Iriomote
11-11-2009, 15:24
Schon 2009 haben wir eine Kampfkunst und Studienreise in den Himalaya ausgerichtet, und werden das im Frühjahr 2010 wiederholen. Wir hatten eine gemischte Gruppe aus Karateka, Kampfkünstlern anderer Stile und auch völligen Anfängern dabei, sie ist daher für jeden geeignet. Wer Interesse an der Reise hat kann auf unserem Infoblog darüber mehr erfahren:
Himalaya Klosterreise 2010 (http://karatereisen.wordpress.com)
Hier eine Seminarbeschreibung:
Karate-Dô
Studienreise
zur
Exilheimat des Dalai Lama
18.März – 02. April 2010
(Seminartage 20.-29. März 2010)
Auch 2010 unternehmen wir ein weiteres Mal unsere 14 tägige Trainings- und Studienreise mit Übernachtung in einem Kloster in Dharamsala, Nordindien. Wir leben in dem, vom Ort etwas abgelegenen, Kloster in einfachen Gästeunterkünften. Morgens werden wir gemeinsam traditionelles Karate-Dô, Qi-Gong, und Kobudô trainieren. Der Schwerpunkt liegt auf intensivem Training der Kata-Anwendung und vorallem für Fortgeschrittene werden wir die Zeit nutzen, um unter Anleitung einen ganz persönlichen Zugang zur derzeit trainierten Kata zu finden. Das Training wird allerdings so gestaltet, dass auch absolute Kampfkunst-Neulinge daran teilnehmen können und strukturiert in die Kunst eingeführt werden.
Nach dem gemeinsamen Training, in dessen Pause wir das Frühstuck im Kloster einnehmen, steht jedem der Nachmittag frei. Der ganz besondere Ort, den das Zentrum der tibetischen Exilkultur darstellt, bietet unzählbar viele Studien- und Freizeitmöglichkeiten, die jeder nach seinem Geschmack wählen kann. So gibt es ein großes Angebot an Kursen zu sehr günstigen Preisen; von tibetischen, indischen, thailändischen Kochkursen, zu Sprachkursen, Massagekursen, Yogastunden bis zu tibetischer Medizin oder buddhistischen Mandala-Malkursen.
Einige gemeinsame Aktivitäten werden ebenfalls geplant werden, wie Ausflüge und eine obligatorische Trekkingtour in die wunderbare Bergwelt des Himalaya, die direkt vor der Tür Dharamsalas beginnt.
Seminargebühr inklusive Übernachtungen und Frühstück im Kloster: 300 Euro
Der Gesamtpreis der Reise dürfte ungefähr bei 1000 Euro liegen, wenn man nicht Unmengen von Souveniers mitbringt. :)
Weitere Infos und das Anmeldeformular auf unserem Reiseblog (http://karatereisen.wordpress.com)!
Himalaya Klosterreise 2010 (http://karatereisen.wordpress.com)
Hier eine Seminarbeschreibung:
Karate-Dô
Studienreise
zur
Exilheimat des Dalai Lama
18.März – 02. April 2010
(Seminartage 20.-29. März 2010)
Auch 2010 unternehmen wir ein weiteres Mal unsere 14 tägige Trainings- und Studienreise mit Übernachtung in einem Kloster in Dharamsala, Nordindien. Wir leben in dem, vom Ort etwas abgelegenen, Kloster in einfachen Gästeunterkünften. Morgens werden wir gemeinsam traditionelles Karate-Dô, Qi-Gong, und Kobudô trainieren. Der Schwerpunkt liegt auf intensivem Training der Kata-Anwendung und vorallem für Fortgeschrittene werden wir die Zeit nutzen, um unter Anleitung einen ganz persönlichen Zugang zur derzeit trainierten Kata zu finden. Das Training wird allerdings so gestaltet, dass auch absolute Kampfkunst-Neulinge daran teilnehmen können und strukturiert in die Kunst eingeführt werden.
Nach dem gemeinsamen Training, in dessen Pause wir das Frühstuck im Kloster einnehmen, steht jedem der Nachmittag frei. Der ganz besondere Ort, den das Zentrum der tibetischen Exilkultur darstellt, bietet unzählbar viele Studien- und Freizeitmöglichkeiten, die jeder nach seinem Geschmack wählen kann. So gibt es ein großes Angebot an Kursen zu sehr günstigen Preisen; von tibetischen, indischen, thailändischen Kochkursen, zu Sprachkursen, Massagekursen, Yogastunden bis zu tibetischer Medizin oder buddhistischen Mandala-Malkursen.
Einige gemeinsame Aktivitäten werden ebenfalls geplant werden, wie Ausflüge und eine obligatorische Trekkingtour in die wunderbare Bergwelt des Himalaya, die direkt vor der Tür Dharamsalas beginnt.
Seminargebühr inklusive Übernachtungen und Frühstück im Kloster: 300 Euro
Der Gesamtpreis der Reise dürfte ungefähr bei 1000 Euro liegen, wenn man nicht Unmengen von Souveniers mitbringt. :)
Weitere Infos und das Anmeldeformular auf unserem Reiseblog (http://karatereisen.wordpress.com)!