Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga Instructor Berufsmöglichkeiten



DyingFetus
16-11-2009, 10:00
Grüß euch,
Ich trainieren seit 10 Jahren Jiu-Jitsu und seit 3 Jahren MMA, seit kurzem habe ich auch mit dem Krav Maga Training begonnen und habe vor, eine Instructorausbildung zu absolvieren.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.

Welche Möglichkeiten gibt es bzw. kann man als Krav Maga Trainer überhaupt seinen Unterhalt finanzieren? Baut das ganze nur auf einer selbständigen Tätigkeit auf oder gibt es da gewisse Einrichtungen oder Schulen die solche Leute z.B. für Ausbildungen im Security oder anderen Sicherheitsbreichen suchen?
Oder ist das ganze lediglich als kleiner Nebenverdienst akzeptabel, weil man davon nur sehr geringe Einnahmen erwarten kann?

Vielleicht hat jemand Ahnung von euch und kann mir etwas weiter helfen.

Danke

Güße

max.warp67
16-11-2009, 10:04
Schule aufmachen

Als Freiberufler Deine Dienstleistung als SV-Trainer anbieten

viel mehr fällt mir nicht ein.

BenitoB.
16-11-2009, 10:18
es gibt einige wenige,die alleine mit km eine,oder mehrere, schulen betreiben und davon leben können. ob du das schaffen kannst liegt an dir (fleiss,fähigkeit,eifer,werbung,reputation und eigendynamik) und an deinem umfeld (mitbewerber).
grundsätzlich halte ich es für möglich,aber am ehesten kann man es wohl schaffen wenn man eigene/gemietete räumlichkeiten hat, in denen man ein breites angebot schaffen (kinder ks, fitnesskurse, sv, diverse ks arten zb kickboxen,grappling,capoeira,tai chi etc.) kann und sich dementsprechend nicht nur einer klientel bedient.
ausbildungen für sen securitybereich werden allerhöchstens ein zubrot darstellen.

Bogac
16-11-2009, 10:28
Ich würde den Berufsstand des SV-Trainers imho nicht grundsätzlich als Berufsstand ansehen, da diesem in aller Regel die Genossenschafts- oder Kammeranerkennung respektive öffentliche Anerkennung fehlt, sowie eine fundierte theoretische Ausbildung mit wissenschaftlichen Eigenleistungen (Klausuren, Seminararbeiten, Gesellen- oder Bachelor-Abschlussarbeit).
Vielmehr ist es eine Frage Deiner (noch jungen) Vorstellungen und Ziele. Nicht umsonst sind die meisten SV-Trainer nebenher freiberuflich tätig.

Um sich als Selbständiger in einer steuerdurchtränkten Wirtschaft zu behaupten, bedarf es schlichtweg vieler beruflicher Vorerfahrungen, sowie einem hohen Maß an betriebswirtschaftlichem Vermögen. Das Eigenrisiko ist immens, v.a. wenn Startkapital durch Kredite finanziert wird. Wenn die Mitgliederzahl warum auch immer auf sich warten lässt, schwindet das Kapitalpolster sehr schnell, weil trotzdem alle Kosten anfallen (auch die Privaten!).

Ich bin mit meinem 1. Standort seit Januar 2003 am Start. Nun sind es 3 Öffentliche. Selbständig bin ich allerdings erst seit 2006. Hätte ich nicht für mind.12 Monate beim Übergang vorgesorgt, wäre das Jahr 2007 vielleicht schon das letzte gewesen...

Vorsicht ist der bessere Teil der Tapferkeit.
Beste Grüße
Bo

F-factory
16-11-2009, 10:54
Welche Möglichkeiten gibt es bzw. kann man als Krav Maga Trainer überhaupt seinen Unterhalt finanzieren? Baut das ganze nur auf einer selbständigen Tätigkeit auf oder gibt es da gewisse Einrichtungen oder Schulen die solche Leute z.B. für Ausbildungen im Security oder anderen Sicherheitsbreichen suchen?
Oder ist das ganze lediglich als kleiner Nebenverdienst akzeptabel, weil man davon nur sehr geringe Einnahmen erwarten kann?

Hallo DyingFetus,

ich bin gerade dabei meine Selbständigkeit als Krav Maga und Selbstverteidigungstrainer "in Vollzeit" aufzubauen.

Ein paar Sachen sind da wichtig zu bedenken:
- Von einer Schule wirst Du erst nach sehr langer Zeit und harter Arbeit leben können, d.h. Du müßtest Dich zwangsläufig um andere Aufträge kümmern um Deinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Alle KK-Schulbetreiber, die ich kenne und die davon leben haben (wie Benito schon schrieb) ein breites Angebot und verlassen sich nicht auf eine Disziplin. Es gibt wenige die diesen "Traum" wirklich leben können.
- Die Kosten sind, wie Bo schon geschrieben hat, ziemlich hoch (auch ohne die Steuerlast). Das Equipment ist noch der geringste Kostenteil. Konstante Werbung, Webseite (und deren Pflege), Räumlichkeiten und deren Ausstattung, bürokratische Hürden (z.B. Nutzungsänderungen für Räume, "Parkplatzpflichten in Städten", etc) können sich locker auf einige 10.000 Euro belaufen. Wenn Du da kein finanzielles Polster hast, wird es schwierig die ersten Monate überhaupt zu überstehen.
- Unterrichten ist der geringste Anteil der Arbeit die anfällt. Kontinuierliches Marketing und Akquise nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Auch eine vernünftige Buchhaltung ist erforderlich, die man in der Regel (am Anfang aus Kostengründen) selbst machen muss.

Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich an Deiner Stelle Dein Instructoren-Dasein nebenberuflich betreiben. Wenn es gut läuft kannst Du immer noch in die Vollzeit-Tätigkeit wechseln.

Gruß
John

DyingFetus
16-11-2009, 11:28
Danke für die hilfreichen und kompetenten Antworten.

Ich habe das auch angenommen oder soll ich eher sagen befürchtet, dass es ein harter und steiniger Weg ist, um davon leben zu können.
Aber als Nebenjob denke ich, kann ich mir bestimmt etwas dazu verdienen und ich bin davon nicht abhängig sondern es ist einfach ein "Zuckerl".
Da ich zur Zeit nur halbtags arbeite, wäre das ein interessanter Zuverdienst.

Ceofreak
16-11-2009, 11:35
Danke für die hilfreichen und kompetenten Antworten.

Ich habe das auch angenommen oder soll ich eher sagen befürchtet, dass es ein harter und steiniger Weg ist, um davon leben zu können.
Aber als Nebenjob denke ich, kann ich mir bestimmt etwas dazu verdienen und ich bin davon nicht abhängig sondern es ist einfach ein "Zuckerl".
Da ich zur Zeit nur halbtags arbeite, wäre das ein interessanter Zuverdienst.

Aber ich denke das ist immer so, egal in welchem Bereich du dich Selbstständig machst, denn als Selbstständiger bist du Selbst und ständig... Am Arbeiten.

Gruß,

Ceo

seoi-nage
16-11-2009, 23:29
Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich an Deiner Stelle Dein Instructoren-Dasein nebenberuflich betreiben. Wenn es gut läuft kannst Du immer noch in die Vollzeit-Tätigkeit wechseln.

Da muss ich John zustimmen! Ich bin auch selbständig. Jetzt zwar nicht im KK-Bereich, aber auch in anderen Bereichen ist es ähnlich.
Nach meiner Erfahrung hast du nur zwei Möglichkeiten. Entweder du hast Geld/Kapital (ich rede da von 30.000 € aufwärts und nicht vom 1000 € - Sparbuch) oder du fängst nebenberuflich an. Nach der Gründung kommen haufenweise Kosten auf dich zu, die du dummerweise auch nicht alle genau kalkulieren kannst. Das fängt bei reinen Anschaffungskosten und Aus-/Weiterbildungskosten hin zu irgendwelchen Gebühren und Versicherungen an und hört bei Rechtsanwaltskosten, Zahlungsausfällen und Steuern auf. Dann kommen bestimmt noch Zeitverzögerungen hinzu, wenn z.B. eine Behörde nicht schnell genug entscheidet, oder irgend was anderes schief läuft. Zahlenden Kunden, bzw. Schüler zu finden hört sich auch erst mal einfach an, aber ehe da genügend Leute wirklich den Vertrag unterschreiben, geht noch einiges an Arbeit und Zeit ins Land. Daher brauchst Du auf jeden Fall ein finanzielles Polster, damit deine Unternehmung nicht beim kleinsten Seitenwind ins Wanken kommt. Das Polster musst du entweder aus dem Schatzkästchen nehmen können, oder du hast noch einen Hauptjob, der diese Probleme abfängt.
Wenn du dann eine Weile dabei bist, wirst du den Moment, an dem du deinen Hauptjob nicht mehr brauchst schon ganz von alleine erkennen. :) Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg, denn wenn so ein Traum in Erfüllung geht, ist es schon eine ziemlich große Sache.

EK-Snake82
17-11-2009, 21:18
Hallo,

ich werfe mal kurz eine Frage mit ein: Wie stehen denn die Chancen, dass man als Instructor Vollzeit-Angestellt wird??? Quasi in einer schon bestehenden Schule

........Zur Selbstständigkeit kann ich den anderen nur zustimmen. Entweder man hat das Eigenkapital dafür, oder man lässt es gleich bleiben.


LG

Schnueffler
17-11-2009, 21:20
Auch da kommt es auf deine Reputation an und wie groß die Schule ist, das es mehrere Trainer braucht um die Kurse zu geben.

BenitoB.
17-11-2009, 21:22
chancen als angestellter instructor in festanstellung.in den usa vielleicht, hier sicher gen null. wenn schon als freiberufler auf honorarbasis oder geringfügig beschäftigter.
selbst in großstädten wird höchstens 4-5 mal die woche km a 1,5h angeboten. so fern mir bekannt ist,sind dann immer die betreiber involviert. kannste ja ausrechnen dass man davon wohl kaum leben könnte.

F-factory
17-11-2009, 21:35
Hallo,

ich werfe mal kurz eine Frage mit ein: Wie stehen denn die Chancen, dass man als Instructor Vollzeit-Angestellt wird??? Quasi in einer schon bestehenden Schule
Die Chancen sind ziemlich gering, daß Du in einem Studio Vollzeit angestellt wirst. Selbst wenn Du Kinder-, Jugend- und Erwachsenentraining abdecken kannst, bleibt nicht genug hängen um Deinen Lebensunterhalt zu finanzieren.

Gruß
John

DyingFetus
18-11-2009, 09:28
Bezüglich Festanstellungen in Schulen bzw. Fitnesscentern habe ich mich auch schon erkundigt und kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Die Changen stehen gegen null. Und wenn es eine Möglichkeit gibt, dann haben die bereits Leute, die schon seit längeren für den Verein arbeiten und auch Seminare und Kurse für Polizei und Militär abhalten.

Bamboo
18-11-2009, 12:08
Ne Anstellung als Fitnesstrainer (Bauch-Beine-Po :D) wäre vlt. denkbar, mit der Option dann auch als KM-Instr. entsprechende Kurse anzubieten. Oder eben als KM-Trainer über den großen Teich ;)

marq
18-11-2009, 12:18
auch sollte man bedenken, dass der krav maga boom über kurz oder lang abebbt ;), daher ist es zu empfehlen, eine breite palette an KS / KK anzubieten.

BenitoB.
18-11-2009, 12:19
na wenn du das sagst...

Bogac
18-11-2009, 13:08
auch sollte man bedenken, dass der krav maga boom über kurz oder lang abebbt (...)

Der Boom hat ja noch gar nicht begonnen...

Bamboo
18-11-2009, 14:06
Der Boom hat ja noch gar nicht begonnen...

Er meint den im Mikrokosmos KKB ;)

Fit & Fight Sports Club
24-11-2009, 15:39
Der Boom hat ja noch gar nicht begonnen...

Das stimmt Bo! Ich habe mir neulich mal den Spaß gemacht und in einer Pizzeria, an den Nachbartischen mehrere Leute angesprochen, ob sie mir sagen könnten wer oder was Krav Maga ist?!

Habe es so erklärt, dass ich mit meinem Kumpel eine Wette am Laufen hätte;)

Das Ergebnis: Keine/r konnte mir sagen was Krav Maga ist ... das Raten war nicht mal in der Nähe von SV.:D

Gruß,
Eric

Ceofreak
24-11-2009, 15:53
Das stimmt Bo! Ich habe mir neulich mal den Spaß gemacht und in einer Pizzeria, an den Nachbartischen mehrere Leute angesprochen, ob sie mir sagen könnten wer oder was Krav Maga ist?!

Habe es so erklärt, dass ich mit meinem Kumpel eine Wette am Laufen hätte;)

Das Ergebnis: Keine/r konnte mir sagen was Krav Maga ist ... das Raten war nicht mal in der Nähe von SV.:D

Gruß,
Eric

Glaub ich sofort. Denke das man schon nen gewisses Interesse am KK/KS an den Tag legen muss, das man weiss was KM is.

Kannte es bis vor 3 Jahren oder so auch nich.



Ceo

Schwede1968
24-11-2009, 16:05
Das stimmt Bo! Ich habe mir neulich mal den Spaß gemacht und in einer Pizzeria, an den Nachbartischen mehrere Leute angesprochen, ob sie mir sagen könnten wer oder was Krav Maga ist?!

Habe es so erklärt, dass ich mit meinem Kumpel eine Wette am Laufen hätte;)

Das Ergebnis: Keine/r konnte mir sagen was Krav Maga ist ... das Raten war nicht mal in der Nähe von SV.:D

Gruß,
Eric

...der Eric, immer im Einsatz :D

Bamboo
24-11-2009, 17:08
Das stimmt Bo! Ich habe mir neulich mal den Spaß gemacht und in einer Pizzeria, an den Nachbartischen mehrere Leute angesprochen, ob sie mir sagen könnten wer oder was Krav Maga ist?!

Habe es so erklärt, dass ich mit meinem Kumpel eine Wette am Laufen hätte;)

Das Ergebnis: Keine/r konnte mir sagen was Krav Maga ist ... das Raten war nicht mal in der Nähe von SV.:D

Gruß,
Eric

Hast du sie auch mal nach Alpha System/EP befragt?

;)

F-factory
24-11-2009, 19:27
Man kann eigentlich davon ausgehen, daß in der "normalen" Welt keiner auch nur ein "Hybrid-System" kennt.
Am Wochenende habe ich einen SV-Kurs für Frauen gegeben, bei dem keine einzige der 26 Frauen den Begriff "Krav Maga" jemals gehört hatten.
So viel zum "Boom"...

Gruß
John.

seoi-nage
24-11-2009, 19:53
So einen ähnlichen Test haben wir zufällig vor einer Weile auch mal gemacht, aber mit Kampfsportarten allgemein. (KK, KS und SV hier zu trennen wäre wohl zu viel des Guten gewesen ;))
Wir haben behauptet, daß die meisten unserer bei der Party anwesenden Bekannten keine 5 zusammenbekommen ... und gewonnen.

Die Antworten waren:
- Boxen
- "äh, wie heisst das Zeug was du so machst gleich?" (Judo oder so...)
- mit etwas Glück noch Kung Fu und Karate, was aber oft in den gleichen Topf geworfen wurde

Selbst das "ach so bekannte" Wing Tsun löste großes Grübeln aus. Das kannten zwar einige jüngere auf Nachfrage noch, es konnten aber die meisten nicht wirklich einordnen, was das eigentlich ist. Sogar das olympische Ringen kam sehr selten. Bei den Hybriden sieht es sicher noch wesentlich trauriger aus.

Probiert es mal in einer nicht kampfsportaffinen Umgebung selbst aus. Das rückt so einige Problemchen, um die man sich als KK/KS/SV-ler so Gedanken macht, wieder ins rechte Licht. War echt lustig die Erfahrung... Aber was solls... trainieren wir eben alleine weiter :)

marq
24-11-2009, 21:01
kampfsportarten bzw kampfkünste haben dann einen boom, wenn viele der ausübenden an einer neuheit interessiert sind...... neue marktanteile sind nur schwer (max 10%) bzw. fast unmöglich zu erreichen, es sei denn es hat etwas mit boxen oder fitness zu tun ;)

F-factory
24-11-2009, 21:08
kampfsportarten bzw kampfkünste haben dann einen boom, wenn viele der ausübenden an einer neuheit interessiert sind...... neue marktanteile sind nur schwer (max 10%) bzw. fast unmöglich zu erreichen, es sei denn es hat etwas mit boxen oder fitness zu tun ;)
Ich hoffe, daß alle "Konkurrenten" genauso denken wie Du. :D

Gruß
John

marq
24-11-2009, 21:49
ich bin kein "konkurrent", da ich nichts verspreche: weder sv - fähigkeit, noch jemanden im ring platt zu machen....

ich bin halt ehrlich...... was ihr sv nicht sein könnt ;)

david79
24-11-2009, 21:50
wie die anderen vor mir schon geschrieben haben, selbsständiger trainer zu werden...wird hart!

mach es erstmal nebenberuflich und versuch dir einen namen aufzubauen...

gib seminare und versuch auf grösseren seminaren als referent aufzutreten.

geh in verschiedene fitness studios und frag ob du da kurse geben kannst.
gemischt oder nur für frauen...

wenn du kurse gibst oder flyer machst ziehe vergleiche!
das krav maga kennt kein schw... der nicht aus der kk-szene kommt.
z.b.in einem frauen sv-kurs ziehe den vergleich zu einem bestimmten film oder zu schauspieler die km betreiben...

dann würde ich mich auf der psychologischen ebene weiterbilden...der "deutsche" liebt bescheinigungen!
wenn du dich weitergebildet hast bewirbst du dich damit in schulen und bietest es als "konfliktlösung" an. glaub mir, grad haupt- und sonderschulen sind auf der suche nach sachen in dieser richtungen...
versuch bei der stadt rein zu kommen.bus und bahn,ordnungsamt...halt leute die ständig mit vielen leuten kontakt haben.

es kommt darauf an wie weit kk/ks bei euch verbreitet ist, die nachfrage ist eigentlich groß aber man muß ersteinmal irgendwie reinrutschen und das wichtigste ist einen positiven namen machen!

ich hoffe ich konnte dir ein paar ideen geben, viel glück dabei.
und bedenke selbstständig besteht aus den wörten SELBST und STÄNDIG, also, es wird hart!

F-factory
24-11-2009, 22:01
ich bin kein "konkurrent", da ich nichts verspreche: weder sv - fähigkeit, noch jemanden im ring platt zu machen....

ich bin halt ehrlich...... was ihr sv nicht sein könnt ;)
Dich sehe ich nicht als Konkurrenten. Und ob Du meinst, daß du ehrlich bist, interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Wie gesagt, ich hoffe wirklich, daß alle anderen so denken wie Du und die Scheuklappen nicht ablegen. ;)

Gruß
John

Fit & Fight Sports Club
24-11-2009, 22:49
Hast du sie auch mal nach Alpha System/EP befragt?

;)

Nein, denn das hätten sie natürlich auch nicht gewußt.

Gruß,
Eric

Bamboo
25-11-2009, 09:06
Nein, denn das hätten sie natürlich auch nicht gewußt.

Gruß,
Eric

Ich schätze der Bekantheitsgrad ist beim KM ist wie beim EP beschränkt auf den Kreis der Ausübenden. Ein "Boom" wird man mit etwas wo sich Leute ehrlich und ernsthaft aufs Maul hauen nie erleben. Eher schon mit diesem Fitnessansatz der beim KM angeblich in den USA gefahren wird ;)

Gruß

Bogac
25-11-2009, 10:08
Das stimmt Bo! Ich habe mir neulich mal den Spaß gemacht und in einer Pizzeria, an den Nachbartischen mehrere Leute angesprochen, ob sie mir sagen könnten wer oder was Krav Maga ist?!

Habe es so erklärt, dass ich mit meinem Kumpel eine Wette am Laufen hätte;)

Das Ergebnis: Keine/r konnte mir sagen was Krav Maga ist ... das Raten war nicht mal in der Nähe von SV.:D

Gruß,
Eric
Und Du hast das aufgelöst und den Leuten erst mal erklärt, dass Krav Maga etwas zu Essen ist und nicht gut schmeckt, oder?:D:D
Super Eric!!!

Zum Geschäftlichen:
So grundsätzlich gehe ich von einem Systemwechsel in Europa aus. Die Trainingsstrukturen ändern sich, weil die Leute nicht mehr in so starkem Maß in strikt regulierte und verhaltensreglementierte Kurse wollen. Bei eigenen Befragungen habe ich feststellen können, dass einer der Hauptgründe für eine Mitgliedschaft der war, dass in "normalen" Sportklamotten bei sportlicher Trainingsatmosphäre teilgenommen wird. Zeitgemäß ist dabei das Stichwort. Viele Menschen empfinden einen Widerspruch in der Huldigung von Meistern und der Lust nach Sport/Fitness.

Mal provokativ hingestellt:
Wer sich heute noch unterwirft - blockiert sich selbst in seinen Entwicklungsmöglichkeiten. Unterwerfung ist ein Zeichen von schlechtem Selbstbewusstsein. Und wer will denn SV bei einem Trainer lernen, der ein schlechtes Selbstbewusstsein hat??? Genau derjenige, der ein NOCH schlechteres Selbstbewusstsein hat:idea:

Beste Grüße
Bo

ShantiX
25-11-2009, 10:25
Und Du hast das aufgelöst und den Leuten erst mal erklärt, dass Krav Maga etwas zu Essen ist und nicht gut schmeckt, oder?:D:D
Super Eric!!!

neee, etwas aus Essen das sehr gut schmeckt ;)

*duckundweg* :D


Zum Geschäftlichen:
So grundsätzlich gehe ich von einem Systemwechsel in Europa aus. Die Trainingsstrukturen ändern sich, weil die Leute nicht mehr in so starkem Maß in strikt regulierte und verhaltensreglementierte Kurse wollen. Bei eigenen Befragungen habe ich feststellen können, dass einer der Hauptgründe für eine Mitgliedschaft der war, dass in "normalen" Sportklamotten bei sportlicher Trainingsatmosphäre teilgenommen wird. Zeitgemäß ist dabei das Stichwort. Viele Menschen empfinden einen Widerspruch in der Huldigung von Meistern und der Lust nach Sport/Fitness.

:halbyeaha
Wobei dieser Prozess imho schon länger im Gang ist ...


Mal provokativ hingestellt:
Wer sich heute noch unterwirft - blockiert sich selbst in seinen Entwicklungsmöglichkeiten. Unterwerfung ist ein Zeichen von schlechtem Selbstbewusstsein.

Grundsätzlich hast Du ja Recht wobei ich denke die meisten Leute die gemäß deiner o.g. These / Befragung zu Beginn des Training eine Differenzierung Entwicklungshemmung durch Unterwerfung machen können, gerade auch wenn ihnen ggf. der Vergleich fehlt...

Fit & Fight Sports Club
25-11-2009, 21:57
Und Du hast das aufgelöst und den Leuten erst mal erklärt, dass Krav Maga etwas zu Essen ist und nicht gut schmeckt, oder?:D:D
Super Eric!!!

Zum Geschäftlichen:
So grundsätzlich gehe ich von einem Systemwechsel in Europa aus. Die Trainingsstrukturen ändern sich, weil die Leute nicht mehr in so starkem Maß in strikt regulierte und verhaltensreglementierte Kurse wollen. Bei eigenen Befragungen habe ich feststellen können, dass einer der Hauptgründe für eine Mitgliedschaft der war, dass in "normalen" Sportklamotten bei sportlicher Trainingsatmosphäre teilgenommen wird. Zeitgemäß ist dabei das Stichwort. Viele Menschen empfinden einen Widerspruch in der Huldigung von Meistern und der Lust nach Sport/Fitness.

Mal provokativ hingestellt:
Wer sich heute noch unterwirft - blockiert sich selbst in seinen Entwicklungsmöglichkeiten. Unterwerfung ist ein Zeichen von schlechtem Selbstbewusstsein. Und wer will denn SV bei einem Trainer lernen, der ein schlechtes Selbstbewusstsein hat??? Genau derjenige, der ein NOCH schlechteres Selbstbewusstsein hat:idea:

Beste Grüße
Bo

Keine Ahnung Bo, aber auf jeden Fall tiefgründig ... ich weiß es nicht. Ich habe als Teenager Karate und Ju-Jutsu im Gi trainiert und fand "das traditionelle" klasse ... ein Ausgleich zum schulischen Alltag sozusagen.

Mein Trainer war Einsatzleiter der VB1 in Niedersachsen und hatte ganz sicher nicht wenig Selbstbewußtsein ... ich auch nicht ... von daher, keine Ahnung!:o

Auf die einen mag es zutreffen, auf die anderen nicht und einigen ist es sicher auch egal.

Wenn es allerdings um die Frage geht, was eine Kampfkunstschule erfolgreich macht, so bin ich mir ziemlich sicher zu wissen, was es ist.

Es gibt hier irgendwo einen Thread zu dem Thema mit Krav Maga ne eigene Schule und davon leben oder so ähnlich. Ich habe das nur überflogen aber meine mich zu errinnern rausgelesen zu haben, das es sehr schwer ist seinen Lebensunterhalt damit zu bestreiten ... das gab mir zu denken ...

Gruß,
Eric

Bogac
26-11-2009, 18:15
Hi Eric,
aber genau an solchen Punkten wird zukünftig die intellektuelle Auseinandersetzung in den Veränderungen zum Umgang mit Gewalt laufen.

Wer jetzt denkt "Hä, intelfezutelendeh bla, bla - was hat das mit SV zu tun"
Kopp zu und weiterschlafen Schnarchnasen :teufling:

Beste Grüße
Bo

*Lars*
26-11-2009, 18:30
Wer jetzt denkt "Hä, intelfezutelendeh bla, bla - was hat das mit SV zu tun"
Kopp zu und weiterschlafen Schnarchnasen :teufling:


Was?

Knoblauchkonsument
01-01-2014, 17:34
Hallo Leute, da ich glaube, meine Frage passt gut hier rein, habe ich den Thread wieder hochgeholt, statt einen neuen zu machen.
Hat sich die Situation für professionelle Krav Maga Instructor geändert, wenn es um die Bewältigung des Lebensunterhalts geht?

Hier steht ja, es ist recht hart damit sein Brot zu verdienen und nur wenige schaffen es. Aber nun sind ein paar Jahre vergangen und ich habe gesehen, dass in einigen Großstädten, doch recht viel Krav Maga in Gyms angeboten wird, welche ja anders als Vereine, ihre Trainer ja beruflich oder nebenberuflich beschäftigt.

Auch scheint es doch eine gewisse Nachfrage zu geben. Z.B. bei mir in Bremen, wo ich seit kurzem Krav Maga trainiere, gibt es nur einen Verein, der Krav Maga anbietet, um da reinzukommen war ich lange auf der Warteliste.

Bremen ist zwar tatsächlich auch die einzige Stadt, unter den 10 größten Städten Deutschlands, welche nur einen Verein für Krav Maga hat (natürlich auch keine Gyms, zumindest in der Stadt Bremen selbst, in Bremerhaven gibt es das glaube ich auch in einem Gym).

Also bin ich einfach mal neugierig ob die Nachfrage entsprechend massiv anstieg, um es Krav Maga Instructoren leichter zu machen, davon zu leben?

hug-a-tree
01-01-2014, 19:17
Die Frage kannst du dir mit einem Taschenrechner inner halb von fünf Minuten selbst beantworten.

Wieviele Schüler/Verträge glaubst du aquirieren zu können?

x mal 40 bis max. 50 €, davon gehen Raummiete weg, Krankenversicherung, Altersvorsorge, sonstige Versicherungen, Lebenshaltungskosten ... und Steuern nicht vergessen!

Na? :cool2:

Mr.Fister
01-01-2014, 19:46
Die Frage kannst du dir mit einem Taschenrechner inner halb von fünf Minuten selbst beantworten.

Wieviele Schüler/Verträge glaubst du aquirieren zu können?

x mal 40 bis max. 50 €, davon gehen Raummiete weg, Krankenversicherung, Altersvorsorge, sonstige Versicherungen, Lebenshaltungskosten ... und Steuern nicht vergessen!

Na? :cool2:
pfff, das wirklich interessante lässt du weg, du denkst scheinbar nicht in den richtigen dimensionen... kleingeist... :teufling: :D

denn da man ja nicht zum spass dabei ist, sondern geschäftsmann ist, sollte man natürlich möglichst schnell einen eigenen verband ausrufen, um noch die einnahmen aus

- instructorausbildung
- instructofortbildung
- gebietsschutz
- verbandsgebühr
- prüfungsgebühr
- merchandising
- seminaren

mitzunehmen. dann reicht das auch sicher für zwei mal warm essen am tag. go big or go home!! :cool2:

wird also ne herausforderung mit den 5 Minuten und dem taschenrechner... :biglaugh:

StaySafe
01-01-2014, 19:56
Bitte helft jetzt nicht noch den ganzen Möchtegerns auf die Sprünge! :D

Schnueffler
01-01-2014, 19:57
Bitte helft jetzt nicht noch den ganzen Möchtegerns auf die Sprünge! :D

Je einfacher kann man sie aber erkennen! :D :cool:

StaySafe
01-01-2014, 20:01
Je einfacher kann man sie aber erkennen! :D :cool:

Keine Sorge, ich bin ja weiterhin investigativ unterwegs :D
Aber stimmt schon: Die entlarven sich ja alle irgendwann selbst.

Knoblauchkonsument
02-01-2014, 04:09
Nun ich habe nur eine Frage gestellt, weil ich einfach neugierig war. Ich dachte vielleicht antworten ein paar Leute die da aktuelle Erfahrungen haben, entsprechend zum Thema.
Immerhin sehe ich eine Nachfrage, die eine lange Warteliste, für das Probetraining mit sich bringt.

Wenn ich eben so eine große Nachfrage mitbekomme, bin ich neugierig. Eventuell ist es einfach so, dass Bremen einfach noch ein ziemlich unerschlossenes Gebiet ist und jemand, der schnell hier was etabliert in einem Gym, wunderbar sein Lebensunterhalt verdienen kann. Oder aber, Gym Preise schrecken generell so viele ab, dass es sich nicht lohnen würde.

Hat bei mir aber nichts damit zu tun, ob ich selber was aufmachen will, habe ich bestimmt nicht vor ( da bräuchte ich noch sehr viel mehr Kenntnisse). Ich habe mir nur ein paar Gedanken, ob der Boom (zumindest unter SV interessierten), genug gewachsen ist, um tatsächlich einigen einen vernünftigen Unterhalt zu gewähren.

Es mag auch noch etwas mit hineingespielt haben, dass ich mich Frage, warum es in der zehnt größten Stadt Deutschlands, nur einen Verein gibt der Krav Maga bietet.
Würde noch ein Gym Krav Maga anbieten, denke ich mir manchmal, bei der Nachfrage und der Konkurrenzlage, kann da jemand eine angenehme Nische finden und somit schon brauchbar verdienen, während gleichzeitig das Angebot erweitert werden würde, in Bremen.

F-factory
02-01-2014, 08:50
Es mag auch noch etwas mit hineingespielt haben, dass ich mich Frage, warum es in der zehnt größten Stadt Deutschlands, nur einen Verein gibt der Krav Maga bietet.
Würde noch ein Gym Krav Maga anbieten, denke ich mir manchmal, bei der Nachfrage und der Konkurrenzlage, kann da jemand eine angenehme Nische finden und somit schon brauchbar verdienen, während gleichzeitig das Angebot erweitert werden würde, in Bremen.
Zu Deiner Ausgangsfrage: Ja, man kann seinen Lebensunterhalt als Krav Maga Instructor bestreiten auch wenn man "nur" Schüler unterrichtet.

Den Hauptberuf sollte man aber nicht aufgeben bevor der Club nicht läuft und wenn man unter 100 Mitglieder hat bestimmt nicht. Denn die wirst Du in der Regel brauchen um alle Unkosten abzudecken und ein moderates Gehalt aus dem Instructordasein zu ziehen. Und wir reden nicht davon ein eigenes Gym zu haben, sondern sich stundenweise einzumieten. Musst Du eine Familie unterstützen brauchst Du einige mehr.
Es gibt innerhalb der IKMF einige Instructoren die sich mit Krav Maga in den letzten 3 Jahren selbständig gemacht haben, ohne einen weiteren Job zu haben. Keiner hat es bereut. Es hängt sehr von dem ab wie man sich positioniert, sowie wie man selbst als Instructor auftritt und was man vermitteln kann.

Die Nachfrage scheint in Bremen da zu sein und in den meisten Großstädten gibt es eine große Nachfrage nur ist diese in Bremen nicht annähernd gedeckt. Die lange Warteliste kann natürlich auch daher rühren, dass Krav Maga auf Vereinsbasis in Bremen unterrichtet wird und die Mitgliedsbeiträge sehr niedrig sind (>€20,00, wenn ich mich richtig erinnere).
Nichtsdestotrotz, ein Schüler von mir, der in Bremen studiert, hat nicht ma einen Club gefunden wo er einfach gleich mittrainieren kann. Das spricht dafür, dass es sehr viel Potenzial in Bremen gibt ohne dass man sich auf die Füsse tritt.

Jedenfalls bin ich sehr daran interessiert in Bremen einen IKMF Standort aufzubauen und wenn es Interessenten für die IKMF Krav Maga Instructorausbildung gibt:
Unser 23-tägige Instructorkurs fängt im Februar in Hildesheim an, der zweite Teil ist in Henstedt-Ulzburg (40km nördlich von Hamburg) und der dritte Teil in Wiesbaden.
Bei Interesse bitte unverbindlich Kontakt aufnehmen. Kontakdaten findet man unter Krav Maga IKMF Deutschland (http://www.ikmf-kravmaga.de).

Gruß
John

Knoblauchkonsument
02-01-2014, 16:06
@F-factory

Danke für die Antwort. Ich selbst würde zwar noch lange nichts als Instructor versuchen, weil ich sowieso noch nicht das Niveau dafür habe.

Aber ich finde es eben schon schade, hier in der Stadt Bremen nur einen Verein zu haben, der Krav Maga anbietet. Gerade da offensichtlich die Nachfrage entsprechend vorhanden ist.

Was das mit den Gyms angeht, ich habe hier sozusagen eine Preisklasse pauschalisiert, da Leute die als Trainer von so einen Sport leben, oder ihn als Nebenberuf haben, eben Preise nehmen müssen, die in Gyms üblich sind, selbst wenn sie kein eigenes Gym haben.
Außerdem gliedert man sich einige auch mal an ein bestehendes Gym an, soweit ich weiß, aber ich meinte jetzt nicht das gleich selber ein neues Gym aufmacht.

Wenn es bald ein neues Angebot für Krav Maga geben sollte in Bremen, fände ich das sehr gut, immerhin wollen es genug Menschen trainieren und unsere Großstadt, hat dann auch mehr als einen Anbieter dafür.
Außerdem gibt es ja auch noch kein Angebot im Bremer Hochschulsport, für Krav Maga. Einige Vereine und Gyms, machen da ja auch Angebote, um zum einen zu werben und zum anderen vielleicht auch noch eine kleine Einnahmequelle zu haben.

Wer weiß was die Zukunft bringt, vielleicht ist ja nur die Nachfrage hoch, weil es ein Verein ist, der entsprechend günstig Krav Maga anbieten kann. Andererseits wird jetzt nicht jeder Interessent von der Liste nur an Angebot auf dem Preisniveau von Vereinen, sein Budget planen, einige werden da auch das Preisniveau von Gyms zahlen.

brandenburger
02-01-2014, 16:16
Da wird der eine oder andere stille Mitleser wohl nachkalkulieren.

Viel Erfolg :D

Knoblauchkonsument
02-01-2014, 16:30
Mag durchaus sein. Wenn es dann nur einen neuen Anbieter, oder vielleicht zwei gibt, könnte man sich vielleicht in eine angenehme Nische einbringen.

Andererseits, was ist wenn auf einmal ein richtiger Run losgeht und acht neue Anbieter oder so kommen wollen, da Bremen noch ziemlich unerschlossen ist?
Dann stehen sie sich wohl wieder auf den Füßen und der ganz normale Konkurrenzkampf geht los.:ups:
Ist vermutlich wie immer, es geht nach dem Müller Prinzip, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.;)

Aber spaß beiseite, soweit ist man in unserer schönen Stadt noch nicht, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Es wäre schön einfach mal mehr Krav Maga Angebote in Bremen zu haben.

Schnorrer:-)
02-01-2014, 19:59
...
Jedenfalls bin ich sehr daran interessiert in Bremen einen IKMF Standort aufzubauen und wenn es Interessenten für die IKMF Krav Maga Instructorausbildung gibt:
Unser 23-tägige Instructorkurs fängt im Februar in Hildesheim an, der zweite Teil ist in Henstedt-Ulzburg (40km nördlich von Hamburg) und der dritte Teil in Wiesbaden.
Bei Interesse bitte unverbindlich Kontakt aufnehmen. Kontakdaten findet man unter Krav Maga IKMF Deutschland (http://www.ikmf-kravmaga.de).

Gruß
John

Schnell und professionell reagiert. :respekt: