PDA

Vollständige Version anzeigen : Keysi-Leute



Graf von Montefausto
02-11-2009, 23:44
Nabend...

Da ja hier in Sachen KFM nicht so viel los ist, mal aus Interesse ne generelle Frage:

Wer betreibt denn hier eigentlich alles Keysi?

Und vor allem:
Wieso habt ihr euch für entschieden? Habt ihr vorher andere KKs betrieben? KFM schonmal sozusagen im real life angewendet?

Grüße

Mounty
03-11-2009, 08:03
Es gibt doch einen Thread mit dem Titel "Ein paar Fragen zu Keysi". Da kann man sowas fragen und nachschauen, wer was dazu geschrieben hat. Dann ist man ein bisschen klüger.

Blume
03-11-2009, 08:54
@ Mounty: Sollen jetzt alle Fragen zu KFM über den "Ein paar Fragen zu Keysi" Thread abgewickelt werden, nur weil der Titel so allgemein gehalten ist?

darkman
03-11-2009, 11:19
@ Mounty: Sollen jetzt alle Fragen zu KFM über den "Ein paar Fragen zu Keysi" Thread abgewickelt werden, nur weil der Titel so allgemein gehalten ist?


Ich denke auch das der Thread hier seine Berechtigung hat.
Man kann doch nicht alle Fragen zum Thema Keysi in einem Thread beantworten.
Die Fragestellung ist doch klar und sollte auch hier beantwortet werden.

Graf von Montefausto
03-11-2009, 11:38
..zumal ich keine "paar Fragen zu Keysi" habe..sondern lediglich nen Meinungsaustausch anregen wollte, da ja hier in Sachen Keysi sonst nicht viel los ist ;)

Cincinnati Kid
03-11-2009, 11:47
warum hast du dich für kfm entschieden? ;)

Mounty
03-11-2009, 12:47
Naja. Viele der Fragen sind in dem anderen Thread eigentlich schon beantwortet worden.
Aber egal.

Ich habe schon viele Sachen vor Keysi ausprobiert (teilweise lange trainiert, teilweise nur ein paar mal reingeschnuppert) und betreibe einen Teil davon auch jetzt noch. Für Keysi habe ich mich entschieden, weil es ohne großes Traditionsgehudele auskommt und darauf ausgerichtet ist, sich immer weiter zu entwickeln, ohne sich irgendwie einschränken zu lassen. Es hat aus meiner Sicht das realistischste Trainingskonzept und zuguterletzt macht es mir einfach großen Spaß.:)

Anwenden musste ich es auch schon und es hat zu meiner völligen Zufriedenheit bestens gewirkt.

Blume
03-11-2009, 15:30
Anwenden musste ich es auch schon und es hat zu meiner völligen Zufriedenheit bestens gewirkt.
Hi Mounty, erzähl doch mal von der Begebnheit... also wie kam es dazu und wie hast Du reagiert. Wie konntest Du die Situation "klären"?

Mounty
03-11-2009, 17:05
Ich zitier mich gerade einmal selbst aus dem anderen Thread;):

zu meiner praktischen Erfahrung mit Keysi kann ich nur sagen, dass es mir schon 2 Mal meine Rübe vor Schlägen (einmal Faust, einmal Flasche) bewahrt hat. Beides mal ist bei mir automatisch ein Pensataque gekommen (die offensive Form des Pensador, der KFM ausmacht und auf dem alles basiert). Danach kam ein automatisches Zu-Boden-Bringen und Fesseln mit Handschellen. Das ganze hätte auch mit anderen SV Methoden wirken können, bei mir war es halt Keysi, das sehr sehr gut funktioniert hat, was ich mal auf das gute Training schiebe.

Ich muss dazu sagen, dass ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sonderlich lange beim Keysi war, etwas weniger als ein Jahr. An die genauesn Takedowns bei beiden Malen kann ich mich gar nicht mehr so genau erinnern, da alles sehr schnell ging und ich nur noch instinktiv reagieren konnte. Allerdings hab ich in letzterem Fall einen Wurf über die die Hüfte gemacht (keinen exakten Hüftwurf im Ju Jutsu Sinn).

Graf von Montefausto
03-11-2009, 20:25
warum hast du dich für kfm entschieden? ;)

Nun ja, generell wollte ich eine neue KK ausprobieren und bei uns gibts seit kurzem eine Keysi-Akademie. Also Probetraining gemacht und es hat mir echt gefallen. Finde halt dasses ein interessantes System ist. Machs aber auch erst seit ein paar Wochen muss ich dazu sagen...;)
Bin mir halt nur noch nich sicher ob ich die Bewegungen auch in einer realen Situation schnell abrufen könnte, allerdings zeigt ja der Beitrag von "Mounty" dasses wohl mit KFM gut klappt.
Gibts denn noch andere Leute, die es schonmal in Real angewandt haben? (nich IM Real^^)

Average Joe
03-11-2009, 20:27
Ich zitier mich gerade einmal selbst aus dem anderen Thread;):

zu meiner praktischen Erfahrung mit Keysi kann ich nur sagen, dass es mir schon 2 Mal meine Rübe vor Schlägen (einmal Faust, einmal Flasche) bewahrt hat. Beides mal ist bei mir automatisch ein Pensataque gekommen (die offensive Form des Pensador, der KFM ausmacht und auf dem alles basiert). Danach kam ein automatisches Zu-Boden-Bringen und Fesseln mit Handschellen. Das ganze hätte auch mit anderen SV Methoden wirken können, bei mir war es halt Keysi, das sehr sehr gut funktioniert hat, was ich mal auf das gute Training schiebe.

Ich muss dazu sagen, dass ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sonderlich lange beim Keysi war, etwas weniger als ein Jahr. An die genauesn Takedowns bei beiden Malen kann ich mich gar nicht mehr so genau erinnern, da alles sehr schnell ging und ich nur noch instinktiv reagieren konnte. Allerdings hab ich in letzterem Fall einen Wurf über die die Hüfte gemacht (keinen exakten Hüftwurf im Ju Jutsu Sinn).

Hallo,
ist doch ok- bist heil aus der Sache rausgekommen mit dem was du trainiert hast!
Hab von Leuten gehört, da war es ähnlich- die haben ihrem Angreifer eine Art "Flinch Response" (so ähnlich wie von Tony Blauer) aggressiv entgegengesetzt, geclincht und dann den Störer zu Boden gebracht, um ihn zu fixieren.
Ist der "Pensataque" so etwas ähnliches, bzw. was auf den natürlichen Reaktionen des Menschen aufgebaut ist?

Graf von Montefausto
03-11-2009, 20:38
Ist der "Pensataque" so etwas ähnliches, bzw. was auf den natürlichen Reaktionen des Menschen aufgebaut ist?
Ich kenn "Flich Response" jetzt nicht wirklich. Aber zumindest redet man beim KFM vom Pensataque (oder zumindest dem Pensador) von einer natürlichen Bewegung....Was mir auch einleuchtet, da man versucht, den Kopf mittels der Unterarme (und eingezogenem Hals, etc.) zu schützen...

***Nakatomi***
03-11-2009, 20:49
wie ist das- geht man da zum seminar und nimmt diese trainingsvideos mit und macht den rest in eigenregie?
also ich kann schon mit den videos was anfangen und find sie auch cool gemacht-
aber wie ist denn das training so aufgebaut? pratzenarbeit wie im vid und dann sparring oder was?

Graf von Montefausto
03-11-2009, 20:53
Naja wies bei Seminaren ist, keine Ahnung.
Es gibt eine Online-Akadamie, ja. Aber soweit ich weiß sind die Videos nur Ergäzung zum eigentlich Training, zum Üben für zu Haus quasi.

Jo bei uns läuft das Training eigentlich so ab, dass man erst "Shadowing", also Schattenboxen quasi macht, dann folgen verschiedene Pratzentrainings (wie in dem Video quasi), aber man wird auch mal mit dünnen MMA-Handschuhen vermöbelt:D...und das noch zu ansprechender Metal-Mucke^^
alles im allen finde ich sehr gutes Training. Macht Spaß, is sehr fordernd und man hats Gefühl es bringt was..

Mounty
03-11-2009, 21:34
Ja wie Chong Li es beschrieben hat. Das "Sparring" ist in diesem Sinne bei uns meistens (nicht immer) gar kein richtiges Sparring, da man die Dinge, die man zuvor im Training geübt hat unter Druck einsetzt. Dabei arbeitet man gegen 2, manchmal auch gegen 3 Partner. Die dürfen natürlich auch schlagen, halten sich aber zunächst ein bisschen zurück.

Das Pratzentraining läuft ähnlich wie bei den Videos ab. Jedoch gibt der Trainer immer vor, was gemacht werden soll.

spreCo
04-11-2009, 23:42
@ Nakatomi, du kannst die videos ganz unabhängig von Semianren oder schulen kaufen, weiss ud gelb bekommst du so, ab ornage brauchst du PRüfungen und einen Instruktor der Dich freischaltet für das weiterführende Zeug.

Ansonsten ähnelt der Ablauf im Training dem im Video, vom Aufbau her. Und macht wirklich echt derbe viel Spass.

***Nakatomi***
07-11-2009, 18:35
ich find die pratzenarbeit aus den videos spitze, kann sehr viel davon verwerten für mich.
wenn das training nicht anders aussieht als die videos dann ist ja gut.
speco: die haben ihren weg schon zu mir gefunden :p
danke:)