PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart passt zu uns?



Vaethin
16-11-2009, 15:46
Hi, ich und mein Kumpel überlegen uns eine Kampfsportart anzufangen.

Mein Kumpel :
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
wichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Keine
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
- bisherige Kampfsporterfahrungen
keine

Ich:

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
wichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig, aber ich hab keine Abneigung dagegen
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht (hab ne Zeit lang Judo gemacht)
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nicht wirklich.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
mir egal, alles okay.

Ich weiß dass es einige Schulen, hier in meiner Umgebung (bei Tübingen) gibt, allerdings nichts genaues, da ich noch keine Ahnung hatte wonach ich googlen soll ^^

Ich könnte mir vorstellen dass die Kombination aus Waffen und Wettkampf ein Problem darstellt, aber es gibt doch auch KKs bei denen viele verschiedene Sachen gelehrt werden, mit und ohne Waffen.

Mfg, Vaethin

Jadetiger
16-11-2009, 16:01
Kurz zusammengefasst: Ihr sucht Wettkampf, Waffenkampf und Ästhetik mit ein bischen Kontakt?

Da fällt mir auf Anhieb SPORTFECHTEN ein. Man bekommt davon extrem schnelle Reflexe, der Sport hat unbestreitbar etwas Edles und er hat einen riesen Vorteil gegenüber den meisten anderen KKs:

Man kann die gelernten Techniken wirklich volles Pfund im Kampf einsetzen ohne jemanden im Training oder Wettkampf zu verletzen!

Dadurch, dass der Kampf extrem schnell abläuft, bekommt man dabei auch einen sehr guten Adrenalinkick.
Wenn ihr möglichst nah ran an den Realkampf wollt, empfehle ich euch speziell Säbelfechten, da dies eine Hieb- und Stichwaffe ist (man lernt hier also auch Hiebe zu blocken).

Da Sportfechten praktisch immer im e.V. trainiert wird, sind die Mitgliedsbeiträge zudem auch noch BILLIG!

Hier ein Verein:
Tübinger Sortfechter e.V. (http://www.tuebingen.de/vereine/verein/T%C3%BCbinger+Sportfechter+e.V./rubrik/42)

ChrisR42
16-11-2009, 16:38
FMA, Arnis, Escrima sind so die üblichen verdächtigen
Ohja Sportfechten noch.
Richtig derb treiben den Waffenkampf die Dog Brothers :)

Nizzle
16-11-2009, 16:45
Kendo oder Escrima würde ich dir empfehlen.

Kommt drauf an ob du erst bis zu den Waffen trainieren willst oder direkt mit ihnen starten willst.

wenn du warten kannst kung fu oder karate...

Jadetiger
16-11-2009, 22:02
Da hier "Wettkampf" und "Waffenkampf" als zwei Hauptziele genannt wurden, bleibt eigentlich außer Sportfechten, Kendo und DBMA (Dog Brothers Martial Arts) nicht mehr viel. Kendo und DBMA habe ich nicht genannt, da ich in der Nähe von Tübingen nix dazu gefunden habe.

Edit: Eben doch noch gefunden: Kendo Tübingen (http://www.kendo-tuebingen.de/)

DoormanGT
17-11-2009, 07:30
Falls ihr gerne zusammen eine Schule besuchen wollt kommt da auch noch eine entsprechend differenzierend trainierende Kung-Fu-Schule in Betracht. Wenn ihr eine findet, die ein umfängliches Training anbietet, solltet ihr da beide glücklich werden. Da bieten sich dann die Trainingsinhalte Formen/Waffenformen (Waffentraining + Ästhetik) sowie Leichtkontakt-Kampftraining (Wettkampf und - ich weiß, streitiges Thema - jedenfalls Basics Selbstverteidigung) an.

Kyoshi
17-11-2009, 09:30
Oder geht doch einmal zu den Vereinen in Eurer Nähe, macht einige Probetrainings und entscheidet Euch dann !

Schnueffler
17-11-2009, 19:41
Fechten klingt nicht schlecht, sowie die FMA!

halbeshemd
23-02-2011, 13:18
Wushu Akademie - Aktuell (http://www.wushu-tuebingen.de/)

Trainieren mit und ohne waffen.

tustone
23-02-2011, 14:10
Hallo,

zum Hauptziel "Umgang mit Waffen erlernen" kann ich euch beiden wärmstens den Weg nach Reutlingen in die Europa-Zentrale des Pekiti Tirsia Kalis empfehlen.

Übrigens nicht nur Waffen, sondern ein "komplettes" System, alle Distanzen, Körperwaffen (Waffenlos), ...

Sind viele leute aus Tübingen dort unterwegs, evtl. auch Fahrgemeinschaft möglich. Beim Uni-Sport in Tübingen gibt es meines Wissens nach momentan keine PTK-Gruppe, aber das könnte sich auch wieder ändern.

Schule:
Kampfkunstzentrum in Reutlingen: Pekiti-Tirsia Kali (Arnis, Eskrima), Ving Tsun, Fitness. Training für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (http://kali-warrior.com/)

Pekiti Tirsia Kali:
Pekiti-Tirsia Europe - Das Pekiti-Tirsia Kali von Grand Tuhon Leo T. Gaje, dem Original (http://www.pekiti-tirsia.net/mainfile_de.php)

Nur mit den Wettkämpfen wird es da erstmal nichts.

Gruß,

amasbaal
23-02-2011, 16:14
du bist ja lustig:

thread vom
16.11.2009:ups:

aber dann darf ich jetzt auch mal so tun, als würde ich nicht werben, sondern eine frage beantworten, von der ich "natürlich" nicht mitbekommen habe, das sie erledigt ist :D:

fma mit waffen und sehr hoher waffenloser anteil:

... ach ich lass es besser sein, sonst fällt noch auf, dass es ne kölner adresse ist.... aber nach so viel zeit ist der te und sein kumpel evtl. umgezogen...

:):D

DerBiest
23-02-2011, 16:38
Escrima wäre was für dich!

Schnueffler
23-02-2011, 16:58
Escrima wäre was für dich!

Die Posts über dir haste nicht gelesen?

MazZ
23-02-2011, 18:30
Obwohl es hier öfters erwähnt wurde: Ich würde dir Kendo NICHT empfehlen, da der spirituelle Anteil doch ziemlich groß ist.
Mag sein das mein Verein damals eine Ausnahme war, aber sie haben verdammt viel wert darauf gelegt, teilweise mehr als auf Techniken, Katas oder Wettkämpfe.

mfg