Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Standart-Frage...



Karo.
07-11-2009, 21:48
Welche kk?
Hallo,
ich bin 18, 160 groß und wiege ca 52 k. Mein "Hauptsport" ist Bouldern (Klettern).

Ich suche etwas für:
Bewegungsspektrum des Körpers voll ausloten, Körper(+Geist)beherrschung/Harmonie, Beweglichkeit, Koordination und allein üben können (Zeit ist mangelware)

Mir ist die "Ganzkörper"-Beanspruchung sehr wichtig um gegen die durch Alltag und Klettern entstandenen Ungleichgewichte anzugehen

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung? -zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf? -Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie? -zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung? -zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen? -Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt? -stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme? --
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte? -Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten? -ich glaub fast alles

So, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
lg Karo

Schnueffler
07-11-2009, 22:59
Capoera, Tricking usw.

Spyke
07-11-2009, 23:25
Capoeira hätte ich jetzt im Grunde auch vorgeschlagen.
Jedoch bin ich wegen dem allein üben skeptisch, aber das auch allgemein auf die KK bezogen.

@Karo, wie ist das mit Zeit ist mangelware gemeint, willst du im Endeffekt über Videos lernen oder hast du nur einmal die Woche fürs Training Zeit?

Tea-Kwon_Joe
07-11-2009, 23:38
Hmm n paar mehr Infos wären nicht schlecht, aber laut deinen Angaben weiß ich nicht, ob du beim KS so gut aufgehoben bist. Alleine schon das Autodidaktische Training ist bei den meisten KS Arten doch eher problematisch.

shenmen2
08-11-2009, 00:17
Kung Fu - da ist alleine üben ein ganz wichtiger Bestandteil des Trainings (natürlich immer wieder ergänzt durch Anleitung/Korrektur des Trainers).
Allerdings braucht alleine zu üben natürlich auch Zeit.

Rorschach
08-11-2009, 11:12
Hallo Karo,

aus welcher Stadt kommst du? Je nachdem ergibt sich vielleicht auch sowas wie Wushu.

Gruß

Karo.
08-11-2009, 14:02
Hey, das ging ja schnell :)

Capoeira macht ne Freundin von mir... ich habe das Gefühl, dass FlicFlac etc schon zur Grundauststattung gehören sollte
Tricking habe ich eben zum ersten mal gehört (und gleich gegoogelt), gibt es das "Einsteiger"-möglichkeiten?

Zeit... hab ich schon, aber eher unregelmäßig (zwei fixe Termine pro Woche können schon schwierig werden). Davon abgesehen hab ich jeden Tag irgendwann, irgendwie Zeit zum Üben, wenn ich dafür nicht erst irgendwohin fahren muss.

@shenmen2: Ich dachte Kung Fu ist eher ein Überbegriff... was heißt es denn genau?

Ich komme aus Hannover

shenmen2
08-11-2009, 14:04
@shenmen2: Ich dachte Kung Fu ist eher ein Überbegriff... was heißt es denn genau?

Ja, das ist ein Oberbegriff für die äußeren chinesischen KK (Wushu ist der Oberbegriff für alle, auch die inneren, Stile) - welche Stile es bei dir um die Ecke gibt, kann ich schlecht wissen.

Spyke
08-11-2009, 15:45
Capoeira macht ne Freundin von mir... ich habe das Gefühl, dass FlicFlac etc schon zur Grundauststattung gehören sollte

Ich mache selbst Capoeira, hab dort erst Rad gelernt, bin grad am Kopfstand und Kämpfe immernoch mit Handstand :D
Zuerst wirst du die Ginga lernen (Grundstellung), danach höchst wahrscheinlich paar Esquivas (Ausweichen) und Kicks.

Aber da du eh schon Kontakt dort hin hast, mach doch einfach Probetraining.

Lanariel
08-11-2009, 15:57
In Karate kannst du auch extrem viel zu Hause für dich selbst üben und es fördert enorm die Koordination. Trainiere schon seit ich begonnen habe immer für mich selbst zusätzlich zu Hause.

.ich.
08-11-2009, 17:31
Standart-Frage
Sorry, kann ich mir grad nich verkneifen:

Stand|art [ʃt…, auch st…], die (!); -, -en <engl.>; zusammengesetztes Substantiv (Kompositum)
- die Art eines Verkaufsstandes (Obststand, Gemüsestand, Käsestand, …)
- die Art und Weise zu stehen (Handstand, Kopfstand, Schiefstand, …)
- die Beschreibung einer (Geistes-)Haltung (Verstand, Anstand, Widerstand, …)
- die Kennzeichnung ständiger Gegensatzpaare (Aufstand <-> Zustand, Rückstand <-> Vorstand, Ausstand <-> Einstand, …)
- falsche auch ugs. verkürzte Form (südd., österr.) von »Standarte« (Feldzeichen, Fahne)
- Wortneubildung aus engl. »Stand« (Stand, stehen) und engl. »Art« (Kunst);
cave: abweichende Aussprache! (kunstvoll (auch künstlerisch) gestalteter Verkaufsstand oder Messestand ODER »Steh-Kunst« (künstlerische Ausdrucksform))
Quelle und mehr: Standart - der neue Standard (http://www.k-faktor.com/standart/)

Rorschach
08-11-2009, 20:10
Hallo Karo,

Capoeira hört sich für deine Kriterien genau passend an. Da fängt man auch als Einsteiger nur mit dem an, was möglich ist. Wo trainiert deine Freundin Capoeira?

Alternativ ist vielleicht dieses hier (http://www.ng-gwoon.com/) etwas für dich.

Gruß

Karo.
09-11-2009, 18:43
Meine Freundin war beim Uni Sport. (Es gibt auch eine Anfängergruppe aber sie ist nach zwei Terminen zu den Fortgschrittenen gekommen :rolleyes: )
Ich werd mal schauen ob ich da ein Probetraining machen kann...

@Rorschach: danke für den link, hab mich da gleich gemeldet :)

Ich war schon bei Karate und Ju Jutsu zum "reinschnuppern"...war aber irgendwie nicht "meins"
(Klar, meine oben genannten Motive (Beweglichkeit etc.) sind sicher überall erfüllt, sobald man gut ist (wirklich gute Kletterer verfügen auch über diese Eigenschaften), ich suche halt etwas, wo schon der Ansatz so aufgebaut ist)

Laut google gibt es Training für
Hung Kuen
Choy Lay Fut
Wing Chun

und natürlich Capoeira in Hannover.

Jetzt habe ich doch schon mal eine überschaubare Menge Möglichkeiten, vielen Dank für die Ratschläge :)

Teashi
09-11-2009, 20:33
Welche kk?
Hallo,
ich bin 18, 160 groß und wiege ca 52 k. Mein "Hauptsport" ist Bouldern (Klettern).

Ich suche etwas für:
Bewegungsspektrum des Körpers voll ausloten, Körper(+Geist)beherrschung/Harmonie, Beweglichkeit, Koordination und allein üben können (Zeit ist mangelware)

Mir ist die "Ganzkörper"-Beanspruchung sehr wichtig um gegen die durch Alltag und Klettern entstandenen Ungleichgewichte anzugehen

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung? -zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf? -Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie? -zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung? -zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen? -Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt? -stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme? --
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte? -Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten? -ich glaub fast alles

So, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
lg Karo
dir ist eigentlich alles unwichtig. bist du sicher, das du eine kampfkunst willst? geh zum turnen oder parcour/free running.