Tigerklaue [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Tigerklaue



Arkos
09-11-2009, 23:37
Hi,
was genau ist der tiefere sinn der tigerklauen technik?

Haben die heute geübt aber ich hab das gefühl das die mir mehr weh tut als dem gegner.

AUsserdem müsste eine faust doch bei gleicher geschwindigkeit etc. mehr schaden anrichten. Und das anschliesende runterziehen mit den fingern hab ich jetzt insgesamt auchnicht als so viel effektiever empfunden.
Oder braucht man dafür fingernägel ;-)

shin101
09-11-2009, 23:50
Hi,
was genau ist der tiefere sinn der tigerklauen technik?

Haben die heute geübt aber ich hab das gefühl das die mir mehr weh tut als dem gegner.

AUsserdem müsste eine faust doch bei gleicher geschwindigkeit etc. mehr schaden anrichten. Und das anschliesende runterziehen mit den fingern hab ich jetzt insgesamt auchnicht als so viel effektiever empfunden.
Oder braucht man dafür fingernägel ;-)

Vielleicht braucht deine Hand auch den Skill um diese Technik auszuführen oder ?Stichwort Kräftigung, Abhärtung usw, Wenn du eine Tigerklaue oder Adlerklaue mal eben machst kannst du dir selber weh tun klar, wenn du aber Jahre lang mit Ziegelsteinen,Fingerpushups usw. deine Finger trainiert hast, kann der Effekt ein anderer sein :)



Viele grüße,
Shin

Arkos
10-11-2009, 01:00
Ich gehe mal nicht davon aus das du den effekt näher erleutern willst?

Denn auser einer sehr üblen anwendung im gesicht fällt mir da jetz immernoch wenig ein.

Huangshan
10-11-2009, 08:38
Da:Finger stechen,reißen mit den Handballen stoßen,schlagen.


Qin Na: Ergreifen, druck auf Dianxue

Zur genauen Anwendung, frag deinen Lehrer?


Anwendungsbeispiel::zwinkern:

YouTube - The Kung Fu Master 3 - Tiger Style (http://www.youtube.com/watch?v=adk4q9lEReg)

Alpensahne
11-11-2009, 05:58
Hallo Arkos,

mal aus reiner Neugier:
in welchem Zusammenhang übst Du im Taiji Unterricht die Tigerklaue ?

kommt eher in Stilen wie:
Hung Gar, Choy Li Fut, Jow Gar, Fu Jow Pai,... vor.

Arkos
11-11-2009, 22:56
naja die anzeige was für Kampfkunst ich betreibe ist zugegebener massen nichtmehr ganz aktuell.

Hier Kicking Dragon Kung Fu (http://www.kickingdragon.co.uk/)
trainier ich seit ca 1/2 Jahren.

Daher auch die tiegerklaue ;-)

Da mein trainer aber den übelsten nordirischen Dialekt hat ist die kommunikation etwas eingeschränkt:(

Hab fast 4 Monate gebaucht um rauszufinden das es axe kick und nicht ass Kick heißt ;-)

Taiji ist immoment nurnoch eigentraining nebenbei.

Huangshan
12-11-2009, 09:43
Ganz kurz und bündig:


Frag deinen Lehrer dazu ist er da!!!

Hinter den Haltungen,Techniken stehen Prinzipien,Taktiken .... die vom Lehrer praktisch vermittelt werden sollten.

Jadetiger
16-11-2009, 14:39
Kurze Frage: Was ist denn die "Tigerklauen-Technik"?
Ich habe ungefähr sechseinhalb Jahre Tiger/Kranich-Kung Fu trainiert und kenne "Tigerklaue" eigentlich nur als Handstellung (so wie Kranichschnabel, Schlangenfaust, Leopardfaust, etc.).

Huangshan
16-11-2009, 15:52
Tiegerkralle,pranke in einer Form präsentiert:

YouTube - Huzunquan (Tiger Boxing) - [?????] (http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=ALvATpvfsu8)

Dang Fong Hung Kuen
16-11-2009, 18:47
Hmmm,

also die Tigerklaue ermöglicht sehr kraftvolle Schläge mit den Handballen auch schon aus kurzer Distanz. Eigentlich setzt man weniger die Finger bei einem direkten Stoss ein, sondern den Handballen. Die Finger sind deswegen zur Klaue gekrümmt, um zu verhindern, das man Hängenbleibt und der Finger gegriffen werden kann. Dies alles ermöglich sehr kraftvolle Schläge. Die Faus hat ein"Gelenk" mehr und kann durch ungenaues Auftreffen verletzt werden.

Ich habe gelernt, das Harte Ziele mit den Handballen angegriffen werden, Die Faust als direkten Schlag eher ins Solarplexus oder ansonsten verwenden wir die Faust eher mit dem Handrücken, Hammerfaust oä.

Die typischen "Wischtechniken" sollen den Angreifer vor allem im Gesicht, bzw den Augen verletzen

Greiftechniken kann man als Tigerkralle interpretieren, kommen aber überall anders auch ohne Tigerklaue vor.

Arkos
16-11-2009, 22:03
naja das mit den handballen hab ich auch gedacht aber mir wurde expliziet merhfach gesagt das man nicht mit dem handballen sondern mit dem fingerballen zuschlägt.(also dort wo die finger in die hand münden?)

Mir wurde heute aber aug gesagt das es wohl eher zum grteifen da ist:D

Jadetiger
17-11-2009, 10:06
naja das mit den handballen hab ich auch gedacht aber mir wurde expliziet merhfach gesagt das man nicht mit dem handballen sondern mit dem fingerballen zuschlägt.(also dort wo die finger in die hand münden?)Mit dem Fingerballen? Ich kann mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen wie das gehen soll:weirdface

Ich kenne den Tiger auch für Handballenschläge. Der Klassiker ist von unten gegen das Kinn und dann mit den Fingern in die Augen.

Dang Fong Hung Kuen
17-11-2009, 10:46
Die Finger haben in dieser Stellung keine Kraft zum Schlagen. Du kannst damit reißen und Zwicken. Die Trefferfläche ist der Handballen, da dieser, wie oben erwähnt sehr harte Schläge zulässt.

Und so wie ich es auf eurer Homepage gelesen habe, hat die Lehrer mehr moderne Wushu Formen gelernt,wing Chun und Tang Lang.

Wie soll er das dann wissen?:kaffeetri

Arkos
18-11-2009, 23:31
Mit dem Fingerballen? Ich kann mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen wie das gehen soll:weirdface


Deswegen hab ich ja auch diesen threat erstellt ich hab naemlich auch keine ahnung wie man da kraft hinterbringen soll:(

@ vorsicht
ka ahnung wie er das wissen soll, aber da er der lehrer ist und das meine erste Kung Fu schule dachte ich er weiss was er tut, ausserdme lernen wir ja auch die 3 kleinen formen des tiegers, noch bevor es zu den Tang Lang Formen kommt.

Aber naja werd sowieso Belfast bald verlassen und dann werden wir sehen was andere Kung Fu lehrer dazu sagen.

Jadetiger
19-11-2009, 06:29
Lass dir die Tigerklaue doch mal von deinem Lehrer erklären und schreib uns diese Erklärung dann hier rein! Würde mich echt interessieren!

BakMee
19-11-2009, 09:48
Tigerkralle.... mit den Fingerballen?... Hmmm.. Da hab ich bisher schon recht viel gehört wie man mit der Tigerkralle zuschlägt, aber diese Version habe ich bis heute noch nie gehört. Will mich aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und sagen das es falsch ist. Vielleicht eine Form von der ich bisher noch nie etwas gehört habe. Doch gelernt habe ich, das die Auftragsfläche beim Zustoßen zuerst die Fingerspitzen sind. Falls diese nachher nachgeben stößt die Handballe auf. Weiterhin habe ich die Version gehört: Mit der Handballe Treffen und beim Zurückziehen die Fingerspitzen (Kratzend) einsetzen..
Bei der ersten Version werden allerdings über eine sehr sehr sehr laaaaaange Zeit die Fingerspitzen durch verschiedenste Methoden abgehärtet und gestärkt.
Heute ist es allerdings so das in vielen modernen Kung Fu Systemen diese Abhärtung einfach weggelassen wird da mehr wert auf Formentraining gelegt wird, aber das ist halt von Schule zur Schule einfach verschieden.
Ich persönlich stehe mehr auf die traditionelle Methode....:)
Grüße,
BakMee

yiang wu lang
19-11-2009, 14:45
und was genau sind überhaupt die fingerballen???:gruebel:

die frage ist ernstgemeint;)

Jadetiger
19-11-2009, 15:17
Ich denke gemeint sind die Fingergrundgelenke. Man würde so also mit dem vorderen Ende der Mittelhandknochen zuschlagen, aber nicht wie ein Boxer auf der Handaußenseite (man nennt das auch Knöchel ;) ) sondern auf der Handinnenseite. Wie das in irgendeiner Form effektiv sein soll, ist mir persönlich aber ein absolutes Rätsel.

yiang wu lang
19-11-2009, 15:53
hm, dankeschön für die schnelle antwort, hatte ich mir dann aber richtig gedacht....

zu erklären blieb die technik an sich dennoch....

DieKlette
19-11-2009, 16:22
Anwendungsbeispiel::zwinkern:

YouTube - The Kung Fu Master 3 - Tiger Style (http://www.youtube.com/watch?v=adk4q9lEReg)

:megalach:

Geilste Leung Ting Parodie Ever :D.

dr666doom
22-01-2010, 21:40
der tiger schlägt mit dem herzen (handballen) und reisst mit den klauen (fingern)
ich könnt mir vorstellen dass die fingerballen als "visualisierung" gedacht sind, in der form stehen die etwas vor dem ballen (um die finger besser zu krümmen)....

gokzilla
22-02-2010, 20:00
geil, und ich dachte Tigerkralle und Adlerklaue gäbe es nur in Kung Fu Filmen ;-)
Ich glaube beide Techniken sind nur effektiv wenn sie genau in die Eier zielen.

scarabe
22-02-2010, 20:33
normal hast du am Anfang der Tigerformen erst mal ein paar Qi-Gong artige Bewegungen der Arme, die dazu dienen, sich zu konzentrieren und die Arme (und auch den Rest) energetisch vorzubereiten.

Wenn man das kombiniert mit Tiger-Ligestützen auf den Fingerspitzen und noch ein paar anderen netten Übungen, werden das richtig gefährliche Klauen.

(ist übrigens eine geile Energie...)

suburban
23-02-2010, 13:51
warum soll die tigerkralle schlecht sein?

normal hat man ja noch speziell geschliffene fingernägle die auch ein wenig länger sind, wenn man damit dann zupackt und reißt, macht das schon en kleines bischen aua.

gast
23-02-2010, 14:11
[QUOTE=suburban;2105495]...
normal hat man ja noch speziell geschliffene fingernägle die auch ein wenig länger sind, ...QUOTE]

Wer hat das denn erzählt?

suburban
23-02-2010, 14:22
hab gehört, dass man das FRÜHER mal hatte, heutzutage hat das ja keiner mehr.

Tshingis
24-02-2010, 01:28
Wieso denkt eigentlich jeder, dass das die Krallen eines Tigers darstellen soll? In welcher Form kommen denn Bewegungen ala Schlange im Schatten des Adlers vor? Also mal wirklich...

HungKuenPH
24-02-2010, 07:04
Im Hung Gar veraten dies schon die namen daan fu jow (einzelnde tiger kralle) seong fu jow doppelte tiger kralle...

Durch die Handstellung der tigerkralle wird schon erstmal die Kraft und stärke im Vorarm trainiert,selbst stärkt es die Knochen im Vorarm dieses ist für den 12 Brückenstil Hung Gar sehr wichtig...

man soll jetzt aber nicht rumlaufen und ein Tiger nachmachen,es geht dabei um die Kraft und schnelligkeit die den Tiger ausmacht. Es geht um die Natur des tigers die man versucht konzentriert in einzelnde Bewegungen aufzunehmen...es wird wie schon erwähnt mit den Ballen der Hand geschlagen und nicht wie viele denken mit den fingerpitzen.Diese werden eher beim zurückziehen nach dem Schlag benutzt aber auch zum Greifen oder zum attackieren der Kehle.
Es gibt jede menge übungen um die Kraft der Finger zu trainieren,bei unserer Schule werden diese auch viel trainiert..das eine geht nicht ohne dem anderen,die technik allein nützt nichts wenn man nicht die stärke der Finger trainiert....

meine 49 cents :)

Tshingis
24-02-2010, 08:31
Ja. Was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass es doch sehr viel eher dem Maul des Tigers nahekommt. Packen = Beißen etc.

Insomnia86
24-02-2010, 09:36
Deswegen hab ich ja auch diesen threat erstellt ich hab naemlich auch keine ahnung wie man da kraft hinterbringen soll:(

@ vorsicht
ka ahnung wie er das wissen soll, aber da er der lehrer ist und das meine erste Kung Fu schule dachte ich er weiss was er tut, ausserdme lernen wir ja auch die 3 kleinen formen des tiegers, noch bevor es zu den Tang Lang Formen kommt.

Aber naja werd sowieso Belfast bald verlassen und dann werden wir sehen was andere Kung Fu lehrer dazu sagen.

Tach zusammen,

Zur Anwendung der Tiger Hand/Klaue gibt es meines Wissens Nach zwei Hauptaspekte: Einmal den Treffer mit dem Handballen und zum Zweiten das Stechen bzw. Drücken mit den Fingern. Wobei ersteres dazu dient Organ und Gewebeschäden zu Verursachen und das Zweite eher auf Vital- Meridianpunkte, Kehlkopf Nase und Augen abzielt.

Zum Thema Kraftübertragung: Also mann bekommt schon eine Ziemliche Kraft hinter nen Schlag vorausgesetzt mann Macht es richtig.
Soll heissen die Bewegung Beginnt in den Fußspitzen geht über die Hüfte und endet Am Schlagpunkt. Die Stärke des Schlages lässt sich durch Fa Jin und Innere Energiearbeit noch Verstärken.
Das Gröste Proplem Anfangs ist meist dass die Hände, Handgelenke und Unterarme nicht Ausreichend gekräftigt sind. Gibt ne Menge übungen dazu um Abhilfe zu Schaffen am Besten du Fragst mal deinen Meister.

MFG Insomnia

suburban
24-02-2010, 15:37
warum soll die tigerkralle schlecht sein?

normal hat man ja noch speziell geschliffene fingernägle die auch ein wenig länger sind, wenn man damit dann zupackt und reißt, macht das schon en kleines bischen aua.

ich glaube ich habe mich hier missverständlich ausgedrückt

ich meine damit man schlägt mit dem ballen,packt nach dem schlag mit den fingern zu und reißt die hand zurück.


das mit den fingernägeln, hab ich von einem meister
gehört mit der erklärung, dass sie durch die speziele form, mit etwas glück,
in die haut eindringen und dann beim zurückreißen ziemliche "kratzer" anrichten.

hat der gegner halt einen pulli oder eine jacke an, bringt das reißen mit den
fingernägeln nichts.

Archimonde
27-02-2010, 11:58
Viel Spass wenn du dir bei dieser Aktion einen Fingernagel bis ins Beet abreisst, dann tut es dir ganz bestimmt mehr weh als dem Gegner... und vor allem Länger...
Deshalb aus meiner Ssicht eher Ungeeignet, aber ich lass mich gern belehren ;)


Wir hatten diese Technik erst letzte Woche im Detail angesehen, man Schlägt den Gegner mit dem Handballen, greift was man gerade zu greifen bekommt und zieht die hand zurück. Im Optimum hat man nach dieser Aktion tiefgründige Schäden durch den Handballen und oberflächliche Schäden durch das Reissen. Sehr gut geeignet an stellen, an denen man leicht Greifen kann: Brust, Bauch, Wange usw.

AKholiker
12-03-2010, 20:28
mein meister hat mir gesagt. das man auch z.b stöcker mit der tigerkralle abfangen kann.
in diesen kleinen "raum" zwischen fingerspitze und dem anfang des fingers passt ein stock genau rein.

Tshingis
13-03-2010, 17:53
Stöcker abfangen? Hast du schonmal versucht, einen mit Kraft geschlagenen Stock abzufangen?