Vollständige Version anzeigen : Sparring / Randori im BBT ?
Ceofreak
16-11-2009, 14:05
Hallo Leute,
wollte mal n paar Meinungen bezüglich Sparring im BBT einholen, gerade im Anfängerbereich.
Bei uns im Dojo ist es so, das es ab nem gewissen Kyu Grad nen Fight Club gibt. Da wird Sparring/Randori gemacht und es geht allgemein natürlich härter zu als im normalen Training. Es hat sicherlich seinen Sinn, das es erst ab nem gewissen Grad an Erfahrung möglich ist, da mit zu machen, garkeine Frage.
Jetzt ist meine Frage, was haltet ihr davon, als Anfänger evtl zusammen mit anderen Anfängern/Trainingspartner oder Erfahrenen, is ja egal, vielleicht sogar aus ner anderen KK/KS Sparte leichtes o. normales Sparring zu machen?
Denkt ihr es könnte beim Verständnis von Distanz etc helfen? Einfach mal probieren nen Hebel durchführen zu können, den Gegner für nen Angriff zu öffnen etc, n bisl rumprobieren halt.
Ein freies Training, wenn man so will.
Mir gehts im Grunde darum, das mir BBT sehr viel Spaß macht, allerdings würde ich nebenbei gerne noch n bischen mehr als die Partnerübungen machen, sprich einfach n bischen Sparring oder Leicht- Semikontakt um die ganze Sache auch mal Dynamisch zu erleben."Nur" Partnerübungen sind mir persönlich n bischen zu wenig. Ich würde halt gerne gelerntes versuchen anzuwenden, im Sparring.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
Grüße,
Ceo
DonBorgetti
16-11-2009, 15:23
Sehe ich ähnlich.
Wir von unserem Dojo aus machen das für die die wollen.
Naja wenn man will kann man ja bei intresse ein paar Helme und Handschuhe kaufen und dann loslegen.
Für Anfänger sollte man aber halt die sache ein wenig entschärfen wegen Verletzungsgefahr.
Je nachdem was du als Anfänger bezeichnest stimme ich dir zu...
Weil nach nem halben Jahr wird man im Sparring, meiner Meinung nach, rein gar nichts machen können... Das braucht einfach eine gewisse Zeit.
Allerdings sollte man nicht stur sagen: "Man darf erst ab dem 3. Kyu am Sparring teilnehmen". Sondern es bei jedem individuell festlegen, wenn der Trainer meint man ist bereit dafür sollte man es testen dürfen.
Jedoch kann man sich natürlich immer außerhalb des Trainings mit nem Kumpel treffen, sich vorher Schutzausrüstung besorgen und bisschen Sparring machen ;)
Und zur Frage ob es helfen würde, ich bin mir absolut sicher dass Sparring immer etwas bringt... :)
Ceofreak
16-11-2009, 15:42
Ja das muss ich noch hinzufügen, es ist nicht Stur ab dem 4. Kyu, das is nur ne ungefähre Vorgabe. Man kann ab dem Zeitpunkt mitmachen ab dem der Trainer sagt das man bereit dafür ist, das is klar.
Das es nem absoluten Anfänger in sachen KK nix bringt, grade im BBT glaub ich sofort. Ich hab allerdings schon nen Background in dem ich Sparring gemacht habe und deswegen auch die Frage, weils mir im Moment einfach n bischen fehlt.
Gruß,
Ceo
Bist mal auf deinen Trainer zugegangen und hast gefragt ob du mal mitmachen kannst?
Vielleicht lässt er es dich dann ja mal testen... :)
Wind Dancer
16-11-2009, 16:31
Bist mal auf deinen Trainer zugegangen und hast gefragt ob du mal mitmachen kannst?
Vielleicht lässt er es dich dann ja mal testen... :)
Der liest mit... :D
Also: grundsätzlich steht die Regel, dass die Teilnahme an unserem Randori / Szenario Training erst ab dem 4. Kyu möglich ist. Hierfür gibt es Gründe, die in Lehrinhalten für die ersten fünf Kyustufen liegen. Ich möchte einfach, dass die Leute eine solide Grundlage haben und nicht überlegen müssen wie sie dastehen und wie die einzelnen Techniken funktionieren, wenn sie gleichzeitig mit "Stress" konfrontiert sind. Man kann jetzt natürlich sagen, dass man durch das Sparring die Techniken lernt, allerdings sehe ich das differenzierter - vor allem im Bujinkan. Ich möchte, dass ersteinmal die Grundlagen ohne "Stress" trainiert und vor allem auch verstanden werden, damit man dann später auch weiss warum etwas im Freikampf funktioniert oder eben nicht.
Wie Ceo schon sagt, kann man unter bestimmten Voraussetzungen auch vorher mitmachen (oder aber selbst nach der "Grenze" nicht). Allerdings sollte man dabei auch berücksichtigen, dass man oft vor allem bei Vorerfahrungen dazu neigt, nicht den Bujinkan-Randori zu trainieren, sondern in das zurückfällt was man schon kennt - einfach weil man noch nicht genug Erfahrung im Bujinkan hat.
Fragen kostet in der Tat nichts - wir klamüsern das miteinander aus... ;)
.
Ceofreak
16-11-2009, 17:36
Der liest mit... :D
:D
Wie schon gesagt, wollte ich einfach wissen wie das so bei den anderen abläuft, ob es eventuell sogar welche gibt bei denen Sparring zum festen Trainingsbestandteil geworden ist.
Und ich glaube auch, das es schwierig ist die gelernten Techniken, gerade als Anfänger im Sparring umzusetzen und auch das ich ziemlich schnell in meinen eigenen/alten Stil zurückfallen würde.
Aber wie der Herr WindDancer schon gesagt hat - Wir klamüsieren das miteinander aus ;)
Gruß,
Ceo
To Mae-To
16-11-2009, 20:21
bei uns gibts verschiedene sparring/randori - möglichkeiten.
trainer mag es aber lieber wenn man eher später das macht damit man eben auch ninjutsu anwendet und nicht einfach nur irgend nen krempel verbockt dabei ;).
möglichkeit is allgemein leichtkontakt nur mit armen,
boden vollkontakt bis einer aufgibt oder trainer abbricht,
halbkontakt mit mma-like handschuhen usw
heavenlybody
16-11-2009, 20:47
ich sehe das ähnlich ... der trainer muss individuell entscheiden, dass jemand teilenehmen kann oder nicht, sollte aber eine grobe richtung vorgeben - also ich finde das mit bspw. 4. oder 3. Kyu gar nicht mal so schlecht ... desweiteren spielt eventuell ja auch das alter eine nicht unerhebliche rolle ...
darüber hinaus bin ich auch der meinung, dass ein anfänger sowas nicht mitmachen sollte ... der anfänger könnte ja schnell die motivation verlieren und noch viel wichtiger, anfänger können nur in seltenen fällen ihre kraft richtig einschätzen, wenn die bspw. einen hebel mit zu viel kraft durchziehen ... ich will nicht die rechnungen bezahlen müssen ;-)
Wind Dancer
16-11-2009, 23:09
noch viel wichtiger, anfänger können nur in seltenen fällen ihre kraft richtig einschätzen, wenn die bspw. einen hebel mit zu viel kraft durchziehen ... ich will nicht die rechnungen bezahlen müssen ;-)
Tja - und genau wegen sowas werde ich am 04.12. operiert... :(
.
Ceofreak
16-11-2009, 23:24
Tja - und genau wegen sowas werde ich am 04.12. operiert... :(
.
:(
Also, da ich einen sehr guten Lehrer hab(;)), durfte ich heute beim Fight Club mitmachen. Die Erfahrung war meines erachtens sehr gut, für mich, hat mir allerdings auch aufgezeigt das meine Kondition am ende ist :D
Ich glaub ich konnte n paar intresannte Sachen mitnehmen, und n paar Techniken mal schneller sehen. Fands alles in allem aber sehr interessant. Um allerdings wirklich dann im Randori Techniken anbringen zu können, fehlts natürlich noch weit :)
Morgen mehr, jetzt Bett (nach 17 Stunden auf den Beinen)
Gut Nacht,
Ceo
heavenlybody
18-11-2009, 17:24
@Wind Dancer: Da wünsch ich dir mal alles Gute für deine bevorstehende OP.
Also ich habe am Anfang mal vor lauter Begeisterung mit einem Omote Gyaku meinem besten Freund und Trainingspartner ne nette Sehnenscheidenentzündung zugefügt ... naja, es kann aber auch an seinem übermäßigen Akrobatikeinlagen gelegen haben, er bekamm dann Morphium und rannte immer mit einem Lächeln beim Training rum ... :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.