Vollständige Version anzeigen : Deckung im Keysi
GoWithTheBo
11-11-2009, 12:12
Ich hab mir ein paar Videos über KFM auf Youtube angesehen, und ich will nichts kritisieren was ich nicht ausprobiert hab...
aber is die Deckung im Keysi nicht etwas, na ja, unwirksam?
Ich mein diese "Praying Guy" oder so Deckung, da verlierst du die Sicht, weißt nicht was abgeht und bist trotzdem noch ziemlich offen.
Die anderen genauso, da wird mehr auf das Haupt geachtet als auf das Gesicht, den Hals und so weiter...:sport069:
Oder irre ich mich etwa, Keysi's ihr seid gefragt!
Die Deckung heißt "Pensador" oder "Thinking Man". Die Sicht verliert man dadurch nicht, da man immer noch zwischen den Unterarmen und daneben vorbei schauen kann.
Aber die Behauptung, dass das Gesicht und der Hals nicht geschützt sind ist sowas von nicht nachvollziehbar. Man ist am Körper etwas offen, was man teils durch den tiefen Stand kompensieren kann. Allerdings kann man Treffer auf den Körper auch besser wegstecken als Treffer zum Gesicht. Letzteres zu schützen ist das Hauptaugenmerk des Pensador. Da kommt so schnell nichts durch. Hast du dir wirklich Keysi- Videos angeschaut?
Mit den Unterarmen eng am Kopf kann man diesen eigentlich immer besser schützen als wenn man die Hände weit weg vom Kopf hat.
Keysi schein auf den ersten Blich für einen Laien viel mit dem Crazy Monkey Defence Ding gemeinsam zu haben??
Diese Art der Deckung ist halt ziemlich auf den Infight ausgerichtet...
Graf von Montefausto
11-11-2009, 14:09
Diese Art der Deckung ist halt ziemlich auf den Infight ausgerichtet...
..Jupp, so würd ich das auch sehen. Dort - also im Infight - ist sie aber wirklich Gold wert.
Nicht zuletzt wird im KFM-Training immer drauf geachtet, dass der Pensador auch wirklich das Gesicht, Hals, Kopf und Teile des Oberkörpers schützt. Wenn nämlich nicht, kriegste im Training auf die Fresse ;) ..ist also Härtefall geprobt.
...Außerdem isses auch Wirkungsvoll gegen Uppercuts oder Haken, da im KFM der Pensador leicht und ohne große Ausholbewegung verlagert werden kann (an die Seite des Kopfes oder ein Stück herunter bei Uppercuts)
Wegen der Sicht: Sie ist eingeschränkter, keine Frage aber dennoch ausreichend. Man opfert eben einen Teil des Sichtfeldes gegen ein Mehr an Schutz.
Wegen der Affen: Mag zwar so ähnlich wirken aber hat meines Wissens nichts mit crazy monkies zu tun ;)
Mmmh, ob's die Sicht jezz so stark einschränkt bleibt fraglich, da man den Pensador eigentlich nur in Schlagdistanz anwendet und wir uns nicht bitten lassen noch etwas näher zu kommen... will heißen das wir eben wirklich sehr nah am Gegner am liebsten arbeiten.
Also 3 Meter vom Gegner weg sieht der Pensador auch reichlich behämmert aus, zugegeben, aber das macht ja auch keiner.
Wenn ich dann so nah dran bin das ich den Pensador anwende isses eh so das es dann schon knallt. Auch wenn die Deckung sehr toll ist wartet man keine 15 Schläge ab bis man sich verteidigt. Der Pensador is eher sowas wie der Startknopf von 'ner Moulinette ohne Deckel... :D
*EDIT*
Crazy Monkey Fanboy
eigentlich ist es was ganz normales, was ähnlich in vielen kk's so betrieben wird!
Wärend die deckung in der weiten Distanz eher etwas niederiger ist, hebe ich ich sie in der nahen distanz und gehe etwas tiefer in meine stellung ...
Die armhaltung ist vllt. die selbe aber ansonsten ist das schon ein gängiges konzept
GoWithTheBo
13-11-2009, 09:21
Danke für die Antworten, jetzt ist auch einiges klarer macht auch mehr Sinn.
Bei Nahkampf ist das natürlich auch was anderes und für einen Leien wie mich hat einiges wirklich sehr wie Crazy Monkey Defence ausgesehen. Aber die Tiertänze bin ich schon den Shaolin Mönchen gewohnt.
Falls euch interessiert welche Videos es waren:
YouTube - KFM home study promo 1 (http://www.youtube.com/watch?v=1mPPBf40uYI)
YouTube - Keysi Fighting Method Self Defense (http://www.youtube.com/watch?v=pKWUTOLT53Q)
YouTube - Extras Batman Begins DVD * Shaping mind and body* KEYSI 1/2 (http://www.youtube.com/watch?v=_roNl6i1OGc)
YouTube - KFM Final Fight from MI3 (http://www.youtube.com/watch?v=YAKTr-UqQCY)
Graf von Montefausto
13-11-2009, 14:40
..wenns dich wirklich interessiert, geh doch mal zu nem Seminar oder Probetraining. Lohnt sich ;)
Lars´n Roll
13-11-2009, 14:51
Keysi schein auf den ersten Blich für einen Laien viel mit dem Crazy Monkey Defence Ding gemeinsam zu haben??
Der Thinking Man schon, jau. Aber die Keysi Leute boxen nicht so viel - eigentlich boxen sie in dem Sinne gar nicht so wirklich, weshalb sich die Arbeit aus der Deckung heraus doch ziemlich unterscheidet. Außerdem nehmen die halt den Thinking Man wirklich als Ausgangspunkt für so ziemlich alles, was sie treiben, während das beim CMDP ja nicht so is. Ich hab mal beim Silat mitgemacht, das is dem KFM finde ich viel näher als so Kick-Thai Zeugs für das der Crazy Monkey ja als add-on gedacht ist.
Graf von Montefausto
13-11-2009, 15:09
...jo schon die Art der Schlagausführung ist anders als das was ich vom Boxen kenne (wie man nen Jab oder Cross schlägt usw.)...
GoWithTheBo
14-11-2009, 20:43
..wenns dich wirklich interessiert, geh doch mal zu nem Seminar oder Probetraining. Lohnt sich ;)
Da ich mich von ner OP erhole, hab ích den ganzen letzten Monat damit verbracht was für KK's es noch gibt und welche verfügbar wären im Umkreis von 30 km, leider gehört KFM nicht dazu. Soweit ich herausfinden konnte gibt's in ganz Österreich keine KFM Schule. Aber vielleicht versuch ichs mal mit nem Seminar irgendwo auswärts.
Graf von Montefausto
14-11-2009, 20:53
...das ist halt das Problem: Es ist NOCH nicht so weit verbreitet. Man muss schon Glück haben dass es nen Instructor in der eigenen Stadt gibt.
Vielleicht gibts ja bald n Seminar in deiner Nähe...
Falls ja kannste dann ja deine Eindrücke davon posten.. :cool:
Grüße
Der Pensador is eher sowas wie der Startknopf von 'ner Moulinette ohne Deckel... :D
Äußerst gelungener Vergleich.
Man sollte sich vorstellen, dass es die "Deckung" in dem Sinn nicht so richtig im KFM gibt, sprich Passivität oder Erwartung nicht stattfinden soll. Eher aus dem instinktiven Schutzmechanismus "Pensador" sofort zum Angriff geblasen wird, wobei die Arme einen auch gleich in die verschiedenen Richtungen sichern (Konzept: immer gegen mehrere kämpfen können) und in diesem Zusammenhang Sichtöffnungen wie Fenster (ventanas) bereitstellen, durch die das Umfeld konsequent nach Gefahren sondiert wird.
Oh, vielen dank für die Blumen, das Kompliment kann ich aber durchaus zurückgeben!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.