PDA

Vollständige Version anzeigen : Übungen um Schlaghärte /-stärke zu erhöhen



CageRage187
20-11-2009, 10:34
Hallo zusammen,

mich würde interessieren welche Übungen Ihr macht um eure
Schlaghärte zu erhöhen.

Übungen am Sandsack sind mir klar :sport098:, aber vllt habt Ihr ja noch
andere Übungen auf Lager um das Training ein wenig
abwechslungsreicher zu machen.

Wenn möglich etwas detailierter beschreiben.
( Ablauf, Dauer d. Belastung, Erholung, Wiederholungen, usw. )

:thx:

gast
20-11-2009, 11:38
An der Technik feilen.

CageRage187
20-11-2009, 13:08
An der Technik feilen.


Gute Erklärung... RESPEKT
:ironie:

:halbyeaha

Tobzn
20-11-2009, 13:30
stimmt schon die aussage!! technik ist alles um so besser die technik um so härter der schlag! ;)

Mutter
20-11-2009, 13:39
Hi!

Ich habe mich lange mit dieser Frage beschäftigt, da ich, als ich mit Kickboxen begonnen habe, gelinde gesagt, die Schlaghärte einer 9 Jährigen hatte :D.

Mir haben 3 Trainingsformen sehr gut geholfen:

1. Viel Schattenboxen. Wichtig ist, beim Boxen nicht das Hirn abzuschalten und seine Runden durchzuboxen, sondern die Schläge bewusst druchführen. Bewusst auf die Technik und Muskelspannung achten. Am Anfang langsam und technisch schlagen, zum Ende hin mit maximaler Explosivität und Geschwindigkeit.

2. Hartes Maximalkrafttraining. (dieses muss allerdings, um langfristige Progression zu gewährleisten auch vernünftig periodisiert sein) Meiner Erfahrung nach ist hier klassisches Powerlifting oder Olympisches Gewichtheben am Besten geeignet. Wichtig ist, dass der Körper als ganzes gekräftigt wird, nur Tizeps/Brust oder Schulter zu trainieren bringt nicht die Fortschritte, da der Körper als ganzes schlägt (Muskelschlingen) Rücken ist genauso wichtig wie Beine ***** und Hüften!

Ich würde auch vermehrt Liegestütz auf den Fäusten ausführen. (Hat bei mir sehr zur Stabilität in den Handgelenken beigetragen)

Und last but not least:

Viel hartes Pratzentraining. Ich würde Pratzentraining für Explosivität und Schlagstärke immer Sandsacktraining vorziehen. Grundsäztlich empfehle ich nicht, volle Kanone auf Sandsäcke einzuprügeln, auf Pratzen aber schon! (Deine Gelenke werden es dir danken)

Mit Focus auf diesen drei Eckpfeilern konnte ich meine Schlagstärke enorm (!!) steigern.

Viel spass beim Training

Lg

CageRage187
23-11-2009, 08:01
Klar stimmt die Aussage das die Technik für die Schlghärte wichtig ist!!!

Aber es geht Ihr darum Übungen zu beschreiben um die Schlaghärte bzw. -stärke zu verbessern.

Dann laß mal hören wie Du "Technik" trainierst?



stimmt schon die aussage!! technik ist alles um so besser die technik um so härter der schlag! ;)

CageRage187
23-11-2009, 08:02
Hi!

Ich habe mich lange mit dieser Frage beschäftigt, da ich, als ich mit Kickboxen begonnen habe, gelinde gesagt, die Schlaghärte einer 9 Jährigen hatte :D.

Mir haben 3 Trainingsformen sehr gut geholfen:

1. Viel Schattenboxen. Wichtig ist, beim Boxen nicht das Hirn abzuschalten und seine Runden durchzuboxen, sondern die Schläge bewusst druchführen. Bewusst auf die Technik und Muskelspannung achten. Am Anfang langsam und technisch schlagen, zum Ende hin mit maximaler Explosivität und Geschwindigkeit.

2. Hartes Maximalkrafttraining. (dieses muss allerdings, um langfristige Progression zu gewährleisten auch vernünftig periodisiert sein) Meiner Erfahrung nach ist hier klassisches Powerlifting oder Olympisches Gewichtheben am Besten geeignet. Wichtig ist, dass der Körper als ganzes gekräftigt wird, nur Tizeps/Brust oder Schulter zu trainieren bringt nicht die Fortschritte, da der Körper als ganzes schlägt (Muskelschlingen) Rücken ist genauso wichtig wie Beine ***** und Hüften!

Ich würde auch vermehrt Liegestütz auf den Fäusten ausführen. (Hat bei mir sehr zur Stabilität in den Handgelenken beigetragen)

Und last but not least:

Viel hartes Pratzentraining. Ich würde Pratzentraining für Explosivität und Schlagstärke immer Sandsacktraining vorziehen. Grundsäztlich empfehle ich nicht, volle Kanone auf Sandsäcke einzuprügeln, auf Pratzen aber schon! (Deine Gelenke werden es dir danken)

Mit Focus auf diesen drei Eckpfeilern konnte ich meine Schlagstärke enorm (!!) steigern.

Viel spass beim Training

Lg



Mit so etwas kann man was anfangen.

Danke für deinen Beitrag :verbeug:

LG
CageRage187

DonBorgetti
23-11-2009, 13:13
Vielleicht helfen dir auch polymetrische Übungen wie etwa "klatsch"-Liegestütze und Medizinball werfen etc.

Holmgang
25-11-2009, 14:43
Hi!

Ich habe mich lange mit dieser Frage beschäftigt, da ich, als ich mit Kickboxen begonnen habe, gelinde gesagt, die Schlaghärte einer 9 Jährigen hatte :D.

Mir haben 3 Trainingsformen sehr gut geholfen:

1. Viel Schattenboxen. Wichtig ist, beim Boxen nicht das Hirn abzuschalten und seine Runden durchzuboxen, sondern die Schläge bewusst druchführen. Bewusst auf die Technik und Muskelspannung achten. Am Anfang langsam und technisch schlagen, zum Ende hin mit maximaler Explosivität und Geschwindigkeit.

2. Hartes Maximalkrafttraining. (dieses muss allerdings, um langfristige Progression zu gewährleisten auch vernünftig periodisiert sein) Meiner Erfahrung nach ist hier klassisches Powerlifting oder Olympisches Gewichtheben am Besten geeignet. Wichtig ist, dass der Körper als ganzes gekräftigt wird, nur Tizeps/Brust oder Schulter zu trainieren bringt nicht die Fortschritte, da der Körper als ganzes schlägt (Muskelschlingen) Rücken ist genauso wichtig wie Beine ***** und Hüften!

Ich würde auch vermehrt Liegestütz auf den Fäusten ausführen. (Hat bei mir sehr zur Stabilität in den Handgelenken beigetragen)

Und last but not least:

Viel hartes Pratzentraining. Ich würde Pratzentraining für Explosivität und Schlagstärke immer Sandsacktraining vorziehen. Grundsäztlich empfehle ich nicht, volle Kanone auf Sandsäcke einzuprügeln, auf Pratzen aber schon! (Deine Gelenke werden es dir danken)

Mit Focus auf diesen drei Eckpfeilern konnte ich meine Schlagstärke enorm (!!) steigern.

Viel spass beim Training

Lg

also ich persönlcih seh dasn bischen anders:
zu 1: ich würde nich dazu über gehen die schläge mit maximaler explosivität auszuführen da kein widerstand vorhanden ist und die gefahr besteht den ellenbogen zu überstrecken. mmn sollte natürlich sb natürlich schnell sein aber zu schlagen ols ob ein ziel vorhanden wäre halte ich für ungut.
zu 2: sicherlich sind mehrgelenksübungen wichtig, nichts desto trotz kann man auch mit isolationsübungen weiterkommen.
zu 3: ich sehe keine probleme darin wenn man mit bandagierten gelenken schwere schläge am sandsack ausführt. gerade das gewicht des sandsacks sorgt mmn dafür das du härter schlägst.

wie gesagt das ist nur meine meinung dazu, soll kein angriff oder so sein ^^ des weiteren finde ich das natürlich ne gute technik wichtig ist aber sie ist eben nicht alles. nur technik un keine liegestütze etc. machen mmn keinen festen schlag.
un damit ich au was produktives schreib, hier einige übungen (die jedoch wohl bekannt sein werden)
squats
military press
bankdrücken
Rudern
dips
seitheben
push ups in div. variationen
medizinball
sit ups div. variationen z.b. russian twist usw.

_kellerkind_
26-11-2009, 09:12
Versuch mal Schattenboxen mit Hanteln (z.b 3KG)

Bankdrücken mit explosiver Ausführung (langsam runter, 1-2sec halten, Schnell rauf)

Liegestütze mit klatschen..usw

cris
30-12-2009, 18:23
von schattenboxen mit hanteln halte ich weniger, da die gegenkraft nach unten wirkt und nicht nach hinten. besser wäre es, man fixiert ein terraband in der passenden stärke an der wand, und boxt mit diesen in der hand.

wenn man gleichzeitig was für den bauch machen will, kann man sich natürlich auch mit den beinen irgendwo einspannen, den körper waagrecht in die luft legen und mit hanteln nach oben boxen. habs noch nicht probiert, aber meiner meinung nach immer noch geeigneter als mit hanteln nach vorne zu boxen.

chillakilla
30-12-2009, 18:46
aber meiner meinung nach immer noch geeigneter als mit hanteln nach vorne zu boxen.
glaub ich eher nicht



zu 3: ich sehe keine probleme darin wenn man mit bandagierten gelenken schwere schläge am sandsack ausführt. gerade das gewicht des sandsacks sorgt mmn dafür das du härter schlägst.


Denk ich auch. Vielleicht nicht jeden Tag schweres Sandsacktraining machen, aber dann müsste das schon in Ordnung sein. (Die Gelenke unserer Trainer werden es uns danken) :p

chillakilla
30-12-2009, 18:48
doppel

kämpfer.
30-12-2009, 19:28
liegesütze? dachte der schlag kommt aus der schulter/trizeps.

leider
30-12-2009, 21:03
Pratzentraining... kannste jahrelang machen ohne dass sich die Schlaghärte verbessern muss am Sandsack.

Genauso Krafttraining. Was soll das bringen? Glaub ich ja wohl kaum, dass das den großen Unterschied bringt.

Schattenboxen muss auch nicht unbedingt helfen. Du brauchst einfach einen Widerstand.


Übungen am Sandsack sind mir klar , aber vllt habt Ihr ja noch
andere Übungen auf Lager um das Training ein wenig
abwechslungsreicher zu machen.

Ja, genau das wäre das Richtige! Darauf achten, dass der Boxsack so wenig schwingt wie möglich.

Dash
30-12-2009, 21:12
Wieso soll Krafttraining nichts bringen.

Gerade Kraft ist eine Komponente eines guten Schlages, Technik die andere.

Mars
31-12-2009, 07:01
Genauso Krafttraining. Was soll das bringen? Glaub ich ja wohl kaum, dass das den großen Unterschied bringt.



.

Es verbessert die intra- und intermuskuläre Koordination, eine wichtige Komponente der Schnell- und Maximalkraft.

Arminius75
31-12-2009, 09:04
Versuch es mal mit Makiwaratraining um deine Faust härter zu machen, dass sie deine harten Schläge auch kompensieren kann und dann gilt denke ich immer noch die alte Regel "verdoppel die Geschwindigkeit entspricht vervierfachung der Kraft", sicher ist all das Basistraining auch wichtig, Pratze und Schattenboxen aber die Vielseitigkeit ist ausschlaggebend.Gruß

KlingonJake
08-01-2010, 15:43
Bruce Lee ht's schon ganz treffend gesagt, ich nenne es schlagprinzip: der schlag ist bis kurz vor ultimo locker, kurz bevor der arm ganz ausgestreckt ist kommt die anspannung(erhöhung von schnelligkeit und größere kraft/explosivität). wichtig hierbei:den arm immer leicht gebeugt(meint nich GANZ austrecken)lassen, da das ansonsten die gelenke raushaut, zudem wird, sollte der gegner den arm zu fassen bekommen, ein ein bruch wahrscheinlicher.

Holmgang
09-01-2010, 10:34
un wenn man im eifer des gefechts vergisst anzuspannen machts *kracks* ^^