PDA

Vollständige Version anzeigen : Lohnt es sich ein teures KM-Training Jiu-Jitsu vorzuziehen?



jurbo
07-11-2009, 23:42
Vorweg: Ich bin noch Student, kann daher mit Geld nicht grad um mich werfen, bin aber bereit, es für Dinge auszugeben, die sich lohnen.

Bei mir vor Ort wird sowohl Krav Maga als auch Jiu-Jitsu angeboten. Während ich für JJ im Rahmen des Uni-Sports (1x pro Woche) aber nur 10 Euro fürs Semester hinblättern musste, würde mich KM 30 Euro im Monat (2x die Woche) kosten.

Mein Ziel ist vor allem SV, aber auch Spaß beim Training. Das fällt natürlich schwer, wenn man beim ersten Probetraining im KM (letzten Donnerstag) gleich mit ner Schürfwunde und nem blauen Fleck nach Hause geht.

Wenn ich nächstes Semester nach Osnabrück wechseln würde, würde mich KM sogar 50 Euro im Monat (2x pro Woche) kosten. Ist es das wirklich wert?

KM scheint effektiver auf der Straße zu sein; beim JJ zeigt man uns viele Falltechniken und Hebel, die in real wohl eher eine niedere Rolle spielen.

Grüße

Joe, Würzburg
07-11-2009, 23:48
Lern was ordentliches, geh Boxen oder Thaiboxen.

Gruss joe;););):D

Joe, Würzburg
07-11-2009, 23:50
Vorweg: Ich bin noch Student, kann daher mit Geld nicht grad um mich werfen, bin aber bereit, es für Dinge auszugeben, die sich lohnen.

Bei mir vor Ort wird sowohl Krav Maga als auch Jiu-Jitsu angeboten. Während ich für JJ im Rahmen des Uni-Sports (1x pro Woche) aber nur 10 Euro fürs Semester hinblättern musste, würde mich KM 30 Euro im Monat (2x die Woche) kosten.

Mein Ziel ist vor allem SV, aber auch Spaß beim Training. Das fällt natürlich schwer, wenn man beim ersten Probetraining im KM (Donnerstag) gleich mit ner Schürfwunde und nem blauen Fleck nach Hause geht.

Wenn ich nächstes Semester nach Osnabrück wechseln würde, würde mich KM sogar 50 Euro im Monat (2x pro Woche) kosten. Ist es das wirklich wert?

KM scheint effektiver auf der Straße zu sein; beim JJ zeigt man uns viele Falltechniken und Hebel, die in real wohl eher eine niedere Rolle spielen.

Grüße

Wobei du im Jiu Jitsu mit Sicherheit auch sehr gut aufgehoben bist, und du später vieles aus dem Jiu modifizieren kannst. :D:D

BenitoB.
08-11-2009, 00:42
Lern was ordentliches, geh Boxen oder Thaiboxen.

Gruss joe;););):D



wieder mal ne qualifizierte antwort. wir warten noch auf deinen link:rolleyes:

Schnueffler
08-11-2009, 08:27
Auch mit Jiu Jtsu kann man sich ordentlich verteidigen.
Du mußt für dich selbst entscheiden, was dir mehr Spaß macht und was du bereit bist zu zahlen.

max.warp67
08-11-2009, 10:29
Lern was ordentliches, geh Boxen oder Thaiboxen.

Gruss joe;););):D

Mit so blöden Antworten hilfst Du keinem.

Natürlich kann man sich mit Jiu-Jitsi oder Ju-Jutsu auf der Straße wehren und die Systeme sind absolut Selbstverteidigungstauglich.
Es kommt halt, wie immer und überall, auf den Trainer und die Ausrichtung des Trainings an. It´s the player not the game.

Rorschach
08-11-2009, 11:25
Hallo jurbo,

wenn Geld für dich eine Rolle spielt, dann ist die Wahl dadurch schon fast entschieden. Wenn Geld keine Rolle spielt, hast du die freie Wahl und kannst dich immer noch für Jiu Jitsu entscheiden :D

Für 2x Training die Woche würde ich persönlich allerdings auch keine 30 oder 50 Euro im Monat ausgeben, aber das muss jeder halten, wie er möchte. Für mich klingen im Jahr 360 Euro (12x30) oder 600 Euro (12x50) eben doch nach viel Geld im Vergleich zu 20 Euro für zwei Semester Jiu Jitsu. Wird beim Unisport noch mehr angeboten wie beispielsweise Boxen, kann man das auch gut damit kombinieren.

Gruß

shenmen2
08-11-2009, 12:03
Wenn ich nächstes Semester nach Osnabrück wechseln würde, würde mich KM sogar 50 Euro im Monat (2x pro Woche) kosten. Ist es das wirklich wert ?

Also ich würde nicht 50.- Euro für nur 2 Trainingsmöglichkeiten pro Woche ausgeben, ausser ich wäre der absolute Fan dieser Sportart oder speziell dieses Trainers. Wenn noch mehr im Preis inbegriffen ist (Kraftraum, Sauna, andere Kurse, freie Trainingszeiten) sieht's wieder anders aus.

Joe, Würzburg
08-11-2009, 12:37
Mit so blöden Antworten hilfst Du keinem.

Natürlich kann man sich mit Jiu-Jitsi oder Ju-Jutsu auf der Straße wehren und die Systeme sind absolut Selbstverteidigungstauglich.
Es kommt halt, wie immer und überall, auf den Trainer und die Ausrichtung des Trainings an. It´s the player not the game.

Das ist eine klare Aussage. Das wird ihm sicherlich helfen sein Geld nicht für halben Kram zum Fenster raus zu schmeißen.:o:o

Joe, Würzburg
08-11-2009, 12:38
wieder mal ne qualifizierte antwort. wir warten noch auf deinen link:rolleyes:

ruf in Israel an.:cool:

Kyoshi
08-11-2009, 13:34
@ jurbo

eigentlich hast Du Dich schon entschieden ! ;)
In Deiner Situation würde ich das JJ wählen !

Dash
08-11-2009, 13:55
Wobei halt auch einmal die Woche Trainig schon wenig ist.

ChrisR42
08-11-2009, 14:10
einmal ist halt echt keinmal! wenn du beim unisport noch boxen und/oder thaiboxen dazunehmen kannst, das ist das vermutlich ne gute wahl. wenn du das nicht kannst, bringts halt auch nix.
zu blauen flecken oder schürfwunden sag ich jetzt mal so:
du solltest dir eher gedanken machen, wenn du keine hast!

*Lars*
08-11-2009, 15:06
Das fällt natürlich schwer, wenn man beim ersten Probetraining im KM (letzten Donnerstag) gleich mit ner Schürfwunde und nem blauen Fleck nach Hause geht.

Nur ein blauer Fleck? :D

50 Euro im Monat ist für 2 mal die Woche natürlich nicht gerade wenig. Schau einfach, inwiefern Du die Möglichkeit hast, regelmäßig beide Trainingseinheiten wahrzunehmen, damit es nicht langfristig 50 Euro für 1x/Woche werden.
Gibt es denn keinen Studententarif? Für die Effektivität reicht allerdings 2 x die Woche á 1,5 Stunden problemlos. Bzw. bist Du beim KM mit bereits 1x die Woche in einem absehbaren Zeitraum wehrhaft/svfähig.

Aikman
08-11-2009, 15:19
wenn ich du wäre würde ich zum jiu gehen.
30€ wäre mir für 2 mal die Woche zu viel Geld.

Lanariel
08-11-2009, 15:52
Wenn der Trainer was taugt und du die Trainingseinheiten wahrnehmen kannst sind 30 Euro völlig ok. Bin selbst Student und zahle zur Zeit 40 Euro, kann leider das Training auch nur 2 mal die Woche wahrnehmen (und es kommen noch enorme Fahrtkosten hinzu), aber da ich super gefördert werde und der Trainer absolut spitze ist, ist es das halt einfach wert.

Einmal die Woche ist definitiv zu wenig, da mußte dann noch was anderes hinzunehmen.

Wie siehts denn mit Kündigungsfrist bei KM aus? Beides über einen gewissen Zeitraum auszuprobieren wäre vielleicht nicht schlecht.

jurbo
08-11-2009, 18:25
Werd wohl jetzt zusaetzlich zum JJ dienstags noch Taekwondo freitags ausüben. Ist im Rahmen des Uni-Sports sogar kostenlos. Inwieweit ergaenzen sie sich? Und was ist erfshrungsgemaess esser fuer SV?

Krach Bumm
08-11-2009, 18:41
Besser für SV dürfte eindeutig JJ sein. Kommt natürlich auf den Trainer an; wie ich gehört habe, gibt es im Taekwondo u.U. auch einen SV-Teil, den aber längst nicht jeder Verein/Trainer auch unterrichtet; ebenso im JJ. Sprich einfach mal mit den jeweiligen Trainern und lass dir ein wenig erklären, was bei ihnen so im Programm steht.

Schnueffler
08-11-2009, 20:57
Was hast du denn im Unisport noch für Möglichkeiten?

jurbo
08-11-2009, 23:28
Würdet ihr die oben getätigte Aussage, dass JJ besser zur SV geeigbet ist als TKD unterstreichen?

@Schnueffler: Aikido, Boxen, Caipoera, Jiu-Jutsu, Judo, Shotokan Karate, Ringen, TKD

Bzgl. Aikido habe ich gehört, dass die SV hier sehr auf der Strecke bleibt. Beim Boxen befürchte ich die Plattnase. Caipoera ist ja mehr Tanz. Judo ist mir zu sehr auf Würfe fixiert. Karate bin ich gegenüber nicht abgeneigt, aber Shotokan soll bzgl. SV nicht hilfreich sein. Ringen kann ich mir auch nicht vorstellen. Bleiben also nur JJ und TKD, es sei denb, Shotokan K ist doch gut...!?

ChrisR42
08-11-2009, 23:36
Aikido, Boxen, Caipoera, Jiu-Jutsu, Judo, Shotokan Karate, Ringen, TKD


ehrliche meinung: boxen + ringen / jiujitsu

tkd ist für die sv suboptimal. es ist einfach eng reguliert damit weit von dem weg, was du instinktiv tun würdest. boxen ist ne super sache, stärkt die kondition, das distanzgefühl und die nehmerqualitäten (nicht zu unterschätzender vorteil). ohne eine nehmen zu können, (meistens schlägt man ja nicht als erster) brauchst dir über weiteres vorgehen keine gedanken machen :)
und eigentlich reicht boxen und ringen eh schon, weil richtige ausgeprägte bodenschlachten mit hebeleien findest eigentlich eher selten.

*Lars*
09-11-2009, 06:00
TKD passt schon. Lernst ordentlich treten, das ist in der SV viel Wert.

roybaer
09-11-2009, 06:51
Die Plattnase beim Boxen bekommst du daher, wenn du es nicht ordentlich machst. Genau deswegen hat man bei Boxen(vor allem wenns der Unisport ist der meist fast nix kostet) ein verdammt, wirklich verdammt gutes Preis/SV-Tauglichkeitsverhältnis. Das wichtige ist auch, dass es mit Kontakt arbeitet in jedem Fall, da kann dein Trainer sein wie er will, irgendwann geht's zur Sache. Und nur so lernst du dich richtig zu verteidigen. Bei vielen anderen Sachen kann sich da nicht sicher sein.

Bare-knuckle
09-11-2009, 07:32
geh zum boxen wenn du was billiges + zur selbstverteidigung suchst.
die plattnase ist ein SEHR altes vorurteil.
und wenn du nicht willst musst du ja nicht mal in den sparring;)
aber wie mein vorschreiber gesagt hat:
richtige SV + schlaghemmungsverlust lernst du eigentlich nur im sparring.

also mein tipp: boxen

jurbo
09-11-2009, 07:44
(Hurra, ein Doppelpost... s. eins weiter unten)

jurbo
09-11-2009, 07:44
Ok, dann war mein bisheriger Eindruck vom Boxen wohl nicht ganz richtig. Gut, dass ich das jetzt weiß, denn dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten. :)

Würdet ihr sagen, dass Boxen reicht oder würdet ihr (außerhalb des Uni-Sports) Kickboxen machen?

Lanariel
09-11-2009, 08:09
Ehrlich? Ich würd Kickboxen evt. mit ner Sportart kombinieren, in der Würfe und Hebel gelehrt werden. Also z.B. Kickboxen mit JJ. Im Kickboxen lernste im Gegensatz zum Boxen halt auch noch kicken.

Schnueffler
09-11-2009, 10:20
Kombinier boxen mit JJ!

SifuSeifenzwerg
09-11-2009, 11:00
Kombinier boxen mit JJ!

.. und vergiss, was gerade in Mode ist oder in den KK-Blättchen steht.

ChrisR42
09-11-2009, 15:32
Ok, dann war mein bisheriger Eindruck vom Boxen wohl nicht ganz richtig. Gut, dass ich das jetzt weiß, denn dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten. :)

Würdet ihr sagen, dass Boxen reicht oder würdet ihr (außerhalb des Uni-Sports) Kickboxen machen?

die synergie ist auf jedenfall da!
ich mache auch boxen und thaiboxen und mir hilft normales boxen sehr, meine handtechniken zu verfeinern. das kann man auch immer gebrauchen!

grüße Chris

Teashi
09-11-2009, 15:55
Ok, dann war mein bisheriger Eindruck vom Boxen wohl nicht ganz richtig. Gut, dass ich das jetzt weiß, denn dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten. :)

Würdet ihr sagen, dass Boxen reicht oder würdet ihr (außerhalb des Uni-Sports) Kickboxen machen?
mach boxen und jiu-jitsu. jiu-jitsu hat auch schlag- und tritttechniken.

roybaer
10-11-2009, 00:00
musste gucken wie du zeit hast, mehr ist natürlich (fast ;) immer besser. also wenn du nur einmal in die woche auf so blöde studentennasen wie mich hauen darfst, würd ich mir ruhig noch ne zweite beschäftigung suchen. :>
kickboxen und boxen bringt dich halt im jeweils anderen etwas voran, beim ju jutsu lernst du kram den du im boxen nicht lernst. musst halt gucken ob du dich auf das striking konzentrieren willst, oder dir die abwechslung mehr spaß macht.
wenn der verein oft training hat kannst du natürlich auch nur kickboxen gehen ;D

Sibse2
10-11-2009, 13:38
also ich zahle je nach vertrag auch 40-50 euro. aber für 3x in der woche 1 stunde. kann mir auch mal jemand sagen was krav maga ist?

Schnueffler
10-11-2009, 13:43
Wiki und google sind deine Freunde! ;)
Ansonsten schau hier mal ins Hybridforum!