PDA

Vollständige Version anzeigen : einfach nur krass



cors
06-11-2009, 22:56
einfach nur krass melvins sohn 5 jahre jung YouTube - Million Manhoef (http://www.youtube.com/watch?v=JKQP9aos1CM&feature=related)

Yabu_Kentsu
06-11-2009, 23:06
Krass! :ups:

lozska
06-11-2009, 23:14
Wenn der so weiter macht, dann schafft er mit 12 seinen Papa. :D

Kannix
06-11-2009, 23:26
Echt der Hammer, hab ich noch nicht gesehen
YouTube - Million manhoef at fear gala (http://www.youtube.com/watch?v=0ZixNEJ0jos&NR=1)

Horst der Heilige
06-11-2009, 23:48
:ups: sprachlos :ups:

Toe_Choke
07-11-2009, 00:01
einfach nur krass melvins sohn 5 jahre jung YouTube - Million Manhoef (http://www.youtube.com/watch?v=JKQP9aos1CM&feature=related)

Ist sicher eine kleines mOnster, aber der Sound ist mal sicher nicht echt, sondern reingemischt ... oder zumindest schön übermäßig laut gemixt. ;)


Echt der Hammer, hab ich noch nicht gesehen
YouTube - Million manhoef at fear gala (http://www.youtube.com/watch?v=0ZixNEJ0jos&NR=1)

Das fine ich mal richtig krass! :ups:

sprinter
07-11-2009, 00:19
wann hat der angefangen?
ich vermute, er mußte sich schon den schnuller erkämpfen.
ich bin froh das wir als kinder nicht aufeinander trafen. der hätte mich bestimmt verkloppt.

so richtig gut cool wäre das video auf dem spielplatz.
möchte mal die gesichter der ältern und ihrer rutschenden kinder sehen.
das wäre was für versteckte kamera.:D:

freakyboy
07-11-2009, 01:55
Ich hab so das Gefühl, wegen diesem Video werden wieder 145 Threads auf gemacht :D

mykatharsis
07-11-2009, 07:14
Man könnte auch in diesen hier kritisieren, dass der Kleine schon ganz schön auf Kämpfer gedrillt wird, wenn er noch mit seinem Teddy kuscheln sollte. Dazu dann noch die Vermarktung.

holy_hell
07-11-2009, 07:22
... gut leute machts gut! ich hör auf zu trainieren.. hat doch kein sinn mehr... :o :D

Zunte
07-11-2009, 08:46
Man könnte auch in diesen hier kritisieren, dass der Kleine schon ganz schön auf Kämpfer gedrillt wird, wenn er noch mit seinem Teddy kuscheln sollte. Dazu dann noch die Vermarktung.

Man könnte auch einfach die Klappe halten.

Kraken
07-11-2009, 09:07
der wird gedrillt?

anschienend hast du noch nie des kämpfers söhne gesehen;)

die wachsen schlciht und ergreifend so auf!

die söhne meines trainers, 3.5 udn 4.5 jahre alt, sind genauso:)

und die werden ncith "gedrillt" mit denen spielen wir halt, nur spielen wir halt z.B: ringen..... rollen mit ihnen am boden.

die verbringen halt auch recht viel zeit im gym,. und sehen die grossen stakren männer, udn wollen genauso sein.

völliger normal!

und ausserdem: welche werte möchte man sienem kiund weitergeben?

wer erlebt hat, was das kämpfen einem gebenkann, der möchte wohl, dass sien kind diesselbens chönen erfahrungen macht:)

Zunte
07-11-2009, 09:30
Nein bloß nicht. Die Kinder dürfen keinesfalls gefordert werden, es könnte ihnen ja irgendwann mal nicht mehr Spaß machen, die armen :(
Und bekanntlich besteht ja das ganze Leben nur aus Spaß und da soll man denen bloß nicht die Realität zeigen... sie könnten es nicht verkraften...

...Mann wenn wir bei der Heuernte plötzlich ne Sinnkrise gehabt hätten, dann hätten wir was mit dem Stock hinter die Löffel bekommen und fertig.
Dieser Antiautoritäre Quatsch immer.

Der Bengel hat ein großes Talent und die Möglichkeit schlechthin es auszubauen. Warum in drei teufels Namen sollte man das nicht nutzen?

Kraken
07-11-2009, 09:43
eben, die wachsenhalt in dieser umgebung auf, was ist daran schlimm?

wär ja shclimm, wenn der arme bubi mal seinem papi nacheiefert und berühmt, udn reich und glücklich wird weil er millionen mit dem begeistern kann, was ihm am meisten spass macht, udn er am besten kann:)

Fry_
07-11-2009, 09:55
Man könnte auch in diesen hier kritisieren, dass der Kleine schon ganz schön auf Kämpfer gedrillt wird, wenn er noch mit seinem Teddy kuscheln sollte. Dazu dann noch die Vermarktung.

Das wäre dann zu kritisieren, wenn man die Hintergrundinfo hätte daß der Kleine zuhause nicht mit Teddys kuscheln darf ("willst Du etwa schwul werden ? ...").
Andernfalls ist das ein reines Vorurteil ...

dahakkuh
07-11-2009, 12:06
All den Pro-Argumenten zum Trotz finde ich solche Drill-Maßnahmen nicht gut.
Wer weiß wie sich das Kind sonst entwickelt hätte? Mit 5 Jahren dem Kind bereits den Weg des Vaters aufzuzwingen find ich schon ein bisschen zu krass .. Kein Problem wenn man den Bengel langsam an die Sache ranführt, aber ihn bereits so zu vermarkten .. Naja, jedem das seine.
Außerdem kann es sich immer noch ganz anders entwickeln .. In der Pupertät merkt der kleine Manhoef dass er doch lieber Eiskunstläufer werden will :D
Da kann dann auch der Papa nichts mehr machen.

lozska
07-11-2009, 12:41
All den Pro-Argumenten zum Trotz finde ich solche Drill-Maßnahmen nicht gut.
Wer weiß wie sich das Kind sonst entwickelt hätte? Mit 5 Jahren dem Kind bereits den Weg des Vaters aufzuzwingen find ich schon ein bisschen zu krass .. Kein Problem wenn man den Bengel langsam an die Sache ranführt, aber ihn bereits so zu vermarkten .. Naja, jedem das seine.
Außerdem kann es sich immer noch ganz anders entwickeln .. In der Pupertät merkt der kleine Manhoef dass er doch lieber Eiskunstläufer werden will :D
Da kann dann auch der Papa nichts mehr machen.

Kennst du Melvin und seinen Sohn persönlich oder woher weißt du, dass er ihm diesen Weg aufzwingt? Is doch schon sehr anmaßend, solch eine Behauptung aufzustellen, wenn man keine Hintergrundinfos hat (es sei denn, du weißt da mehr als ich).

Kann doch genausogut sein, dass er seinem Vater hinterhereifert. Ich habe damals mit dem Judo angefangen, weil mein Bruder recht gut in diesem Sport war und ich es toll fand.

dahakkuh
07-11-2009, 12:50
Nein ich kenne ihn nicht persönlich.
Waren nur so meine Gedanken.
Ich kann mir irgendwie nur sehr schwer vorstellen wie man mit 5 Jahren solche Technik und Power hat ohne entsprechend gedrillt zu werden. Natürlich kann das bei ihm auch alles aus freien Willen entstanden sein .. Aber das Video hat mir suggeriert dass sein Sohn eben entsprechend "gefördert" wird (im Sinne von Drillen).
Ich kann das weder genau wissen, noch belegen, da hast du Recht.

Vielleicht bin ich auch einfach nur eifersüchtig dass ich nicht schon mit dem Alter angefangen habe? ;)

lozska
07-11-2009, 12:52
Vielleicht bin ich auch einfach nur eifersüchtig dass ich nicht schon mit dem Alter angefangen habe? ;)

Das wirds wohl sein. :D

Hauser
07-11-2009, 15:20
Solange siehs mit dem Training nicht übertreiben, so dass der Kleine nicht in seiner körperlichen Entwicklung beeinträchtigt wird finde ich sowas gut.

Besser als die 0815-Spießereltern, die ihr Kind erst mal im Blockflöten- und Klavierunterricht anmelden.

schotte
07-11-2009, 15:27
Besser als die 0815-Spießereltern, die ihr Kind erst mal im Blockflöten- und Klavierunterricht anmelden.

Was ist daran 0815-Spießermäßig?

Zunte
07-11-2009, 17:43
Besser als die 0815-Spießereltern, die ihr Kind erst mal im Blockflöten- und Klavierunterricht anmelden.

Na klar, alles gute ist Kampfsport und alles andere nur spießiger Mist.

Vielleicht einwenig überlegen bervor man Unsinn ins Netz setzt.

Hauser
07-11-2009, 18:14
Ja war überspitzt.
Sollte nur zum Ausdruck bringen, dass in unserer heutigen Gesellschaft viele Eltern zu übervorischtig mit ihren Kindern umgehen und ein völlig falsches sichereitsbedürfnis ihren Kleinen gegenüber erzeugt wird.
Die werden dann von allem Ferngehalten was irgendwie nach sportlichen Wettkampf aussieht und wo man sich auch mal wehtun kann und das ist der falsche Weg.

Wolfhound
07-11-2009, 18:18
Hm, meine Eltern haben mich mit 6 Jahren in den Blockflötenunterricht gesteckt und mit 12 stand ich beim Judo auf der Matte, es gibt also auch einen Mittelweg ;)

Würde ich bei meinem Kind nicht anders machen, sportliche sowie musikalische Früherziehung gehört für mich einfach dazu, obs jetzt KiBoTu, oder Kampfsport, oder sonstwas ist ist ja egal, hauptsache das Kind hat Spaß.

dummbatz
07-11-2009, 19:28
Hm, meine Eltern haben mich mit 6 Jahren in den Blockflötenunterricht gesteckt und mit 12 stand ich beim Judo auf der Matte, es gibt also auch einen Mittelweg ;)

Würde ich bei meinem Kind nicht anders machen, sportliche sowie musikalische Früherziehung gehört für mich einfach dazu, obs jetzt KiBoTu, oder Kampfsport, oder sonstwas ist ist ja egal, hauptsache das Kind hat Spaß.

Auch auf das Video bezogen würde ich sagen: solange der Junge Spaß bei der Sache hat und die Sache mit dem Training nicht übertrieben wird bzw. vom Vater nicht zu eng gesehen wird, warum nicht?

Raiden Li
07-11-2009, 21:35
... gut leute machts gut! ich hör auf zu trainieren.. hat doch kein sinn mehr... :o :D

dito! :o ;)

mfg raiden

dingdong
07-11-2009, 22:42
Na klar, alles gute ist Kampfsport und alles andere nur spießiger Mist.

Vielleicht einwenig überlegen bervor man Unsinn ins Netz setzt.

nichts gegen blockflöte und klavier ansich aber seine kinder zu sowas anmelden ist sowas von standard spießig für pseudo intelektuelle.............kenn ich aus dem eigenen bekanntenkreis...........

dem papa nacheifern machen aber die meisten jungs und schön das der das unterstützt und der junge viel zeit mit im verbringen kann..........:)

R u not entertained?
07-11-2009, 23:12
Wird wohl nicht viel länger dauern als 20/25 Jahre bis der Kleine Sportinvalide ist, bei den Beschleunigungskräften, denen der Vater ihn aussetzt, die Gelenke sind vermutlich schon weit früher matsche :rolleyes: Schlimm sowas :confused:

Interruptus
07-11-2009, 23:19
Ich habe ja keine Ahnung, aber wenn der Junge mit dem Vater trainiert und viel Zeit mit ihm verbringt ist das doch schon mal ne gute Sache. Alle Jungs wollen doch eigentlich wie ihr Vater werden (zumindest am Anfang) und eifern diesem nach. Da ist es sicher gesünder, wenn der Sohn das mitmacht, was der Vater macht, als wenn er den nie sieht. Heute ist es doch normalerweise so, dass der Vater nie zuhause ist und abends vor´m Fernseher sitzt und seine Ruhe braucht. Die Kinder in der heutigen Zeit wissen meist doch nur, dass der Vater irgendwie arbeiten geht und verbringen viel zu wenig Zeit mit ihm.

Solange man den Jungen nicht zwingt und nicht so Wunderkind-mäßig trainert, ist es doch völlig ok. Finde ich (gesundheitsbezogene Aspekte mal ausgenommen. Die müssen natürlich beachtet werden !)

P.S.: Von unterschiedlichen Musikinstrumenten Rückschlüsse (Blockflöte=Spießer; E-Gitarre="cool" ??) auf das Weltbild einer Person zu ziehen halte ich ja wiederum für recht beschränkt...

schotte
07-11-2009, 23:32
nichts gegen blockflöte und klavier ansich aber seine kinder zu sowas anmelden ist sowas von standard spießig für pseudo intelektuelle.............kenn ich aus dem eigenen bekanntenkreis...........

dem papa nacheifern machen aber die meisten jungs und schön das der das unterstützt und der junge viel zeit mit im verbringen kann..........:)

Das ist dein Klischee, mehr nicht. Ich würde meine Kinder guten Gewissens zum Blockflöten-, Klavier-, von mir aus auch zum Violinunterricht anmelden ohne mich als Spießer zu fühlen, und das viele Jahre bevor sie überhaupt wüssten, was Pratzen sind. Das hat nix mit Spießerei oder Status zu tun, sondern mit musikalischer Früherziehung, Talente entdecken, fördern etc. Eben Sachen die man ermöglicht, wenn einem die Kinder nicht scheiß egal sind (wo auch Sport zu gehört) oder man sie nur nach Plan 'ranzüchtet' um allen zu zeigen "ach schaut her, wie toll sie schon sind - besser als eure".. Ich hab absolut nix gegen Sport in der Jugend, gibt ja auch sogut wie überall Judogruppen für Kinder in dem Alter (was gut ist), aber das aus dem Video, naja. Wenns ihm Spaß macht soll er ruhig den selben Sport wie Papi machen, aber der Einmarsch, die Inszenierung, Papa in der Mitte - was hat das für einen Zweck? Zurschaustellung, mehr nicht.
Und ich würde mich jetzt trotzdem weder als spießig noch als pseudointelektuell bezeichnen..

dingdong
07-11-2009, 23:48
P.S.: Von unterschiedlichen Musikinstrumenten Rückschlüsse (Blockflöte=Spießer; E-Gitarre="cool" ??) auf das Weltbild einer Person zu ziehen halte ich ja wiederum für recht beschränkt...
lesen lernen

es geht nicht um die instrumente ansich........es gibt wohl auch welche die diese so lernen;)..........es ist aber eben typisch für die genannte gruppe die kinder dort hinzuschicken...................

dingdong
07-11-2009, 23:54
Das ist dein Klischee, mehr nicht. Ich würde meine Kinder guten Gewissens zum Blockflöten-, Klavier-, von mir aus auch zum Violinunterricht anmelden ohne mich als Spießer zu fühlen, und das viele Jahre bevor sie überhaupt wüssten, was Pratzen sind. Das hat nix mit Spießerei oder Status zu tun, sondern mit musikalischer Früherziehung, Talente entdecken, fördern etc. Eben Sachen die man ermöglicht, wenn einem die Kinder nicht scheiß egal sind (wo auch Sport zu gehört) oder man sie nur nach Plan 'ranzüchtet' um allen zu zeigen "ach schaut her, wie toll sie schon sind - besser als eure".. Ich hab absolut nix gegen Sport in der Jugend, gibt ja auch sogut wie überall Judogruppen für Kinder in dem Alter (was gut ist), aber das aus dem Video, naja. Wenns ihm Spaß macht soll er ruhig den selben Sport wie Papi machen, aber der Einmarsch, die Inszenierung, Papa in der Mitte - was hat das für einen Zweck? Zurschaustellung, mehr nicht.
Und ich würde mich jetzt trotzdem weder als spießig noch als pseudointelektuell bezeichnen..

also bitte

warum proben kinder zum beispiel für ein theaterstück

um es später nicht vor zu führen?

Man kann sehen das der junge spass bei der veranstaltung hat vorallem bei dem spasskampf am ende....

schotte
08-11-2009, 00:15
also bitte

warum proben kinder zum beispiel für ein theaterstück

um es später nicht vor zu führen?

Man kann sehen das der junge spass bei der veranstaltung hat vorallem bei dem spasskampf am ende....

Wozu trainiert man kämpfen? Zum kämpfen.
Wozu übt man ein Theaterstück ein? Zum vorführen.
Wo ist da jetzt ein Zusammenhang? Erschließt sich mir nicht so ganz..
Und ob der Spaß dabei hat (kann sein, muss nicht) weißt du genauso wenig wie jeder andere hier. Selbst wenn es in dem Fall so sein sollte (was dann auch eine entsprechende Inszenierung legitimieren wäre), ändert es erstmal nichts an der vorausgesetzten, fragwürdigen Intention der Eltern.
Aber man sollte sich auf Basis eines Videos nicht zuviel reininterpretieren und spekulieren, find' ich..

dingdong
08-11-2009, 00:55
Wozu trainiert man kämpfen? Zum kämpfen.
Wozu übt man ein Theaterstück ein? Zum vorführen.
Wo ist da jetzt ein Zusammenhang? Erschließt sich mir nicht so ganz..

wie kann einer da den zusammenhang nicht verstehen wenn du darauf bezug nimmst das er nicht kämpft schau bis zum ende..........


Und ob der Spaß dabei hat (kann sein, muss nicht) weißt du genauso wenig wie jeder andere hier. Selbst wenn es in dem Fall so sein sollte (was dann auch eine entsprechende Inszenierung legitimieren wäre), ändert es erstmal nichts an der vorausgesetzten, fragwürdigen Intention der Eltern.
Aber man sollte sich auf Basis eines Videos nicht zuviel reininterpretieren und spekulieren, find' ich..
ja total abwegig das er spass hat wenn er jedesmal grinst wenn er zurück in die ecke geht und es sichtlich geniesst wie die menge auf ihn reagiert........ich bin eindeutig der jenige der hier zuviel reininterpretiert.....

schotte
08-11-2009, 01:09
Langsam hab ich kein Bock mehr..
Ich hab es schon gesehen dass er am Ende "kämpf", aber das ist kein Kampf sondern eine Inszenierung. Der Große hätte nicht wirklich verloren, weißt du?
Dass der Kurze grinsen soll kann man ihm vorher auch beibringen, ob das aber jemand getan hat bleibt reine Spekulation, also schreib ich dauernd im Konjunktiv. Du sagst er hat Spaß, kannst du aber nicht wissen.
Kapische?

dingdong
08-11-2009, 01:10
was auch immer manche wohlen einfach nur dem klischee glauben...........

talentierte kinder sportler müssen verrückte übermotvierte eltern haben.........


obwohl du ja selbst schreibst das du die talente deiner kinder fördern würdest.......

DonnerAlexej
08-11-2009, 01:17
Natürlich ist das sehr beeindruckend. Ich finde schon, dass es wichtig ist, dass man seinen Kindern möglichst viele Eindrücke hinterlässt.

Allerdings wenn ich mal Kinder haben sollte, würde ich ihnen nichts aufzwingen.
Ich kann mich noch genau erinnern wie meine Eltern wollten dass ich etwas mache. Also wurde ich zum Handball geschickt. Später Tischttennis und auch mal eine Fußbaljugendherberge. Nun das war für mich nichts was man langfristig machen konnte und so habe ich im Grunde anschließend nichts mehr gemacht.

Erst so mit 16 Jahren bin ich durch zufall bei einem Vorhaben eines Freundes ein neues Hobby anzufangen auf Kampfkunst/sport getroffen. Seitdem kann ich nicht mehr aufhören. Durch eigene Erfahrung habe ich etwas gefunden was ich so lange nicht gesehen habe.

Letzenendes könnte es sich auch so mit dem Kind zum Schluss ergeben. Dass er ein anderes für ihn spaßigeres Hobby findet als die Kampfkunst. Letztlich macht es doch keinen Unterschied.

Zrotzdem krass was der schon kann^^

schotte
08-11-2009, 01:57
was auch immer manche wohlen einfach nur dem klischee glauben...........

talentierte kinder sportler müssen verrückte übermotvierte eltern haben.........


obwohl du ja selbst schreibst das du die talente deiner kinder fördern würdest.......

Das Problem liegt wohl eher bei untalentierten Kindern mit übermotivierten Eltern die dennoch ne Glanzleistung erzwingen wollen.. Man darf fördern nicht mit überfordern verwechseln, denn da liegt der Unterschied zwischen Gut und Böse.

(hat kein Bezug zum Video)

ps: Bitte, bitte tu doch mal was an deiner Orthographie..

Interruptus
08-11-2009, 11:47
lesen lernen

Ich dachte, ich kann lesen...Aber schauen wir mal, was Du geschrieben hast:


nichts gegen blockflöte und klavier ansich aber seine kinder zu sowas anmelden ist sowas von standard spießig für pseudo intelektuelle.............kenn ich aus dem eigenen bekanntenkreis...........

Da ich ja nicht lesen kann, würde mich interessieren, was Du gemeint hast. Habe Dich wohl mißverstanden. Ist ja auch nicht so einfach, wenn alles klein und ohne Satzzeichen geschrieben wird.
Wo soll man den sein Kind nun anmelden, wenn es Klavier oder Flöte lernen will ?

Kannix
08-11-2009, 11:52
ps: Bitte, bitte tu doch mal was an deiner Orthographie..

Gab es eigentlich auch eine Grammatik-Reform die ich verpasst habe?

Kannix
08-11-2009, 12:15
nichts gegen blockflöte und klavier ansich aber seine kinder zu sowas anmelden ist sowas von standard spießig für pseudo intelektuelle.............kenn ich aus dem eigenen bekanntenkreis...........


:D Nunja, meine Tochter lernt Blockflöte, mein Sohn wird aber in dem Alter die Streitaxt erlernen. Ich habe aber noch keine Kindergruppe gefunden:D
Bis dahin:
k8pb9S5ucn0
Die aufmerksamen User werden erkennen dass ich ihn da eingesperrt habe, er hätte lieber blockflöte geübt


Wird wohl nicht viel länger dauern als 20/25 Jahre bis der Kleine Sportinvalide ist, bei den Beschleunigungskräften, denen der Vater ihn aussetzt, die Gelenke sind vermutlich schon weit früher matsche :rolleyes: Schlimm sowas :confused:
Stattdessen lieber Fußball, Handball, Leichtathletik, Turnen oder Gymnastik? Oder besser gar nix außer Playstation? Also Dir müsste man eigentlich den ganzen Tag mitm Ölkännchen hinterherlaufen;)

Das ist dein Klischee, mehr nicht. Ich würde meine Kinder guten Gewissens zum Blockflöten-, Klavier-, von mir aus auch zum Violinunterricht anmelden ohne mich als Spießer zu fühlen, und das viele Jahre bevor sie überhaupt wüssten, was Pratzen sind. Das hat nix mit Spießerei oder Status zu tun, sondern mit musikalischer Früherziehung, Talente entdecken, fördern etc. Eben Sachen die man ermöglicht, wenn einem die Kinder nicht scheiß egal sind (wo auch Sport zu gehört) oder man sie nur nach Plan 'ranzüchtet' um allen zu zeigen "ach schaut her, wie toll sie schon sind - besser als eure".. Ich hab absolut nix gegen Sport in der Jugend, gibt ja auch sogut wie überall Judogruppen für Kinder in dem Alter (was gut ist), aber das aus dem Video, naja. Wenns ihm Spaß macht soll er ruhig den selben Sport wie Papi machen, aber der Einmarsch, die Inszenierung, Papa in der Mitte - was hat das für einen Zweck? Zurschaustellung, mehr nicht.
Und ich würde mich jetzt trotzdem weder als spießig noch als pseudointelektuell bezeichnen..
Du vielleicht nicht, aber ich:p

schotte
08-11-2009, 14:46
Gab es eigentlich auch eine Grammatik-Reform die ich verpasst habe?
Bei deinem Alter? Mit Sicherheit!


Du vielleicht nicht, aber ich:p
Tu das, Opi :p

Royce Gracie 2
08-11-2009, 15:27
Hm das ist so die Frage schlechthin, die auch denke ich nicht übergreifend zu beantworten ist.

Tut es einem Kind gut , wenn man es sehr früh stark sportlich/musikalisch fördert.
Vor allem , ist das, was die Eltern wollen auch immer das was das Kind will ?

Mein Pappa war Skifahrer ( Hobbymäßig aber durchaus regelmäßig und gut darin)
Mein Opa Skilehrer ( nebenberuflich im WInter)
Meine Mom Ausdauerläuferin
meine Oma begnadete Leichtathletin ( Sprint , Weitwurf , Weitsprung)

mit kampfsport hatten alle nix am Hut.:D

Mich hat nie jemand zu irgendwas gezwungen
ob ich heute dankbar wäre wenn ich von Anfang an auf SKifahrer oder Leichathlet getrimmt worden wäre ?

dingdong
08-11-2009, 21:32
verdammt ich schreib um fast drei uhr nachts einen beitrag und ihr meckert über grammatik...........

aber naja rechtschreibung und ich werden wohl nie mehr freunde....

Epirus
08-11-2009, 21:35
Video-Clip Diskussionen zu MMA ???:rolleyes:

dingdong
08-11-2009, 21:54
Ich dachte, ich kann lesen...Aber schauen wir mal, was Du geschrieben hast:



Da ich ja nicht lesen kann, würde mich interessieren, was Du gemeint hast. Habe Dich wohl mißverstanden. Ist ja auch nicht so einfach, wenn alles klein und ohne Satzzeichen geschrieben wird.
Wo soll man den sein Kind nun anmelden, wenn es Klavier oder Flöte lernen will ?

nochmal für die ganz blöden mit dem rechtschreib-fetisch

es gibt sehr wohl kinder die gerne von sich aus blockflöte oder klavier lernen wollen.

aber man trifft eben auch dort oft diese pseudo intelektuellen eltern.
dies hat allerdings nichts mit dem instrumenten selbst zutun, welche wirklich toll und vielseitig sind, sondern mit dem Ruf und dem status,
denn diese instrumente inne haben.

"mein kleiner spielt jetzt klavier" hört sich eben in vieler augen besser an als "mein kleiner ist jetzt boxer oder mmaler"

Zunte
08-11-2009, 22:07
nochmal für die ganz blöden mit dem rechtschreib-fetisch

es gibt sehr wohl kinder die gerne von sich aus blockflöte oder klavier lernen wollen.

aber man trifft eben auch dort oft diese pseudo intelektuellen eltern.
dies hat allerdings nichts mit dem instrumenten selbst zutun, welche wirklich toll und vielseitig sind, sondern mit dem Ruf und dem status,
denn diese instrumente inne haben.

"mein kleiner spielt jetzt klavier" hört sich eben in vieler augen besser an als "mein kleiner ist jetzt boxer oder mmaler"

Also ich kenne ne Menge von dieser Fraktion, die immer damit angeben müssen, das sie jetzt ihre Kinder vom Teakwondo oder Kickboxen abholen gehen.

sprinter
08-11-2009, 22:24
der wird gedrillt?

anschienend hast du noch nie des kämpfers söhne gesehen;)

die wachsen schlciht und ergreifend so auf!

die söhne meines trainers, 3.5 udn 4.5 jahre alt, sind genauso:)

und die werden nicht "gedrillt" mit denen spielen wir halt, nur spielen wir halt z.B: ringen..... rollen mit ihnen am boden.

die verbringen halt auch recht viel zeit im gym,. und sehen die grossen stakren männer, udn wollen genauso sein.

völliger normal!

und ausserdem: welche werte möchte man sienem kiund weitergeben?

wer erlebt hat, was das kämpfen einem gebenkann, der möchte wohl, dass sien kind diesselbens chönen erfahrungen macht:)

ich war auch ein ganz schöner brocken, habe im ferienlager die anderen auch wie kinder aussehen lassen.:p
da sport in der ddr wichtig war gab es ständig wettkämpfe.
und im ferienlager war ich eine ausnahmeerscheinung.
181 schnelle rumpfbeugen oder ein seil in 3,.. sec hoch waren für andere utopische zahlen.
in einem ferienlager,kam ich mir nach der fünften urkunde wie ein freak vor und wollte gar nicht mehr vor.
zum glück waren in meiner schulklasse noch andere leistungssportler.
wenn man unter seinesgleichen ist fällt es natürlich nicht auf, aber im wettkampf mit normalen kinder war es schon merkwürdig.

und was gabs zur belohnung, kein scherz
da war ich ja auch schon zehn.

Bildband - SOLDATEN DES VOLKES in Thüringen - Suhl | Bücher & Zeitschriften | eBay Kleinanzeigen (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-Anzeige/Bildband---SOLDATEN-DES-VOLKES/1774263)

ich habe zivildienst gemacht.
das ich auf werbung nicht anspringe scheint bewiesen.:p

aber der hätte mich wohl locker in die tasche gesteckt.

dingdong
08-11-2009, 22:38
Also ich kenne ne Menge von dieser Fraktion, die immer damit angeben müssen, das sie jetzt ihre Kinder vom Teakwondo oder Kickboxen abholen gehen.
aha

Kannix
08-11-2009, 22:49
Video-Clip Diskussionen zu MMA ???:rolleyes:

Stock im *****?;)

sprinter
08-11-2009, 22:57
ich denke wenn er wettkampf mag wird ihm bald langweilig.
er muß sehr viel ältere gegner nehmen. in seinem alter und mit seinem gewicht wird es rar.

Epirus
09-11-2009, 09:09
Stock im *****?;)

Wer du? Ich ganz bestimmt nicht. ;)