Vollständige Version anzeigen : immer gleich trainieren oder geplant (?)
Dietrich von Bern
09-11-2009, 12:39
Hallo!
Frage insbesondere an die Wettkämpfer:
Trainiert Ihr eigentlich immer gleich oder periodisiert?
Mir scheint es so, als ob hier sehr viele täglich Tabata bis über die Kotzgrenze und / oder Powerübungen im Grenzbereich machen...
Andere sagen: "...schau Dir doch mal UFC All ACCESS an..." Ich gehe davon aus, dass die dann ein Sammelsurium aus workouts nach Lust und Laune durchziehen.
Übertraining oder ausbleibende Erfolge ziehen sich auch als roter Faden durch die Foren...
Habe Buakaws Training gemacht...
Bin schon wieder total kaputt...
(?!)
Gehört ich meine Ansicht, dass ein gutes Training periodisiert werden muss etwa in die Mottenkiste?
Ist es nicht so, dass z. B. "Tabata" ein Super-Intervalltraining für Wettkampfvorbereitung ist - wenn die Grundlagenausdauer und das Herz-Kreislauf-System stimmen?
Wie sieht es mit Verletzungen und Infekten aus?
Ist es doch besser, jeden Tag zu trainieren als käme der Weltuntergang?
Habt Ihr Erfolgsrezepte, die langfristig funktionieren?
Interessiert mich brennend!
renard1304
09-11-2009, 20:06
ja also jedentag sollte man schon mal nicht trainieren.
man braucht ruhepausen
Hallo
Ich denke es kommt generell auf die Intensität an und wie trainiert du bist, je besser du trainiert bist umso schneller kannst du dich in der Regenerationsphase wieder erholen, am besten kann sich der Körper im Schlaf regenerieren :D
Gruss & viel Erfolg :boxing:
Ralph
Dietrich von Bern
10-11-2009, 08:29
War provokativ gemeint ;)
Ich halte es für selbstverständlich für ein optimales Ergebnis zu planen.
Ich muss anders fragen.
Mich interessiert, wie Ihr das macht:
Habt Ihr einen guten Trainer, der Euch sagt was Ihr wann machen sollt?
Oder läuft das Training bei Euch im Gym immer nach dem selben Schema ab? (Und ist das vielleicht auch gut so?)
Organisiert Ihr Euch komplett oder teilweise selber?
Wenn ja, wie? (z. B. 5 Wochen dies, 1 Woche Pause, 3 Wochen das...)
Oder gibt es welche unter Euch, die Erfolg mit einem "Universal-Programm" haben?
Hinkelstein
10-11-2009, 09:34
also ich plane mein training größtenteils selber. bevor mein wettkampftraining anfängt, setze ich mir grobe richtlinien und halte die in einem trainingstagebuch fest. übungen mache ich eigentlich meistens die selben, steigere mich aber von woche zu woche. in sachen ausdauer sehe ich am anfang zu, dass ich grundlagenausdauer aufbaue und wenn es auf wettkämpfe zugeht, ist intervalltraining drann. in den trainingsplan eingeplant sind auch 3x pro woche vereinstraining.
trainieren tue ich jeden tag aber meistens verschiedene sachen. so übungen wie situps ind liegestütz kann ich aber jeden tag machen; in hohem umfang.
im vereinstrainng ist natürlich nicht jedes mal das selbe dran :-)
Ich hab immer Workouts gemacht. Entweder selber zusammengestellt oder von anderen übernommen.
Allerdings ist die Progression in diesem Fall mehr ein Ergebnis des Zufalls bzw. greift sie nur bis zu einem gewissen Punkt. Jetzt mach ich im Prinzip bzw. als Grundlage immer die selben Übungen und versuche mich zu steigern. Dabei wird aber trotzdem periodisiert. Wenn ich eine bestimmte Anzahl Wiederholungen erreicht habe, wird das Gewicht gesteigert und das Ganze beginnt von Neuem.
Verbessert man die Anaerobe Kapazität durch Intervalltraining steigt doch auch die Aerobe Leistung? Kann man das mit Grundlagenausdauer gleichsetzen?
Hi
Im Gym :
Kondition, Koordination, Bewegungs - und Techniktraining... wird individuell zusammengestellt und ausgebaut ....
Partnerübungen, den Partner können wir selbst bestimmen, auch ob wir ihn wechseln wollen oder nicht.
Sparring :rolleyes: kommt immer drauf an wer im Training ist :D
Training Zuhause, Trainingstagebuch :halbyeaha
Übungen, Techniken, Kombinationen, Bewegungsabläufe, Zeit, Dauer, Anzahl Serien / Durchgänge, Wiederholungen...
ich schreibe alles detailliert auf ;)
Ohne Fleiss kein Preis :D
Gruss
Ralph
Dietrich von Bern
10-11-2009, 12:30
Verbessert man die Anaerobe Kapazität durch Intervalltraining steigt doch auch die Aerobe Leistung? Kann man das mit Grundlagenausdauer gleichsetzen?
Das habe ich mich auch schon gefragt...
Ich habe mich mit verschiedenen Themen wie hier ...wikipedia.org/wiki/Ausdauer intensiv auseinander gesetzt und versucht von anderen Spitzensportlern (Leichtathletik etc.) zu lernen.
Die trainieren z. B. Ausdauer periodisiert maßgeblich mit Herzfrequenz als bestimmenden Faktor.
Kraft trainieren die ebenfalls periodisiert.
Als KK oder KS brauche ich ja die ganze Bandbreite.
MMAists trainieren anders als Leichtathleten.
Ich habe für mich ein sehr gut funktionieres Trainings-System erarbeitet - ein guter Freund behauptete aber, es ginge auch einfacher, ohne aber konkret werden zu können.
Meine Leistungen habe ich dieses Jahr gesteigert wie noch nie - ohne nennenswerte Rückschläge - aber geht es etwa auch einfacher?
Dietrich von Bern
10-11-2009, 12:32
Ohne Fleiss kein Preis :D
Gruss
Ralph
Danke! Da bin ich Deiner Meinung :D
Meine Leistungen habe ich dieses Jahr gesteigert wie noch nie - ohne nennenswerte Rückschläge - aber geht es etwa auch einfacher?
Die Frage ist dabei auch immer, ob die im unterstützendem Training produzierte Mehrleistung sich genauso effizient auch im Kampfsporttraining niederschlägt. Oft gilt, weniger ist mehr. Gerade beim Training mit Submaximalen Intensitäten.
Aber solange Dein Trainingsplan für Dich funktioniert, ist das doch eine gute Sache. Das ist für jeden individuell. Mit der Zeit merkt man schon was man braucht. Im Moment ist es in, seine Bauchmuskulatur hauptsächlich mit Stützübungen zu trainieren (Bodyblank usw). Hab ich auch eine Zeitlang gemacht und bin jetzt wieder zu den üblichen Übungen + Übungen mit Pezziball + statische Varianten zurückgekehrt. Innerhalb von drei Wochen haben sich bei mir deutliche Verbesserungen eingestellt. Manchen reichten die statischen Varianten.
Es reicht halt nicht, einfach wie bekloppt zu trainieren. Das hat auch was mit dem Stress zu tun, dem man seinem Körper beim Training aussetzt. Kommt man da auf ein zu hohes Level, erreicht man nur gegenteiliges.
Um nochmal auf die Aerobe bzw Anaerobe Ausdauer zurückzukommen. Das bezieht sich nur auf die Energiebereitstellung/ Herzfrequenz usw. Selbst wenn Du diese Attribute durch Intervalltraining hochschraubst, heißt dass nicht, dass Deine Muskulatur auf einmal fähig ist, einen 100 Km Lauf zu verkraften.
Vielleicht magst Du deinen Trainingsplan hier mal vorstellen???
Hallo zusammen :D
So sieht meine Trainingsplanung aus ;)
Trainingsplanung :
- IST / SOLL Analyse
- Trainings - und Wettkampfziele festlegen
- Konkrete Planung
- Rahmentrainingsplanung
- Planungszyklus festlegen
- Inhalt ( Wochen, Monate )
Gruss
Ralph
:)
So sieht meine Trainingsplanung aus ;)
Fast wie aus dem Lehrbuch^^
Hinkelstein
10-11-2009, 19:32
mit intervalltraining meine ich, dass ich anstatt 10km laufen zu gehen jetzt eher 5x400m bergauftempoläufe mache oder sandsacktraining mit 3min anspannung und für die regenerationsbeschleunigung 30sec pause. für einen
3x3min kampf bringt es halt nix, 10km am stück zu laufen mit nem puls von 140 oder so. bei den bergaufläufen geht der puls immerhin auf knapp 180. näher an der kampfesrealität.
Dietrich von Bern
11-11-2009, 08:30
Vielleicht magst Du deinen Trainingsplan hier mal vorstellen???
Ist sicher nicht der "Stein der Weisen", hat aber sehr gut funktioniert:
Periodisierung der Technik, Ausdauer und "Power"
Woche 1 Grundlagen Grundlagenausdauer 1 Adaption
Woche 2 Grundlagen Grundlagenausdauer 1 Adaption
Woche 3 Grundlagen Grundlagenausdauer 1 Hypertrophie
Woche 4 Grundlagen Grundlagenausdauer 1 Hypertrophie
Woche 5 Grundlagen Grundlagenausdauer 1 Hypertrophie
Woche 6 Pause Grundlagenausdauer 1 Pause
Woche 7 Grundlagen Grundlagenausdauer 1 Hypertrophie
Woche 8 Grundlagen Grundlagenausdauer 1 Hypertrophie
Woche 9 Sparring, Schwerpunkt Technik Grundlagenausdauer 2 Maximal
Woche 10 Sparring, Schwerpunkt Technik Grundlagenausdauer 2 Maximal
Woche 11 Pause Grundlagenausdauer 1 Pause
Woche 12 Sparring, jede Runde 1 "frischer Gegner" Grundlagenausdauer 2 Conversion
Woche 13 Sparring, jede Runde 1 "frischer Gegner" Grundlagenausdauer 2 Conversion
Woche 14 spezielles, auf den Gegner abgestimmtes Training WKS Pause
Woche 15 spezielles, auf den Gegner abgestimmtes Training WKS Pause
Woche 16 Pause Grundlagenausdauer 1 Pause
Woche 17 Wettkampf (ggf. nur zum Spass)
Woche 1 Pause (evt. Pause bis zu 6 Wochen je nach Verletzungen) Regeneration Regeneration=Pause
Woche 2 Pause Regeneration Adaption
Woche 3 Grundlagen Grundlagenausdauer 1 Hypertrophie
Woche 4 Grundlagen Grundlagenausdauer 1 Hypertrophie
Dietrich von Bern
11-11-2009, 12:18
mit intervalltraining meine ich, dass ich anstatt 10km laufen zu gehen jetzt eher 5x400m bergauftempoläufe mache oder sandsacktraining mit 3min anspannung und für die regenerationsbeschleunigung 30sec pause. für einen
3x3min kampf bringt es halt nix, 10km am stück zu laufen mit nem puls von 140 oder so. bei den bergaufläufen geht der puls immerhin auf knapp 180. näher an der kampfesrealität.
Ich dachte bis vor einem Jahr auch, dass es das Beste sei immer im wettkampfähnlichen Bereich zu trainieren.
Habe aber immer "schlecht Luft" gehabt - bis mir ein "bergsteigender" Kampfsportler sagte: "Du brauchst Grundlagenausdauer - mehr rote Blutkörperchen und so - dann kanste anziehen und intervallen. Die Leichtathleten machen das wie gesagt auch so..."
Da ist schon etwas dran...
Was ich mich frage: trainiert z. B. der Fedor periodisiert?
Oder andere Top-Leute nicht?
Habe mal ein Video vom Renato Sobral gesehen - schien so, als mache der alles in einer Woche - was ein berufstätiger (vielleicht noch mit Familie?) nie machen kann...
Dietrich von Bern
12-11-2009, 08:28
Gibt es denn hier keinen, der sagt "Ich trainiere nach einem viel einfacheren Plan und das funktioniert spitzenmäßig..."?
Hinkelstein
12-11-2009, 12:44
Ich dachte bis vor einem Jahr auch, dass es das Beste sei immer im wettkampfähnlichen Bereich zu trainieren.
Habe aber immer "schlecht Luft" gehabt - bis mir ein "bergsteigender" Kampfsportler sagte: "Du brauchst Grundlagenausdauer - mehr rote Blutkörperchen und so - dann kanste anziehen und intervallen. Die Leichtathleten machen das wie gesagt auch so..."
Da ist schon etwas dran...
hab ich nicht gesagt, dass ich in der ersten phase der wettkampfvorbereitung viel grundlagenausdauer mache? bin 2-3 monate lang fast jeden tag 10km gelaufen. jetzt, wo die ausdauer da ist, gleiche ich die belastungsdauer an den wettkampf an.
@dietrich von bern: so kompliziert ist mein plan jetzt auch nicht:
jeden tag rumpftraining (bauch/rücken), jeden zweiten tag liegestütz und klimmzüge, 3x die woche vereinstraining, und jeden tag abwechselnd tempoläufe bergauf und boxsackintervalle. ansonsten, wozu ich grad lust hab.
Dietrich von Bern
12-11-2009, 15:32
hab ich nicht gesagt, dass ich in der ersten phase der wettkampfvorbereitung viel grundlagenausdauer mache? bin 2-3 monate lang fast jeden tag 10km gelaufen. jetzt, wo die ausdauer da ist, gleiche ich die belastungsdauer an den wettkampf an.
@dietrich von bern: so kompliziert ist mein plan jetzt auch nicht:
jeden tag rumpftraining (bauch/rücken), jeden zweiten tag liegestütz und klimmzüge, 3x die woche vereinstraining, und jeden tag abwechselnd tempoläufe bergauf und boxsackintervalle. ansonsten, wozu ich grad lust hab.
Oh, Ja! Sorry - da hast Du recht!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Dein Plan ist bestimmt auch gut - das ist auf jeden Fall mehr als ich mache...
Jeden Tag zu trainieren ist schon sehr konsequent...
Guten Abend
Hier folgt nun ein kleiner Einblick wie ich Zuhause trainiere :D
Spagat (quer, seitlich) 5 x 20 Sekunden (halten), Handstand und Rolle vorwärts - rückwärts
Schattenboxen
Intervall Training am Boxsack, 1 Kombi.
Jab (Führhand) - Backjab (Schlaghand) - Lowkick vorderes Bein - Gerader Kniestoss hinteres Bein + Jab (Führhand) - Backjab (Schlaghand) - Lowkick hinteres Bein - Gerader Kniestoss vorderes Bein # 1 Minute / 1 Minute (statt Pause) * Spagat (quer, seitlich) und entspannt atmen
... davon absolviere ich jeweils 5 Durchgänge und dann folgt zuerst wieder eine Runde : Schattenboxen bevor es zur 2 Kombi. geht ;)
Gruss
Ralph
Dietrich von Bern
13-11-2009, 08:23
Danke! Ist schon super wenn man zu Hause am Sack trainieren kann...
Hallo
Danke :D
Lockeres Aufwärmen : Dehn - und Kräftigungsübungen :)
Schattenboxen, Intensität - und Dauer, individuell :)
5x1 Min. / 1 Min. Dehnen : Jab (Führhand) - Backjab (Schlaghand)
5x1 Min. / 1 Min. Dehnen : Lowkick vorderes - hinteres Bein
5x1 Min. / 1 Min. Dehnen : Gerader Kniestoss vorderes - hinteres Bein
5x1 Min. / 1 Min. Dehnen : Kombi.
Kombi. = Jab (Führhand) - Backjab (Schlaghand) - Lowkick vorderes Bein - Gerader Kniestoss hinteres Bein + Jab (Führhand) - Backjab (Schlaghand) - Lowkick hinteres Bein - Gerader Kniestoss vorderes Bein.....
Und wenn ich noch genügend Power habe geht es mit einer weiteren Kombi. weiter :)
So sieht mein Trainingsplan für Zuhause aktuell aus :D
Gruss :boxing:
Ralph
#####
Hinkelstein
13-11-2009, 09:34
gestern war folgendes intervalltraining bei mir:
4x3min (30sec. pause): schattenboxen
4x3min (30sec. pause): boxsack, alle techniken
4x3min (30sec. pause): boxsack,dauerfeuer links,rechts gerade
4x3min (30 sec.pause): boxsack highkicks (permanent, hart) 2rd pro bein
heute sind wieder bergaufläufe, BWE's und vereinstraining dran. ich nehme es auch momentan sehr ernst, weil einige wettkämpfe anstehen. und ich hasse sowohl das gefühl der milchsäure in den muskeln, als auch eine sauerstoffschuld in der lunge :D
Dietrich von Bern
13-11-2009, 12:16
ich hasse sowohl das gefühl der milchsäure in den muskeln, als auch eine sauerstoffschuld in der lunge :D
Ich liebe es :D
Guten Morgen :D
Wer nicht gewillt ist Schmerzen zu ertragen, wird niemals erfahren was es heisst zu trainieren :boxing: :D
Gruss
Ralph
chillakilla
14-11-2009, 10:10
Ich könnte gar nicht so planen, weil
1. die Trainer im Boxtraining überwiegend bestimmen was gemacht wird
2. ich teilweise erst 1-2 Wochen vorher erfahre, dass ich da und da kämpfen könnte und manchmal auch erst 3 Tage vorher, ob ich bei der Veranstaltung wirklich nen Gegner haben werde. Das macht periodisieren, wenn nicht unmöglich, zumindest sehr schwierig.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.