PDA

Vollständige Version anzeigen : Was würdet ihr tun? Autokauf/Reperatur



Ceofreak
09-11-2009, 13:25
Hallo Leute,

ich will mir einfach mal ne zweite (oder mehrere) Meinungen einholen. Ich hab mir vor ca. nem halben Jahr nen BMW 320d mit 75000 KM gekauft, top zustand, dabei waren Sommereifen auf Alu sowie Winterreifen auf Alu.
Tolle ausstattung, Klimaautomatik, Rückfahrsensor, Lenkgradfernbedienung und der ganze übliche Schnickschnack. Diesel, Baujahr 2003.


Kosten waren 11000, was sehr günstig war/ist.

3 Monate nach dem Kauf kam das erste. Neue Bremsen. Kosten 800 Euro, ok, kann ich bei dem niedrigen Grundpreis verkraften.

Jetzt, vorgestern während dem fahren auf einmal n komisches Geräusch, weisser Rauch ausm Auspuff und keine Leistung mehr. Turbolader kaputt.(Wohl ein häufiger auftretendes Problem beim 320d...)

In die Werkstatt gebracht, Wagen wurd noch nicht untersucht aber verdacht des Meisters, wenns "nur" der Turbo is 1500-2000 Euro Schaden.

Jetzt ist meine Überlegung, da ichs mir (glaub ich kaum) leisten kann/will bzw wenn dann nochwas kommt ich pleite bin, ich den Wagen zum Verkauf geb (denke ich werd dank dem guten Zustand noch gut 9000-1000 dafür bekommen), da ich sehr unzufrieden damit bin, aufgrund der niedrigen Kilometer und schon so einem enormen Schaden.

Und mir statt der Reperatur vielleicht nen günstigen Kleinwagen kaufe bei dem ich 3-5 Jahre Garantie hab. (Hyundai i30 Importfahrzeug z.b. 10400 Euro)


Was würdet Ihr tun?


Danke für eure Antworten.


Und ja, ich weiss hat nix mit KK/KS zu tun ;)

Bury
09-11-2009, 13:32
Willst du den Wagen dann mit kaputten Turbolader verkaufen? :ups:

Ich persönlich würde ihn lieber schnell verkaufen (mit repariertem Turbo), klingt als würde nach und nach jedes Teil abfallen. :(

Ceofreak
09-11-2009, 13:41
Das is eben die Frage... An nen Händler, der ihn selber repariert und genug zahlt, ja. An Privat wohl eher unmöglich.

BenitoB.
09-11-2009, 13:48
bremsen sind n normales verschleissteil, turboladerschäden treten leider immer wieder mal auf, weil die fahrzeuge getreten werden und dann einfach abgestellt. für mich ein klares argument gegen aufgeladene fahrzeuge.
ordentlich warm fahren und dann auch vernünftig und moderat abkühlen lassen. die 11.000 sind gar nicht so günstig gewesen. ob der km stand original ist weiß ich nicht,diesel sind meist vielfahrerfahrzeuge. da wären 75.000 in 6 jahren eher wenig...
fakt ist dass du dir mit defektem turbo 9.000 eher abschminken kannst,und n repariertes auto deutlich besser verkaufen kannst.der gebrauchtwagenmarkt ist so gut wie hin,da werden zur zeit nur schweinepreise gezahlt...evt. mal im inet nach günstigem ersatz schauen,aber unbedingt darauf achten dass es das richtige teil ist und dann evt. den einbau von ner günstigeren freien werkstatt vornehmen lassen.
die annahme,dass danach wieder was kaputt geht,naja aufm gehsteig kann einem auch n dachziegel aufn kopf fallen....
ach ja, erstmal die garantiebedingungen bei solchen angeboten durchlesen, da werden die garantieverlängerungen mit ner menge ausschlusskriterien versehen.
ausserdem ist es ein recht heftiger klassenunterschied von audi,mercedes,nem großen vw oder bmw auf nen kleinwagen umzusteigen.

Kraken
09-11-2009, 13:53
für mich ein klares argument gegen aufgeladene fahrzeuge.

was? dass die leute zu blöd sind, damit umzugehen?

aufgeladene fahrzeuge sind mmn einfach besser, weil sie die bessere ttreibstoffnutzung haben etc.etc.

dass man sein fahrzeug pflgeglich behandeln sollte, ist bei allen so, wenn man eins zum scheisse-behandeln haben will, sollte man sich nen lada kaufen:D

Ceofreak
09-11-2009, 13:58
Das isses ja, ich hab ihn nich getreten, und so wie ich den Vorbesitzer einschätze er auch nicht. Bin stets vernünftig gefahren und nur aufs gas getreten wenn der Motor warm war.

Das mit dem Klassenunterschied is mir durchaus klar, aber ich glaub ich hab lieber n Neuwagen mit wenig PS dafür mit 5 Jahren Garantie als den wo wahrscheinlich bald das nächste kommt...

Hatte vorher auch schon n BMW, da war auch ständig was kaputt, ich hätt auf mein Vater hören sollen ;)


Ceo


EDIT: Das ding is ja, das 75k Kilometer normalerweise nix sind für son Auto, grade für nen Diesel. Das da dann nach so kurzer Laufzeit solche enormen Schäden auftreten, damit rechnet man halt nicht.

BenitoB.
09-11-2009, 14:00
du ich bin bmw mitarbeiter und fahr da regelmäßig sowohl als auch. und mir gefällt die charakteristik eines saugermotors einfach besser:) wobei ich,ehrlich gesagt,eher kein fan von dieselmotoren bin. die neueren turbo,und doppelturbo,benziner mag ich. da gibts kaum noch n turboloch,die motoren drehn schön hoch,passt schon,auch wenn ich mir als nächstes wieder keinen aufgeladenen zulege...

ceo,gruß an deinen vater,ich hoffe er hat von seinem job mehr ahnung als von autos:D das mit der garantie hab ich eben schon erklärt,und das mit dem "passieren",naja die meisten haben schäden an ihren fahrzeugen die entweder aus normalem verschleiss oder unsachgemäßer wartung und kontrolle der betriebsstoffe her rühren.

Ceofreak
09-11-2009, 14:04
du ich bin bmw mitarbeiter und fahr da regelmäßig sowohl als auch. und mir gefällt die charakteristik eines saugermotors einfach besser:) wobei ich,ehrlich gesagt,eher kein fan von dieselmotoren bin. die neueren turbo,und doppelturbo,benziner mag ich. da gibts kaum noch n turboloch,die motoren drehn schön hoch,passt schon,auch wenn ich mir als nächstes wieder keinen aufgeladenen zulege...

ceo,gruß an deinen vater,ich hoffe er hat von seinem job mehr ahnung als von autos:D das mit der garantie hab ich eben schon erklärt,und das mit dem "passieren",naja die meisten haben schäden an ihren fahrzeugen die entweder aus normalem verschleiss oder unsachgemäßer wartung und kontrolle der betriebsstoffe her rühren.

Dann kenn ich ja wen der mir günstig nen Turbolader beschaffen kann? ;) Ne also ich muss echt sagen, mein erstes Auto war n 1997er Opel Astra... bin den über 2 Jahre gefahren und das einzige was Kaputt war war n Scheibenwischer und mal ne Birne vom Licht.

Danach der 1. BMW, ständig in der Werkstatt,gut, hatte 150000 aufm Buckel aber die hatte mein astra auch. Dann der 2. BMW, selbes Spiel geht von vorne los. Was soll man da sonst für ne Meinung von BMW haben?

Ich mag das Design, etc, keine Frage, darum hab ich mir auch nochmal einen gekauft. Allerdings wohl erstmal den letzten.

BenitoB.
09-11-2009, 14:10
es gibt original keinen günstigen.der dürfte so um die 1100,- kosten,exclusive einbau und eventuelle anbauteile.wenn du zu lang mit defektem turbo fährst is der vorkat auch noch hin,dann biste allein bei den teilen bei 1800,-
wenn die premium marken wirklich so schlecht wären,stellt sich die frage warum die so begehrt und hochwertig sind.
das problem ist,dass immer nur die fälle diskutiert werden wenn mal was an der karre ist.bei denen bei denen nie was passiert redet keiner drüber. dazu kommt dass je mehr leistung und elektr. helferlein,also sicherheit und komfort, um so mehr kann auch kaputt gehen. ich hatte auch mal 9 jahre nen opel corsa,ohne alles, der war zuverlässig-konnte ja auch nix kaputt gehn...
mit nem dacia logan oder ner jaffa kiste kommt man auch von a nach b, ist immer nur die frage wie...

Ceofreak
09-11-2009, 14:16
Das is wohl klar. Das is aber bei allem so, keiner redet drüber solangs funktioniert. Erst wenns kaputt is wird gemeckert.

Wenn allerdings bei ner ganzen Baureihe der Turbolader bei um die 80000 Kilometer abscheisst, hat das nix mit Qualität zu tun. (Google mal 320d + Turbolader)

Es mag sein, das die neueren Modelle qualitativ Hochwert sind, haben auch ihren Preis. Ich hab leider nich die Erfahrung hoher Qualität machen dürfen.

So an sich, wenn nich kaputt, is die Karre ja super. Fährt sich gut, macht Spaß zu fahren etc. Nur kann ich mir ständige Reperaturen nicht leisten, deswegen eben die überlegung auf was "kleineres" mit Garantie umzusteigen, wo ich dann zumidnest 5 Jahre meine Ruhe hab.


Ceo

BenitoB.
09-11-2009, 14:32
die ständigen reparaturen sind bis jetzt die verschlissenen!! bremsen und der turbolader.1500,- mehr ausgegeben und das fzg wäre vom seriösen händler mit gebrauchtwagengarantie und nich mit defekten bremsen ausgeliefert.
man sieht jemandem auch nicht an,ob derjenige turboladerschonend gefahren ist.
googlen brauch ich da auch nicht,ich arbeite in der branche,google mal nach turboschäden anderer hersteller. für mich zählt was ich an eigenen erfahrungen erlebe und was die zahlreichen mitarbeiter "fremder" marken so fahren.
von daher möchte ich deine entscheidungsfindung nur unterstützen, aber dennoch darauf hinweisen dass diese nicht allgemeingültig sind. wobei ich deinen frust schon verstehen kann,is immer ärgerlich wenn was an der karre ist. fakt ist kaputt bekommste nur von nem deppen n vernünftigen preis, sowas wird schamlos zum preis drücken ausgenutzt...

wie du dich auch entscheidest,viel glück dabei!

Ceofreak
09-11-2009, 14:38
Klar glaub ich sofort, ich sag ja auch nich das andere Hersteller besser sind, ich will mir nur Geld und viele Nerven sparen.

Kann ja mit jedem anderen Auto genauso passieren. Gebrauchtwagen is halt nunmal Gebrauchtwagen.

Über Fahrkonfort brauchen wir bei BMW nich zu reden, das sind eben auch meine bedenken, das wenn ich vom BMW auf nen bspw Fiat Punto umsteige weinend durch die Gegend fahr ;)


Ceo

Kicker
09-11-2009, 14:49
Über Fahrkonfort brauchen wir bei BMW nich zu reden, das sind eben auch meine bedenken, das wenn ich vom BMW auf nen bspw Fiat Punto umsteige weinend durch die Gegend fahr ;)


Ceo

Aber du fährst!! Und ich fahre lieber weinend, als "lachend" neben nem kaputten Wagen zu stehen und laufen zu müssen...! :D

Ceofreak
09-11-2009, 14:51
Aber du fährst!! Und ich fahre lieber weinend, als "lachend" neben nem kaputten Wagen zu stehen und laufen zu müssen...! :D

Und genau das is der Punkt. Mir is wichtiger 5 Jahre n funktionierendes Auto zu haben als Komfort zu haben - oder lachend neben nem Kaputten zu stehen ;)

Kicker
09-11-2009, 15:08
Na dann sollte sich doch für dich gar nicht die Frage stellen...!

Ich hab damals meinen Golf abgegeben, weil der zu teuer war und wurde...habe mir dann nen Kleinstwagen (neu) für 100 € im Monat geleast! 3 Jahre Garantie, kaum Versicherung und Steuern, etc. Natürlich, ich habe/ hatte kein Radio, kein Komfort und bei mehr als 120 km/h auf der Bahn hab ich Angst- aber ich komme warm und trocken von A nach B!!

ponyeule
09-11-2009, 16:51
... ach ja, die lieben "Kleinen". Als Kinder fassen sie die Flamme einer Kerze an um zu sehen, was heiß ist, wennn sie älter werden, kaufen sie sich Autos, von denen Papa abgeraten hat:D - kann aber genausogut andersrum ausgehen:p

Es kommt immer drauf an, was man bereit ist, in die Folgekosten zu investieren und/oder, was einem im Leben wichtiger ist. Manche geben Geld für teure Klamotten aus und fahren lieber mit dem Bus, andere würden für ihr "Schmuckstück" von Auto aufs Essen verzichten... Dann gibt es natürlich noch die, welche für alles Geld haben (dafür keine Kinder;))...

Ich würde einen neuen Kleinen mit Garantie einem gebrauchten Großen den Vorrang geben - wenn ich das nötige Kleingeld dafür hätte... So bleibt es beim alten Mitelkasse gebrauchten:rolleyes:

Ceofreak
09-11-2009, 21:37
... ach ja, die lieben "Kleinen". Als Kinder fassen sie die Flamme einer Kerze an um zu sehen, was heiß ist, wennn sie älter werden, kaufen sie sich Autos, von denen Papa abgeraten hat:D - kann aber genausogut andersrum ausgehen:p

Wie recht du hast :) Ja ich muss jetz einfach morgen die Diagnose in der Werkstatt abwarten um zu sehen ob noch was kaputt ist, und dann ne Entscheidung treffen. Wenns allerdings "nur" der Turbolader ist werd ich wohl versuchen ihn zu verkaufen und hol mir besagten Kleinwagen mit Garantie. Vorausgesetzt ich krieg noch genug dafür.


Danke für eure Antworten!


Gruß,


Ceo