PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist muaythai?



PROKONOM
16-11-2009, 12:42
Liebe Sportsfreunde,

trotz meiner fast 50 Lenzen und über 30 Jahren Kampfsporterfahrung bin ich durch einige Aussagen und Antworten ein wenig verunsichert und von einigen usern belächelt worden.

Welche Regeln unterliegt muaythai ?
Gibt es abweichende europäische Regeln ?
Seid man spricht man von FMT = full muaythai ?
Welche Unterschiede gibt es hinsichtlich der grossen Verbände ?

Dann bin ich mal gespannt, vielleicht muss ich mich ja dann bei den einen oder anderen entschuldigen, oder die sich bei mir, grins.

Gruss Euer Peter


p.s. zitat fmach:

Müßtest du doch als praktizierender Muay Thailer wissen

Full Muay Thai Rules = mit Ellenbogen
Thaiboxen = ohne Ellenbogen

cu
Frank

Ceofreak
16-11-2009, 12:52
Du machst doch Muay Thai oder?

Das sind doch eher grundlegende Fragen nicht? Solltest du das, nicht böse gemeint, nicht wissen, wenn du die Sportart betreibst?

Oder hast du gerade erst angefangen und dich noch nich getraut im Verrein zu fragen? :)

Gruß,

Ceo

EDIT: Wirklich nicht böse gemeint! Intressiert mich nur.

Sportler
16-11-2009, 13:00
p.s. zitat fmach:

Müßtest du doch als praktizierender Muay Thailer wissen

Full Muay Thai Rules = mit Ellenbogen
Thaiboxen = ohne Ellenbogen

cu
Frank

Thaiboxen ist einfach eine Übersetzung von Muay Thai. Jetzt kann es vorkommen, dass im Regelwerk mancher Verbände dort eine Unterscheidung getroffen wird. Ist eben deren Festlegung aber keinesfalls allgemeingültig. Deshalb imho auch nichts, was man wissen muss, außer man ist Mitglied in diesen Verbänden...

Die großen Verbände? Nenne 2;)

PROKONOM
16-11-2009, 13:09
Du machst doch Muay Thai oder?

Das sind doch eher grundlegende Fragen nicht? Solltest du das, nicht böse gemeint, nicht wissen, wenn du die Sportart betreibst?

Oder hast du gerade erst angefangen und dich noch nich getraut im Verrein zu fragen? :)

Gruß,

Ceo

EDIT: Wirklich nicht böse gemeint! Intressiert mich nur.

wenn es nicht böse gemeint ist, warum beantwortest du nicht diese fragen?

ich habe schon eine meinung, wollte nur nicht suggestiv sein, wenn du weisst was das heisst.

gruss peter

PROKONOM
16-11-2009, 13:14
Thaiboxen ist einfach eine Übersetzung von Muay Thai. Jetzt kann es vorkommen, dass im Regelwerk mancher Verbände dort eine Unterscheidung getroffen wird. Ist eben deren Festlegung aber keinesfalls allgemeingültig. Deshalb imho auch nichts, was man wissen muss, außer man ist Mitglied in diesen Verbänden...

Die großen Verbände? Nenne 2;)

bin ja der gleichen meinung wie du, bin ja auch in einem verband organisiert, aber da besagt das regelwerk grundsätzlich, ohne ellebogen.

gut, dann lassen wir mal die verbände aussen vor.

persönlich habe ich erst kürzlich von FMT gehört und die tatsache das es immer wieder zu lesen ist "thaiboxen nach k1 rules" ist für mich irreführend

gruss peter

spassamleben
16-11-2009, 13:40
meiner meinung nach ein und das selbe alles andere ist....:D

na ja kick-thaiboxen oder thai-kickboxen...oh man immert dat gleiche diese namensgebungen...thaiboxen ist für mich muay thai und andersrum genauso :)
k1 rules ist für mich nach k1 rules und gut ist

PROKONOM
16-11-2009, 14:04
meiner meinung nach ein und das selbe alles andere ist....:D

na ja kick-thaiboxen oder thai-kickboxen...oh man immert dat gleiche diese namensgebungen...thaiboxen ist für mich muay thai und andersrum genauso :)
k1 rules ist für mich nach k1 rules und gut ist

danke, bin der gleichen meinung, wollte nur mal sehen ob es andere auch so sehen.

...und bevor wieder einer versucht mich zu meinem trainer zu schicken, dem sei gesagt: ich möchte eure meinung und euer wissen zu diesem "thaibox wirrwarr"!

Gruss Peter

banana128
16-11-2009, 14:47
thaiboxen und muay thai ist für mich auch das gleiche und mit allem was dazu gehört.
zusätze wie "nach k1 rules" bedeutet nichts anderes als irgendwelche restriktionen bezüglich des normalen regelwerks, z.b. keine ellbogentechniken und nur eingeschränktes clinchen.

xPatrickx
20-11-2009, 10:47
schliesse mich an:
thaiboxen= westliches synonym für muay thai.

und k-1 ist einfach nur eine kickbox-abart.

Anton_
20-11-2009, 11:09
und k-1 ist einfach nur eine kickbox-abart.

Ich würde eher sagen Thaiboxabart.

Bei Kickboxen nach Wako hast du keine Kicks unterhalb der Gürtellinie, sowie Nieren und Lowkicks. Keine Faustrückenschläge, Knie, Clinch, Würfe, sowie Kampfzeit von 3x2. Damit wäre K1 eine nicht unerhebliche Erweiterung der WAKO Regeln.
Wäre K1 eine Abschwächung der MT Regeln so hätte man "nur" Ellebogen, Clinch mit mehr als einer Folgetechnik, sowie 2 Kampfrunden gestrichen. Ich sehe K1 - wie gesagt - eher als die fernsehtaugliche Variante des MT anstatt des Kickboxens. Leider haben die Regeln zugunsten der TV Ausstrahlung sehr gelitten... aber das ist ein anderes Thema ;)

XISIX
20-11-2009, 11:11
K-1 ist aus dem Vollkontakt-Karate erstanden glaube Seidokaikan und Ishii Kazuyoshi hat K1 als Plattform für Karatekas geschaffen um sich mit anderen Stilen zu messen, also kann man es ruhig als eine japanische Form des Kickboxens benennen.

Seidokaikan (http://www.seidokaikan.gr/)

K-1 Official (http://www.k-1.co.jp/en/what/history.html)

Nak-Muay
20-11-2009, 11:28
Ich würde eher sagen Thaiboxabart.

Bei Kickboxen nach Wako hast du keine Kicks unterhalb der Gürtellinie, sowie Nieren und Lowkicks. Keine Faustrückenschläge, Knie, Clinch, Würfe, sowie Kampfzeit von 3x2. Damit wäre K1 eine nicht unerhebliche Erweiterung der WAKO Regeln.
Wäre K1 eine Abschwächung der MT Regeln so hätte man "nur" Ellebogen, Clinch mit mehr als einer Folgetechnik, sowie 2 Kampfrunden gestrichen. Ich sehe K1 - wie gesagt - eher als die fernsehtaugliche Variante des MT anstatt des Kickboxens. Leider haben die Regeln zugunsten der TV Ausstrahlung sehr gelitten... aber das ist ein anderes Thema ;)

Richtig! Beim K1 haben die Japaner alles Massenuntaugliche weggenommen, sprich Clinch, Ellenbogen, Musik, Wai Kruh.

Nak-Muay
20-11-2009, 11:29
K-1 ist aus dem Vollkontakt-Karate erstanden glaube Saidokaikan und wurde als Plattform für Karatekas geschaffen um sich mit anderen Stilen zu messen, also kann man es ruhig als eine japanische Form des Kickboxens benennen.

Quellen?

Nak-Muay
20-11-2009, 11:31
BTW: Achtung Gefahr von Verbandsdiskussion.

ChrisR42
20-11-2009, 11:32
Quellen?


History
Main article: History of K-1

The sport was formed by Kazuyoshi Ishii, a former Kyokushin karate practitioner who had formed his own organization, Seidokaikan Karate in 1980. Seidokaikan arranged several successful challenge events against other martial arts organizations, originally using rules based on the Kyokushin Knockdown karate rules, but gradually adapting and changing closer to kickboxing rules. In 1993 Mr. Ishii founded the K-1 organization exclusively as a kickboxing organization, closely cooperating with, but independent from Seidokaikan.

quelle: K-1 - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/K-1#History)

XISIX
20-11-2009, 11:35
K-1 HISTORY | K-1 OFFICIAL WEBSITE (http://www.k-1.co.jp/en/what/history.html)

Seidokaikan Karate Hellas - The Official Website for Seidokaikan Karate in Greece (http://www.seidokaikan.gr/)

http://www.seido.co.jp/

Anton_
20-11-2009, 12:26
Dass K1 aus den geposteten Stilen als eine Art kleinster, gemeinsamer Nenner entstanden ist wird auch nicht bezweifelt. Mir persönlich ging es nur darum die Fülle der Techniken nicht als eine (anhand der hinzugefügten Techniken als große) Erweiterung des Kickboxens zu sehen, sondern eher als eine (da weniger Techniken vom MT weggefallen sind: kleinere, wenn auch nicht meiner Meinung nach glückliche) "Weichspülung" des Muay Thai...

Man musste die Stile vor allem mit Kyokushinkai paaren, was dann wohl zum Regelwerk geführt hat. Und um die Zuschauer nicht zu langweilen wurden die Rundenzeiten "angepasst"... zumindest könnte ich mir das so erklären. Das abgespeckte Clinchen wurde wohl eingeführt um die japanischen Kämpfer etwas zu pushen. Die kamen wohl mit den überlegenen Thais (Holländer auch?) nicht klar. Was die verringerten Rundenzeiten angeht, so tippe ich auf die Fernsehzeittheorie anstatt auf die fehlende Kondition der Japaner für 5x3 Min.

XISIX
20-11-2009, 12:55
Das das Clinchen durchaus zum Muay Thai gehört ist mir klar, ich z.B habe nichts davon wenn ich mir einen Kampf anschauen will und zwei Kämpfer ewigst lang aneinander hängen und sich das Knie geben(ichfinds langweilig) und so wird es wohl auch anderen gehen.

Das die japanischen Kämpfer einen Push brauchen, mag ich zu bezweifeln;)

Anton_
20-11-2009, 13:09
Das die japanischen Kämpfer einen Push brauchen, mag ich zu bezweifeln;)

Schau mal wann genau die Regel mit maximal eine Aktion im Clinch eingeführt wurde. ;)

XISIX
20-11-2009, 13:19
Spielt doch eigendlich keine Rolle, es gibt auch Japaner die nach Muay Thai oder sonstigen Regelwerken kämpfen und wenn nun alles erlaubt wäre dann würde man wohl erst recht sagen das K-1 aus dem Muay Thai entstanden wäre.
Und ein Thai sollte auch ohne Clinch in der Lage sein zu kämpfen, wofür es auch genügend schöne Beispiele gibt.

Anton_
20-11-2009, 13:26
Mir geht es nicht darum, dass wer wie wann und wo kämpfen können soll. Genauso kann man sagen, dass ein Kickboxer dann auch im Boxen gut sein soll, wofür es dann ein paar schöne Gegenbeispiele gibt. Ein Clinch ist eine entsprechend starke Waffe und kaschiert mehr als ausreichend fehlende Box- und Kickskills. Ein großes Repertiore an erlaubten Techniken lässt mir mehr Freiraum: kann ich schlecht boxen kicke ich, habe ich eine schlechte Reichweite gehts in den Infight zum clinchen etc. Das nur mal so nebenbei.

Die Clinchregeln waren ja vormals noch eine längere Zeit im K-1 aktiv. Seit 1993 gab es den Grand Prix. Plötzlich tauchte irgendein komischer Thai auf und clinchte Kohirumaki und die anderen Jungs halbtot. Wer erinnert sich noch an die Kniesalve 2004 (?)? Und das war alles andere als "langweilig"! Aber es musste halt geändert werden...

`Eagle´
20-11-2009, 13:32
Hier ein Link der Regeln im WBC- MuayThai:

Rules — WBC MuayThai (http://wbcmuaythai.eu/rules)

Kick ´n Punch
20-11-2009, 18:44
Schaut Euch zu diesem Thema mal den folgenden Bericht an:
YouTube - Full Muay Thai Rules: A short documentary with 3 Muaythai legends from Holland (http://www.youtube.com/watch?v=P1q9Xt863Vo)

spassamleben
20-11-2009, 18:50
Schaut Euch zu diesem Thema mal den folgenden Bericht an:
YouTube - Full Muay Thai Rules: A short documentary with 3 Muaythai legends from Holland (http://www.youtube.com/watch?v=P1q9Xt863Vo)

und was soll uns dat sagen ?

:gruebel:

dat die top old stars der k1 szene aus dem muay thai kommen oder was meinst du ?

Kick ´n Punch
20-11-2009, 22:56
Die aufmerksamen Zuschauer erfahren ab der 3. Minute etwas über die Regeln. De anderen lassen sich einfach von den bunten Bildern berieseln.

spassamleben
21-11-2009, 06:17
axo dat meinste...is doch nen alten hut ;)

Ras Thai
21-11-2009, 10:24
schliesse mich an:
thaiboxen= westliches synonym für muay thai.

und k-1 ist einfach nur eine kickbox-abart.

/sign


Was spezifische Regelungen angeht ist das doch Verbandssache.


Peace

Ralph22
21-11-2009, 11:17
Hallo

Gute Frage :D

..., ich denke was das Regelwerk angeht kommt es immer etwas auf den jeweiligen Verband an, häufig wird von Muay Thai gesprochen aber im endeffekt wird nach den K-1 Regeln gekämpft :rolleyes:

Gruss

Ralph

#####

nessuno
21-11-2009, 18:28
man redet von einem streit aus der vergangenheit auf einem rummelplatz in bangkok zwischen einem kampfer essenden thailändischen thaiboxer und einem mekong trinkenden russischen kickboxer. der kampf soll angeblich über mehrere tage gelaufen sein und man sprach von unglaublichen kampfaktionen denen auch über hunderte von toten zuschauern zum opfer fielen. die beiden boxer sollen sich bis zur unkenntlichkeit massakriert haben und starben in einer clinchvermutbaren position am tatort. wobei der thailändische thaiboxer wohl als letztes ein laut von sich gab was gelautet haben soll fontong(regen) und somit von den letzten überlebenden schaulustigen als sieger gekürt wurde. tatsächlich setzte danach ein stundenlanger nie vergessender regen ein. dieser spektakuläre kampf ging wie ein feuer durch’s land und zischte durch die ganze welt. ein neuer mythos war geboren mit dem namen muay thai!