Vollständige Version anzeigen : Termine Ju-Jutsu Allkampf 2010
Freddy Skidzun
01-11-2009, 12:56
Kampfrichterschulung JJ-Allkampf 2010.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, eine Lizenz im JJ-Allkampf zu erwerben!
Der Lehrgang ist KOSTENFREI!
Die Ausschreibung findet sich auch unter Ausschreibung (http://www.bcberlin.de/media/download_gallery/Ausschreibung%20KR-Lehrgang%20B.pdf)
Lizenzschulung B-Lizenz
Art der Schulung:
Neuschulung zur Lizenz B
Auffrischungsschulung für Lizenzinhaber der B-Lizenz
Anmerkung:
Bitte die Regelwerke sowie das Infoheft downloaden und zur Schulung
mitbringen (Arbeitsmaterial!) (s. Nähere Informationen)
Ort:
16. und 17.1.: Kampfsportschule Budokan, Rheinstrasse 45, 12161 Berlin
23.1.: Kampfsportschule Budo Club Berlin, Düsterhauptstr. 17, 13469 Bln.
Datum:
16. Januar 2010 (Samstag) Theorie und Auffrischung
17. Januar 2010 (Sonntag) Praxis und Auffrischung
23. Januar 2010 (Samstag) Prüfung (nur Neuschulungen) (ACHTUNG:
Im BCB!!!)
Zeit:
16.01.2010 15.00 – 17.30 (Budokan!)
17.01.2010 12.00 – 14.30 (Budokan!)
23.01.2010 12.00 – 14.30 (ACHTUNG: Im BCB!!!)
Voraussetzungen:
Keine; Wettkampferfahrung ist erwünscht, jedoch nicht ausschlaggebend.
Bitte mitbringen:
16.01.2009: Schreibzeug, Regelwerke JJ-Allkampf und JJ-Allkampf Pro
23.01.2009: Schreibzeug, Regelwerke, Gi
Inhalte:
1) Arbeit der Tischbesatzung
2) Regelkunde
3) Aufgaben der Seitenkampfrichter
4) Praktische Übungen
5) Sonstiges
Referent:
Christian Kühn, Kampfrichter-Ausbilder, Kampfrichter A-Lizenz
Nähere Informationen:
Allgemein:
http://www.bcberlin.de/pages/jjallkampf/kampfrichter.php
http://www.bcberlin.de/media/download_gallery/KR%20Info%20inkl.
%20Anhang.pdf
Regelwerke:
http://www.bcberlin.de/pages/jj-allkampf/regelwerke.php
Kontakt:
Christian Kühn, 0163 278 89 19
Bei Fragen bitte an den Referenten wenden.
gez. Freddy Skidzun
Organisation, Kampfrichterwesen
JJ-Allkampf Berlin
Freddy Skidzun
02-11-2009, 10:02
OBEM JJ-Allkampf und JJ-Allkampf PRO
Am 27. FEBRUAR (!!!) 2010 findet die OBEM statt.
Die Ausschreibung ist hier zu finden:
Ausschreibung OBEM 2010 (http://www.bcberlin.de/media/download_gallery/Ausschreibung%20BEM%202010.pdf)
Meldeschluß ist der 21.02.2010
Freddy Skidzun
02-11-2009, 10:04
Weitere Termine:
Anfang Februar: Hamburg Cup
24. April 2010: Bedburg Pokal
????: Anfängerturnier Berlin
11.09.2010: Deutschlandpokal JJ-Allkampf, JJ-Allkampf PRO
FäusteBein
01-12-2009, 12:22
Kann vllt. jemand was über Bedburg schreiben, weil Berlin ist zuweit weg.
Danke sehr.
Wo ist der Unterschied zum MMA ?
Am 06.02.2010 richten wir den Hamburg Cup 2010 aus!!
Die Ausschreibung findet ihr auf svp-budocentrum.de wenn ihr fragen habt bitte per e-mail an combat.team.hh@googlemail.com!!!
Bitte zahlreich melden und viel werbung machen!!! ;)
p.s. bedburg findet vorraussichtlich am 24.04. statt
BenitoB.
01-12-2009, 20:49
Kann vllt. jemand was über Bedburg schreiben, weil Berlin ist zuweit weg.
Danke sehr.
Wo ist der Unterschied zum MMA ?
regelwerk http://www.bcberlin.de/pages/jj-allkampf.php auf der seite findest du berichte unter archiv Ju Jutsu Bedburg (http://www.kampfsport-bedburg.de/)
Freddy Skidzun
01-12-2009, 22:12
Das Bedburger Regelwerk ist anders, findest Du aber auch im Archiv auf der Bedburger Seite. Ist Geschmackssache, das JJ-Allkampf-Regelwerk bietet mehr Möglichkeiteb verglichen mit dem Bedburger Regelwerk. Außerdem werten in Bebdurg die KR nicht live mit, was viele Fehlentscheidungen ermöglicht. M.E. sind Kämpfe nach dem Allkampfregelwerk spannender, die Bedburger Version ist etwas entschärft. Allerdings ist das dortige Turnier auch mehr als Vereins-Übungsturnier entstanden, was die Entschärfungen erklärt. Wie gesagt: Das ist Geschmackssache. :D
Freddy Skidzun
21-01-2010, 17:06
Denkt dran: Am 29.1. ist Meldeschluß für Hamburg!!!
HEUTE IST MELDESCHLUSS FÜR DEN HAMBURG-CUP ALSO: MELDEN MELDEN MELDEN!!! meldungen an: combat.team.hh@googlemail.de
Freddy Skidzun
09-02-2010, 09:17
Bitte dran denken: Am 21. Februar, also in knap eineinhalb Wochen, ist Meldeschluß für die Berliner (findet dann am 27. statt).
Wer zu spät meldet, zahlt doppelte Startgebühr.
wie sind die ergebnisse vom hamburg cup gewesen?
slowharry
06-05-2010, 22:28
Kann vllt. jemand was über Bedburg schreiben, weil Berlin ist zuweit weg.
Danke sehr.
Wo ist der Unterschied zum MMA ?
Hallöchen,
am Samstag, den 08. Mai 2010 findet in der Dreifachturnhalle in der Goethestraße in 50181 Bedburg das 5. Grappling- & Allkampf-Turnier in Bedburg statt. Es ist richtig, was Freddy Skidzun schreibt, das Bedburger Allkampf-Turnier ist aufgrund der Regeln (beim Allkampf) etwas entschärft. Insbesondere der untersagte Vollkontakt zum Kopf soll hier unschöne Verletzungen verhindern.
Dennoch ist noch reichlich Raum für Vollkontakt und harte Fights. Ziel ist es die Sportler montags wieder in die Schule, Uni oder zur Arbeit zu schicken ;)
Diesmal sind die Disziplinen Grappling und Allkampf gleich stark besetzt.
Das verspricht ein abwechslungsreicher Turnierkampf zu werden.
Wiegen ist ab 9.30 Uhr und das Turnier beginnt um 11.00 Uhr.
Die Regeln findet ihr auf Ju Jutsu Bedburg (http://www.kampfsport-bedburg.de) unter "Wettkampf" / "Regeln".
Wer sonntags nicht nach Berlin fährt kommt nach Bedburg.
Dir Freddy wünsche ich viel Erfolg bei eurem Turnier am Sonntag in Berlin.
Gruß
Harald
Freddy Skidzun
04-07-2010, 13:39
Am 11.9.2010 findet der diesjaehrige Deutschlandpokal statt. Hier folgt die ausschreibung, die wahlweise auch hier (http://www.bcberlin.de/media/download_gallery/13.%20Deutschlandpokal%20JJ-Allkampf%20und%20PRO.pdf) heruntergeladen werden kann.
Bitte haltet den Meldeschluss ein, da Euch ansonsten ein erhoehtes Meldegeld in Rechnung gestellt wird. Dafuer muss die Meldung rechtzeitung und vollstaendig eingehen.
*
*
13. Internationaler Deutschlandpokal
*
JJ-*Allkampf
Senioren*/*Jgd*A im Vollkontakt
Jgd B im Leichtkontakt
JJ-*Allkampf PRO
Senioren im Vollkontakt
Ausrichter:
Budo Club Berlin e.V.
KSV Budokan e.V.
Ort:
Bezirkssporthalle Neukölln, Oderstr. 182, 12151 Berlin
Datum:
Samstag, 11.09.2010
Startberechtigung:
Alle Budosportler in den Altersklassen Senioren, A und B.
Jugendliche Kämpfer benötigen ein gültiges ärztliches Attest (nicht älter als ein Jahr) sowie eine Einverständniserklärung der Eltern für dieses Turnier.
Wiegezeit:
Am Kampftag von 09.00 bis 10.30 Uhr.
Beginn der Kämpfe:
11.30 Uhr
Modus:
Poolsystem oder Brasilianisches KO-System, je nach Teilnehmerzahl
Sportliche Leitung:
Gregor Skidzun
Meldung:
Vereinsweise (!!!) bis 05.09.2010 an:
Gregor Skidzun, jjallkampf@yahoo.de, 0178 397 00 43
Achtung: Bitte in der Meldung Vereinsname, Kämpfername, tatsächliches Gewicht (!), Jahrgang (nicht Alter) angeben! (ansonsten wird die Meldung nicht akzeptiert)
Bitte den Meldebogen verwenden!
Startgebühr:
Senioren € 15, Jugend € 10 pro Kämpfer, zahlbar vereinsweise an der Waage Bei Meldung nach Meldeschluss verdoppelt sich die Startgebühr!
Gewichtsklassen:
Die Festlegung der Gewichtsklassen erfolgt in 5er-Schritten gemäß Regelwerk.
Regelwerk:
http://www.bcberlin.de/pages/jj-allkampf/regelwerke-jj-allkampf.php http://www.bcberlin.de/media/download_gallery/fotolisteJJAKRW.pdf
Ehrenpreise:
Urkunden und Medaillen für alle Platzierten
Haftung:
Der Veranstalter / Ausrichter beschränkt seine Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Rechtlicher Hinweis:
Der Veranstalter behält sich vor, Bilder oder Videosequenzen der Veranstaltung zu veröffentlichen.
Gregor Skidzun
12-09-2010, 07:16
Hier sind die Platzierungen des diesjährigen Deutschlandpokals im Allkampf!!!
http://www.bcberlin.de/modules/download_gallery/dlc.php?file=104
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.