Zeitproblem [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeitproblem



Tidus
08-08-2003, 20:28
Hallo,
ich gehe nächstes Jahr auf´s Gymnasium, in die 11.Klasse und habe einen groben Zeitplan wie es auf der Schule aussieht gekriegt....SCHOCK....ich stelle fest das meine Freizeit praktisch gar nicht mehr existieren wird. Morgens um ca. 6:45 fährt mein Bus zur Schule, Schule fängt um 8:00 Uhr dann an. Um 15:00 Uhr ist die Schule aus, um 16:00 Uhr bin ich ca. Zuhause. Allerdings kann ich Montags, Donnerstags und Freitags, dann wieder um 17:18 mit den Bus losfahren, weil ich WT habe. Nach dem WT bin ich ca. um 21:00 Uhr Zuhause. Da ich aber auf keinenfall mein WT Training nachlassen will, bzw. mein Krafttraining nicht aufhören möchte, andererseits die Zeit von 16:00 Uhr - 17:18 für lernen und Hausaufgaben nutzen muss, sollte ich mir bis Schulbeginn (8.September) langsam meine Gedanken machen wie ich meine Zeit aufteilen soll, aber wie gesagt, es ist fast unmöglich. Nochmal die Zusammenfassung:

6:45 - 16:00 Uhr Schule
16:00 - 17:00 Uhr Lernen/Hausaufgaben (Dann noch 15 Minuten Zeit um meinen Bus zu kriegen).
17:15-21:00 Uhr WT

Die Zeiten sind alle inklusive Hin- und Rückfahrt und Sonstigem.
Da ich WT in der selben Stadt habe wo ich Schule habe, überlege ich mir überhaupt ob es sich lohnt erst nach Hause zu fahren und dann in 1 Stunde den selben Bus wieder zurück in die Stadt zu nehmen.
Auf gut deutsch:
Ich brauche dringend Denkansätze wie ich trainieren soll (Ich scheue auch kein morgendliches aufstehen um 4:00 Uhr oder sonstiges, alle Pseudo-Ideen willkommen ^^).

karlo
08-08-2003, 20:36
Hi Tidus,

du wirst es nicht gerne hören, aber ich würde das Training außerhalb der Ferienzeit auf zweimal wöchentlich beschränken.

Tidus
08-08-2003, 20:49
Nee, das reicht nicht. Danke für den Tipp, aber ich will auf keinen fall irgendwas einschränken. So Kindergarten-Traum-mäßig es auch klingt: Ich möchte meinem Ziel eine Muskulatur (nicht exakt, ich weiss die genetische Sache....) wie BL zu haben, möglichst nahe kommen und mir mangelt es ebenfalls an Geschwindigkeit in Schlägen/Tritt, sowie Kraft. Aber das ist eine ganz andere Geschichte. Danke karlo, aber 2 mal die Woche....das reicht mir um Fortschritte zu machen einfach nicht !

Franz
08-08-2003, 21:04
Du brauchst auch Schlaf und Erholung sonst bringt die das Krafttraining nichts, die Schule wird nichts und Wt wird auch nichts wegen Konzentrationsmangel

Tidus
08-08-2003, 21:07
Grrr...aber weniger Training = weniger Erfolge......der absolute Thrill wer natürlich die Schule dazuzu überreden einen Fitnessraum zu machen *sabber*

Lemartes
09-08-2003, 00:17
aber mehr training bzw zu viel training = noch weniger Erfolg :)

Übrigens wird sich dein Stundenplan spätestens in der 12 leicht zurückschrauben, so dass du ein kleines bisschen mehr Luft haben könntest(evtl etwas früher frei)

JuMiBa
09-08-2003, 05:50
Hy Tidus,

ich würde gar nicht erst nach Hause fahren. Such Dir für die Stunde einen ruhigen Platz im Park oder so und mach dort Deine Hausaufgaben. Und wenn Du nach dem Training wieder zu Hause bist, dann schauste nochmal so kurz vorm Schlafengehen ein halbes Stündchen in den Hefter...

Du packst das schon... ;)

Gruß Micha

Rocco
09-08-2003, 08:42
Hi Tidus

Also wenn dich das ein wenig beruhigt; mein Tagesablauf sieht auch nicht besser aus ;)
Stressig wirds nur wenn du nebenbei noch ne Maus hast:D

Momentan habe ich keine freie Minute Werktags an der ich nicht mit dem Lernen,Trainieren etc. beschäftigt wäre, darum
lebe ich in dieser Zeit echt nur noch fürs Wochenende
:rolleyes:

Aber das geht vorbei!;)

mmaiscool
09-08-2003, 08:43
Hi Tidus,
klingt jetzt zwar oberlehrerhaft, aber: vernachlässige auf keinen Fall Deine Schule! Wenn Du mit dem Schulstoff relativ einfach zurechts kommst, kannst Du sicher ein bisschen weniger dafür machen. Halt Dir aber immer vor Augen, dass nichts über eine vernünftige Ausbildung geht, es sein denn Du erbst irgendwann mal viel ;)

WT-/Krafttraining hin oder her, davon kannst Du auf Dauer nicht abbeißen! Zudem überlegt Dir, warum Du so aussehen willst wie BL. Es ist durch nichts bewiesen, dass Du mit einem so austrainierten Körper besser kämpfen kannst. Ich gibt Leute, die ne Plauze haben und schlagen wie die Bären, andere sehen aus wie BL und schlagen wie die Gurken. Kann man eben nie sagen. Willst Du am Strand Mädels aufreißen, ist das ok. Übungen, die so einen Körper schaffen sind aber oftmals nicht dafür angetan, Kampfstark zu werden. Im Gegenteil sie behindern oder schwächen Dich sogar zum Teil.

Krafttrainng und KK-Training ständig zugleich zu trainieren ist ebenfalls falsch! Du musst in Zyklen trainieren, so machen das alle vernünftigen Sportler (hat sich nur in der WT-Welt noch nicht rumgesprochen :D ) . Dabei meine ich natürlich richtiges Krafttraining, regelhaft und schwer. Gegen Bodyweight-Übungen ist wohl nichts einzuwenden.

Der Tag hat eben nur 24 Stunden, ist zwar schade, aber nicht zu ändern. Die Frage ist auch nicht, wieviel Du trainierst, sondern, was Du trainierst. 1000 Mal die WT-Formen falsch trainiert, ist Verschwendung. Lieber 10 Mal ganz richtig und konzentriert. 10 Stunden Pitsch-Patsch WT ist ebenfalls verschwendung. Dann lieber 4 Stunden hart und konzentriert. Das schwierige an jeder Sache, die man unter Zeitmangel betreibt, ist, zu erkennen, was man weglassen muss, um gut zu werden oder zu bleiben.

Vergiss das mit dem frühen Aufstehen, das hälst Du nicht lange durch, Schlafentzug macht jeden auf Dauer fertig! Wenn Du in die Schule kommst, muss Du fit sein, sonst pennste ein. Wenn Dich Deine Pauker stundelang im Frontalunterricht mit Stoff bombardieren, fallen dir spätestens zwischen 10 und 11 die Augen zu.

Tja, war zwar nicht, was Du hören wolltest :D , aber vielleicht denkste ja mal drüber nach ;)

Luggage
09-08-2003, 08:54
@Tidus (alter FFX-Fan, wie? ;) ):
Ich glaube du solltest das ganze erst mal auf dich zukommen lassen, wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Ich hatte in meiner Schulzeit (vorallem gegen Ende, also 12. und 13. Klasse) mehr Zeit als jemals zuvor. Die 11. ist nach der Meinung vieler die härteste aller Klassen, da sie die Qualifikationphase für die Abitur Jahre 12 und 13 darstellt. Wenn du das durch hast, geht es auch zeitlich bergauf!

mfg,
Luggage

Tidus
09-08-2003, 10:01
Uiuiui.....ich möchte nicht wegen BL´s Aussehen, so einen Körper, sondern wegen seiner Funktionalität. Desweiteren hatte ich vor kurzem Haltungsschäden, weil meine Schultern zu schwach waren und da ich im Wachstum war hatte sie mein Brustkorb dadurch verschoben und ich möchte auf keinenfall nochmal soetwas in der Art erleben. Desweiteren kann ich mir vorstellen das ein solcher Körper das WingTsun vielleicht nicht zwingen unterstützt, aber zumindest auch keine Nachteile bringt.
Was ich mal die jetzigen Gymnasiasten fragen wollte:
Kriegt ihr viele Hausaufgaben auf bzw. müsst ihr viel lernen ?
Meine Frage deshalb, weil ich nicht ganz verstehe wie man, wenn man abens um 16:00 Uhr zuhause ist und vielleicht noch sowas wie ein Hobby hat, allzuviel Zeit dafür haben soll.

Miyagi
09-08-2003, 10:27
Kommt auf die Schule an. Ich hab damals im Gymnasium nicht sonderlich viel zu tun gehabt. Die Klasse 11 ist zwar ein bisschen anstrengender, aber sonst gehts. Und wenn du dann schlau genug bei der Wahl der Leistungskurse vorgehst wirds schon passen.

Tidus
09-08-2003, 10:37
Muss man sich die Leistungskurse eigentlich überhaupt antun oder sind die freiwillig?

Franz
09-08-2003, 10:40
das sind deine ABi Hauptfächer
du hast alleine durch die Hauptfächer schon mal pro Fach 6 Stunden die Woche weg.

Mathe Deutsch und Religion sowie Sport bleiben dir in irgendeiner Form auf jedenfall erhalten sowie eine Fremdsprache
zumindest als Grundkurs

Luggage
09-08-2003, 10:45
Die 11. ist eben hauptsächlich deswegen heftig, weil du noch fast alle Fächer ohne große Wahlmöglichkeit durchziehen musst, zu Beginn der 12. kannst du dann erstmal den Rotstift auspacken und wegstreichen, was dir auf den Senkel geht :D Kleiner Tipp von mir: Gib dem faulen Hund in dir nicht so sehr nach wie ich es einst getan habe, einige Streichungen bereuhe ich aufs Heftigste.

mfg,
Luggage

Miyagi
09-08-2003, 11:01
Du kannst auch später Sport abwählen. Religion könntest du auch direkt abwählen. Ich würds aber sein lassen, denn Reli im mündlichen Abi ist meist recht einfach.

Franz
09-08-2003, 11:05
auf jedenfall musst du wissen mit Kunst und Sport oder Sport und Musik LK wird es hart eine Lehrstelle zu finden falls du nicht studieren solltest oder ein Studium anfangen solltest und dieses dann abbrechen solltest, denn das gilt als die Seiler LKs der Leistungsunwillgen

Luggage
09-08-2003, 11:10
@Franz und Miyagi:
Das kann man alles so pauschal nicht sagen. Bei uns in der Region gelten Bio und Deutsch LK als erste Wahl der faulen (was aber nur ein Gerücht ist, wie ich aus eigener, leidvoller Erfahrung bestätigen kann), wohingegen Musik LK im Anspruch die meisten anderen Fächer in den Schatten stellt (und so auch meist erst gar nicht zu Stande kommt). Religion ist an der Schule, die ich Besuchte (und ich glaube in ganz Hessen) nicht abwählbar, ebenso wenig wie Sport, das auch noch intensiviert werden soll (oder schon wurde? bin nicht mehr up to date), mit einer dritten Theoriestunde je Woche und einem für den Lehrer freier zu gestaltenden Lehrplan.

mfg,
Luggage

Miyagi
09-08-2003, 11:17
Religion ist immer abwählbar. Ich glaub sobald man 16 ist, kann man das auch selbst entscheiden, da Religionsunterricht in Deutschland niemandem aufgezwungen werden kann. Lohnt sich aber nur, wenn man dann kein Ersatzfach wie Philosophie bekommt.
Wenn du nicht nach dem Abi studieren willst, sondern eine Lehre machst, dann behalt Religion und Sport auf jeden Fall. Sonst gilt man ganz schnell als faul und manche Arbeitgeber sind halt auch noch bibeltreu und dann wirds schwer mit abgewählter Reli.

Luggage
09-08-2003, 11:24
Ok, wenn du so willst, dann ist Religion schon 14 mit Einverständnis eines Vormundes und mit 16 ohne selbige möglich. I.d.R. wird das ganze aber mit Ethik respektive Philosophie ersetzt, was dann normalerweise auch komplett bis zum Abi durchgezogen ind selbiges aber nicht zwingend eingebracht werden muss. Der Tausch Religion /Ethik macht aber zumindest in der Oberstufe nur wenig aus (vom Stoff her), da es dann in beiden Fächern ziemlich losgelöst von der Konfession um Philosophie, Gottesbeweise, Ethik und Gewissensbildung (meist hauptsächlich nach Kant) geht.

mfg,
Luggage

Nino
09-08-2003, 13:57
kann mir nich vorstellen, dass du jeden Tag bis 15.00 hast, ich hab gerade die 11. hinter mir und nur an einem Tag mal bis 14.45 gehabt, ansonsten immer bis 13.00, Montags sogar um 11.00 aus.
LErnen und Hausaufgaben hab ich eh nie gemacht, also massig Freizeit gehabt.

Cya

Lemartes
09-08-2003, 14:50
glücklicher :)
ich hatte in der 11 fast jeden Tag 8 Stunden, was schon ziemlich genervt hat. Zum Glück war mein Heimweg nicht wirklich lang.
Generell ist diese Stundenzahl allerdings in der 12 runtergegangen(von 37 Wochenstunden auf 31), was schon angenehm war. Hausaufgaben bekam ich in der 11 zwar recht viel auf, fand diese aber auch nicht sonderlich schwer und habe sie nicht immer gemacht :) hehe...bin halt nicht so fleißig wie andere hier vielleicht :p
Generell fand ich die 11 aber schwerer als das Nachfolgende.

Allerdings kann ich dich trösten. Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist keinen Deut leichter gewesen(fast schon schwerer, da sehr themenspezifisch und daher nicht jedermanns Sache) und ich hatte noch weniger Freizeit als in der 11 Klasse :)

Tidus
09-08-2003, 15:15
*brech* Auch noch viele Hausis in der 11. ? Boaah, glauben die Lehrer, Schüler haben ausser Schule nichts anderes im Kopf ?

marq
09-08-2003, 15:52
Warte doch erstma ab .............................


Dann kann du Deinen Trainingsplan nach der verbleibenen Freizeit planen. Der Zeitaufwand, den man fuer die Schule investieren muss, um mithalten zu koennen, ist doch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Es doch auch in den KK so Dem einen fliegt es zu,der andere muss viel und ausdauernd trainieren.....

Tidus
09-08-2003, 16:19
Naja, bis jetzt habe ich es immer so gemacht das ich um eine Note am Sitzenbleiben vorbeigeschliddert bin, dabei konnte ich immer einen auf dicke Hose machen, aber da ich gehört habe das das Gymi schwieriger ist, wird das jetzt wohl nicht mehr so easy sein

Seb
09-08-2003, 17:44
Also wenn dein Stundenplan tatsächlich soo voll wird (was mir doch recht unwahrscheinlich erscheint) wird dir nicht viel anderes übrig bleiben, als dein Training zu reduzieren. evtl. nur ncoh Fortgeschrittenenstunde besuchen, wenn du schon soweit bist oder eben ein-zweimal weniger pro woche in die Schule (also die KK-SChule mein ich :D :D ) und dafür lieber am WE mal ein, zwei Stunden konzentriert allein trainieren. oder etwas mehr auf Qualität statt Quantität achten. evtl. musst du auch anfangen das alles nicht so verbissen zu sehen, mit dem BL-Körper, dein Training sollte in erster Linie Spaß machen, nicht deine gesamte Freizeit auffressen. (wirkt auf andere vielleicht auch etwas komisch, wenn du NUR dein Training im Kopf hast)

Es ist auf jeden Fall illusorisch mit einer Stunde Hausis am Tag die elfte Klasse zu schaffen, wenn du vorher immer grad eine Note am Sitzenbleiben vorbeigeschliddert bist.

naja, das war eine neue Folge von "mein Senf dazu"
;)
Seb

Sirona
14-08-2003, 12:27
@Tidus
erste Frage vorne weg bist du jetzt schon auf nem Gymi oder wechselt du von einer Real/Haupt dahin?
Falls du wechsels und wirklich Abi machen willst, wirst du wohl dein Training reduzieren müssen. Sonst schaffst du es nicht.
Wenn du schon auf nem Gymi bist, ist es nicht so wild.
Ansonsten wenn ich richtig gerechnet habe, dann hast du jeden Tag 2Std. Busfahrt. Was wolltest du den während der Zeit machen? Schlafen? Ist doch optimale Zeit um zu lernen bzw. Hausaufgaben zu machen. Springstunden und Freistunden solltest du dafür auch nutzen. (3Std. pro Tag dürften eigentlich reichen für die Hausaufgaben)
Mein Rat ist verbummel deine Zeit nicht sondern lerne dich zu organisieren. Ist auch wichtig für die Zukunft, denn während des Studiums oder einer Berufsausbildung wirst du noch weniger Zeit haben als jetzt.
Und damit du weißt das ich nicht dumm daher schwätze ;) ich studiere und arbeite gleichzeitig vollzeit.
7.00-16.10 arbeiten (Mo.-Fr.); 17.00-21.00 studieren (Mo.-Do.) + 2*Training +8-9Std. Schlaf ;)
geht aber eben nur mit Organisation und wenn man wirklich die Zeit nutzt! Noch ein Tipp zu letzt das ABI nachzumachen ist mindestens dreimal so schwer als 1 Jahr Training aufzuholen.
Gruß Sirona

SirSucki
28-09-2003, 14:31
Sei froh das du nur bis 16 Uhr schule hast.. ( von abend zu sprechen ist kriminell ) :-P
Ich hab jeden tag bis 18 Uhr.. Ausser samstag.. da nur bis 12 uhr

und ich hab für garnix zeit ...

:-P