PDA

Vollständige Version anzeigen : Bo kaufen wo?



typuim
05-11-2009, 19:53
Ich hab mir schon einige Threads dazu durchgelesen und da
sagen manche, man soll einfach in den Baumarkt gehen und sich
ein Holz kaufen.
Ich wollte mir aber mal einen richtigen Bo für Karate zulegen, wir trainieren
da gelegentlich mit Bos. Hat irgendeiner einen Tipp für einen guten Shop?
Oder soll ich einfach bei eBay gucken? rattan, eiche, ...? :D
Danke im voraus.

Scaramanga
05-11-2009, 19:59
Hallo,

sie mal hier,vielleicht ist da einer für dich bei.

https://www.worldoffight.de/index.php?cat=c77_Bo-Staebe.html

Gruß

Angelo

typuim
05-11-2009, 20:24
Hat jemand eventuell noch eine andere Seite zum Vergleich?
Und welches Material ist empfehlenswert?

raien
05-11-2009, 20:40
ju-sports Online-Shop | Aikido/Kendo, Boxen, Brazilian Jiu-Jitsu, Bücher, DVDs/VHS, Fashion, Fitness/Kraftsport, Freefight/MMA, Gürtel, Hapkido, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Kickboxen, Hosen, Kung Fu, Gutscheine, Kleine Helfer, Needful Things, Trainingsan (http://www.ju-sports.de)

typuim
05-11-2009, 21:05
Also.
Der Bo sollte ca. eine Länge von 182 cm haben.
Welches Material sollte ich nehmen? Roteiche oder Rattan? Ich trainiere eher alleine aber mit einem aus Roteiche werden
dann die Drehung eventuell zu schwer?
Sollte der Bo konisch zu laufen oder nicht? Welche Vorteile bietet das?

kobudo.de
06-11-2009, 08:49
Hallo Typuim,

die Form des Bo's hat keinen Einfluss auf die Techniken, die Form ist persönlicher Geschmack. Die Länge der Waffe hängt von deiner Körpergröße ab. Ein Bo für Kobudo sollte so ca. 1 1/2 handbreiten über den Kopf reichen.
Vom Material her tendiere ich immer zu Holz, und dann über die Holzsorte das Gewicht variieren. Aber mit einen Eichenbo funktioniert auch alles an schwüngen. Was man bei den gekauften Bo's allen machen muss ist den Lack abschleifen, da die sonst sehr schlecht gleiten. Für unsere Anfänger hab ich einen Satz Buche Rundhölzer 3 cm Durchmesser in den längen 170-200 cm. Im Kinder und Jungendbereich sind diese entsprechend dünner und kürzer und dann auch wegen des geringeren Gewichtes aus Fichte, was jedoch nicht wirklich fürs partnertraining geeignet ist.

MfG

Thomas

Jadetiger
06-11-2009, 12:17
Also.
Der Bo sollte ca. eine Länge von 182 cm haben.
Welches Material sollte ich nehmen? Roteiche oder Rattan? Ich trainiere eher alleine aber mit einem aus Roteiche werden
dann die Drehung eventuell zu schwer?
Sollte der Bo konisch zu laufen oder nicht? Welche Vorteile bietet das?Just my 2 cents:
Rattan und ähnlich flexible Hölzer werden eigentlich mehr in den chinesischen KKs bevorzugt. Bei Kobudo habe bisher nur starre Bos gesehen. Buche oder Roteiche hören sich gut an.
Konisch nach außen zulaufende Kampfstäbe kenne ich nur aus dem Hapkido. Alle Karateka, die ich kenne, trainieren mit geraden Stäben.

Zu den Drehungen: Das ist alles eine Frage der Übung. Ich habe während meiner Kung Fu Zeit unter anderem mit einem Stahlrohr trainiert, das mit Kunstharz ausgegossen war. Nach einiger Zeit konnte ich sogar damit recht schnell wirbeln.

typuim
06-11-2009, 13:09
Ok danke. :)
Dann werde ich mir mal einen schönen Roteichenbo kaufen.
Wie soll ich am Besten den Lack abschleifen? Mit sonem ganz
normalen Schleifpapier oder wie? =D Tut mir leid, ich bin in
dem Bereich neu. ^^

kobudo.de
06-11-2009, 17:52
Hallo Jadetiger,



Rattan und ähnlich flexible Hölzer werden eigentlich mehr in den chinesischen KKs bevorzugt. Bei Kobudo habe bisher nur starre Bos gesehen. Buche oder Roteiche hören sich gut an.
Konisch nach außen zulaufende Kampfstäbe kenne ich nur aus dem Hapkido. Alle Karateka, die ich kenne, trainieren mit geraden Stäben.


Konische Bo sind beim Kobudo (Okinwanische Stile) eigentlich standard, als Ausnahme dafür kenn ich nur das Yamanni-Ryu, welches einen runden und dünnern Bo verwendet.

MfG

Thomas

Jadetiger
16-11-2009, 14:53
Hallo Jadetiger,



Konische Bo sind beim Kobudo (Okinwanische Stile) eigentlich standardWieder was gelernt! Danke!

York
14-01-2010, 21:08
Trainingszubör und Schutzausrüstungen für Thaibox-, Muay Thai-, MMA-, Freefight- und Kickboxtraining bei Fightsport24 - Kampfsportartikel Kampfsportzubehör (http://www.fightsport24.com/Trainingszubehoer/Trainingswaffen:::12_74.html)