Michael Kann
06-08-2003, 11:06
Scheinbar übernimmt der US-Medienunternehmer Haim Saban - der "«Ninja»-Milliardär" die KirchMedia Firma ProSiebenSat.1 ... der erste Versuch war ja gescheitert! Damit dürfte der monatelange und turbulente Bieter-Wett-Streit ein Ende haben.
Wenn sich nach der Übernahme etwas ändern sollte, so bin ich gespannt was sich wie ändern wird?! Letztlich darf man nicht aus den Augen verlieren, damit erobert ein ausländischer Medienzar eine starke Position auf dem deutschen Medienmarkt. Damit gelingt Saban der Einstieg in den nach den USA zweitgrössten Fernsehmarkt der Welt. Dieser Erfolg blieb deutlich grösseren Konzernen wie AOL Time Warner, Liberty Media oder News Corp. (Rupert Murdoch) versagt.
"Es ist eine phantastische Gelegenheit. Es ist so, als stünde in den USA eine der grossen Fernsehketten wie ABC oder NBC zum Verkauf."
Haim Saban
Grosse Summen verdiente Haim Saban, der über einen israelischen und einen amerikanischen Pass verfügt, mit Trickfilmserien wie «Angriff der Killer-Tomaten», «Power Rangers» und dem Kampfschildkröten-Werk «Ninja Turtles» (diese Serien werden von Pädagogen wegen ihres hohen Anteils an Gewaltdarstellungen heftig kritisiert).
Zeitweise lieferte Saban 70 Prozent der Kinderprogramme von RTL. Ausserdem zog er zusammen mit dem Medienmogul Rupert Murdoch den Fernsehsender Fox Kids auf. Dieser wurde 2001 von den beiden Partnern für 2,1 Milliarden Dollar an Disney veräussert.
Gruß :winke:
Mike
Wenn sich nach der Übernahme etwas ändern sollte, so bin ich gespannt was sich wie ändern wird?! Letztlich darf man nicht aus den Augen verlieren, damit erobert ein ausländischer Medienzar eine starke Position auf dem deutschen Medienmarkt. Damit gelingt Saban der Einstieg in den nach den USA zweitgrössten Fernsehmarkt der Welt. Dieser Erfolg blieb deutlich grösseren Konzernen wie AOL Time Warner, Liberty Media oder News Corp. (Rupert Murdoch) versagt.
"Es ist eine phantastische Gelegenheit. Es ist so, als stünde in den USA eine der grossen Fernsehketten wie ABC oder NBC zum Verkauf."
Haim Saban
Grosse Summen verdiente Haim Saban, der über einen israelischen und einen amerikanischen Pass verfügt, mit Trickfilmserien wie «Angriff der Killer-Tomaten», «Power Rangers» und dem Kampfschildkröten-Werk «Ninja Turtles» (diese Serien werden von Pädagogen wegen ihres hohen Anteils an Gewaltdarstellungen heftig kritisiert).
Zeitweise lieferte Saban 70 Prozent der Kinderprogramme von RTL. Ausserdem zog er zusammen mit dem Medienmogul Rupert Murdoch den Fernsehsender Fox Kids auf. Dieser wurde 2001 von den beiden Partnern für 2,1 Milliarden Dollar an Disney veräussert.
Gruß :winke:
Mike