Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport Grifftechnik



Special-Force
12-11-2009, 20:06
Hi, ich bin neu und hab mal ne Frage:

Ich wollte eventuell mit Kampfsport anfangen, aber es gibt ja sehr viele Kampfsportarten, aber ich kenne nicht wirklich viele.
Ich würde gerne so etwas in Richtung Grifftechniken machen, was könnt ihr mir da empfehlen und unter welchem Unterforum muss ich da suchen, bzw. schreiben??

Und gibt es eine Möglichkeit sich das selbst beizubringen, da ich in einer Gegend wohne, in der das Sportangebot nicht das Wahre ist, es kann sein, dass ich erst 20km fahren muss, bis ich Passendes finde und das möchte ich eig. eher nicht machen.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt!


Gruß Specialforce

Holmgang
12-11-2009, 20:17
weiß zwar nich genau was du unter "griffe" verstehst aber was es doch häufig gibt wäre ju jutsu, jiu jitsu, judo, aikido evtl einige karate stile (gojo ryu). desweiteren könnte mma, ringen, vale tudo, luta livre & sambo für dich intressant sein (jedoch wohl auch schwerer zu finden)

Schnueffler
12-11-2009, 20:21
Als Selbstverteidigung, als Sport, als was???

Special-Force
12-11-2009, 20:28
danke erstmal für die Antworten und ich mein halt als Selbstverteidigung und gleichzeitig als Sport.

Und mit Grifftechniken meine ich so etwas wie den Polizeigriff.
(kann jetzt nur den als Beispiel nennen, mehrere Griffe kenn ich leider nicht)

Welche von den genannten Kampfsportarten kommt sowas denn ähnlich?

Darkpaperinik
12-11-2009, 20:28
Hi, ich bin neu und hab mal ne Frage:

Ich wollte eventuell mit Kampfsport anfangen, aber es gibt ja sehr viele Kampfsportarten, aber ich kenne nicht wirklich viele.
Ich würde gerne so etwas in Richtung Grifftechniken machen, was könnt ihr mir da empfehlen und unter welchem Unterforum muss ich da suchen, bzw. schreiben??

Und gibt es eine Möglichkeit sich das selbst beizubringen, da ich in einer Gegend wohne, in der das Sportangebot nicht das Wahre ist, es kann sein, dass ich erst 20km fahren muss, bis ich Passendes finde und das möchte ich eig. eher nicht machen.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt!


Gruß Specialforce
um die wahrheit zu sprechen: NEIN.. es kann nämlich sein, dass du ein paar tausend!!!km fahren mußt oder 20 jahre warten, bis du das passende für dich findest! keiner hier kann dir sagen was das passende ist.. und wenn du schon nicht bereit bist 20km zu fahren (was sind denn bitte 20 km) dann willst du auch nix finden.. sorry

Special-Force
12-11-2009, 20:36
Sorry, ich bin eben erst 16 und hab noch kein Führerschein, geschweige denn ein Auto und ich hab keine Bonzeneltern, die nichts zu tun haben, auser 2 mal in der Woche 2 bis 3 mal irgendwo hinzufahren.
Und die Busverbindungen sind auch nicht immer gut.
Wenn die Busverbindung gut ist, dann fahr ich gern auch mal weiter.

Auserdem geht es jetzt auch gar nicht darum, da ich mich mit Kampfsport so gut wie gar nicht auskenne, wollte ich nur mal wissen, welcher Kampfsportarten Grifftechniken benutzen und dem am nächsten kommen.


Ich wollte nur mal nett fragen, eben weil ich keine Ahnung habe, habe jetzt nicht erwartet, dass ich gleich so angefahren werde. Tut mir Leid, dann lass ich es eben.

Wenn mir allerdings doch jemand helfen möchte, kann er das gerne tun!


Gruß Special-Force

DonnerAlexej
12-11-2009, 20:57
Es gibt viele Grappling Kampfkünste bzw. -sporte.

Ich bin zwar selber recht jung in dem Bereich aber einige wirst du vielleicht schon selber gehört haben.

Japanisches "Jiu Jitsu"
Das daraus abgeleitete deutsche "Ju Jutsu"
Vielleicht auch generelles "Grappling" (ob man das dann dort auch als Kampfsport betreibt weiß ich nicht)

Brazilianisches Jiu Jitsu
Luta Livre (kann mir darunter nichts vorstellen)
Krav Maga (sry nur mal gehört)

und auch etliche andere. Aber solche Sachen wie "Polizeigriff" wirst du vermutlich in vielen anderen Kampfkünsten auch antreffen.

Du musst es einfach in der jeweiligen Schule ausprobieren ob es dir gefällt oder nicht. Das Leben ist noch zu jung um sich Sorgen zu machen man hat noch nicht genug gelernt. Obwohl ich glaube dieses Gefühl werde ich nie bekommen.

Special-Force
12-11-2009, 20:59
Ok, vielen Dank, werde mir die genannten Kampfsportarten mal ansehen.

Freu mich aber noch auf andere Beiträge, wenn ich mich nicht täusche, gibts Ju Jutsu sogar in meiner Nähe.

Schnueffler
12-11-2009, 21:04
Wo kommst du denn her?

shenmen2
12-11-2009, 21:04
Ich möchte noch das gute alte Judo und Aikido erwähnen. Die Chance, auch auf dem platten Land einen Verein zu finden, der Judo, JuJutsu oder Aikido anbietet ist vergleichsweise groß.

Sezer
12-11-2009, 21:23
Wo kommst du her?
Vllt. finden wir Trainingsorte wie Jujutsu in deiner Gegend. :)

Special-Force
12-11-2009, 21:24
Wo kommst du denn her?

Ich komm aus Bw


Danke fuer die Antworten, werde mir das morgen mittag nach der schule alles mal anschauen

KhRYZtAL
13-11-2009, 09:05
bw ? wenn du jetzt baden württemberg meinst dann schränkt das die suche definitiv nicht ein :D

max.warp67
13-11-2009, 09:12
Na wenn Dich so Sachen wie der "Polizeigriff" (was immer Du darunter verstehst) interessieren dann kannst Du definitiv bei einem Ju Jutsu Verein reinschaun. Ju Jutsu ist nämlich die Kampfsportart der Polizei. Ausserdem ist es recht flächendeckend in Deutschland vertreten, sollte also auch in Deiner Nähe zu finden sein.

Jadetiger
13-11-2009, 10:51
Ich stimme Max zu. Wenn dich besonders Festlegetechniken im Stil des "Polizeigriffs" interessieren, dürften Jiu Jitsu oder Ju Jutsu oder evtl. auch Brazilian Jiu Jitsu dein Ding sein.

Da das alles sehr ähnlich klingt, aber zwimlich verschieden ist, hier ein paar Links zur Erkklärung:

Jiu Jitsu (traditionelle japanische Selbstverteidigung) (http://de.wikipedia.org/wiki/Jiu_Jitsu)

Ju Jutsu (modernes Selbstverteidingungssystem der Polizei) (http://de.wikipedia.org/wiki/Ju_Jutsu)

Brazilian Jiu Jitsu (moderner Kampfsport ähnlich einer Kombination aus Ringen und Judo) (http://de.wikipedia.org/wiki/Brazilian_Jiu-Jitsu)

MatzeOne
13-11-2009, 10:54
BW? Hab gehört in Freiburg gibt's ne ganz gute Schule. ;)
20km sind doch nichts. Schwing dich aufs Fahrrad. In Eigenregie lernen geht sowieso in die Hose, wenn du keine guten Grundlagen hast.

Special-Force
13-11-2009, 15:10
BW? Hab gehört in Freiburg gibt's ne ganz gute Schule. ;)
20km sind doch nichts. Schwing dich aufs Fahrrad. In Eigenregie lernen geht sowieso in die Hose, wenn du keine guten Grundlagen hast.

Lol, im Winter Rad fahren mach ich grundsätzlich nicht, da es mich schon oft sehr schmerzhaft gelegt hat, aber das ist eine andere Sache.

Und um die Suche nach Vereinen braucht ihr euch nicht zu kümmern, das mach dann ich und hab mal gesucht und gesehen, dass es im Nachbarcaff (ja das sind weniger als 2000 Einwohner) einen Ju Jutsu Verein gibt.

Werd mir mal zu Ju Jutsu, Jiu Jitsu und Brazilian Jiu Jitsu recherchieren und mir dann mal den ein oder anderen Verein anschauen.


Danke an alle.


Edit:
was mich eventuell auch noch interessiert ist Kick Boxen, muss da auch mal nachschauen und nach nem Verein suchen.

Jadetiger
13-11-2009, 15:28
Und um die Suche nach Vereinen braucht ihr euch nicht zu kümmern, das mach dann ich und hab mal gesucht und gesehen, dass es im Nachbarcaff (ja das sind weniger als 2000 Einwohner) einen Ju Jutsu Verein gibt.Klingt doch gut! Glaub mir, jeder Meter, den du weniger Anfahrtsweg hast, hilft, damit du auch wirklich regelmäßig (2-3x die Woche) hingehst. Denn darauf kommt es eigentlich an. Wenn dann noch der Traininer nett ist und es ein Vereinsheim gibt, wo man sich nach dem Training noch auf ein Bier zusammensetzen kann, ist schon fast egal, ob man den einen oder den anderen Stil trainiert. :beer:

Gose
13-11-2009, 15:51
was definitiv auch noch was für dich sen könnte ist Hapkido. Da lernt man auch sehr sehr viele Hebel griffe etc. Gekickt wird auch und es gibt relativ viele Schulen in Deutschland. Vielleicht recherchierst du danach auch mal.

Gruß

Special-Force
13-11-2009, 17:40
@Gose:
Ja, hab mir das mal in Wikipedia durchgelesen und hört sich auch sehr interessant an, muss mal in ein paar Vereine gehn und dann schauen was mir gefällt.


@Jadetiger:
Ja, das finde ich auch, Hauptsache es macht Spaß^^