PDA

Vollständige Version anzeigen : Drucktechnik für Rashguard ?



Sanusuke
14-11-2009, 11:14
Moinsen

Ich hoffe wir haben hier ein paar team chefs in board die mir bei der frage mal weiter helfen können.

Es geht darum Rashguards zu bedrucken ( in meinem fall glaub ich 80% polyester 20%elasthan ) und ich wollt fragen ob hier jemand erfahrung damit gemacht hat und welcher druck für so einen Stoff angebracht ist ?





greez Paul

marq
14-11-2009, 11:33
bei elastischen materialen tritt immer das problem des abblätterns auf. aber du solltest einen weichen plastikdruck zunächst wählen...

d.c.c
15-11-2009, 10:28
Hi,

ich habe erstmal bei verschiedenen Druckereien nachgefragt ob Sie das überhaupt machen. Und danach entschieden bei 2-3 einen Probe Druck zu machen. Einige haben sich auch darauf eingelassen. Und bei dem wo es mir am besten gefiel (Preis / Leistung) habe ich danach meine Bestellung aufgegeben.

viele Grüße,

d.c.c

pinky
16-11-2009, 15:41
wenn das material es zulaesst dann probiert mal sublimationsdruck aus

Schlimmbert
17-11-2009, 13:24
Bei dem Thema. Wo kann man denn blanke Rashguards beziehen?

Spark
18-11-2009, 10:51
Hi,

ich habe erstmal bei verschiedenen Druckereien nachgefragt ob Sie das überhaupt machen. Und danach entschieden bei 2-3 einen Probe Druck zu machen. Einige haben sich auch darauf eingelassen. Und bei dem wo es mir am besten gefiel (Preis / Leistung) habe ich danach meine Bestellung aufgegeben.

viele Grüße,

d.c.c

Darf man mal fragen, wo du die dann hast drucken lassen?

pantera
18-11-2009, 11:34
Bei dem Thema. Wo kann man denn blanke Rashguards beziehen?

ne gute frage!
wenn dann 20 stk beziehen, bekommt man doch günstiger.
ich suche es auch, wer sowas liefern kann.

snowtear
18-11-2009, 12:18
Wilson ULTRA-Tec Compression Shirt shortsleeve, 4,95 € - Hockeycorner - Eishockey Shop - Inlinehockey Shop (http://www.hockeycorner.de/Wilson-ULTRA-Tec-Compression-Shirt-shortsleeve)

Die haben aber nicht immer alle Größen da, ist von der Qualität her KEIN under armor, manto oder adidas... ich habe meins schon mind 1,5 Jahre im Einsatz und bin zufrieden

pantera
18-11-2009, 12:42
so preiswert, leider das W-Logo dran, will lieber neutral.
Aber da sieht man was namhafte Marken damit verdient, nur ne Druck drauf, völlig normal.

DocDog
18-11-2009, 13:15
Das W-Logo lässt sich abrubbeln ;) Meine beiden Longsleeves sind mittlerweile komplett schwarz. Hab die Teile nun auch schon gute 2 Jahre. Sind meine Lieblingsteile, obwohl ich auch von den großen Marken welche hab.

Wenn die mal wieder die Longsleeves reinbekommen, werd ich bei denen auch eine größere Stückzahl ordern und hier vor Ort bedrucken lassen.

snasna
18-11-2009, 13:39
wenn das material es zulaesst dann probiert mal sublimationsdruck aus
Sublimationsdruck wäre für ein Material mit so hohem Polyesteranteil (der ist dafür sogar Voraussetzung) und Stretchbarkeit das einzige, was ich sinnvoll finde. Geht aber nur auf helle (weiße) Stoffe. Alle anderen Druckverfahren sitzen auf der Oberfläche und geben wahrscheinlich nach kurzer Zeit den Geist auf.
Das einzige andere Verfahren was noch in Frage käme wäre Siebdruck, aber das lohnt sich auch nur bei größeren Auflagen und ist bei der Stoffelastizität eher problematisch...

d.c.c
18-11-2009, 15:29
Hi,
ich hab die in einem kleinen Laden in Aachen drucken lassen. Also nicht Internet oder so.

gruß,

d.c.c