PDA

Vollständige Version anzeigen : Vertrauenswürdige Medien



svenart
04-11-2009, 20:47
Welche Medien/Zeitungen/Webseiten/Tv Nachrichten sind denn eurer Meinung nach am ehesten vertrauenswürdig?

btw. Ihr könnt auch gerne mehrere Sachen auswählen, oder Alternativen vorschlagen.

meridian9
04-11-2009, 20:56
Welche Medien/Zeitungen/Webseiten/Tv Nachrichten sind denn eurer Meinung nach am ehesten vertrauenswürdig?

Keine :mad:

Von daher gilt für mich:
Immer Medien verschiedener Richtungen lesen oder anschauen (Bsp. ZDF u. ARD, da sieht man schon gewaltige Unterschiede) und sich dann eine eigene Meinung bilden.
Auch lokale Zeitungen lesen, ist erstens für die Infos bzgl. der näheren Umgebung ganz gut und zweitens trauen sich da die Journalisten manchmal mehr als die Journalisten der MSM (MainStreamMedien).

Ganz wichtig sind Bloggs im www, die sind ungefiltert - sicher, sie spiegeln da oft persönliche Meinungen - sind aber meistens ehrlicher als unser Medienmüll, der da wabbert...

Zum Schluss mischst Du das Ganze u. bildest Dir Deine Meinung.
Das ist kein Allwissenmittel, hilft aber ungemein bei der Reflektierung der Meldungen.

freakyboy
04-11-2009, 21:13
Ich benutzte, gegenüber den Massenmedien, immer gerne Unabhngige und Alternative Nachrichten auf Infokrieg.TV (http://www.infokrieg.tv) und MMnews - Home (http://www.mmnews.de)

Lars´n Roll
04-11-2009, 22:11
Die öffentlich rechtlichen Sender, Spiegel, TAZ und was einem sonst unter kommt.

Vertrauenswürdig? Das Vertrauen in Berichterstattung ist nicht das Problem. Das Problem ist eher die Medienkompetenz und der allegemeine Mangel an politischer Bildung, die einem erlauben würde, die Dinge besser einzuordnen, die einem gezeigt werden.

Infowars is´n Witz.

dingdong
04-11-2009, 22:23
internet eine information gekriegt kann man sie über viele andere seiten überprüfen.....und ist damit zumindest etwas sicher......

Tori
04-11-2009, 22:29
Die öffentlich rechtlichen Sender, Spiegel, TAZ und was einem sonst unter kommt.

Sorry, aber gerade die von Dir genannten "Qualitätsmedien" sind schon lange nicht mehr "Vertrauenswürdig". Die öffentlich/rechtlichen (ARD/ZDF) sind schon lange auf dem Niveau der Privatensender.

Im Gegenteil.. hier wird desinformiert und betrogen das sich die Balken biegen.
Übertroffen werden sie allerdings von den Printmedien wie Spiegel oder TAZ die die Leute für Dumm verkaufen wollen und das auch meist noch schaffen...


Infowars is´n Witz.

Das ist wohl war :D

Lars... Du bist halt ein vertrauenwürdiges Medium :p ;)

Das einzige, daß ich kenne-warum stehst Du nicht auf der Liste? :gruebel: :rolleyes:

Lars´n Roll
04-11-2009, 22:32
Lars... Du bist halt ein vertrauenwürdiges Medium :p ;)

Das einzige, daß ich kenne :gruebel: :rolleyes:

Ich weiß. :) Und der Quatsch, den man mir erzählt, der verrät mir mehr über die Lage der Dinge, als die geheimsten Geheimdossiers von Mossad und CIA je könnten. :cool:


Die öffentlich/rechtlichen (ARD/ZDF) sind schon lange auf dem Niveau der Privatensender.

Dann guckst Du zu wenig Privatsender - wobei deren Kampagne zur Volksverdummung auch verdammt aussagekräftig ist. Das is dem Schramms ihrem Georg ja auch schon vor nem Jahr oder so aufgefallen.

Eigentlich is mit South Park und Kabarett gucken alles abgedeckt, was man an Bildung und Information braucht.

noppel
04-11-2009, 22:41
ich hab was leckeres für euch:
Wikileaks - Wikileaks (http://www.wikileaks.de/)

zwischen nem haufen spinnern findet man da sogar bisweilen nützliches

Tori
04-11-2009, 22:43
Dann guckst Du zu wenig Privatsender - wobei deren Kampagne zur Volksverdummung auch verdammt aussagekräftig ist. Das is dem Schramms ihrem Georg ja auch schon vor nem Jahr oder so aufgefallen.

Eigentlich is mit South Park und Kabarett gucken alles abgedeckt, was man an Bildung und Information braucht.

Na gut... sagen wir, ARD und ZDF arbeiten hart daran aufzuholen :D

Mit dem Rest haste recht ;)

Lars´n Roll
04-11-2009, 22:51
ich hab was leckeres für euch:
Wikileaks - Wikileaks (http://www.wikileaks.de/)

zwischen nem haufen spinnern findet man da sogar bisweilen nützliches

Das hier... wie will man da Überraschung heucheln? Ob uns sowas dank FDP erspart bleiben wird?
Glaube nich...

Verfassungsschutz soll zur Polizei werden - Wikileaks (http://www.wikileaks.de/wiki/Verfassungsschutz_soll_zur_Polizei_werden)

Trisomie78
04-11-2009, 23:00
Infowars is´n Witz.

der rest genauso.
(kann nur leider nicht darüber lachen)

Bare-knuckle
04-11-2009, 23:12
SOUTH PARK u. DIE SIMPSONS

roybaer
04-11-2009, 23:15
Guck auf Indymedia, dann guckst du auf Altermedia, dann guckst du ARD/ZDF und dann ziehst du dir die TAZ rein und noch so ein 0815 "Quality Paper" Frankfurter Allgemeine und wie sie nicht alle heißen. Und dann bildest du dir deine eigene Meinung, auf Grund der dargestellten Fakten und Gedankengänge.
Der Grund für die Wahl dieser Quellen?

Wenn man auf Altermedia und ähnlichen Quellen schaut, sieht man zunächst mal einleuchtende Thesen für den naiven Verstand. Indymedia ist dann natürlich die absolut krasse Gegendarstellung, aber aus den 2 Polen kannst du immerhin schonmal die Fakten vergleichen. Die TAZ und die anderen Qualitypapers sind dann das gleiche, nur auf bürgerlicher Ebene. Und ZACK, da hast du dir aus der radikalen Linken(naja und anarchistischen Szene, aber die meisten hier wollen da eh keinen Unterschied sehen), der radikalen Rechten, der bürgerlichen Linken und der bürgerlichen Rechten/Liberalen eine eigene Meinung gebildet, die du auch gegen eventuelle Fehlschlüsse und Stammtischparolen anderer verteidigen kannst.

Einfacher geht eine differenzierte Darstellung leider nicht, da Autoren quasi niemals 100% neutral sind. Jemand, der dir erzählen will, dass einzelne Quellen vertrauenswürdig sind, redet Blech. Jedes Medium schreibt von Zeit zu Zeit scheiße. Auch ich, aber in diesem Fall mal nicht, und ich gehe davon aus, dass diese Behauptung einer Prüfung deinerseits standhalten kann.

Trisomie78
04-11-2009, 23:17
Guck auf Indymedia, dann guckst du auf Altermedia, dann guckst du ARD/ZDF und dann ziehst du dir die TAZ rein und noch so ein 0815 "Quality Paper" Frankfurter Allgemeine und wie sie nicht alle heißen. Und dann bildest du dir deine eigene Meinung, auf Grund der dargestellten Fakten und Gedankengänge.
Der Grund für die Wahl dieser Quellen?

Wenn man auf Altermedia und ähnlichen Quellen schaut, sieht man zunächst mal einleuchtende Thesen für den naiven Verstand. Indymedia ist dann natürlich die absolut krasse Gegendarstellung, aber aus den 2 Polen kannst du immerhin schonmal die Fakten vergleichen. Die TAZ und die anderen Qualitypapers sind dann das gleiche, nur auf bürgerlicher Ebene. Und ZACK, da hast du dir aus der radikalen Linken(naja und anarchistischen Szene, aber die meisten hier wollen da eh keinen Unterschied sehen), der radikalen Rechten, der bürgerlichen Linken und der bürgerlichen Rechten/Liberalen eine eigene Meinung gebildet, die du auch gegen eventuelle Fehlschlüsse und Stammtischparolen anderer verteidigen kannst.

Einfacher geht eine differenzierte Darstellung leider nicht, da Autoren quasi niemals 100% neutral sind. Jemand, der dir erzählen will, dass einzelne Quellen vertrauenswürdig sind, redet Blech. Jedes Medium schreibt von Zeit zu Zeit scheiße. Auch ich, aber in diesem Fall mal nicht, und ich gehe davon aus, dass diese Behauptung einer Prüfung deinerseits standhalten kann.

also da vertrau ich auch lieber blind den simpsons.:rolleyes:

Lars´n Roll
04-11-2009, 23:20
Am meisten enttäscht hat mich ja der Ton des Spiegels... die haben IMHO echt in den letzten 5-10 Jahren oder so spürbar ihrer politische Positionierung verändert, gleichzeitig an Niveau verloren und an der Lust an der kritischen Berichterstattung eingebüßt.
Wenn das so weiter geht, dann kann man in ein paar Jahren genauso gut den Focus lesen.

svenart
05-11-2009, 04:58
Am meisten enttäscht hat mich ja der Ton des Spiegels... die haben IMHO echt in den letzten 5-10 Jahren oder so spürbar ihrer politische Positionierung verändert, gleichzeitig an Niveau verloren und an der Lust an der kritischen Berichterstattung eingebüßt.
Wenn das so weiter geht, dann kann man in ein paar Jahren genauso gut den Focus lesen.

da bin ich ganz deiner Meinung, leider.


Keine :mad:

Von daher gilt für mich:
Immer Medien verschiedener Richtungen lesen oder anschauen (Bsp. ZDF u. ARD, da sieht man schon gewaltige Unterschiede) und sich dann eine eigene Meinung bilden.
Auch lokale Zeitungen lesen, ist erstens für die Infos bzgl. der näheren Umgebung ganz gut und zweitens trauen sich da die Journalisten manchmal mehr als die Journalisten der MSM (MainStreamMedien).

Ganz wichtig sind Bloggs im www, die sind ungefiltert - sicher, sie spiegeln da oft persönliche Meinungen - sind aber meistens ehrlicher als unser Medienmüll, der da wabbert...

Zum Schluss mischst Du das Ganze u. bildest Dir Deine Meinung.
Das ist kein Allwissenmittel, hilft aber ungemein bei der Reflektierung der Meldungen.

Hoert sich soweit ja ganz gut an für mich. Nur wie meinst du kann man die ganze Propaganda/Panikmache/Desinformation aussieben, bzw erkennen was Information ist und was Desinformation?



Ich benutzte, gegenüber den Massenmedien, immer gerne Unabhngige und Alternative Nachrichten auf Infokrieg.TV (http://www.infokrieg.tv) und MMnews - Home (http://www.mmnews.de)

Ich oute mich mal an dieser Stelle, indem ich sage daß ich auch oft auf Infokrieg nachschaue (als harten Kontrast zu den "normalen" medien). Allerdings finde ich, ist diese Seite mit großer Vorsicht zu geniessen. Die Berichte sind
teilweise sehr einseitig, populistisch und manchmal leider auch recht unprofessionell (meine Meinung).



Sorry, aber gerade die von Dir genannten "Qualitätsmedien" sind schon lange nicht mehr "Vertrauenswürdig". Die öffentlich/rechtlichen (ARD/ZDF) sind schon lange auf dem Niveau der Privatensender.

Im Gegenteil.. hier wird desinformiert und betrogen das sich die Balken biegen.
Übertroffen werden sie allerdings von den Printmedien wie Spiegel oder TAZ die die Leute für Dumm verkaufen wollen und das auch meist noch schaffen...


Ich hab die Liste der möglichkeiten anhand ihrer Popularität zusammengestellt und nicht weil ich denke, daß N24 zu den "Qualitätsmedien" gehört... Wenn du Alternativen kennst, oder wenn ich was vergessen hab, lass es mich wissen.


Die öffentlich rechtlichen Sender, Spiegel, TAZ und was einem sonst unter kommt.

Vertrauenswürdig? Das Vertrauen in Berichterstattung ist nicht das Problem. Das Problem ist eher die Medienkompetenz und der allegemeine Mangel an politischer Bildung, die einem erlauben würde, die Dinge besser einzuordnen, die einem gezeigt werden.

Infowars is´n Witz.

Hältst du es nicht auch theoretisch zumindest für möglich, daß entweder die Konzernpresse teilweise kein Interesse hat uns (richtig) zu informieren, oder daß die "staatlich gelenkte" Presse zumindest teilweise zensiert sein könnte?

Infowars ist schon irgendwie strange... Wie gesagt mit Vorsicht zu geniessen... Aber ich hatte mir schon beim lesen einiger Threads hier im Forum gedacht, daß einige der User hier sich oft auf Infokrieg informieren, also hab ich es mal zu den Wahlmöglichkeiten hinzugefügt.



ich hab was leckeres für euch:
Wikileaks - Wikileaks (http://www.wikileaks.de/)

zwischen nem haufen spinnern findet man da sogar bisweilen nützliches

Ehrlich gesagt bin ich bis jetzt glaube ich nur einmal kurz auf dieser Seite gewesen..danke, werds mir mal anschauen.

KhRYZtAL
05-11-2009, 07:02
wikipedia ist sehr vertrauenswürdig...noot...

die die das angeklickt haben wissen schon, dass in wikipedia im prinzip jeder reinschreiben kann ?

aber gut^^

Kyoshi
05-11-2009, 07:04
Welche Medien haltet ihr für vertrauenswürdig?

Grundsätzlich keine !
Wenn ich gezielt Informationen brauche, muß ich verschiedene
gleiche Meldungen aus unterschiedlichen Quellen nebeneinander bearbeiten um ungefähr den Wahrheitsgehalt zubekommen. Alle Medien sind Wirtschaftsunternemen und haben die unterschiedlichsten Lobbisten !

Meiner Meinung nach gibt es die besten Sachmeldungen bei AP, AFP, DPA oder Reuters !

Juli
05-11-2009, 07:48
Hihi, die Bildzeitung! :rofl::rotfltota:vogel:

BenitoB.
05-11-2009, 08:02
Grundsätzlich keine !
Wenn ich gezielt Informationen brauche, muß ich verschiedene
gleiche Meldungen aus unterschiedlichen Quellen nebeneinander bearbeiten um ungefähr den Wahrheitsgehalt zubekommen. Alle Medien sind Wirtschaftsunternemen und haben die unterschiedlichsten Lobbisten !

Meiner Meinung nach gibt es die besten Sachmeldungen bei AP, AFP, DPA oder Reuters !

reuters:D:D:D:D:D:D genial,wie kommst du darauf. lernt so ziemlich jeder, der mal n hauch mit journalismus zu tun hatte, gleich zu anfang,dass reuters eher klatschjournaille ist,aber gut jedem seine meinung:D

ansonsten find ich die verschwörungstheorien hier wieder super:) ärgere mich nur dass ich nich psychologie studiert hab, bei den ganzen weit verbreiteten psychosen vermute ich da künftig astreine verdienstmöglichkeiten:)

re:torte
05-11-2009, 08:05
ich finde, dass der Spiegel sich immer mehr dem Focus annähert. Nach jahrelangem Abo hab ich den aber vor ca. 3 Jahren in die Tonne gekickt.

Jaja, seit der Augstein weg is ;)

wald
05-11-2009, 08:39
Fakten vergleichen

Das is das Zauberwort. Das wichtigste is schonmal mehrere Quellen zu haben und zu vergleichen.

Interruptus
05-11-2009, 08:58
Das Vertrauen in Berichterstattung ist nicht das Problem. Das Problem ist eher die Medienkompetenz und der allegemeine Mangel an politischer Bildung, die einem erlauben würde, die Dinge besser einzuordnen, die einem gezeigt werden.

Natürlich sind gute Quellen wichtig, aber der o.g. Punkt ist mindestens genauso wichtig ! Man sollte schon wissen, wem die Zeitungen u.a. gehören oder wer dort das Sagen hat. In den ö-r Rundfunkanstalten mischt sich immer wieder Kritisches, dennoch sollte man wissen, dass in den Rundfunkräten auch Politiker, Vertreter aus den Kirchen, Arbeitgeberverbänden usw sitzen. Da können die Journalisten auch nicht schreiben, was sie wollen.

Außerdem sollte man wissen, dass viele Sender, Zeitungen usw ohnehin nur wenigen Gesellschaften gehören (Wem die Medien gehören » PDF-Datei, Beschreibung, Schaubildern, Strukturen, Bauer, Holtzbrinck, Burda, Springer » Journalist und Optimist (http://www.journalist-und-optimist.de/wem-die-medien-gehoeren/)).

Wenn man z.B. in der Apothekerzeitung einen Bericht über Medikamente liest, sollte man keine neutrale Berichterstattung erwarten.
Genauso oder ähnlich ist es bei allen anderen Medien, wie ich finde.
Insgesamt sollte man selber nachdenken und sich immer fragen "wer erzählt mir das und warum ??"

Beispiel: Bundesbank will 10 Milliarden von Lehmann Europnews (http://www.europnews.de/2009-09-28-bundesbank-will-10-milliarden-von-lehmann.html) hier wird am 28.Septmber berichtet, dass die Bundesbank 10 Milliarden Forderung bei Lehmann offen hat.
Ein paar Tage später erscheint dieses Interview mit sarazin und in den nächsten Wochen redet keiner mehr über das Geld, nur über den Herrn Sarazin und ob man sowas sagen darf...(Sarrazin-Interview: Bundesbank in Aufruhr - Wirtschaftspolitik - Wirtschaft - FAZ.NET (http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~EF42E5C6077AC4DBE8AB31DD654CE61D4~ATpl~Ecommon ~Scontent.html))

Komischer Zufall oder gut gewählte Reihenfolge ? Muss man bedenken. Ich halte nicht alles für manipuliert und gesteuert, aber manchmal muss man sich sowas fragen.

noppel
05-11-2009, 10:26
wikipedia ist sehr vertrauenswürdig...noot...

die die das angeklickt haben wissen schon, dass in wikipedia im prinzip jeder reinschreiben kann ?

aber gut^^

wenn du n bisschen drüber nachdenkst, kommste vielleicht von selbst drauf, warum das die beste garantie für qualität ist.

wikipedia
-verfolgt keine kommerziellen interessen
-jeder (registrierte) leser hat volle moderationsrechte zu jedem artikel
-alte artikelversionen werden nicht gelöscht, sondern bleiben einsehbar
-moderationsentscheidungen werden unter den usern auf der diskussionsseite öffentlich diskutiert und wenn man damit nicht übereinstimmt kann man immer a) den artikel verändern oder
b) ne alte version des artikels betrachten oder
c) artikel in einer anderen sprache (z.b. Englisch) lesen


wenn 100+ user mit völlig unterschiedlichem sozialem hintergrund denselben artikel für ok halten, wird wohl was dran sein.

das macht zumindest die vielgelesenen artikel bei wikipedia zu sehr vertrauenswürdigen quellen, auch wenn man sie in keiner arbeit als quelle angeben kann. das hängt aber eher mit dem charakter der steten veränderung der artikel zusammen.

literaturquellen sollten möglichst konstant bleiben... also sollte in ein paar jahren nach dasselbe drin stehen wie heute... ist bei wikipedia nicht gegeben.

John Preston
05-11-2009, 15:59
[...]
das macht zumindest die vielgelesenen artikel bei wikipedia zu sehr vertrauenswürdigen quellen, auch wenn man sie in keiner arbeit als quelle angeben kann.
[...]
Kann man doch ;)

Trisomie78
05-11-2009, 16:59
Das is das Zauberwort. Das wichtigste is schonmal mehrere Quellen zu haben und zu vergleichen.

+ wer sagt, dass diese verschiedenen quellen fakten liefern?
wenn alle quellen mist vom stapel lassen, heisst das noch lange nicht, dass man mit ner mischung aus allem recht hat.
mmn bedeutet dies viel eher, dass diese ewige fehlleitung des volkes funzt.
ein prima beispiel ist diese minarettdiskussion. man findet 100 beispiele dagegen, aber nicht eines ist wirklich relevant. + dann gibt s auch noch leute, die so n schwachfug glauben. :rolleyes:

edit
das bisherige ergebnis schockiert mich nur.
da rennt man blind dem herrschenden weltbild nach + nur weil man das ganze etwas humaner gestaltet soll es glaubwürdig sein. :narf:

Nymphaea Alba
05-11-2009, 17:39
ansonsten find ich die verschwörungstheorien hier wieder super:) ärgere mich nur dass ich nich psychologie studiert hab, bei den ganzen weit verbreiteten psychosen vermute ich da künftig astreine verdienstmöglichkeiten:)


Als Psychologe verdienste an denen aber nichts, weil die von Leuten die was richtiges gelernt haben betreut werden. :p

Ich halte mich grundsätzlich an viele Medien, bevorzuge keines deutlich, lehne manche dafür deutlich ab. Sinnvoll stets die Diskussion mit anderen, nicht mit dem Papier.

miskotty
05-11-2009, 18:06
ich les kkb.:cool:

da gibts zu jeder thematik experten:D

Nymphaea Alba
05-11-2009, 18:08
ich les kkb.:cool:

da gibts zu jeder thematik experten:D

:biglaugh:

Mikami Teru
05-11-2009, 18:46
Ich findn´s interessant, Vertauenswürdige Medien........hm....
na ja ich denke jeder muss selbst wissen welchen Medien er/sie glaubt oder nicht.Manche sagen die Mischung macht´s aber was wenn keine von den verschiedenen medien die warheit sagt....... was dann?
Damals in der DDR wurden die Medien auch manipuliert und als "wahr"
verkauft,wer sagt dass das heute nicht genauso ist...;)

Ps(wieder eine verschwörungstheorie im Raum....:D:cool:)

m.f.g. Mikami Teru

svenart
05-11-2009, 21:48
+ wer sagt, dass diese verschiedenen quellen fakten liefern?
wenn alle quellen mist vom stapel lassen, heisst das noch lange nicht, dass man mit ner mischung aus allem recht hat.
mmn bedeutet dies viel eher, dass diese ewige fehlleitung des volkes funzt.




ja das ist tatsächlich ein grosses problem. Meiner Meinung nach kann bei all dieser verwirrung/desinformation in einigen Fällen nahezu niemand mehr erkennen was richtig und was falsch ist. Vorallem, wenn dem Leser das wissenschaftltiche Fachwissen fehlt bzw. er keine Journalistische Ausbildung hat (beispiele: Klimakatastrophe, Schweinegrippe, Finanzkrise).

Und wenn der durchschnittliche Bürger dann versucht sich seine eigene Meinung zu bilden, kommt zu 90% nur Bockmist dabei raus. Diese Meinungen basieren dann oft auf Wunschdenken, dem eigenen Weltbild, verallgemeinerungen, selektiver Wahrnemung, mieserabler Logik und sind fast immer erschreckend einseitig.... leider.

svenart
05-11-2009, 21:52
das bisherige ergebnis schockiert mich nur.
da rennt man blind dem herrschenden weltbild nach + nur weil man das ganze etwas humaner gestaltet soll es glaubwürdig sein. :narf:

welcher teil schockiert dich denn so? Welche Medien favorisierst du denn?

Tori
05-11-2009, 22:18
Ich hab die Liste der möglichkeiten anhand ihrer Popularität zusammengestellt und nicht weil ich denke, daß N24 zu den "Qualitätsmedien" gehört... Wenn du Alternativen kennst, oder wenn ich was vergessen hab, lass es mich wissen.


Leider kenne ich keine Alternativen :o Das Thema ist ganz schwierig, da wirklich seriöser Journalismus einfach nicht mehr vorhanden ist. Es werden nur noch populistische Sachen gebracht und nur das was sich am besten verkauft. Mit der Wahrheit hat das nur noch selten zu tun. Ich persönlich bilde mir meine Meinung aus verschiedenen Medien (Zeitungen, "Fach" Zeitschriften [auch Spiegel ...arrrggggghhhh:mad:], "Fach"Büchern und Internet) aus allen Richtungen von links bis rechts und bilde dann eine Schnittmenge :D

Bei verschiedenen Themen habe ich aus fachlicher Sicht mehr Wissen wie andere und das hilft dann meist weiter. Man glaubt gar nicht, was für ein Schwachsinn teilweise verbreitet wird und die Leute das auch noch glauben.

MfG
Tori

Lars´n Roll
05-11-2009, 22:39
Hältst du es nicht auch theoretisch zumindest für möglich, daß entweder die Konzernpresse teilweise kein Interesse hat uns (richtig) zu informieren, oder daß die "staatlich gelenkte" Presse zumindest teilweise zensiert sein könnte?



Was heißt "theoretisch"- es wird tatsächlich und selbstverständlich Meinung gemacht und der status quo verteidigt. Das war schon immer so. "the manufacturing of consent" von Noam Chomsky könnte Dich interessieren, guck das mal an.
Aber die Medienmanipulation, so wie sie sich Verschwörungstheoretiker vorstellen wird sich IMHO in einem eher kleinen Rahmen abspielen und ist imho geradezu nebensächlich im Vergleich zu dem angesprochenen, ungleich größerem Problem, dass viele Leute gar nichts (sinnvolles) mit dem Kram anfangen können, der einem vorgesetzt wird.
Und was das Fernsehen angeht, so sind gerade die staatlichen Sender immer noch mit weitem Abstand die brauchbarsten und auch die, die die meisten politischen subversiven Inhalte bringen (Scheibenwischer und co) der für die privaten Sender nicht interessant ist, weil der Markt dafür zu klein ist.
Frei von Beeinflussung sind die natürlich auch nicht - wie soll man das auch hinkriegen? Hängen ja Menschen mit drin und Menschen haben immer Agendas - und es wird ja auch durchaus diskutiert welche Affiliationen dieser oder jener Generalintendat nun hat, was für´n Parteibuch usw. usf.

Und wenn man eben nicht stumpf konsumiert, sondern ne gewisse Bildung und Interesse mitbringt, dann kann man schon einordnen, was man von wem serviert bekommt und wie man das in nen Kontext setzt.

Man kann auf unterschiedliche Art darauf reagieren, dass man in ner komischen Welt lebt, in der die Mächte nicht unbedingt im Sinne des "kleinen Mannes" arbeiten.
Man kann das hinnehmen, Bild und Sabine Christiansen konsumieren und im großen und ganzen ein braver Bürger sein und sich ab und an über "die da oben" schimpfen.
Man kann sich von dem Versagen der Medien enttäuscht Seiten wie Infowars zu wenden und sich die Ärgernisse (sogar halbwegs plausibel) als Folge einer gezielten Verschwörung einer gierigen Elite gegen die Massen erklären lassen.
Oder man kann anfangen die Mechanismen ein wenig zu durchschauen und sehen, dass die Welt so aussieht wie sie aussieht, weil sie eben den Gesetzmäßigkeiten einer kapitalischen Welt gehorcht.

Mikami Teru
06-11-2009, 11:02
Was heißt "theoretisch"- es wird tatsächlich und selbstverständlich Meinung gemacht und der status quo verteidigt. Das war schon immer so. "the manufacturing of consent" von Noam Chomsky könnte Dich interessieren, guck das mal an.
Aber die Medienmanipulation, so wie sie sich Verschwörungstheoretiker vorstellen wird sich IMHO in einem eher kleinen Rahmen abspielen und ist imho geradezu nebensächlich im Vergleich zu dem angesprochenen, ungleich größerem Problem, dass viele Leute gar nichts (sinnvolles) mit dem Kram anfangen können, der einem vorgesetzt wird.
Und was das Fernsehen angeht, so sind gerade die staatlichen Sender immer noch mit weitem Abstand die brauchbarsten und auch die, die die meisten politischen subversiven Inhalte bringen (Scheibenwischer und co) der für die privaten Sender nicht interessant ist, weil der Markt dafür zu klein ist.
Frei von Beeinflussung sind die natürlich auch nicht - wie soll man das auch hinkriegen? Hängen ja Menschen mit drin und Menschen haben immer Agendas - und es wird ja auch durchaus diskutiert welche Affiliationen dieser oder jener Generalintendat nun hat, was für´n Parteibuch usw. usf.

Und wenn man eben nicht stumpf konsumiert, sondern ne gewisse Bildung und Interesse mitbringt, dann kann man schon einordnen, was man von wem serviert bekommt und wie man das in nen Kontext setzt.

Man kann auf unterschiedliche Art darauf reagieren, dass man in ner komischen Welt lebt, in der die Mächte nicht unbedingt im Sinne des "kleinen Mannes" arbeiten.
Man kann das hinnehmen, Bild und Sabine Christiansen konsumieren und im großen und ganzen ein braver Bürger sein und sich ab und an über "die da oben" schimpfen.
Man kann sich von dem Versagen der Medien enttäuscht Seiten wie Infowars zu wenden und sich die Ärgernisse (sogar halbwegs plausibel) als Folge einer gezielten Verschwörung einer gierigen Elite gegen die Massen erklären lassen.
Oder man kann anfangen die Mechanismen ein wenig zu durchschauen und sehen, dass die Welt so aussieht wie sie aussieht, weil sie eben den Gesetzmäßigkeiten einer kapitalischen Welt gehorcht.

Solln wir die "normalbürger" also alles einfach schlucken so wie es uns vorgessetzt wird?

Lars´n Roll
06-11-2009, 11:15
Das Problem ist nicht das schlucken, sondern das verdauen. ;)

Trisomie78
09-11-2009, 23:20
welcher teil schockiert dich denn so? Welche Medien favorisierst du denn?

das ist wohl die grosse frage.
früher hab ich täglich die tagesschau gesehen usw.
irgendwann musste ich einfach zugeben, dass einerseits eh immer der selbe mord + totschlag gezeigt wird.
andererseits fand ich einfach etwas heftig, was z.b. in den italienischen, slowakischen, deutschen + schweizer nachrichten gezeigt wird.
manches wird natürlich überall "vorgestellt". auch wenn es alle etwas anders sehen, sowie die "dringlichkeit" anders bemessen.
andere dinge scheinen immer nur ein land zu interessieren. da schimmert für mich so ne subtile form von klassengesellschaft durch.
die schweizer nachrichten finde ich z.b. viel objektiver oder auch hinterfragender als die deutschen nachrichten, wo einem das schnitzel quasi vor die füsse geworfen wird.
irgendwann musste ich einfach sagen, solange der krieg/die hungersnot... nicht vor der eigenen haustür auf mich wartet, soll er mich auch nichts an gehn. (oder soll ich mich nun die nächsten 40 jahre über tibet aufregen?)

ändern kann man sowieso nix + die warheit kennen immer nur ne handvoll leute.

wozu also sollte ich mir sowas an tun.

meine nachrichten sind wenn überhaupt: giaggobo + müller.

noppel
10-11-2009, 08:37
dir waren also die nachrichten nicht abwechslungsreich genug?

schon kacke, dass deren inhalte sich am aktuellen weltgeschehen orientieren und konflikte bisweilen länger dauern... da kann man dann auch schon 10 jahre am stück immer mal wieder nachrichten aus ner krisenregion hören, deren komplexe silben die zunge motorisch überfordern...

Big Daddy Düsseldorf
10-11-2009, 10:01
Ich benutzte, gegenüber den Massenmedien, immer gerne Unabhngige und Alternative Nachrichten auf Infokrieg.TV (http://www.infokrieg.tv) und MMnews - Home (http://www.mmnews.de)

Habe Infokrieg.TV jetzt erstmals gesehen, kannte dies vorher nicht. Liefert tatsächlich brauchbare Informationen, die man in den Mainstream-Medien nicht lesen kann.
Eine Meinung dazu muss man sich jedoch selber bilden. Es ist jedenfalls gut, dass es noch andere Quellen gibt als die gleichgeschalteten TV-Sender und bürgerlichen Zeitungen, die ständig die selben Unwahrheiten und Halbwahrheiten zum Nutzen der etablierten Parteien und der dissozialen "freien Marktwirtschaftler" wiederholen.

Trisomie78
10-11-2009, 12:55
dir waren also die nachrichten nicht abwechslungsreich genug?

schon kacke, dass deren inhalte sich am aktuellen weltgeschehen orientieren und konflikte bisweilen länger dauern... da kann man dann auch schon 10 jahre am stück immer mal wieder nachrichten aus ner krisenregion hören, deren komplexe silben die zunge motorisch überfordern...

nur verwunderlich, dass immer über afganistan usw berichtet wird.
komisch, dass kein sender interesse an irland, tschetschenien oder den südamerikanischen staaten hat.

noppel
10-11-2009, 12:59
weils davon abhängt, wer in den krieg verwickelt ist?

in afghanistan hockt dummerweise die bundeswehr... im irak deren verbündete (und deutsche polizisten spielen polizeiausbilder etc)

andere konflikte sind entweder inzwischen beigelegt (nordirland) oder keiner der westlichen länder ist darin direkt verwickelt. deswegen wird man auch nichts aus afrika hören.

Trisomie78
10-11-2009, 13:25
weils davon abhängt, wer in den krieg verwickelt ist?

in afghanistan hockt dummerweise die bundeswehr... im irak deren verbündete (und deutsche polizisten spielen polizeiausbilder etc)

andere konflikte sind entweder inzwischen beigelegt (nordirland) oder keiner der westlichen länder ist darin direkt verwickelt. deswegen wird man auch nichts aus afrika hören.

dann ist england sowie irland also kein westliches land? :ups:
abgesehen davon ist usa in alles verwickelt.
(verhalten sich zwar auch nicht sonderlich westlich. :gruebel:)

tatsächlich wird doch immer nur über irgend ein absurdistan berichtet, weil uns da der bezug fehlt. auch tibet ist doch nur so ne "medienmode".
und das auch nur, weil der dalai lama erkannt hat, wie wichtig diese pr arbeit in dieser welt ist. (wenn es auch im endeffekt wenig bis gar nix bringt)
schliesslich hat man von china einfach mehr vor- sowie nachteile zu erwarten.
das selbe bei irland + gb. das selbe in israel, cuba.... :rolleyes:

noppel
10-11-2009, 13:29
was ist denn in irland?

Trisomie78
10-11-2009, 13:30
was ist denn in irland?

ich glaube das liegt bei bolivien. (oder war das was anderes?):p

noppel
10-11-2009, 13:32
das würd ich dir zwar durchaus zutrauen, aber welches berichtenswerte großereignis hat da denn stattgefunden und wurde nicht in den hiesigen medien erwähnt?

Trisomie78
10-11-2009, 13:37
wie gesagt schau ich mir diese täglichen schwachsinnsgeschichten nicht mehr an.
schlimm genug, dass ich vorhin den schah erwähnen wollte + mir das land nicht in sinn kam. erst war s mir ja peinlich, aber bei genauerer betrachtung sollen wir dies ja gar nicht wissen. ist also mmn keine schande.

Trisomie78
10-11-2009, 13:44
dafür wird in 30 jahren so n cooler film gedreht wie z.b. der baader meinhof komplex wo sich alle einfach selbst das leben nehmen, obwohl bewiesen ist, dass dies so nicht stattgefunden hat. :wuerg:

noppel
10-11-2009, 16:14
ich fasse mal deinen faszinierenden gedankengang zusammen:


das ist wohl die grosse frage.
früher hab ich täglich die tagesschau gesehen usw.
irgendwann musste ich einfach zugeben, dass einerseits eh immer der selbe mord + totschlag gezeigt wird..

[...]

irgendwann musste ich einfach sagen, solange der krieg/die hungersnot... nicht vor der eigenen haustür auf mich wartet, soll er mich auch nichts an gehn. (oder soll ich mich nun die nächsten 40 jahre über tibet aufregen?)
[...]


nur verwunderlich, dass immer über afganistan usw berichtet wird.
komisch, dass kein sender interesse an irland, tschetschenien oder den südamerikanischen staaten hat.

vielleicht gehts ja den meisten zuschauern wie dir und es interessieren nur die dinge, die in irgendner form die zuschauer betreffen könnten? also wenn flugzeuge mit deutschen drin abstürzen, beliebte reiseziele der deutschen bombardiert werden, deutsche soldaten dort sind etc...


dann ist england sowie irland also kein westliches land? :ups:
abgesehen davon ist usa in alles verwickelt.
(verhalten sich zwar auch nicht sonderlich westlich. :gruebel:)

tatsächlich wird doch immer nur über irgend ein absurdistan berichtet, weil uns da der bezug fehlt. auch tibet ist doch nur so ne "medienmode".
und das auch nur, weil der dalai lama erkannt hat, wie wichtig diese pr arbeit in dieser welt ist. (wenn es auch im endeffekt wenig bis gar nix bringt)
schliesslich hat man von china einfach mehr vor- sowie nachteile zu erwarten.
das selbe bei irland + gb. das selbe in israel, cuba.... :rolleyes:

und auf die frage was denn nun in irland sei:


wie gesagt schau ich mir diese täglichen schwachsinnsgeschichten nicht mehr an.


hast du irgendne besonders starke ausprägung von ADHS und bist deswegen nicht in der lage einen gedankengang länger zu verfolgen?

BenitoB.
10-11-2009, 20:43
damit beleidigt man alle adhsler. manch einer hat einfach nur ne ausgeprägte schizophrenie

Trisomie78
10-11-2009, 20:53
und auf die frage was denn nun in irland sei...



...hast du irgendne besonders starke ausprägung von ADHS und bist deswegen nicht in der lage einen gedankengang länger zu verfolgen?

ist klar. in irland herrscht friede, freude eierkuchen. einfach deshalb, weil es kein beliebtes reiseziel der deutschen ist. :rolleyes:

eure "adhs" ansichten lassen mich etwas stutzig werden.
schliesslich bin nicht ich derjenige der frisst, was ihm vorgeworfen wird + das ganze auch noch vertrauenswürdig findet.
aber wenn ihr damit zufrieden seid... :rolleyes:

noppel
10-11-2009, 20:58
was is denn nun in irland?!

und das mit dem ADHS: bin schon leuten mit dieser krankheit begegnet, die ziemliche probleme hatten, sich auch einen gedanken zu konzentrieren. die haben dann 3 gedanken in 1 satz gepackt und außer ihnen hats keiner kapiert.

ich will ja niemanden diskriminieren, der eigentlich nur krank ist.

Trisomie78
10-11-2009, 22:01
was is denn nun in irland?!

und das mit dem ADHS: bin schon leuten mit dieser krankheit begegnet, die ziemliche probleme hatten, sich auch einen gedanken zu konzentrieren. die haben dann 3 gedanken in 1 satz gepackt und außer ihnen hats keiner kapiert.

ich will ja niemanden diskriminieren, der eigentlich nur krank ist.

is ja gut.

warum sollte ich wissen, was mit irland ist? du bist doch der depp, der sich den quak täglich rein zieht. also sag du s mir.

Trisomie78
10-11-2009, 22:08
überleg mir gerade, was für euch:"fakten herausfiltern" bedeutet.


für mich sieht s in etwa so aus...

9/11 Mysteries deutsche Synchronfassung (http://video.google.ch/videoplay?docid=-347572054748779625&hl=de&client=firefox-a#)

edit
schade nur, dass gleich im anschlussprogramm wieder von diesen bösen terroristen berichtet wird.
was ist denn überhaupt n terrorist für diese medienmacker?
erinnert mich doch gleich an diese patriot act geschichte.

glaubwürdige medien. soll ich jetzt lachen od weinen?
wenn ihr euch wirklich für fakten interessieren würdet, würdet ihr auch merken, dass bush genau die selben sprüche brachte, wie s vor 60 jahren schon so n egomaner schwachkopf vom stapel gelassen hat.
+ damit meine ich genau die gleichen sprüche.

dingdong
10-11-2009, 23:49
überleg mir gerade, was für euch:"fakten herausfiltern" bedeutet.


wenn man nicht komplett paranoid ist lernt man mit der zeit einigermassen zudiffrenzieren und wenn man ereignisse auf der welt über längere zeit verfolgt werden diese auch intressanter weil man so zusammenhänge versteht.............


glaubwürdige medien. soll ich jetzt lachen od weinen?
wenn ihr euch wirklich für fakten interessieren würdet, würdet ihr auch merken, dass bush genau die selben sprüche brachte, wie s vor 60 jahren schon so n egomaner schwachkopf vom stapel gelassen hat.
+ damit meine ich genau die gleichen sprüche.
und? wenige zitate........der mann damals und bush hatten dann doch aber andere schwerpunkte


auch wenn ich mir sicher bin das du nur ablenken wolltest.......

Nekron
11-11-2009, 00:33
Tagesschau ist das einzige, was ich mir im Fernsehen noch ab und an gebe.
Dazu Spiegel online für die reine Information was passiert ist, die Wertung interessiert mich dabei weniger.
Artikel in der Zeit kann man imho auch großteils gut lesen.

Wenn man dann noch so etwas wie ein Hirn besitzt kommt man auf die Idee, nicht alles aus den Medien 1zu1 zu übernehmen, da fast jeder Bericht irgendwie eine Meinung beinhaltet die man selber nicht unbedingt teilt.
Warum deshalb Leute dämlich genug sind die halbgaren pseudosinnvollen Märchen von Infokrieg und Konsorten zu glauben versteh ich leider nicht.

€: Achja und Bush-Hitler Vergleiche werden normalerweise von polemischen kleinen Punkbengeln verwendet, seit wann geht das als informierte Wahrheit durch?
€2: Einmal willkürlich ins 9/11 mystery Video reingeklickt und direkt die jahrelang bereits widerlegte Behauptung gefunden, das Feuer wäre nicht heiß genug gewesen die Stahlträger zu schmelzen :(

Trisomie78
11-11-2009, 01:46
wenn man nicht komplett paranoid ist lernt man mit der zeit einigermassen zudiffrenzieren und wenn man ereignisse auf der welt über längere zeit verfolgt werden diese auch intressanter weil man so zusammenhänge versteht.............

und? wenige zitate........der mann damals und bush hatten dann doch aber andere schwerpunkte


auch wenn ich mir sicher bin das du nur ablenken wolltest.......

ablenken? wie kommst du darauf?
wenn man alle politischen temen so strikte trennen könnte wie ihr es gerne hättet, bräuchte es auch keine politiker.

zitate hin oder her. hitler s flugzeuge wären nie vom boden abgehoben, ohne grossvater bush s standart oil. + zwar nicht 1. hätte bedeutet, kein bombenteppich über holland, england usw.

was ist denn nun terrorismus?
ist es der kampf um freiheit, oder eher das abbrennen des reichstages um nen grund zu haben andere völker zu dezimieren.

+ wenn 9/11 nicht den selben zweck hatte? wozu war er gedacht?
die bombensuchhunde wurden nunmal nicht von nem iraki aus m wtc abgezogen. genauso wie norad nicht von nem iraki "überlistet" wurde.

was kann ich dafür, wenn länder nicht ohne hintergedanken unterdrükt werden? sei es irland, somalia, irak + afganistan.

ich sage nur, dass ihr euch noch so klug vorkommen dürft. durch die nachrichten werdet ihr jedenfalls nicht schlauer.

für mich sind fragen nach irland, blöde sprüche über adhs usw. nur genannte ablenkungen dafür, dass ihr keine gescheiten gegenargumente parat habt.

Trisomie78
11-11-2009, 01:47
€: Achja und Bush-Hitler Vergleiche werden normalerweise von polemischen kleinen Punkbengeln verwendet, seit wann geht das als informierte Wahrheit durch?
€2: Einmal willkürlich ins 9/11 mystery Video reingeklickt und direkt die jahrelang bereits widerlegte Behauptung gefunden, das Feuer wäre nicht heiß genug gewesen die Stahlträger zu schmelzen :(

:narf:
dann glaub doch blind.

Fips
11-11-2009, 06:29
für mich sind fragen nach irland, blöde sprüche über adhs usw. nur genannte ablenkungen dafür, dass ihr keine gescheiten gegenargumente parat habt.

Dir ist schon bewusst dass das Wort Gegenargument explizit das Vorhandensein eines Argumentes fordert, das man mit Erstgenanntem widerlegen will? Das macht die korrekte Verwendung in Bezug auf Deine Posts ungemein schwierig...

noppel
11-11-2009, 08:10
wenn ihr euch wirklich für fakten interessieren würdet, würdet ihr auch merken, dass bush genau die selben sprüche brachte, wie s vor 60 jahren schon so n egomaner schwachkopf vom stapel gelassen hat.
+ damit meine ich genau die gleichen sprüche.

was hat konrad adenauer (http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Adenauer) denn so gesagt, was herr bush schamlos kopiert hat?



was ist denn nun terrorismus?

normalerweise gewaltsame handlungen, die dem zweck dienen, die bestehende gesellschaftliche ordnung zu stürzen. je nach seite auf der man steht, ist es dasselbe wie freiheitskampf.



+ wenn 9/11 nicht den selben zweck hatte? wozu war er gedacht?
die bombensuchhunde wurden nunmal nicht von nem iraki aus m wtc abgezogen. genauso wie norad nicht von nem iraki "überlistet" wurde.


nach offiziellen US angaben war keiner der attentäter n iraker.
die meisten waren saudis, ägypter und pakistanis
Federal Bureau of Investigation - Press Release (http://www.fbi.gov/pressrel/pressrel01/092701hjpic.htm)

unnötig zu erwähnen, dass die USA in keins der länder eingefallen sind...




was kann ich dafür, wenn länder nicht ohne hintergedanken unterdrükt werden? sei es irland, somalia, irak + afganistan.


irland wird also unterdrückt... http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~s7138316/affenbildchen/ohneworte.gif
von der garstigen EU, wa?

wo somalia unterdrück wird, wäre auch ganz interessant... ich glaub, du hast mal black hawk down gesehen, aber wegen dem ganzen rumgeballer haste den inhalt nicht verstanden...
http://de.wikipedia.org/wiki/UNOSOM_II

Teemeister
11-11-2009, 15:23
Deutsche Medien sind der Zensur unterworfen!
Deshalb glaube ich keinem Sender!

Nymphaea Alba
11-11-2009, 15:28
Deutsche Medien sind der Zensur unterworfen!
Deshalb glaube ich keinem Sender!

Zu den Medien wird nicht nur das Fernsehen gezählt ;)

Kyoshi
12-11-2009, 07:06
Zu den Medien wird nicht nur das Fernsehen gezählt ;)

Und doch gerade das deutsche Fernsehen ist ein schlechtes Beispiel für unabhängigen Journalismus !
Intendanten mit Parteibüchern + erhebliche Einnahmen durch Werbung !
Einmal von der unberechtigten GEZ-Gebühr für die "staatlichen Medien" abgesehen !

M4uric3
12-11-2009, 07:20
Guck auf Indymedia, dann guckst du auf Altermedia, dann guckst du ARD/ZDF und dann ziehst du dir die TAZ rein und noch so ein 0815 "Quality Paper" Frankfurter Allgemeine und wie sie nicht alle heißen. Und dann bildest du dir deine eigene Meinung, auf Grund der dargestellten Fakten und Gedankengänge.

Ja wenn man arbeitslos ist und jeden Tag stundenlang Zeitung lesen will, dann kann man das sicher so machen ;) kannst aber auch einfach Bild lesen.. Bild dir deine Meinung !

Trisomie78
21-11-2009, 23:57
Deutsche Medien sind der Zensur unterworfen!
Deshalb glaube ich keinem Sender!
hey was seh ich???
endlich einer der s kapiert hat. :yeaha:

Nak-Muay
22-11-2009, 00:41
Also wenn ich mir jetzt die normale Presse reinziehe und mir dann zusätzlich noch Infokrieg reinziehe und dass dann durch zwei teile bin ich am Ende nicht nur so schlau wie vorher sondern auch noch verwirrt.