Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Guter Tee



Ceofreak
16-11-2009, 13:25
Tach zusammen,

weiss zwar nich obs das richtige Forum dafür is, aber Tee hat ja ansich am ehesten was mit Gesundheit zu tun ;).

Meine Frage:

Kennt ihr nen Tee, der ohne Zucker gut schmeckt? Ich trink in der Arbeit nur Tee und Wasser, da ich momentan drauf achte so wenig Kalorien wie möglich zu mir zu nehmen.

Ich hab jetz echt schon einige ausprobiert, leider schmecken die meisten Tee's ohne Zucker echt bescheiden :D

Vielleicht kennt ihr was? Mit den üblichen 1-2 Kcal die Tee so hat halt :) Und natürlich nur Teebeutel, was anderes kann ich da ned machen :D


Grüße,

Ceo

LenaG
16-11-2009, 13:48
Hast du schon mal Roibos-Tee probiert?
Hat wenig Bitterstoffe,kaum Säure und schmeckt leicht fruchtig.

Ceofreak
16-11-2009, 13:51
So einen Trink ich grad, grüner Roibos mit Apfel und Limettengras, schmeckt ganz lecker.

Leider nich fruchtig oder n bisl süsslich. Sind auch Ananasstücke drin.


Ceo

Jadetiger
16-11-2009, 13:56
Es kommt natürlich sehr drauf an, welche Art Tee du magst, aber ich empfehle jetzt einfach mal meine Favoriten:

Genmaicha:
Grüner Tee mit Reis. Sehr mild, da der Reis die Bitterstoffe aus dem Tee filtert. Schmeckt so, als würde man Puffreiskräcker zu seinem Tee essen:D

Masir-Tee von Meßmer:
Minz-Tee mit Honigaroma. Heiß getrunken ist er mein Favorit wenn ich gerade Lust auf Süßigkeiten habe, kalt getrunken ist er im Sommer und zum Training herrlich erfrischend.

Falls du doch gesüßten Tee haben willst ohne Zucker zuzugeben:
Besorg dir einfach eine Tüte Stevia (Zuckerblatt) und brüh ein paar Blättchen zusammen mit dem Tee auf. Ein 1A Süßstoff und absolut natürlich!

Zu dem angesprochenen Teebeutel-Problem:
Kauf dir doch einfach Teefilter aus Papier, füll sie zuhause und nimm sie dann in die Arbeit mit. Das mach ich auch ab und an.

Ceofreak
16-11-2009, 14:01
Das hört sich beides sehr gut an. Werd ich beides mal ausprobieren!

Ich trink am Tag inner Arbeit gut 1,5L Tee, keine ahnung wieviele Tassen das sind, aber ich tu mir halt leichter beim viel Trinken was mit Geschmack zu trinken als nur Wasser...

Im Moment muss ich aber mal aufarbeiten anstatt dauernd neue zu kaufen, hab jetz scho 5 Packungen hier rumstehn glaub die halten mich langsam für Verrückt ;)

Gruß,

Ceo

Happybanshee
16-11-2009, 14:21
Ich trinke sämtlichen Schwarz- oder Früchtetee mit und alle Grünteesorten ohne Zucker. Wenn Früchte mit drin sind, reicht das meistens schon. Sollten natrülich nur getrocknet und weiter nichts sein.

Wie Jadetiger schon sagte, geht prima mit Genmaicha (njamm), den finde ich so schon etwas "würziger", da käme ich gar nicht auf die Idee zu Süßen.
Bei meinem Lieblingsteedealer gibt es eine Acht-Kostbarkeiten-Mischung mit Cranberries, der ist auch sehr lecker und blumig-süßlich.

Ceofreak
16-11-2009, 14:27
Wo gibts denn diesen Genmaicha Tee zu kaufen? Grad mal gegoogelt aber den gibts scheinbar nur von irgendwelchen exotischen Marken.

Irgendwo im Supermarkt?

Gruß,

Ceo

Frohsky
16-11-2009, 14:42
Du kannst fürs Abnehmen auch Kaffee trinken, nur ohne Zucker und Milch :-)

Aber ansonsten finde ich die "Wintereditions" Tees ganz gut, z.B. Hüttentraum von Teekanne :-)

dunkelfalke
16-11-2009, 14:43
genmaicha ist imho baeh.

grundsaetzlich gehen alle tees mit zucker, aber manche menschen koennen kein bisschen bitterkeit vertragen.

fuer solche menschen kann ich nur oolong kwai flower empfehlen (aber nur vom teeladen, die anderen sind nicht so gut). das zeug kann man 5 stunden lang ziehen lassen und es wird nicht bitter.

bekommst du nicht im teebeutel, ist aber auch nicht schlimm. besorg dir nen kyusu und schon hast du die probleme nicht mehr. die kollegen werden zwar anfangs seltsam schauen, aber irgendwann werden sie um ne kostprobe betteln, garantiert.

Jadetiger
16-11-2009, 14:50
Wo gibts denn diesen Genmaicha Tee zu kaufen? Grad mal gegoogelt aber den gibts scheinbar nur von irgendwelchen exotischen Marken.

Irgendwo im Supermarkt?Genmaicha bekommt man nur in Teeläden. Für guten Tee würde ich eh lieber dahin gehen als in den Supermarkt.
Hol dir wie gesagt Teefilterbeutel aus Papier und befüll sie selbst oder besorg dir eine Teekanne mit eingebautem Sieb.

Pass übrigends bei Tee mit frischen Früchten auf: Getrocknete Früchte enthalten selbstvertändlich auch Fruchtzucker.

Huangshan
16-11-2009, 15:24
Hi

Meine Favoriten:
China: Verschiedene Sorten vom Grünen Tee.

Indien: Darjeeling Tee


Man sollte Tee im Teeläden oder in Biomärkten kaufen und immer auf die Schadstoff Angaben achten da einige Tee mit Pestiziden verseucht sind.

Interruptus
16-11-2009, 16:33
Zum Süßen kann man sich Süßholz oder Stevia kaufen.
Erstes gibt´s als Pulver, Stücke oder ganze Ästchen.
Stevia gibt´s als "Tee" in Beuteln oder auch als Pulver. Ich glaube mittlerweile gibt´s das auch als Tabletten oder flüssig.

Anstatt Milch kann man auch Soya- oder Reismilch verwenden (oder Soya-Reis-Drink vom Plus für 89 cent). Ich trinke die immer im grünen Tee.

Was ich ne ganz witzige Sache finde, ist Blüten in den Tee zu machen (z.B. Rosen, Jasmin, Chrysanthemen..). Schau mal hier, dort findest Du auch viele Teesorten (nein - ich bin nicht mit denen verwandt, befreundet oder sonstwas :D Habe nur mal dort was bestellt...):
GoldenHerb - Bio-Tee, Bio-Kräuter und Naturprodukte aus ökologischem Anbau (http://goldenherb.de/home/start.html)

Ghaza
16-11-2009, 16:38
Ich trinke eigentlich nur schwarzen Tee mit Zucker, aber dem TE empfehle ich mal die marrokanische Variante:

Grüner Tee mit frischen Pfefferminzblättern.

Wirklich sehr lecker.

Ähnlich wie der schon genannte Masir Tee, der von den Beuteltees mein liebster ist

golden
16-11-2009, 16:52
trink mal türkischen apfeltee... schmeckt echt geil

hab sonst nur immer schwarzen und himbeertee getrunken

Klaus
16-11-2009, 17:20
So grosse Mengen an schwarzem Tee sind schonmal eher nicht gesund.

Ausserdem solltest Du wirklich sicher gehen, dass das kein Tee aus unkontrolliertem Billiganbau ist, der mehr Schadstoffe als einer aus dem Sarkophag in Tschernobyl hat.

Mäks
17-11-2009, 09:19
earl grey!
oder mein favorit: espresso :D

Ceofreak
17-11-2009, 09:22
Aber ihr habt recht mit den Pestiziden, ich hab hier so standard Tee von Meßmer, und ich hab nach dem trinken nich grade das Gefühl das der Tee ne Bereicherung für meinen Körper war ^^

Werd am Wochenende wirklich mal zu nem Bio Teeladen schauen!


Gruß


Ceo

Happybanshee
17-11-2009, 09:32
Außerdem macht es viel mehr Spaß, in einem Teeladen was zu kaufen, als im Supermarkt.
Du wirst beraten und darfst erstmal riechen bevor du kaufst.
Viel cooler, als die Packung zuhause zu öffnen und schön bei ersten Hauch, der dir in die Nase weht zu wissen "Uaaargh... wer trinkt den so ein Gesöff" ;)

Holmgang
17-11-2009, 09:34
trink auf der arbeit öfters tee von goldmännchen und muss sagen das er bisher im vergleich zuandren teesorten, die zwar gut riechen aber nach nix schmecken, recht viel aroma besitzt. roibos-vanille, roibos-birne fand ich persönlich ganz gut (obwohl ich kein teetrinker bin) mehr konnte ich bisher aufgrund von krankheit nich probieren

Huangshan
17-11-2009, 09:37
Hi Ceofreak

War in China in einem Teeanbaugebiet und habe dort an einer chinesischen Teezeremonie teilgenomen.

Es gibt wie beim Wein usw. unterschiedliche Preisklassen,Anbaumethoden.......

Einige Tee Anbauer benutzen Pestizide andere bauen den Tee Ökologisch an.

Es ist schwer für den Leihen bei so vielen Sorten,Anbauorten... den Überblick zu behalten.

Schadstoffe im Tee (http://www.die-teeseite.de/archiv/30.php)

Deshalb sollte man auf die Schadstoff Angaben die von einigen Instituten geprüft werden achten, diese stehen leider nicht auf allen Teeverpackungen.

Ceofreak
17-11-2009, 09:51
Hi Ceofreak

War in China in einem Teeanbaugebiet und habe dort an einer chinesischen Teezeremonie Teilgenomen.

Es gibt wie beim Wein usw. unterschiedliche Preisklassen,Anbaumethoden.......

Einige Tee Anbauer benutzen Pestizide andere bauen den Tee Ökologisch an.

Es ist schwer für den Leihen bei so vielen Sorten den Überblick zu behalten.

Schadstoffe im Tee (http://www.die-teeseite.de/archiv/30.php)

Deshalb sollte man auf die Schadstoff Angaben die von einigen Instituten geprüft werden achten, diese stehen leider nicht auf allen Teeverpackungen.



Hallo!

Das mit der Teezeremonie war sicher n Erlebnis für sich, würd ich auch gern mal machen! :)

Kann mir gut vorstellen das es sehr guten Tee gibt, den man mit dem Standard Supermarkt Tee garnich vergleichen kann...

Is ja mit vielem so, bspw. Äpfel, ich hab jetz bestimmt wieder 2 Jahre nur diese ekel Äpfel ausm Supermarkt gegessen, dann waren meine Eltern vor kurzem im Urlaub an der Nordsee und haben da von nem Bauern Äpfel frisch vom Baum bekommen und mitgebracht.

Der Geschmacksunterschied is unglaublich. Genauso mit Tomaten, Supermarkt Tomaten schmecken nach absolut garnix. Tomaten direkt vom Stock (wir haben zum Glück jede Menge im Garten) sind dagegen echt n Genuss.


Gruß,

Ceo

DavidBr.
17-11-2009, 10:00
Also: Garten umbuddeln, Obstbäume pflanzen und eine Ecke abteilen fürs Bio-Schweinchen :p

Bei uns gabs mal nen guten Teeladen, der hat leider zugemacht :( Kennt jmd von euch nen guten Internethändler? Oder sollte man sich die Mühe machen und Früchte/Gräser/was-auch-immer mal selbst für ne Teemischung zuzubereiten?

Ceofreak
17-11-2009, 10:09
Schon lustig, ja ich hab grade Zeit ;) Les grad auf meiner Meßmer Packung wo die Produktionsfirma ist - Russische Anschrift :D

Nice, dabei hab ich gedacht das wär ne Deutsche Marke, also kann man davon ausgehn das Pestizide verwendet wurden :D


Gruß,


Ceo

EDIT: Lustig ist auch die Aufschrift auf vielen Packungen - Brühen sie den Tee mit kochend heißem Wasser auf, um ein sicheres Lebensmittel zu erhalten <--- Oro?!

Huangshan
17-11-2009, 10:22
Das Problem ist, man kann von gar nichts ausgehen?

Die Vertreiberfirmen,Teeläden.... kaufen den Tee von Zwichenhändlern auf die den Tee von Plantagenbesitzern,Anbaufirmen erwerben.

Wie die Plantagenbesitzer den Tee anbauen ist ihnen überlassen.

Der schwarze billig Tee von Aldi Nord (Westminster Tea) wurde z.B. bei ÖKo Test mit gut bewertet.

Wer sicherer gehen will, kauft Tee mit Prüf- Siegel, angegebenen Schadstoffangaben.(Teeladen,Biomarkt, einige Supermärkte)

angHell
24-11-2009, 15:08
https://shop.teekampagne.de/de-de/order_0.html

guter internetshop mit regelmäßigen Rückstandstests usw...

Leider nur grün und schwarz direkt aus darjeerling! gibt da viele milde (first flush) schwarztees - nicht zu vergleichen mit den normalen schwarztees...

Dennoch - ich brauche zum Durstlöschen was anderes, Wasser, Fruchtsäfte, Kräutertees...

Klaus
24-11-2009, 15:36
Die einschlägige Variante die ich auch benutze. Apfelsaft in angenehmem Verhältnis mit Kranwasser (best getestetes Lebensmittel überhaupt) mischen, je nach Wunsch noch mit Sprudel aus der Patrone. Geht aber auch ohne gut.

Odysseus22
24-11-2009, 16:25
Koreanischer Ginsengtee hilft bei Erkältungen und steigert die Ausdauer beim Sport (wissen die meisten wahrscheinlich ohnehin).
Damit hält man auch ein paar Tage mit sehr wenig Schlaf durch.

kleine
24-11-2009, 16:32
hey ..
ich hatte auch mal das problem..
ich trank viel tee mit zucker.. und als ich auf diät war habe ich es einfach ohne zucker getrunken
am anfang schmeckt das echt sehr schrecklich
aber man gewöhnt sich dran....

und mittlerweile schmeckt mir tee ohne zucker auch besser als mit..
..

lonely boy
24-11-2009, 17:05
Grüner Tee aufkochen,abkühlen lassem und dann ab in den kühlschrank. >kalt der perfekte durstlösche;)

Klaus
24-11-2009, 17:18
Wenn es Tee sein soll, grüner Tee aus kontrolliertem und getestetem Anbau, mit Orangenblüten gekocht. Zucker muss nicht, ein bischen Fruchtaroma z.B. durch getrocknete Früchte reicht.

nessuno
26-11-2009, 03:42
'bengal spice' von celestial seasonings ..

DEKAR
25-05-2015, 16:18
Koreanischer Ginsengtee hilft bei Erkältungen und steigert die Ausdauer beim Sport (wissen die meisten wahrscheinlich ohnehin).
Damit hält man auch ein paar Tage mit sehr wenig Schlaf durch.


weist du wo man den in deutschland her kriegt?

ich such da schon seit jahren nach.

Sven K.
26-05-2015, 13:22
Der olle Attila hat jetzt seinen "eigenen" Matcha am Start.

https://www.attilahildmann.de/de/shop/matcha.html

Soll "viiiiiiiieeeeeeelllll" besser sein, als der Auffegerest, der bei uns verhökert wird. :D

Ousi
26-05-2015, 13:29
Apfelminze - wurde noch nicht erwähnt.

Wenns mal nicht Tee ausm Teeladen sein soll kaufe ich gerne Yogi-Tee, da gibts verdammt viele Sorten und es ist eine gute Anregung für Teekreationen ;)

SV_Tim
26-05-2015, 13:43
Der olle Attila hat jetzt seinen "eigenen" Matcha am Start.

https://www.attilahildmann.de/de/shop/matcha.html

Soll "viiiiiiiieeeeeeelllll" besser sein, als der Auffegerest, der bei uns verhökert wird. :D

Auch wenn OT, magst du Attila nicht?:DD

va+an
04-06-2015, 14:01
Tach zusammen,





weiss zwar nich obs das richtige Forum dafür is, aber Tee hat ja ansich am ehesten was mit Gesundheit zu tun ;).





Meine Frage:





Kennt ihr nen Tee, der ohne Zucker gut schmeckt? Ich trink in der Arbeit nur Tee und Wasser, da ich momentan drauf achte so wenig Kalorien wie möglich zu mir zu nehmen.





Ich hab jetz echt schon einige ausprobiert, leider schmecken die meisten Tee's ohne Zucker echt bescheiden :D





Vielleicht kennt ihr was? Mit den üblichen 1-2 Kcal die Tee so hat halt :) Und natürlich nur Teebeutel, was anderes kann ich da ned machen :D








Grüße,





Ceo
Moin..

Es gibt viele gute Tee, die ohne Zucker schmecken. Mir schmecken fast alle.

Bei nem Bekannten bei www.gongfu-cha.de hast du auch ne gute Wahl an guten Pestizid-Freien Tee's.

Sent from my Nexus 4 using Forum Fiend v1.3.3.

Arganth
04-06-2015, 14:24
Kombucha?

http://fsi.colostate.edu/wp-content/uploads/2015/03/freestylefarm.jpg

Hmm so gut :p:D



http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/kombucha-zum-selbermachen-ein-pilz-bitte-a-889802.html

DEKAR
07-06-2015, 02:09
warum hilft mir keiner bei meinem ginsengproblem? :(

Glückskind
07-06-2015, 08:39
So revolutionäre Gedanken wie der, mal in einen Asia-Laden zu gehen
und sich dort umzusehen oder nachzufragen sind vermutlich verboten?

Und Google ist schon unglaublich schwer zu bedienen. :D

Teashi
07-06-2015, 10:45
Earl Grey mit Bergamotte.

Dastin
07-06-2015, 11:21
Ich mag yasmin tee sehr

Sven K.
07-06-2015, 12:55
Auch wenn OT, magst du Attila nicht?:DD

WAS er macht ist gut. WIE er es macht eher weniger. ;)

devzero
08-06-2015, 15:16
Chia-Samen habe ich probiert, mag ich zwar, aber nach dem Aufgießen schauen die aus wie Spinneneier mit Schleim dazwischen. :ups:

KsBreak
08-06-2015, 15:32
Bei Penny gibt es einen ziemlich guten Granatapfeltee,ich glaube der ist von Teekanne.

Arganth
08-06-2015, 18:21
Bei Penny gibt es einen ziemlich guten Granatapfeltee,ich glaube der ist von Teekanne.

Teekanne: EuGH verbietet irreführende Tee-Verpackung - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/teekanne-eugh-verbietet-irrefuehrende-tee-verpackung-a-1037102.html)

nicht das noch jemand denkt da steckt nen granatapfel in jedem teebeutel :D

tee schmeckt ja erst mit der richtigen (Führer)-kanne gut:

J.C. Penny: Teekessel von Michael Graves sieht aus wie Adolf Hitler - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/j-c-penny-teekessel-von-michael-graves-sieht-aus-wie-adolf-hitler-a-902503.html)

:p:D

Pepegrino
11-06-2015, 13:05
Also mit Ausnahme von Eistee kann ich Tees generell nicht so wirklich viel abgewinnen muss ich ganz ehrlich gestehen. Mir fehlt da ein bisschen die Erfrischung, die mir bei den Getränken sehr wichtig ist. Meine letzte Anschaffung in diesem Bereich war von www.juicerway.com (http://www.juicerway.com/de/shop/gruene-smoothies-mixer) ein Smoothie Mixer für Smoothies.

Ich trinke die wirklich für mein Leben gerne und das auch vor und nach den Trainings.

itto_ryu
11-06-2015, 13:10
Kaffee ist der beste Tee... :D :kaffeetri

Aber Spaß beiseite, ich mag am liebsten klassisch Pfefferminze (heiß, lauwarm im Sommer, eisgekühlt, mit Honig), persischen Tschāi und Mate-Tee.

Kogaratsu
11-06-2015, 14:01
ähm... habe ich mich hier auch schon Ge-Outet?? :D
Bin auch Teeschlürfer, wenn die Lust da ist. Dann habe ich dummerweise die Qual der Wahl! :rolleyes: über 30 Sorten in meinem Teeschränkchen :ups: Weisser, Gelber, Roter und Grüner sowie Früchtemischung, Mate und... und... das ist es ja! Keine Kaufhaussorten! Lieblinge: Morgens den Gun-Powder, ein Wachmacher der dein Hirn für gute 8 Stunden rotieren lässt. Tagsüber einen feinen Grünen, egal welcher. Gegen Abend dann eher einen Gelben oder Weissen um zur Ruhe zu kommen. Ein Pai Mu Tan im dritten Aufguss... herrlich! :D

Auf Arbeit dann mal eben nen Kostarika-Tee :D

authomas
11-06-2015, 14:47
Mein Lieblingsfrüchtetee ist Sanddorn Cranberry von Sonnentor (gibts im Bioladen/Bio-Ecke von guten Läden). Schön fruchtig ohne künstlichen Nachgeschmack und ist beim Test auch gut weggekommen.
Und schmeckt im Sommer natürlich auch kalt gut.
Und was ich aktuell auch gerne mag ist der "Detox"-Tee von Meßner - schöne Mischung mit Brennesseln, Verbena etc - mal was anderes als immer nur die Standard-Kräutertees.

Eistee
11-06-2015, 17:18
Kaffee, Junge (http://www.youtube.com/watch?v=lAUIHBAxbXY)! :D

DEKAR
13-06-2015, 01:29
So revolutionäre Gedanken wie der, mal in einen Asia-Laden zu gehen
und sich dort umzusehen oder nachzufragen sind vermutlich verboten?

Und Google ist schon unglaublich schwer zu bedienen. :D

im asiasupermarkt haben die nur tees mit 10% ginseng das ist ist dann ähnlich wie beim energiedrink:rolleyes:

in der apotheke wollen die hampelmänner ein rezept.

Glückskind
13-06-2015, 08:27
im asiasupermarkt haben die nur tees mit 10% ginseng das ist ist dann ähnlich wie beim energiedrink:rolleyes:


Und, hast Du nachgefragt ob sie Dir was stärkeres besorgen können?


in der apotheke wollen die hampelmänner ein rezept.

Oh, das ist jetzt schon interessant. Ich frage da mal nach wieso weshalb warum sobald ich einen Apotheker treffe.

Auf Amazon habe ich gerade Sibirischen Ginseng gesehen, geschnitten, pur, 250 gr, für kleines Geld.

Huangshan
13-06-2015, 10:49
Hier ein Video von einer chin. Teezeremonie.
https://www.youtube.com/watch?v=Hua_iBpNLB8


Habe selber u.a. auf einer Teeplantage in der Nähe von Huangshan/Anhui Provinz einer beigewohnt.

Kogaratsu
13-06-2015, 12:17
Hier ein Video von einer chin. Teezeremonie.
https://www.youtube.com/watch?v=Hua_iBpNLB8


Habe selber auf einer Teeplantage in der Nähe von Huangshan/Anhui Provinz einer beigewohnt.

Und da sag mal einer die japanische Teezeremonie sei kompliziert :D

Selbst das schwenken der Teekänchen hat einen Sinn. Auch das erste mal nur heisses Wasser in die Schälchen giessen.
Naja, die Dame würde mir auch gefallen tun :p

Huangshan
13-06-2015, 12:44
Es gibt in China mehrere Arten Tee einzuschänken.


Im Alltag gibt es einfachere Teezeremonien in China.

War vor einigen Monaten in China bei einem chin. Unternehmer Zuhause zu einem Essen und einer Teezeremonie eingeladen.
Dort ging es unkomplizierter zu,
der Grüne Tee wurde auf einen Holztisch zubereitet der aus einem Baumstamm geschnitzt war.

http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=https://lorelle.files.wordpress.com/2013/08/new-century-tea-gallery-portland-oregon-tea-table-for-tea-tasting.jpg?w=350&sa=X&ved=0CAkQ8wdqFQoTCPGC84zMjMYCFYYlcgodoakAxA&usg=AFQjCNGk_CO1ZhPSMKhQuv7GcrLeP2gqYA

Der Tee wurde aus einer Teekane aus roten Ton in kleine Tonbecher eingegossen.

http://www.cits.net/en/upload/fckeditor/images/2013/8/20/14141414d3d7c71f-9.jpg


In China gibt es auch Teehäuser wo man Tee trinken und Snacks zu sich nehmen kann.

http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=http://www.37signals.com/svn/images/hangzhou_teahouse.png&sa=X&ved=0CAkQ8wc4EmoVChMI0fHPndGMxgIVC59yCh0umgDB&usg=AFQjCNFhDf_r7S910PghPXtr52HdJnvQcg

In Hangzhou z.B. gibt es in einigen Teehäusern eine theatralische Einschenk Darbietung.

Dort wird Wasser aus Kannen mit langen Hals eingegossen.

Kogaratsu
13-06-2015, 15:06
Einige würden das als Gießkanne bezeichnen :D
" Ein Tee bitte und wenn schon mal da unten gleich auch Schuhe bonern und das zaggisch!" :D

Mich123
09-04-2017, 23:00
Ginsengtee ist zwar gewöhnungsbedürftig aber nach einer langen Zeit wirst du sehen, dass du fitter bist. Mit anderen Worten spürst du die Veränderung.

Julian12
09-04-2017, 23:09
Ich trink ab und zu Jasmin Tee. Hat ein sehr starkes Aroma und schmeckt sehr gut :)

* Silverback
10-04-2017, 07:18
...
Kennt ihr nen Tee, der ohne Zucker gut schmeckt? Ich trink in der Arbeit nur Tee und Wasser, da ich momentan drauf achte so wenig Kalorien wie möglich zu mir zu nehmen....

Hab den Thread auch erst jetzt entdeckt, sorry.
My late-just-2-cents: Ich trinke viel Tee am Tag (so 2 - 2 1/2 l.); aus praktischen Gründen meist Meßmer/ Teekanne; nur Früchtetee (hab in der Küche eine "Batterie" aus 12 verschiedenen Teesorten (leider wechseln die schon mal, dass meine Lieblingstees plötzlich aus dem Sortiment verschwinden :mad:).

Meine favorites: * Türkischer Bayram (Apfel-Feige) * Aprikose-Pfirsich * Mandarine-Grapefruit (leider aus dem Angebot genommen) * Holunderblüte-Limette * Brasilianische Limette * Birne-Granatapfel (von Milford) *** ... * und ganz aktuell: Mediterraner Pfirsich (Teekanne)

Alle sehr lecker (OHNE ZUCKER) :halbyeaha.

Glückskind
10-04-2017, 15:50
Schoko Chai - saved my life!

(Wärme mich gerade damit. :halbyeaha )

NightFury
10-04-2017, 15:54
Mein absoluter Geheimtipp ist Amacha Buddah!
Schmeckt sehr süß und benötigt keinen Zucker. Vielen ist der erste Aufguss sogar zu süß und schütten ihn weg.

Sehr edel, fein und hat auch eine schöne Geschichte.
Lasst es euch munden!

Hendrik82
10-04-2017, 21:51
Schonmal Oolong-Tee versucht?

Grüße, der Henne

AnnaSchiller
16-05-2017, 17:32
Ich trinke gerne Grünen Tee, selbst gepflückten Brennnesseln Tee, auch alles ohne Zucker und Honig. Irgendwann gewöhnt man sich an den Geschmack. Was ich auch manchmal mache ist noch Ingwer mit Zitronensaft und Orange, aber erst wenn der Ingwer Tee lauwarm ist Zitronensaft und Orangen Saft dazugeben.

Gast
16-05-2017, 19:23
einer der tees die ich gerne trinke:
ingwer cool,
zutaten: ingwerwurzel, lemongras, süßholzwurzel, zigrusschalen, schwarzer pfeffer.

TeiWuan
28-06-2017, 10:46
Ich trinke ja meist Kaffee, aber wenn ich schon mal Tee trinke nehme ich immer einen (https://www.redaktionstest.net/neuigkeiten/) Rooibushtee. Ich habe den günstigen von Rossmann, die Hausmarke quasi. Den gibt's dann auch mit Lemongras-, Marzipanaroma etc. Den kann mach gut ohne Zucker trinken.

Miyagi
28-06-2017, 10:50
Ein wirklich gut schmeckender Tee ist ein Gyokuro.
Das ist ein recht teurer Grüntee (bspw. erhältlich bei Tee Gschwendner).

Der Geschmack ist nicht wie bei billigeren Grüntees bitter, sondern eher eine Mischung aus Heu und leicht nach Hühnersuppe (kommt von dem hohen Glutamatgehalt).

TeiWuan
28-06-2017, 11:50
Grüner Tee ist in der Zubereitung aber ehr aufwendig (genaue Temperatur etc). Für mal so eben zwischendurch im Büro finde ich das ehr schwierig.

Antikörper
28-06-2017, 13:36
Grüner Tee am besten direkt aus Japan. Lieblingssorte Sencha, es tut aber auch ein guter Bancha. Ich mag die leichte Bitternote die beim Gyokuro jetzt nicht so ausgeprägt ist (da voll beschattet). Qualität sollte dabei mindestens Premium sein, weil Geschmack einfach ausgereifter wie ich finde.

Zubereitung: 50% kochendes / 50% kaltes Wasser = ~60 Grad; 2 Minuten ziehen lassen -> fertig (Am liebsten in einer Kyusu aus Ton). Absolut nicht aufwändig.

gast
28-06-2017, 18:25
Ich war früher was Grüntee angeht mehr der Japanfan, da ich das eher holzigere Aroma der japanischen Sorten mehr mochte. Dadurch dass ich jetzt in China literweise mit chinesischem Tee abgefüllt werde, mag ich die hiesigen Sorten mittlerweile mehr. Vor allem gibt es lokal immer mal wieder was zu entdecken.

Kohleklopfer
28-06-2017, 18:32
Ich trinke bis jetzt nur den Pfefferminztee aus dem Discounter :o
Ich habe mir aber jetzt hier mal ein paar Sorten gesehen die ich definitiv ausprobieren möchte.

Wirklich guten Tee habe ich nämlich noch nie getrunken, habe aber auch einen Konsum von gut 6-8l am Tag. Würde also vermutlich ganz schön ins Geld gehen wenn ich nur "Edel-Tee" trinken würde.

Aber mal schauen. :D

gast
29-06-2017, 05:31
Ach was, ob du einen Liter oder 10 Liter trinkst macht bei Grüntee keinen Unterschied, weil du ja die selben Blätter immer wieder aufgießt. Und gute Tees müssen nicht unbedingt superteuer sein. Also nur Mut ;)

Mirasol
29-06-2017, 09:35
habe aber auch einen Konsum von gut 6-8l am Tag.

Du trinkst 6-8 Liter Tee am Tag??


Wenn ich Tee trinke, dann ausschließlich BIO-Tee - in der Regel aus dem Teeladen, "lose" in der Tüte verpackt und keine Beutel.

Antikörper
29-06-2017, 09:53
Ich trinke bis jetzt nur den Pfefferminztee aus dem Discounter :o

Ja, es gibt gute Tees vom Discounter, aber auch schlechte die sehr Schadstoff belastet sind.



Wirklich guten Tee habe ich nämlich noch nie getrunken, habe aber auch einen Konsum von gut 6-8l am Tag. Würde also vermutlich ganz schön ins Geld gehen wenn ich nur "Edel-Tee" trinken würde.

Ich benutze den Tee primär als Kaffee- Ersatz, da ich diesen nicht mehr Vertrage. Guter grüner Tee haut auch richtig rein, sodass von dieser Menge an Flüssigkeit eher abzuraten ist.


Ach was, ob du einen Liter oder 10 Liter trinkst macht bei Grüntee keinen Unterschied, weil du ja die selben Blätter immer wieder aufgießt. Und gute Tees müssen nicht unbedingt superteuer sein. Also nur Mut ;)

Doch macht es. Je nachdem wie oft und mit welcher Temperatur und Ziehzeit ich aufgieße lösen sich andere Stoffe aus den Teeblättern. Welchen Aufguss ich wie bereite hängt auch noch von Sorte und Qualität des Tees ab. Für die optimale gesundheitliche Wirkung sollte man nicht mehr wie einen Aufguss machen.

Ebenfalls sollte man mindestens die gleiche Menge an Wasser trinken wie Tee, sodass die Gelösten Stoffe, durch die entgiftenden Wirkung von Tee, abtransportiert werden können.

Eine mMn wirklich hervorragende Seite um sich zu Informieren ist Grüner Tee für die Gesundheit | Dr. Schweikart (http://www.gruenertee.de)


Grüße

Kohleklopfer
29-06-2017, 13:04
Du trinkst 6-8 Liter Tee am Tag??Ja.
Ich wiege aber auch relativ viel und mache jeden Tag Sport. Es gleicht sich also wieder aus.


Eine mMn wirklich hervorragende Seite um sich zu Informieren ist Grüner Tee für die Gesundheit | Dr. Schweikart (http://www.gruenertee.de)
Die Seite werde ich mir mal genauer anschauen, danke! :)

DEKAR
29-06-2017, 19:53
Ginsengtee ist zwar gewöhnungsbedürftig aber nach einer langen Zeit wirst du sehen, dass du fitter bist. Mit anderen Worten spürst du die Veränderung.

welchen nimmst du?

Daisy_K
03-07-2017, 09:09
Ich würde Süholzwurzeltee oder Jasmintee empfehlen. Süßholz ist an sich angenehm süß und Jasmintee ist blumig und erfrischend. Auch mit kaltem Wasser z.B. im Sommer ganz gut.

Forro
04-07-2017, 11:00
Durch den Thread hier wurde mir mal bewusst, was es doch so alles für Teesorten gibt. Nicht schlecht.

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Kaffee-Ersatz für die Arbeit. Kaffee ist vom Geschmack nicht so wirklich meins.
Zuhause habe ich die besten Möglichkeiten einen Tee morgens zuzubereiten und würde den Tee dann mit einer Thermoskanne mit zur Arbeit nehmen.

Hat hier jemand schon bei "guten Tees" Erfahrungen gemacht? Leidet ein Tee vom Geschmack/Qualität/Koffeingehalt darunter wenn dieser 1-2 Stunden in einer Kanne verweilt?

* Silverback
04-07-2017, 11:24
... Leidet ein Tee vom Geschmack/Qualität/Koffeingehalt darunter wenn dieser 1-2 Stunden in einer Kanne verweilt?

IMHO subjektiv Nein.
Und in einer guten Thermoskanne sollte der Tee auch noch lange warm/ heiß bleiben (wobei ich ihn auch gerne kalt mag).

Antikörper
04-07-2017, 11:54
Durch den Thread hier wurde mir mal bewusst, was es doch so alles für Teesorten gibt. Nicht schlecht.

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Kaffee-Ersatz für die Arbeit. Kaffee ist vom Geschmack nicht so wirklich meins.
Zuhause habe ich die besten Möglichkeiten einen Tee morgens zuzubereiten und würde den Tee dann mit einer Thermoskanne mit zur Arbeit nehmen.

Hat hier jemand schon bei "guten Tees" Erfahrungen gemacht? Leidet ein Tee vom Geschmack/Qualität/Koffeingehalt darunter wenn dieser 1-2 Stunden in einer Kanne verweilt?

Guter grüner Tee sollte nach dem aufgießen relativ zügig getrunken werden, da ansonsten viele der guten Inhaltsstoffe verloren gehen. Ich habe mir für die arbeit eine kleine Kyusu gekauft, es würden aber auch Teebeutel zum selber befüllen gehen. Viel mehr Aufwand wie sich ein Kaffee zu zapfen ist das auch nicht.

Wie bereits erwähnt, die Seite Grüner Tee für die Gesundheit | Dr. Schweikart (http://www.gruenertee.de) beantwortet alle Fragen und ist in meinen Augen wirklich ausgezeichnet.

Alpensahne
06-07-2017, 14:27
ich trinke überwiegend grünen Tee , jap. bevorzug.
was sehr informativ ist: habe mal in einem Teeladen Teekurse mitgemacht,
über, Schwarzen, grünen, Oolong, Roibusch/Honigbusch.
war sehr interessant, der Händerl besucht gelegentlich div. Hersteller selbst , und gibt dann zusätzliche Infos.
auch interessant: es gibt nicht "die chinesische Teezeremonie" sondern für den jeweiligen Tee eine teilw. extra Zubereitung.
aktueller Faforit:
jap. Guyokuro, div. chin. Edelgrüntees.
und zur Kalten Jahreszeit: div. schwarze Tees auch mit Rum.