Vollständige Version anzeigen : IMA und Fitness Studio
christoph
20-11-2009, 01:46
Letztlich komme ich doch nicht drum herum. ;) Habe mich zum ersten mal im Leben im Fitnessstudio angemeldet.
Generell scheinen mir Übungen, die isoliert wenige Muskelpartien trainieren, schlechter geeignet als solche, die eher eine Ganzkörperbewegungen beinhalten (etw. Ruderbank). Ansonsten werde ich wohl ein paar Tongbei Lockerungsübungen nach den Krafttraining einschieben.
Was für Erfahrungen habt ihr mit Krafttraining und IMA gemacht? Was ist gut kompatibel, was weniger?
Trinculo
20-11-2009, 07:36
Maximale Ganzkörperspannung ist gut, alles, was ein Gefühl für Kraftpfade erzeugt. Das Erhöhen der Spannung ist EIN Weg, den Unterschied zwischen Spannung und Entspannung besser wahrzunehmen ;)
Generell sind Übungen nicht schlecht, bei denen Beine und Körpermitte einen hohen Beitrag leisten, auch wenn die Kraft letztlich über die Arme übertragen wird. Also eher keine sitzenden, aufgelegten Kurzhantelcurls.
T. Stoeppler
20-11-2009, 09:31
Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied - und wird durch einzelne starke Glieder auch nicht stärker.
Ich denke, wenn es irgendwo ein Defizit gibt, also irgendeine Schwäche, die Du an Dir selbst feststellen kannst, dann kann man gerade im Fitnesstudio daran was machen.
Bei den meisten Leuten ist es die untere Torsomuskulatur, oder die Schulterrotatoren, die dank Bürojobs, PCs und so weiter für die IMAs zu wenig ausgeprägt sind.
Gruss, Thomas
Hallo christoh und hallo alle :)
Ich habe jahrelang in nem Fitnessstudio mit Gewichten trainiert, meißtens zusammengesetzte Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterdrücken. Habe nur wenige isolierte Übungen gemacht. Und habe dadurch eine (auf meine kleinen Körpermaße bezogen) gewaltige Kraft entwickelt.
Als ich mit Tai Chi Chuan begann, kam ich nach und nach immer mehr weg vom Training in der Muckibude, bis ich kündigte. Ich plagte mich sowieso auch noch mit nem Bandscheibenvorfall und ner zweimal operierten Schulter rum, Sportverletzungen, die noch aus etwas früheren Zeiten resultierten. Durch zu viel Gewicht und unsaubere Übung und unsauberen Kicks gegen schwere Sandsäcke und zu oft gehebelt worden :D
Wie auch immer, nebensächlich, will nur heißen, lieber WIRKLICH sauber und korrekt trainieren, als vor lauter Ehrgeiz zu viel Gewicht und abfälschen. SEHR kontraproduktiv.
Mittlerweile vermisse ich das Fitnessstudio aber überhaupt nicht mehr!
Ich mache zu Hause verschiedene Übungen, die für die Zwecke IMA meiner Meinung nach voll ausreichen:
-Ich mache KNIEBEUGEN mit nem 50 KG Sandsack mit den Armen umklammert. Sehr gut, weil wenn ich nicht mehr kann, lasse ich den einfach los, denn er hängt ja an der Decke.
-Dann mache ich LIEGESTÜTZ in verschiedenen Varianten, von Füße hoch über schmale Arme, bis zu gerollte Liegestütz usw.
Auch mache ich nen HANDSTAND an die Wand und lass mein Gewicht dann runter und drücke es wieder hoch, so oft halt geht.
-Und KLIMMZÜGE in verschiedenen Griffbreiten
-Und ab und zu taichiähnliche Bewegungen mit ner schweren Bowlingkugel, auch sehr gut. Oder Rotationsübungen mit ner Eisenstange.
Aber das Ganze nur einmal in der Woche. Und nicht länger als max. 25 Minuten. Und mir reicht das vollkommen. Sicher werde ich heutzutage keine 130 Kg mehr auf der Bank drücken, aber das brauche ich für meine Zwecke auch nicht mehr!
Die Ganzkörperkraft ist nachwievor sehr gut vorhanden.
Von daher sage ich: Man kann alles auch mit stinknormalen Übungen ohne Fitness studio machen. Ein bisschen Fantasie und man spart echt ne Menge Kohle.
OK, die netten Mädels und das Drumherum sind halt nicht da, wenn man das für sich zu Hause macht ;)
Viele Grüße
Pilger
Jadetiger
20-11-2009, 12:10
Ich denke auch, dass man Muskteltraining isolierter Einzelmuskeln weitgehend vermeiden sollte.
Such dir im Fitnessstudio vor allem die Übungen raus, die breite Muskelpartien ansprechen und sollche für die Stärkung des Hüftgürtels (Stichwort "Core Strength").
Auch im Bereich Bodyweight Exercises gibt es viele Übungen, die das komplexe Zusammenspiel der Muskeln trainieren. Zum Beispiel Burpees (http://en.wikipedia.org/wiki/Burpee_(exercise)) oder indische (Hindu-) Liegestützen (http://en.wikipedia.org/wiki/Push_up#Hindu_press-ups)
Unabhängig vom Fitnessstudio kann ich vor allem Sportklettern empfehlen. Davon bekommt man eine geniale Ganzkörperspannung und trainiert Gleichgewichtskontrolle und Bewegungspräzision. Alles Sachen, die man in allen KKs sehr gut brauchen kann.
christoph
24-11-2009, 11:37
Danke fuer die Hinweise.
Also das "erste mal" richtig im Fitnessstudio war recht gut. Hab erstmal selber rumprobiert. Obwohl einen dieser Maschinen ja erstmal einschüchtern, habe ich ein paar Sachen, die mir als relative "no brainer" erschienen, ausprobiert.
Zuerst mal Dips und Klimmzuege; Rücken und Bauch Sachen, wo man jeweils die Beine bis zur Hüfte eingeklemmt hat; es gab da auch so eine "Medizinballwurfstation," die mir in Sachen Ganzkörperbewegung ganz sinnig erschien; eine Maschine wo man den Rumpf gegen Widerstand dreht (Bagua); und so eine Art Rudermaschine mit relativ schweren Gewichten.
Werde wohl für ein paar Stunden einen Privattrainer nehmen. Es bot sich natürlich auch einer an, der meinte er hätte auch chinesische Medizin studiert und verstünde was von IMA (es machte auch den Anschein das sei nicht ganz aus der Luft gegriffen). Jetzt muss er nur noch mit dem Preis runter. :D
@ Tiger
Ja, Hindus mache ich seit Jahren fast täglich 20 Stück. Zum Klettern habe ich hier leider keine Gelegenheit aber ich glaube das gern.
@ Pilger
Ich verstehe Deinen Punkt. Momentan habe ich sehr viel Stress und in Sachen KK eine kleine Motivationskrise. Ich glaube, ich brauche ich zur Zeit einfach mal was anderes. Habe mich lange Jahre immer allein auf die Wiese gestellt und Formen bzw. Körpergewichtstraining (andere Gewichte aus Handgelenksgewichten nicht) gemacht. Gerade bin ich dabei oft so extrem demotiviert, dass ich nach ner halben Stunde einfach wieder aufhöre. Das hat den Effekt, dass ich, Schreibtischdasein sei Dank, körperlich gerade etwas abbaue. Ich habe nicht vor mit IMA aufzuhören aber brauche wohl mal etwas Abwechslung.
Ich gehe auch wegen sowas wie Yoga ins Studio. Das kann ich zum Beispiel auch mit meiner Partnerin machen (weshalb der Mädel Punkt für mich nicht zählt :D), die an IMA kein Interesse hat. Ne Sauna ab und zu ist auch nicht schlecht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.