga sinnvoller ist, sag ich das. Ich werbe auch nicht für den 'Stil', den ich gerade betreibe und verdien kein Geld damit. Gibt auch welche die das tun und trotzdem ehrlich sind.
shenmen2
01-11-2009, 13:41
@Joergus
Hmm. Und warum braucht er keine Würfe, Hebel, Befreiungsgriffe ?
Ich fände es bei dem Fence-Rumgegrabbel am Gegner nur logisch, dass der sich die Arme greift und festhält.
Held vom Erdbeerfeld
01-11-2009, 17:24
Jiu Jitsu mit entsprechenden Trainern ;)
Allkampf-Jitsu mit entsprechenden Trainern ;)
@Joergus
Hmm. Und warum braucht er keine Würfe, Hebel, Befreiungsgriffe ?
Ich fände es bei dem Fence-Rumgegrabbel am Gegner nur logisch, dass der sich die Arme greift und festhält.
Pflichtvideo zum Thema SV: YouTube - Pavement Arena 2 - Geoff Thompson - Clip 2 (http://www.youtube.com/watch?v=awC25dmLoEs)
IM Kampf selbst braucht er gute wurffähigkeiten unter umständen auch hebel bzw. auch befreiiungsgriffe (sprich er versucht z.b. aus der mount zu entkommen)
Du hast recht, das klingt sehr logisch (theoretisch) grundsätzlich hauen angreifer als erster zu und greifen eher zu einschüchterung bzw. für Kopfstöße (das greifen für den kopfstoß kann man durch den fence sehr gut verhindern)!
Der Fence verhindert dass er dich greift (z.b. doppelgriff und dann einen kopfstoß) bzw. hast du deine Hände so dazwischen, dass er es den fence erst überwinden muss (fence around the factory wie der geoff sagt).
Wenn du merkst dass er deinen fence versucht runterzuspielen (oder er haut den fence weg, weil du ihn zu offensichtlich machst) dann sollte die präventivtechnik ins spiel kommen.
Wenn der Gegner tatsächlich greift, sollte man trotzdem noch immer vermitteln ihn beisspielweise versucehn zu beruhigen (und trotzdem verhindern dass er zuschlagen kann (also seine hande unauffällig sperren).
Dabei sagt man z.b. "geh komm lass mich los!" (deeskalierend) oder "LASS LOS!" (aggressiver fence) oder eine simple Angriffstechnik.
Ein breites konzept ist immer besser als "er macht das also mach ich das"
Beispiel:
Der Gegner könnte mich von hinten: Würgen, Mit einem Messer bedrohen, niederschubsen, an den Haaren ziehen, die beine wegreissen, mich mit einem stock hauen etc.
Übt man da für jede einzelne Technik eine abwehr? Nicht wirklich.
Mein generellles Konzept: Ich bin aufmerksam und verhinder das im Vorfeld!
Wenn ich für jede einzelne Situation éinzelne Techniken habe, lande ich im Prinzip der Sanduhr: Ich habe so viele techniken dass ich mich gar nicht entscheiden kann welche ich jetzt mache, weil das Adrenalin mir das sperrt!
In meiner Aikidozeit erinner ich mcih da an verschiednste Techniken bei der Prüfung (5 handbefreien bzw. hebel) die ich nacheinander ausführen musste unter stress udn dann auf einmal die 3te vergessen habe, die ich sonst immer gewusst habe!
Ich wurde schon mehrmals (bevor ich jemals was von fence gewusst habe) gegriffen in der SV und habe nie sofort udn spontan irgendwelche techniken gemacht sondern habe adrenalingeplagt den Gegner immobilisiert und gesagt: komm beruhigt dich!
Die Schrecksekunde und der adrenalinschub den man bekommt wenn man von einem gegner den man als gefährlich einschätzt bekommt verhindern zusätzlich ein spontanes reagieren, vor allem bei techniken die man nie gegen einen sich wehrenden Gegner eingesetzt hat (z.b. weil eine kotegaeshi einfach zu gefährlich ist um sie im Vollkontakt zu testen). Man macht dann doch nix und versucht zu verhandeln.. bzw. es ist dann so wie bei mir, dass man angst hat, die situation eskalieren zu lassen wenn man reagiert und zu verlieren wenn man die technik nicht schafft.
Natürlich könnte man argumentieren mann müsse nur viel mehr trainieren, aber ich mag keine techniken die ich nicht unter ärgstem stress üben kann weil sie zu gefährlich sind!
Lieber distanz halten und verhanden als breites konzept, als sich auf nicht getestete theoretisch sehr gefährliche Techniken zu verlassen! :-)
Distanz halten mit dem aggressiven Fence: http://www.youtube.com/watch?v=qoQpHDAKcpU
Fazit: Fence aufbauen und nicht greifen lassen, wenn er greift (und du sicher bist das gleich ein schlag nach kommt) mit 1-2 trainierten techniken die du 10000 geübt hast angreifen (sich wehren) und dann weg.
Wenn man sich auf alle möglichen angriffsarten versteift (er greift mit rechts auf linke hand, auf bizeps auf schulter etc. und das ganze auch spiegelverkehrt etc.) kommt man in den Technikstau!
Wenn man schon Angriffe gegen Griffe (auf trad. weise) machen will dann sollte es so simpel wie möglich sein (z.b. ohrfeige mit ko /ohne ko wirkung) bzw. max 1 hebel pro angriff!
:-)
HeadBudSpencer
01-11-2009, 20:11
Allkampf-Jitsu mit entsprechenden Trainern ;)
Jede Kampfkunst/sport ist mit entsprechendem Training die beste!
Gee Shin
02-11-2009, 10:04
Liebe Forum-User,
ich möchte seit Jahren eine KK beginnen, "kam aber bisher noch nicht dazu" (eine Art Eigen-Ausrede).
Ziel ist - neben dem Spaß am Training - vor allem, sich im Ernstfall gegen Angriffe wehren zu können.
Ich sprach gestern abend auf einer Party mit einem Freund, welcher meinte, dass die "bekannten" KK wie Karate, TKD und JJ (etc. pp) gegen heutige Situationen nicht helfen könnten ("Wenn dich in der Disco jemand bedrängt und dich schlagen will, kannst du dagegen nichts machen."). Ich halte das irgendwie für eine Illusion?!
Er machte jedenfalls schon alles Mögliche an KK und hat sich jetzt "auf pure SV" spezialisiert (hab nicht weiter nachgefragt).
Ich dachte bisher immer, dass man sich mit jeder KK effektiv verteidigen könne, lese hier im Forum aber nun dass der SV-Aspekt im TKD eher eine untergeordnete Rolle spiele, man jahrzehntelang Karate machen müsste, um es überhaupt mal anwenden zu können und Aikido wäre sowieso nicht für die Straße ausgelegt.
Ich hoffe, dass es doch noch irgendeine altehrwürdige KK mit SV-Schwerpunkt gibt, da ich kein Fan von Boxen, Kickboxen und Co. bin.
Bin auf Antworten gespannt! :)
jurbo
Das was dein Freund von sich gibt ist Blödsinn! :ups:
Natürlich kannst du dich auch mit bekannten Kampfkünsten wie Karate verteidigen!
Die verschiedensten Kampfkünste kochen auch nur mit Wasser! Du wirst daher keine ultimative Kampfkunst finden, die allen anderen überlegen ist, denn es liegt nicht an der Kampfkunst, es liegt allein an demjenigen der die Kampfkunst ausübt.
Es wird daher immer wieder "Weicheier" geben, die zwar schon Jahre lang Kampfsport machen, aber in einem realistischen Kampf keine Chance haben!
Deine Verteidigungsfähigkeit hängt alleine davon ab wie hart und realistisch du trainierst. Höchstwahrscheinlich wird dir eine Probetraining im Boxen mehr bringen als irgendein dreitägiger SV- Kurs für "Weicheier"!
Falls du dich entscheidest eine Kampfkunst trainieren zu wollen, würde ich dir raten einmal ein Probetraining zu machen und dann nach folgenden Kriterien zu urteilen:
1, Wie wirkt der Trainer?
Falls er nicht mal selbst einen einfachen Angriff abwehren kann, ist ein weiteres Training Zeitverschwendung!
2, Macht ihr genügend Sparring?
Falls nicht, vergiss es, denn Sparring ist der einzige Weg effektiv auf einen realen Kampf vorbereitet zu sein.
3, Sind die Techniken realistisch und universal einsetzbar?
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen! ;)
Gruss
Gee Shin
Held vom Erdbeerfeld
02-11-2009, 13:31
Jede Kampfkunst/sport ist mit entsprechendem Training die beste!
Das weiß ich doch,war doch ironisch gemeint ... ;)
und je mehr Techniken ein Stil/System hat desto länger dauert es bis man es einsetzen kann und umso länger ist die Bedenkzeit wenn man es einsetzen muss.
und je komplizierter die Technik, desto länger dauert sie zu lernen, so dass sie richtig sitzt und desto unwarscheinlicher wirst du sie unter Streß anwenden können
Fighter2111
03-11-2009, 14:32
Das was dein Freund von sich gibt ist Blödsinn! :ups:
Natürlich kannst du dich auch mit bekannten Kampfkünsten wie Karate verteidigen!
Die verschiedensten Kampfkünste kochen auch nur mit Wasser! Du wirst daher keine ultimative Kampfkunst finden, die allen anderen überlegen ist, denn es liegt nicht an der Kampfkunst, es liegt allein an demjenigen der die Kampfkunst ausübt.
Es wird daher immer wieder "Weicheier" geben, die zwar schon Jahre lang Kampfsport machen, aber in einem realistischen Kampf keine Chance haben!
Deine Verteidigungsfähigkeit hängt alleine davon ab wie hart und realistisch du trainierst. Höchstwahrscheinlich wird dir eine Probetraining im Boxen mehr bringen als irgendein dreitägiger SV- Kurs für "Weicheier"!
Falls du dich entscheidest eine Kampfkunst trainieren zu wollen, würde ich dir raten einmal ein Probetraining zu machen und dann nach folgenden Kriterien zu urteilen:
1, Wie wirkt der Trainer?
Falls er nicht mal selbst einen einfachen Angriff abwehren kann, ist ein weiteres Training Zeitverschwendung!
2, Macht ihr genügend Sparring?
Falls nicht, vergiss es, denn Sparring ist der einzige Weg effektiv auf einen realen Kampf vorbereitet zu sein.
3, Sind die Techniken realistisch und universal einsetzbar?
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen! ;)
Gruss
Gee Shin
Dazu hab ich mal ein paar Fragen:
1. Was ist eigentlich genügend Sparring? Gibts da eine Faustregel?
2. Wie viel Zeit brauche ich um herauszufinden ob die Schule alles das einhält, kann ich dass schon nach der ersten Stunde beurteilen?
Vielen Dank!
Gruß fighter2111
rammstein
03-11-2009, 15:19
Für mich selber habe ich rausgefunden, das die Hemmschwelle das größte Problem in der SV ist.
Ich weiß das die Leute von krav maga defcon, dieses Problem ins Training einbauen und auch versuchen zu bekämpfen bzw bekämpfen.
Eine KK die SV beinhaltet.. mh JJ würd ich sagen mit entsprechenden Trainier. Aber bis man das anwenden kann dauert es echt Jahre.
"Effektiv" find ich MT, Boxen, KB, Escrima als KS/KK. Wenn es echt hart auf hart kommt. Aber trozudem kein vergleich zu einem guten SV System.
Man kann sich glaub ich am besten auf der Straße verteidigen wenn man echt Streetfight macht und einfach Erfahrung sammelt.. so long einfach wegrennen :D
shenmen2
03-11-2009, 15:49
Dazu hab ich mal ein paar Fragen:
1. Was ist eigentlich genügend Sparring? Gibts da eine Faustregel?
Nein, da gibt es keine. Zumal es sehr von der KK abhängt, ab wann Anfänger sinnvoll Sparring (oder Vorübungen dafür) machen können.
2. Wie viel Zeit brauche ich um herauszufinden ob die Schule alles das einhält, kann ich dass schon nach der ersten Stunde beurteilen?
In der ersten Stunde kannst du beurteilen, ob sie dir so gut gefällt, dass du gerne eine zweite Stunde mitmachen möchtest, mehr nicht.
Du kannst dir auch einfach anschauen, welche Leute teilnehmen.
Je sportlich-fitter die wirken, desto sportlicher geht es vermutlich beim Training zu.
Natürlich kannst du nachfragen, wie es mit Partnerübungen/ Sparring aussieht. Ich persönlich würde in den ersten Stunden eher nichts á la "Ja, kämpfen wir denn hier auch endlich mal ?" äußern, während ich Grundschritte verstolpere und Techniken vermurkse :D
Fighter2111
03-11-2009, 16:47
Vielen Dank! Ich glaub ich mach bald ne Trainings Stunde absolvieren.
Wer Boxen, Kickboxen Krav maga bla bla bla geht um sih effektiv selbst verteidigen zu können hat offenbar nicht verstanden worum es in der SV eigentlich geht!
Aufmerksamkeit, der Fence ( YouTube - Fence: subtly controlling the opponent with your hands (http://www.youtube.com/watch?v=4--hstMjCQ0)) und eine präventivtechnik (YouTube - Slap : useful move in self-defense (http://www.youtube.com/watch?v=nvJoMNupyAE))
Thats it! Um das zu lernen brauch ich kein Kampfsystem bzw. jahre lange trainieren!
Wenn du verdammt gut bist im Ärger erkennen und ausweichen, gut verhandeln kannst bzw. dich im Notfall mit einer Präventivtechnik wehrst kannst du sogut wie alle Situationen vermeiden bevor du jemals eine kampfstellung bzw kampffähigkeiten (bzw. Sparring) brauchen wirst!
Wenn irgendwas falsch läuft (du warst nicht aufmerksam und bekommst eine von hinten rein, der gegner überrascht dich, oder deine präventivtechnik schlägt fehl) dann erst (UND NUR DANN) brauchst du ein Reservesystem (Deine Kampfsportart/ system)
Es gibt also (4 Eckpfeiler in der Selbstverteidigung)
Aufmerksamkeit
Fence
Präventivtechnik
Reservesystem
Für die ersten 3 EP brauchst du nicht soviel zu trainieren und auch kein Sparring (obwohl man den fence auch im training unter druck setzen muss)
Das reservesystem sollte "getested" sein, also viel sparring verschiedene Distanzen etc.
Fazit: SV ist nicht Kampf, wenn du kämpfen muss (weil du es so weit kommen hast lassen) brauchst du ein getestets (sparring) reservesytem (boxen, kickboxen KM etc.) welches dich vor schlimmeren bewahren sollte.
:-)
gut hergeleitet und erklärt.:halbyeaha EP firmiert übrigens jetzt unter "Alpha System":)
mobsdobs1
26-09-2013, 17:39
am allerbesten ist immer noch ein guter Anwalt
KingKong84
26-09-2013, 17:46
ein Patentrezept für überraschende aus dem nichts kommende angriffe gibt es leider nicht. wahrnehmen aber sich nie reinsteigern wäre angebracht. wenn du weißt dass es in einer Disco oft übel zu geht würde ich nie mehr dorthin gehen.
Egal was du für eine SV machst, alles kann gut sein. Wichtig ist, dass du dahinter stehst u daran glaubst.
amasbaal
26-09-2013, 22:35
Hab hier oft gelesen, dass Krav Maga mit am Besten sei, was effektive Selbstverteidigung auf heutigen Straßen angeht. Oder kennt ihr da gute Alternativen?
Ju Jutsu mit den entsprechenden Trainern?
Jiu Jitsu mit entsprechenden Trainern ;)
fma mit passendem schwerpunkt und... entsprechenden trainierenden :p
Willi von der Heide
26-09-2013, 22:46
Ein dezenter Hinweis auf das Datum an dem dieser Thread eröffnet wurde...
Wenn der TE jetzt noch nicht angefangen hat, wann dann ?
amasbaal
26-09-2013, 22:56
ist doch egal. wenn du's nicht gesagt hättest, hätte es doch gar keiner bemerkt...
du spielverderber... :cry:
Stixandmore
26-09-2013, 23:10
ist doch egal. wenn du's nicht gesagt hättest, hätte es doch gar keiner bemerkt...
du spielverderber... :cry:
Aber echt,ey:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.