PDA

Vollständige Version anzeigen : SL-Band Ruptur



Kaiminator
03-11-2009, 08:42
Musste von euch schonmal jemand Erfahrungen sammeln mit dieser Art von Verletzung, den verschiedenen OP Methoden und der ReHa und möchte mir davon berichten.
Besonders intererssant natürlich, wie es nach dem ganzen Prozedere mit Kampf- und Kraftsport aussieht.

Beste Grüße

Sascha.M
03-11-2009, 08:44
sl steht für? kann es mir gerade nihct ableiten

Kaiminator
03-11-2009, 08:56
sl steht für? kann es mir gerade nihct ableiten

Ach, sorry, bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass man als Betroffener sofort bescheid weiß. Das ist das skapholunäre Band, d.h. das Band zwischen dem Kahnbein und dem Mondbein in der Handwurzel.

Sascha.M
03-11-2009, 09:11
ok wie war der trauma mechanismus?
wer sagt das es durch ist (ist es durch oder teilrupturiert)??
mehr infos bitte :D

Kaiminator
03-11-2009, 09:23
ok wie war der trauma mechanismus?
wer sagt das es durch ist (ist es durch oder teilrupturiert)??
mehr infos bitte :D

Infos sollst du gerne kriegen: :)
Die Ursache war ein unkonzentrierter Schlag :rolleyes:
Röntgen Stressaufnahme haben den Verdacht ergeben, das MRT zeigte dann ziemlich eindeutig, dass es durch ist. Nächste Woche wird arthroskopiert.

Sascha.M
03-11-2009, 09:28
also wie bei mir nur das ich immoemnt die sogenannte benett fraktur habe oder hatte...
gestern kam metall raus ;-) und nu heisst es physiotherapie
wie praktsich das ich selber physio bin :D

also naja ok mrt sollte wohl genügen!
also bei mir ist es sehr kompleziert verlaufen trotzdem top!daumen wird wohl etwas steif bleiben in der nächsten zeit aber
da brauchst du dir eigentlich keine sorgen zu machen sie werden es entweder
in ruhe lassen ruhig stellen und es wächst von alleine zusammen
oder sie werden operieren und auch ruhigstellen...

dauert dann alles etwas aber das wird wieder ;-)

und dein sport solltest auch weiter machen können
alles mit vorsicht und fertig...

ich will oder muss auch weiter mma machen :cool:

aber so genau kann dir das keiner sagen nur der arzt vor ort

Kaiminator
03-11-2009, 09:50
also wie bei mir nur das ich immoemnt die sogenannte benett fraktur habe oder hatte...
gestern kam metall raus ;-) und nu heisst es physiotherapie
wie praktsich das ich selber physio bin :D

also naja ok mrt sollte wohl genügen!
also bei mir ist es sehr kompleziert verlaufen trotzdem top!daumen wird wohl etwas steif bleiben in der nächsten zeit aber
da brauchst du dir eigentlich keine sorgen zu machen sie werden es entweder
in ruhe lassen ruhig stellen und es wächst von alleine zusammen
oder sie werden operieren und auch ruhigstellen...

dauert dann alles etwas aber das wird wieder ;-)

und dein sport solltest auch weiter machen können
alles mit vorsicht und fertig...

ich will oder muss auch weiter mma machen :cool:

aber so genau kann dir das keiner sagen nur der arzt vor ort

Dann wünsch ich mal gute Besserung weiterhin.
Ich werde bei Gelegenheit mal über den Verlauf berichten. Das Problem bei den Medizin- und Gesundheitsforen ist ja, dass da oft nur die Leute berichten, die extrem negative Erfahrungen gemacht haben und viel Pech hatten. Das kann einen schonmal ins grübeln bringen... :)

Sascha.M
03-11-2009, 10:04
ich hatte auch enorm schiss sage ich mal aber naja bis jetzt verläuft alles gut
man weiss es einfach nicht vorher ...aber tendiere mal zum erfolg!
ok danke :)

berichten ist gut!

Klaus
05-11-2009, 16:57
Wichtig ist in jedem Fall FRÜHZEITIG die Physiotherapeuten mit einzubeziehen und rechtzeitig mit der Physiotherapie anzufangen, und da insbesondere auch kompetente. Ich hatte so eine Bandruptur mit Kapselschaden am Sprunggelenk, und mangels Therapie ist das Kind da in den Brunnen gefallen. Früher kam ich mit dem Kopf im Sprung an den Ring vom Basketballkorb, heute springe ich vielleicht über eine dicke Zeitung.

Kaiminator
03-12-2009, 20:00
So, ich tippe mal mühsam einhändig einen kurzen Zwischenstand hier rein.

Also die Athroskopie bestätigte den Befund vom MRT. Am 26.11. wurde ich dann operiert. Die beiden Knochen wurden wieder in position gebracht, mittels einer Ankernaht wieder zusammengeführt und per Draht stabilisiert. Das ganze hat um die 3 Std gedauert. Der Draht kommt in 6-8 Wochen raus, die Anker bleiben drin. Mit Prognosen zur zukünftigen Beweglichkeit und Belastbarkeit hält sich der Arzt sehr bedeckt, weil die Erfahrung wohl schon die ganze Bandbreite von positiv bis negativ abdeckt.
Gestern habe ich das KH verlassen und nun kühle ich den Ballon und versuche den Fingern wieder Leben einzuhauchen.

Recht erschreckend fand ich, dass die Verletzung, so wie sie bei mir vorliegt, bis vor 10 Jahren - wenn überhaupt erkannt - garnicht behandelt wurde und dann zwischen 2 und 10 Jahren unweigerlich zur Athrose führte und am Ende zumeist das Handgelenk versteift wurde...

Der Gips kommt nun in ca. 8 Wochen ab. Ich werd dann mal über die Reha weiter berichten, dann wirds interessanter.

Kaiminator
21-04-2010, 15:08
So, nach dem letzten Beitrag sind einige Wochen und Operationen ins Land gezogen...kurz der Vollständigkeit halber: Das ganze ist garnicht gut ausgegangen und wird vermutlich mittelfristig auf eine Teilversteifung des Handgelenkes hinauslaufen. Falls jemand noch konkretere Fragen hat, kann er mich gerne anschreiben.

Beste Grüße

Klaus
21-04-2010, 16:53
Warum Versteifung ?