PDA

Vollständige Version anzeigen : Sanda in Beijing - Ernährung?



Epstone
15-11-2009, 05:35
Hi Leuts!

Vor zwei Wochen habe ich endlich meinen lang erwarteten Chinaaufenthalt angetreten (ca. 6 Monate). Werde für die ersten 3 Monate in Beijing sein (Chinesisch lernen und Sanda trainieren), dann reisen und dann für ca. 2 1/2 Mt. nach Zhengzhou gehen umd dort dann weiter Sanda/Wushu trainieren. (War schon mal dort für 2 Wochen) Hier in Beijing werde ich an der Sports University of Beijing traineren.

Da das Training zusammen mit dem wirklich eiskalten Wetter meinen Körper ziemlich fordern wird, möchte ich an dieser Stelle gerne nach Ratschlägen für die korrekte Ernährung fragen.

Ich möchte mich möglichst chinesisch bzw. natürlich ernähren und so meine Leistungsfähigkeit hoch zu halten. Ich denke die Trainer werden schon Ihre Tipps geben, aber es kann nicht schaden auch von euch Ratschläge anzunehmen.

Ich kenne die chinesische Küche einigermassen gut, aber die Frage WANN ich WAS essen sollte ist für mich noch nicht ganz zu klar. (verhältniss Protein/KH etc)

Hat jemand von euch diesebezüglich Erfahrung?

Besten Dank für die Hife:)

Mars
15-11-2009, 07:36
Das Essen auf der Straße ist in Bejing eher fettig und wenig hygienisch (das ist jedenfalls meine Erfahrung);)

Im Ernst: Ich würde auf fettarme und kohleydratreiche Nahrung mit ausreichend Protein achten. Reis und Nudeln (bitte nicht gebraten oder in fetter Brühe). Beim Protein sollte es gedämpftes oder gedünstetes Huhn, Fisch, magers Ringfleisch sein. Ente wäre zu fettig. Da immer etwas Fett im Essen ist, wirst du da schon keinen Mangel erleiden.
Wenn du an der Sportuniversität bist, kannst du dich ja an die dortigen Studenten halten und mit ihnen essen.

Epstone
21-11-2009, 04:04
Das Essen auf der Straße ist in Bejing eher fettig und wenig hygienisch (das ist jedenfalls meine Erfahrung);)


Hehe was fettig angeht hast du recht, soviele leckere Sachen und dann schwimmts quasi im Öl... mit der Hygiene in Beijing hatte ich aber noch keine Probleme, die hatte ich eher im Süden (Henan)

Danke für die Tipps, die Trainer haben mir nun auch einen Ernährungsplan zusammengestellt (Bis ich das aus dem chinesischen nur schon ins Deutsche übersetzt habe war ich schon halb verhungert ;)

Man muss dazu sagen, das hier nicht so auf die Kalorien geachtet wird, die Menge würde ich dann schon herausfinden. Bzw das harte Training gibt einem schon etwa vor was der Körper braucht.

Was meinst du dazu?

Morgens

2 Eier
300ml Milch
Reis/Dampfbrötchen
ca. 100g Gemüse
Eine Frucht

Mittags

200g Beef/Fisch/Hühnchen
Gemüse 200g
2 Eier
Reis
Eine Frucht

Abendessen

200g Beef/Fisch/Hühnchen (kein Schweinefleisch)
200g Gemüse
Eiersuppe/Rindfleischsuppe
Eine Frucht

Vor dem Schlafen ein Glas Milch

Mars
21-11-2009, 08:02
Das sieht doch sehr gut aus.

Achte auf die Zubereitungsarten, denn so kommt oft viel Fett mit. Dünsten ist am "sichersten."
Trinke auch ausreichend Wasser.
Viel Spaß und Erfolg beim Training.

grodek
21-11-2009, 09:49
sind so viele Eier tatsächlich unbedenklich? (von wegen Cholesterin)

Mars
21-11-2009, 12:48
sind so viele Eier tatsächlich unbedenklich? (von wegen Cholesterin)

Nein, weil
1. Eigelb auch Lezitin enthält, dass die Cholesterinaufnahme mindert.
2. der Cholesterinspiegel vom Körper selbst geregelt wird. Nur bei Stoffwechselkrankheiten/-entgleisungen ist diese Regelung gestört.

Epstone
22-11-2009, 16:24
Das sieht doch sehr gut aus.

Achte auf die Zubereitungsarten, denn so kommt oft viel Fett mit. Dünsten ist am "sichersten."
Trinke auch ausreichend Wasser.
Viel Spaß und Erfolg beim Training.

Also Kochen tu ich das alles selber, da habe ich am meisten Einfluss darauf wie es zubereitet wird ;)

Und wegen dem Trinken habe ich mir das Mitnehmen eines dieser tollen Teebehälter angewöhnt, 2 Liter Tee (Oolong/Grüntee/Jasmintee) kommen da schon zusammen (Plus 2 Liter Wasser im Training ^^)

Danke, Spass habe ich, auch wenn es hart ist... und Erfolg hoffe ich natürlich auch:)