Vollständige Version anzeigen : Krav Maga als 2te Kampfsportart?
Hallo,
also wie der Titel schon sagt, spiele ich in letzter Zeit mit dem Gedanken mit Krav-Maga zu beginnne!
Warum ich Krav Maga beginnen möchte (interesse und um auch mal etwas anderes zu sehen) ev. in den nächsten Jahren zusätzlich BJJ oder ähnliches aber das is derzeit zeitlich nicht möglich.
Aktuelle Situation: Trainiere Muay-Thai seit etwa 2.5 - 3 Jahren, auch Wettkampfmässig (werde auch dabei bleiben).
In der Kampfvorbereitung 6 mal Pro Woche (nach Trainingsplan, also hier so und so kein Krav Maga)!
Ansonst 3-4mal die Woche + 2-3 mal (Laufen,Schwimmen,Klettern.... oder ähnliches).
dh. wenn habe ich mir vorgestellt, in der nicht Wettkampfsvorbereitung, etwa. 1 mal pro Woche Krav-Maga zu trainieren.
Jetzt die Frage: macht es überhaupt Sinn (gut wenns mir Spass macht... schon klar) aber wie sieht es mit den Techniken aus, unterscheiden sich diese vom MuayThai bzw. würde ich bis jetzt automatisierte Bewegungsabläufe verlernen umlernen oder ähnliches -> dh. würde das Krav Maga mein Muay Thai beeinträchtigen ?
und macht es überhaupt Sinn ausser dass es mir Spass machen würde, was ich erst nach Probetraining sehen werde, dh. in Punkto neue Techniken SV usw.....
hoffe ich hab das einigermaßen verständlich geschrieben???
Danke schon mal für die Antworten
F-factory
20-11-2009, 15:26
Hallo,
also wie der Titel schon sagt, spiele ich in letzter Zeit mit dem Gedanken mit Krav-Maga zu beginnne!
Warum ich Krav Maga beginnen möchte (interesse und um auch mal etwas anderes zu sehen) ev. in den nächsten Jahren zusätzlich BJJ oder ähnliches aber das is derzeit zeitlich nicht möglich.
Aktuelle Situation: Trainiere Muay-Thai seit etwa 2.5 - 3 Jahren, auch Wettkampfmässig (werde auch dabei bleiben).
In der Kampfvorbereitung 6 mal Pro Woche (nach Trainingsplan, also hier so und so kein Krav Maga)!
Ansonst 3-4mal die Woche + 2-3 mal (Laufen,Schwimmen,Klettern.... oder ähnliches).
dh. wenn habe ich mir vorgestellt, in der nicht Wettkampfsvorbereitung, etwa. 1 mal pro Woche Krav-Maga zu trainieren.
Jetzt die Frage: macht es überhaupt Sinn (gut wenns mir Spass macht... schon klar) aber wie sieht es mit den Techniken aus, unterscheiden sich diese vom MuayThai bzw. würde ich bis jetzt automatisierte Bewegungsabläufe verlernen umlernen oder ähnliches -> dh. würde das Krav Maga mein Muay Thai beeinträchtigen ?
und macht es überhaupt Sinn ausser dass es mir Spass machen würde, was ich erst nach Probetraining sehen werde, dh. in Punkto neue Techniken SV usw.....
hoffe ich hab das einigermaßen verständlich geschrieben???
Danke schon mal für die Antworten
Hi,
von den Schlag-und Tritt-Techniken ist es überhaupt kein Problem und die kannst Du eins-zu-eins übernehmen. Ein paar Kleinigkeiten sind anders, weil ohne Handschuhe/Bandagen im Krav Maga trainiert wird, und deswegen die Verletzungsminimierung eine Rolle spielt, aber das sollte kein problem sein.
Verlernen und "umlernen" wirst Du meiner Meinung nach nichts. Du wirst eher zu Deinem Repertoire dazulernen. Das meiste wirst Du aber nicht im MT-Wettkampf anwenden könne, da es nicht regelkonform ist.
Gruß
John
Jetzt die Frage: macht es überhaupt Sinn (gut wenns mir Spass macht... schon klar) aber wie sieht es mit den Techniken aus, unterscheiden sich diese vom MuayThai bzw. würde ich bis jetzt automatisierte Bewegungsabläufe verlernen umlernen oder ähnliches -> dh. würde das Krav Maga mein Muay Thai beeinträchtigen ?
MT ist eine sehr gute Basis für KM. Von Lowkicks bis über Knie- und Ellenbogentechniken findest Du alles wieder.
Schnueffler
21-11-2009, 09:59
Du solltest es einfach mal ausprobieren, wie sehr es dir Spaß macht.
Und die etwas anderen Bewegungsabläufe dürften da kaum ins Gewicht fallen.
Perfekt, danke für die Antworten, werd bald mal ein Probetraining machne!
thx
Schnueffler
21-11-2009, 12:22
Perfekt, danke für die Antworten, werd bald mal ein Probetraining machne!
thx
Das ist das Beste, was du tun kannst!
rockyfighter
28-11-2009, 11:24
Wie schon mal gesagt, Roundhouse-und Lowkicks, sowie Ellenbogenschläge des Krav Maga kommen aus dem Muay Thai und damit dürftest du schon mehr als eine Grundbasis haben, was die Schlag-und Tritttechniken angeht! Durch das Wettkampftraining hast du bestimmt auch die nötige Kondition für das Stresstraining und die Drills.
Wir haben auch ein paar ehemalige Thaiboxer bei uns und auch die haben keinerlei Probleme gehabt, sich anzupassen.
Alles in allem sehe ich keine Probleme!:)
krav maga münster
29-11-2009, 00:25
Wie schon mal gesagt, Roundhouse-und Lowkicks, sowie Ellenbogenschläge des Krav Maga kommen aus dem Muay Thai
Nein, das ist falsch !
Oben in deinem Profil steht Krav Maga, ein wenig Geschichte sollte man dazu schon gelesen haben.
Gruß Markus
Schnueffler
29-11-2009, 00:56
Aber sie sind vergleichbar!
krav maga münster
29-11-2009, 01:16
Ein Mensch, zwei Arme, Beine....sicher sind sie vergleichbar, nur hat das Muay Thai nichts mit dem Krav Maga zu tun.
Jetzt bitte nicht mit sich stetig weiterenwickeltendes Hybridsystem kommen, es gibt keinen Grund einen bestehenden Front- oder Roundhousekick, mit denen aus dem Muay Thai zu ersetzen.
Gruß Markus
Schnueffler
29-11-2009, 01:22
Ich spreche jetzt nur für mich:
Ich hatte erst Erfahrungen mit dem MT, bevor ich KM kennengelernt habe.
Bei den Ellebogen/Knietechniken hieß es: genau so!
bwohl ich diese Ausführung schon aus dem Jiu Jitsu kannte und praktizierte. Du kennst ja meinen Trainer.
@Markus: worin unterscheiden sich denn z.b. die KM Lowkicks von den Thaibox/MT Lowkicks ?
Konnte meine Techniken eigentlich auch fortführen :D
EDIT: oder ging es Dir um "Historisches" ?
krav maga münster
29-11-2009, 15:13
@Markus: worin unterscheiden sich denn z.b. die KM Lowkicks von den Thaibox/MT Lowkicks ?
Allein die taktische Vorgehensweise Sport und Selbstverteidigung !
Es gibt keinen Grund für einen Lowkick ala Muay Thai, da man im KM eine ganz andere Überlegung verfolgt.
Lowlinekicks im Krav Maga (Front-, Side, Roundhouse-, Stompkick…etc.) werden mit dem besohlten Schuh als Erstschlag eingesetzt, um die Flucht einzuleiten oder halt als Eingang für eine Handtechnik...usw..
Wohingegen im Muay Thai Schläge oftmals als Einleitung für einen harten Lowkick benutzt werden.
Dies nur eine oberflächliche Betrachtung, jeder der sich mit dem Krav Maga beschäftigt (hat), sollte dies auch wissen.
EDIT: oder ging es Dir um "Historisches" ?
Historisch gesehen ist mir nicht bekannt, das Imi Lichtenfeld Muay Thai trainiert hat, ist das Antwort genug ?
Allein die taktische Vorgehensweise Sport und Selbstverteidigung !
Na ich meinte jetzt technisch, aber...
Historisch gesehen ist mir nicht bekannt, das Imi Lichtenfeld Muay Thai trainiert hat, ist das Antwort genug ?
genau deshalb hatte ich nochmal editiert. Wenn es um eine historische Frage ging, ok stimme ich Dir zu. Technisch funktionieren sie aber genauso.
Ich glaube in die Richtung sollte auch die Frage des Threaderstellers gehen, da er ja Vorerfahrung hat.
krav maga münster
29-11-2009, 19:10
Na ich meinte jetzt technisch, aber...
Überlege doch mal selber, dann kommst Du auch zu den Antworten !
Besohlter Schuh = andere technische Ausführung !
Das der Threadsteller keine Probleme haben wird, wenn er eh schon mit Tritten arbeitet, sollte wohl auch klar sein.
Gruß Markus
gion toji
29-11-2009, 20:47
es wäre aber schon eine interessante Frage, woher die Kicks und Ellenbogentechniken in KM kommen. Hat Imi Lichtenfeld sie aus irgendeiner anderen KK übernommen oder selbst erfunden?
Allein die taktische Vorgehensweise Sport und Selbstverteidigung !
Es gibt keinen Grund für einen Lowkick ala Muay Thai, da man im KM eine ganz andere Überlegung verfolgt.
Lowlinekicks im Krav Maga (Front-, Side, Roundhouse-, Stompkick…etc.) werden mit dem besohlten Schuh als Erstschlag eingesetzt, um die Flucht einzuleiten oder halt als Eingang für eine Handtechnik...usw..
Wohingegen im Muay Thai Schläge oftmals als Einleitung für einen harten Lowkick benutzt werden.
Dies nur eine oberflächliche Betrachtung, jeder der sich mit dem Krav Maga beschäftigt (hat), sollte dies auch wissen.
Historisch gesehen ist mir nicht bekannt, das Imi Lichtenfeld Muay Thai trainiert hat, ist das Antwort genug ?
Ich finde es war ziemlich offensichtlich, dass Lars nach dem technischen und weder nach dem taktischen noch historischen Unterschied oder Hintergrund gefragt hat.
Die Lowkicks die ich gelernt habe treffen mit dem Schienbein, was soll da besohlt den Unterscheid machen? Ob der Lowkick nun als Eingang oder nach Schlägen genutzt wird, macht das denn nun bei der Ausführung den Unterschied?
Aber ansonsten tolle Antwort: "jeder der sich mit dem Krav Maga beschäftigt (hat), sollte dies auch wissen". Irgendwie ist das nicht das erste mal, dass du auf eine konkrete Frage mit Blabla auf der Metaebene antwortest und das dann noch mit solch einem Hinweis versiehst. Hauptsache Open Minded...
Gruß
Überlege doch mal selber, dann kommst Du auch zu den Antworten !
Besohlter Schuh = andere technische Ausführung !
Der Unterschied ist eher unwesentlich. Hüftdrehung, Körpereinsatz, Scheinbeineinsatz etc ist identisch. Dass die Drehung auf dem Fußballen mit Straßenschuhen nicht optimal klappt und man daher generell einen kleinen Schritt machen muss, sei es drum. Wenn man kein Bewegungslegastheniker ist, sollte man trotzdem die grundsätzliche Bewegungsausführung hinbekommen. (Edit: Nein, das ist keine Anspielung auf Dich - nur sicherheitshalber mal noch erwähnt).
Schnueffler
29-11-2009, 22:36
Und ich treffe beidesmal mit dem Schienbein, wenn ich den Lowkick trete, egal ob ich Schuhe an habe, oder eben nicht.
Meine Logik ist Lowkick :D
Lichtenfeld hat selber unter anderem Jiu trainiert. Wenn man noch die Rolle der Engländer zur damaligen Zeit mit in Betracht zieht, bei denen einige Offiziere ebenfalls unter anderem aus dem Jiu kamen, erschließt sich der Kreis der Herkunft Techniken ganz gut.
krav maga münster
29-11-2009, 23:34
Im Krav Maga werden bevorzugt Lowlinekicks benutzt, die ihren Ursprung nicht im Muay Thai haben sondern eher in der Kampfausbildung der Briten.
Tritte zu den Genitalien, Stampftritte zum Schienbein wie auch zum Fußspan, Seitwärtstritte zum Knie...etc. pp. all das sind Lowkicks des Krav Maga, die nicht mit dem Schienbein ausgeführt werden und die auch nicht durch den typischen Lowkick des Muay Thai ersetzt werden muß, da allein hinter diesem Tritt eine komplett andere Taktik steckt.
Tiefe Roundhousekicks des Krav Maga haben in der Regel nicht soviel Power, da sie, wie schon erwähnt, eher als Eingangs- und/oder Störtechnik verwendet werden, daher kann und wird er auch nicht wie ein Muay Thai Lowkick ausgeführt.
Ich ziehe nicht gern andere User mit rein, doch möchte ich einmal den "Kannix" erwähnt haben, einen erfahrenden Thaiboxer, der ebenfalls in irgendeinen Thread erwähnte, das hinter dem Muay Thai Lowkick eine völlig andere Idee hängt und er diesen nicht unbedingt in der SV anwenden würde.
Um diese ganze Laberei jetzt endlich mal zu beenden, noch einmal:
Lowkicks, Ellbogenschläge...usw. haben ihren Ursprung nicht im Muay Thai !
Gruß Markus
Meine Logik ist Lowkick :D
Lichtenfeld hat selber unter anderem Jiu trainiert. Wenn man noch die Rolle der Engländer zur damaligen Zeit mit in Betracht zieht, bei denen einige Offiziere ebenfalls unter anderem aus dem Jiu kamen, erschließt sich der Kreis der Herkunft Techniken ganz gut.
Theoretisch, ja.
Und praktisch? Wieviele Instructoren im KM entstammen z.b. den klassischen Kampfsportarten und kommen als Quereinsteiger rein, haben weder einen Jiu, noch einen KM Background?
Nehmen wir den quereingestiegenden KM Instructor aus dem Thaiboxen, wo hat der seine Lowkicks her? Wo hat der Instructor mit der klassischen Kickboxausbildung seine Jabs her? Usw usf.
Traditionell kann vielleicht festgestellt werden, dass Imi seine LK nicht aus dem TB hatte, weil er, wie Markus schon schrieb, dieses System niemals trainiert hat, aber praktisch ist doch die Frage, wieviele KM instructoren klassisch auf die Imi-Linie zurückzuführen sind.
@Markus: Kannix hat nie KM trainiert....
krav maga münster
29-11-2009, 23:57
Nehmen wir den quereingestiegenden KM Instructor aus dem Thaiboxen, wo hat der seine Lowkicks her? Wo hat der Instructor mit der klassischen Kickboxausbildung seine Jabs her? Usw usf.
Solche Leute werden ihre Techniken auch weiterhin benutzen und ich denke mal, jeder Verband unterstützt solche Leute immer weiter.
Ebenso werden solche Instructoren, höchstwahrscheinlich ihre Thaikicks weitergeben, die so nicht im ursprünglichen Kontext zum KM stehen.
Harte Thailowkicks werden einfach nicht gebraucht !
Ich habe auch eine Zeit lang Kick- und Thaiboxen trainiert, lasse meine Leuten jedoch hauptsächlich die unterstützenden Roundhousekicks machen und alles was als Erstschlag verletzen soll, halt mit den anderen Kicks.
@Markus: Kannix hat nie KM trainiert....
Er ist jedoch ein erfahrender Thaiboxer und ich glaub schon (ohne ihn persönlich zu kennen), das er auch so eine gute Figur macht.
Gruß Markus
F-factory
30-11-2009, 01:10
Traditionell kann vielleicht festgestellt werden, dass Imi seine LK nicht aus dem TB hatte, weil er, wie Markus schon schrieb, dieses System niemals trainiert hat, aber praktisch ist doch die Frage, wieviele KM instructoren klassisch auf die Imi-Linie zurückzuführen sind.
Im Krav Maga von Imi Lichtenfeld gab es keine "Low Kicks". Es gab und gibt im Krav Maga (militärisch und zivil) nur "Roundhouse Kicks" in verschieden Höhen und horizontal und diagonal getreten. Die Trefferzone ist grob dort wo Schaden angerichtet wird: Knie, Rippen, Kopf (z.B. wenn vorgebeugt). Einen Low Kick zum Oberschenkel gibt es nur als "Fancy Stuff"-Variante für sportliches Sparring im KM.
Die Ellbogen Techniken sind im Krav Maga so wie im Karate ("Empi"", wenn ich mich richtig erinnere) und anderen asiatischen Kampfstilen auch, die lange vor MT in Europa populär waren. Außerdem sind sie extrem logisch als körpereigene Waffe einsetzbar.
Die Ellbogen werden horizontal und vertikal ausgeführt. In besonderen Situationen auch diagonal, wenn sie wegen der Körperstellung des Angreifers effektiver sind.
Da eine Ableitung vom MT zu finden, ist schon ziemlich verwegen...
Gruß
John
Er ist jedoch ein erfahrender Thaiboxer und ich glaub schon (ohne ihn persönlich zu kennen), das er auch so eine gute Figur macht.
Natürlich - nur für Systemvergleiche halte ich jemanden, der nur eines von beiden trainiert hat, nicht für kompetent. Dass Kannix ein Könner ist, steht denke ich außer Frage.
Mir fällt auf, dass es eine Unterschiedliche Bewertung von Lowkicks zwischen der Imi und Maor Linie zu geben scheint. Ich habe in Derivaten der Maor Linie trainiert, dort wurden Lowkicks immer trainiert, bei der Imi Linie, zu der Ihr ja auch gehört, ist das Verhältnis zu Lowkicks offensichtlich eher distanziert.
Praktisch halte ich es dennoch für hinterfragenswert, wieviel Jiu heutzutage noch im KM steckt, wenn die Mehrheit aller Instruktoren nicht aus dem Jiu kommen, sondern Quereinsteiger aus dem Karate, TKD, Thai- und Kickboxen sind, also auch nicht jahrelang in einem KM System gelernt haben, sondern ihre Basics aus den genannten Vollkontaktsportarten haben.
Natürlich - nur für Systemvergleiche halte ich jemanden, der nur eines von beiden trainiert hat, nicht für kompetent. Dass Kannix ein Könner ist, steht denke ich außer Frage.
Mir fällt auf, dass es eine Unterschiedliche Bewertung von Lowkicks zwischen der Imi und Maor Linie zu geben scheint. Ich habe in Derivaten der Maor Linie trainiert, dort wurden Lowkicks immer trainiert, bei der Imi Linie, zu der Ihr ja auch gehört, ist das Verhältnis zu Lowkicks offensichtlich eher distanziert.
Praktisch halte ich es dennoch für hinterfragenswert, wieviel Jiu heutzutage noch im KM steckt, wenn die Mehrheit aller Instruktoren nicht aus dem Jiu kommen, sondern Quereinsteiger aus dem Karate, TKD, Thai- und Kickboxen sind, also auch nicht jahrelang in einem KM System gelernt haben, sondern ihre Basics aus den genannten Vollkontaktsportarten haben.
Ah, ich verstehe. Die meisten denken beim Begriff "Lowkick" an Thai-Lowkicks mit Schienbein etc. Wenn Markus "Lowkick" sagt meint er generell tiefe Tritte in jeglicher Form. Klar, die unterscheiden sich dann.
F-factory
30-11-2009, 10:39
Hi Lars,
Praktisch halte ich es dennoch für hinterfragenswert, wieviel Jiu heutzutage noch im KM steckt, wenn die Mehrheit aller Instruktoren nicht aus dem Jiu kommen, sondern Quereinsteiger aus dem Karate, TKD, Thai- und Kickboxen sind, also auch nicht jahrelang in einem KM System gelernt haben, sondern ihre Basics aus den genannten Vollkontaktsportarten haben.
Ich verstehe Dein Hinterfragen gerade nicht.
Weil Quereinsteiger aus verschiedenen Kampfkünsten ihr antrainiertes Wissen mitbringen und dann Krav Maga Instructoren werden, schließt sich doch daraus nicht, daß es dann automatisch zu "Krav Maga" wird, weil sie denken es könnte irgendwie in die Methodik und Logik vom Krav Maga passen.
Die Basics von Schlag-und Tritttechniken sind in vielen Systemen so ähnlich (auch europäischen), daß es echt müssig ist, m.M. nach überhaupt darüber zu diskutieren, woher sie kommen.
Wenn in diesem Thread ein Fünkchen Wahrheit ist, dann kann man davon ausgehen, daß Krav Maga nicht aus dem Jiu-Jitsu hervorgegangen ist, da JJ wohl nicht ganz so alt ist und wohl auch nicht ein japanischer Stil ;):
Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/ju-jutsu-jiu-jitsu-104261/)
Es gibt mindestens seit dem ersten Weltkrieg (europäische) Anleitungen zum Nahkampf in denen sich Elemente finden, die im Krav Maga übernommen wurden.
Gruß
John.
krav maga münster
30-11-2009, 10:48
Mir fällt auf, dass es eine Unterschiedliche Bewertung von Lowkicks zwischen der Imi und Maor Linie zu geben scheint. Ich habe in Derivaten der Maor Linie trainiert, dort wurden Lowkicks immer trainiert, bei der Imi Linie, zu der Ihr ja auch gehört, ist das Verhältnis zu Lowkicks offensichtlich eher distanziert.
Ich komme ursprünglich von Maor, habe dann zur IKMF gewechselt, ich kann das so nicht bestätigen, sorry.
Gruß Markus
Ich komme ursprünglich von Maor, habe dann zur IKMF gewechselt, ich kann das so nicht bestätigen, sorry.
Gruß Markus
Komisch, ich kenne mehrere Verbände, die in der Maor Linie stehen und bei denen Lowkicks unterrichtet werden, und nun ?
krav maga münster
30-11-2009, 10:59
Ich auch und nun ?
Im Krav Maga gibt es tiefe Halbkreisfußtritte, wieviel mal soll man es noch betonen.
Gruß Markus
Weil Quereinsteiger aus verschiedenen Kampfkünsten ihr antrainiertes Wissen mitbringen und dann Krav Maga Instructoren werden, schließt sich doch daraus nicht, daß es dann automatisch zu "Krav Maga" wird, weil sie denken es könnte irgendwie in die Methodik und Logik vom Krav Maga passen.
Das war nicht gemeint. Vielmehr ging es um folgendes: wenn in einem Verband die Mehrheit der Instructoren als Quereinsteiger z.b. aus dem Kickboxen kommen und nicht mehrere Jahre bei dem Verband ausgebildet wurden, folglich ihre Box- und Trittbasics aus dem Kickboxen stammen, kann doch kaum gesagt werden, dass die Ursprünge dieses Krav Maga im JJ liegen.
Die Basics von Schlag-und Tritttechniken sind in vielen Systemen so ähnlich (auch europäischen), daß es echt müssig ist, m.M. nach überhaupt darüber zu diskutieren, woher sie kommen.
Es ging mir auch nicht um Ähnlichkeiten, sondern explizit um die Frage, wo die Leute ausgebildet wurden. Platt formuliert: Wenn der Verband aus 200 Kickboxern besteht, dann liegen die Wurzeln ihrer Stoptritte doch nicht im JJ.
Ich auch und nun ?
Und was kannst Du dann nicht bestätigen?
Ich glaub, wir reden hier mittlerweile aneinander vorbei ;)
@F-Factory
Wirf hier bitte die Begriffe Jiu Jitsu und Ju Jutsu nicht durcheinander. Ich hab den anderen Thread, auf welchen Du Dich beziehst, auch mit Interesse verfolgt. Die "Gelehrten" streiten sich seit langem um diese Begrifflichkeiten. Das erste Mal habe ich mich mit dieser geschichtlichen Debatte 1998/99 auseinandergesetzt und es wird immer noch gestritten. Damals wollte ich eigentlich nur Informationen zu der Delegation, welche seinerzeit hier in Deutschland Jiu vorgeführt hatte, um das in meine Diplomarbeit einzubinden.:rolleyes: Mehrere Verbände, zahlreiche widersprüchliche Aussagen...
Tatsache ist, dass es um Techniken aus dem Kodokan geht, wo unter anderem ein gewisser Fairbairn trainiert hat. Welcher wiederum die Briten im WWII unterrichtet hat. Ein gewisser Lichtenfeld wiederum soll eine gewisse Zeit bei der britischen Armee gewesen und auch von seinem Vater im Jiu Jitsu unterrichtet worden sein. Da liegt der Verdacht nahe, dass 1-2 Techniken aus eben jenem System ihren Weg ins Krav Maga gefunden haben könnten. :p
Insbesondere, wenn man den geschichtlichen Zusammenhang der Engländer und der Gründung des Staates Israel betrachtet ;) England hat beim Aufbau eines eigenen Militärapparates den Israelis geholfen. Unter anderem auch durch Offiziere, welche dort unterrichtet und mit aufgebaut haben. Hier sollten wieder die Namen von Fairbairn, Sykes und Applegate in Erinnerung kommen. (Defendu, Kill or get killed und so...)
Und was ich in diesem Zusammenhang überhaupt nicht leiden mag, sind Sätze wie "Kontext des Krav Maga usw. usw." Ich warte nur noch darauf, dass irgendjemand von der "Philosophie des Krav Maga" redet, damit ich :wuerg: kann. Macht das System doch nicht komplizierter als es ist!
Krav Maga ist simpel und einfach strukturiert. Oberstes Ziel war und ist, Personen kampffähig zu machen, die hierfür nur eine begrenzt kurze Zeit und überwiegend auch gar keinen Bock drauf haben ;) (Die meisten Wehrpflichtigen haben nun mal wenig mit KK/ KS am Hut und noch weniger Lust darauf. Und gerade für die wurde Krav Maga ja in erster Linie gemacht. Eine kommerzielle Verbreitung dieses Systems ist ja eher eine neuzeitliche Erscheinung.)
Ich hab mittlerweile mit verschiedenen Israelis trainiert und diskutiert. Grundaussage ist und bleibt, dass das, was man macht, funktionieren soll! Bei den Krav Maga Trainern, welche ich in Israel kennenlernen durfte, kommt ebenfalls der eigene KS-Background zu Tage, wenn man diese mal genauer betrachtet. Die unterscheiden dort sehr stark zwischen "Nahkampftraining" und Sport! Kaum einer von denen, die ich kennenlernen durfte, trainiert "nur" Krav Maga.
Ebenfalls bei den Low-Kicks und der Trefferdebatte hoffe ich, dass hier nicht eben mal vergessen wird, woraus das Thaiboxen als Sport entstanden ist. Muay Thai an sich ist ebenfalls eine kämpferische Kriegskunst. Die Lowkicks zum Oberschenkel sind natürlich eine sportliche Variante, welche wir auch im Training einsetzen. Dennoch erkläre ich stets, egal ob Unterricht oder Seminar, dass ich im Realfall mit diesem Kick zum Knie ziele. (Und bei einem Lowkick zum Knie bleibt so schnell keiner mehr stehen!)
Bin mal gespannt, wann wir im Krav Maga bei "exakten Winkeln" ankommen :rolleyes:
F-factory
30-11-2009, 11:16
Es ging mir auch nicht um Ähnlichkeiten, sondern explizit um die Frage, wo die Leute ausgebildet wurden. Platt formuliert: Wenn der Verband aus 200 Kickboxern besteht, dann liegen die Wurzeln ihrer Stoptritte doch nicht im JJ.
Wenn sie eine vernünftige Krav Maga Ausbildung gemacht haben, werden ihre Wurzeln in der Krav Maga typischen Art der Stoptritte liegen und nicht vom JJ abgeleitet.
Wenn die Ausbildung nicht vernünftig, zu kurz oder Scharlatanerie war, dann werden sie sich mich dem behelfen müssen, was ihnen zur Verfügung steht und dann kommen merkwürdige Konstellationen zusammen.
Gruß
John
krav maga münster
30-11-2009, 11:19
Und was kannst Du dann nicht bestätigen?
Ich glaub, wir reden hier mittlerweile aneinander vorbei ;)
Das hier kann ich nicht bestätigen:
bei der Imi Linie, zu der Ihr ja auch gehört, ist das Verhältnis zu Lowkicks offensichtlich eher distanziert.
Gruß Markus
Ich hab jetzt nochmal schnell in meinen Unterlagen nachgeschaut und stelle fest, dass der Lowkick als solcher bei Defcon und Triple-I im Programm genannt ist. Bei uns ebenfalls; Maor KM hab ich es jetzt nicht schriftlich, trainiert haben wir ihn aber definitiv. Bei Survival hab ich ihn auch schon gesehen.
Scheint den Lowkick als Lowkick bei einigen Verbänden wohl zu geben. :rolleyes:
krav maga münster
30-11-2009, 11:39
Wenn Du das schreibst, haben wir ja jetzt den Beweis dafür, das KM aus dem Muay Thai stammt und John kann endlich diesen Thread zu machen. ;)
Gruß Markus
@John:
es hat doch gar nichts mit schlampiger Ausbildung zu tun, wenn jemand, der als Externer die Instructorenausbildung macht und die Techniken, die zum KM gehören, bereits durch ein anderes System als dem JJ gelernt hat. Er hat dann einfach nicht JJ als Grundlage, selbst wenn der generelle Ursprung des Systems nach Imi dort zu finden ist. Die IKMF schickt ihre externen Anwärter wohl auch nicht erst zum JJ.
@Markus:
Bezüglich der Bestätigung: Ok, dann passt es.
@MarkusW.
Merkst selbst, dass das albern ist oder!? :rolleyes: Wer hat denn behauptet, dass KM aus dem Muay Thai stammt!? (Oder hab ich was verpasst?)
Allerdings scheint sich der Lowkick mittlerweile im Curriculum einiger KM-Verbände etabliert zu haben und das nicht erst seit gestern. Vielleicht ist es aber auch nur eine Begrifflichkeit, welche für niedrige halbkreisförmige Tritte verwendet wird :D
krav maga münster
30-11-2009, 11:50
Das war der Anstoss:
Wie schon mal gesagt, Roundhouse-und Lowkicks, sowie Ellenbogenschläge des Krav Maga kommen aus dem Muay Thai
Und es hat keiner gesagt, das es keine Lowkicks gibt !
Gruß Markus
@Markus
Ich dachte, das wäre mittlerweile geklärt, dass es ursprünglich nicht aus dem Muay Thai ins KM gekommen ist. Geben tut es sie auf jeden Fall und ich steh drauf.
Hab jetzt übrigens den nächsten Maor-Ableger gefunden, der ebenfalls Lowkicks im Programm hat.
@F-Factory
Wir haben gerade z.B. unter anderem einen Karateka und einen Thaiboxer in der Instructorenausbildung. Ich werde doch jetzt nicht anfangen, denen ihre Grundtechniken abzugewöhnen oder ihnen verbieten, dass sie zusätzlich zu unserem Programm auch noch weitere Inhalte zeigen dürfen.
Das hatte ich mal lange genug, dass ich nur unterrichten durfte und anwenden durfte, was im Verband gelehrt wird und nichts anderes. Ein Bekannter von mir ist z.B. bei der IKMF Instructor und der tritt den Lowkick immer noch so, wie er es zuvor aus dem Ju Jutsu oder Thaiboxen kennengelernt hat.
F-factory
30-11-2009, 12:12
@F-Factory
Wir haben gerade z.B. unter anderem einen Karateka und einen Thaiboxer in der Instructorenausbildung. Ich werde doch jetzt nicht anfangen, denen ihre Grundtechniken abzugewöhnen oder ihnen verbieten, dass sie zusätzlich zu unserem Programm auch noch weitere Inhalte zeigen dürfen.
Das hatte ich mal lange genug, dass ich nur unterrichten durfte und anwenden durfte, was im Verband gelehrt wird und nichts anderes. Ein Bekannter von mir ist z.B. bei der IKMF Instructor und der tritt den Lowkick immer noch so, wie er es zuvor aus dem Ju Jutsu oder Thaiboxen kennengelernt hat.
Ehrlich gesagt, ist es mir relativ egal was ihr Euren Anwärtern beibringt und was nicht.
Es kommen aber die abenteuerlichsten Sachen heraus, wenn Schüler bei jemanden trainieren und die Erklärung nach dem "warum wie getreten wird" von Schule zu Schule verschieden ist.
Von welchem "Lowkick" sprichst Du gerade, den Dein Bekannter noch immer so tritt wie vorher?
@Lars
Ich sage es mal so. Wenn ein Schüler mich fragt ob er denn einen Kick "richtig" tritt, wenn er ihn so macht wie in seiner vorherigen KK/KS, dann sage ich ihm, er soll so treten wie es für ihn am natürlichsten ist, solange keine Verletzungsgefahr für ihn als Ausführenden besteht. Für mich ist aber die Messlatte bei Instructoren um einiges höher. Diese sollten nicht nur theoretisch wissen, warum wie getreten wird, sondern es auch praktisch umsetzen und unterrichten können.
Gruß
John
@MarkusW.
Merkst selbst, dass das albern ist oder!? :rolleyes: Wer hat denn behauptet, dass KM aus dem Muay Thai stammt!? (Oder hab ich was verpasst?)
Stein des Anstoßes war glaube ich dieser Beitrag:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/krav-maga-2te-kampfsportart-104666/#post2006912
Ich bin aber durchaus der Meinung, dass man die Aussage, auch wenn sie historisch vielleicht falsch sein mag, entsprechend der Fragestellung des Threaderstellers interpretieren und verstehen kann.
@F-Factory
Ehrlich gesagt, ist es mir relativ egal was ihr Euren Anwärtern beibringt und was nicht.
Um diskutieren zu können, muss man Diskussionsgrundlagen schaffen. Um diese Grundlagen zu schaffen, muss man ggf. Beispiele anführen ;) Letztendlich ist es mir ebenfalls Hupe, was ihr bei euch macht. Wenn wir hier in einem Diskussionsforum aber diskutieren wollen, sollte man auf bestimmten Grundlagen arbeiten.
Es kommen aber die abenteuerlichsten Sachen heraus, wenn Schüler bei jemanden trainieren und die Erklärung nach dem "warum wie getreten wird" von Schule zu Schule verschieden ist.
DAS ist teilweise sogar von Trainer zu Trainer in ein und derselben Schule unterschiedlich. Gilt nicht nur für's KM, sondern auch für viele andere Stile. Durfte ich vorgestern z.B. erst wieder im BJJ erleben. Lauter Experten da, meinen ein und dasselbe, teilweise aber mit unterschiedlichen Erklärungsweisen und Absichten.
Ich meine den Lowkick, den Du wahrscheinlich zum Oberschenkel meinst und den man gemeinhin z.B. aus dem Thaiboxen kennt.
Ich sage es mal so. Wenn ein Schüler mich fragt ob er denn einen Kick "richtig" tritt, wenn er ihn so macht wie in seiner vorherigen KK/KS, dann sage ich ihm, er soll so treten wie es für ihn am natürlichsten ist, solange keine Vereletzungsgefahr für ihn als Ausführenden besteht. Für mich ist aber die Messlatte bei Instructoren um einiges höhere. Diese sollten nicht nur theoretisch wissen, warum wie getreten wird, sondern es auch praktisch umsetzen und unterrichten können.
Dem kann ich mich vorbehaltlos anschließen, wobei ich die umgekehrte Reihenfolge für wichtiger erachte. Ein Trainer sollte in erster Linie praktisch umsetzen und unterrichten können. Theoretische Inhalte (die sich nicht auf Techniken beziehen!) halte ich für nicht ganz so wichtig. Damit meine ich z.B., dass ein KM-Trainer nicht unbedingt wissen muss, wann Imi Geburtstag hat:D Ansonsten gehört natürlich theoretisch Wissen zum Unterrichten dazu.
F-factory
30-11-2009, 22:12
Ok, ich habe hier mal aufgeräumt und alles was Off-topic war gelöscht.
Gruß
John
krav maga münster
01-12-2009, 13:16
@Markus
Ich dachte, das wäre mittlerweile geklärt, dass es ursprünglich nicht aus dem Muay Thai ins KM gekommen ist. Geben tut es sie auf jeden Fall und ich steh drauf.
Hab jetzt übrigens den nächsten Maor-Ableger gefunden, der ebenfalls Lowkicks im Programm hat.
Amnon Maor ist u.a. ein Karateka, es wäre unlogisch bei ihm und seinen Ablegern keine Tritte zu vermuten.
Mir ist spontan jedoch kein Manual der 40er Jahre bekannt, die einen Lowkick ala Muay Thai verwenden.
Um einen Gegner mit harten Kicks zu verletzen, benutzt man nicht unbedingt den tiefen Roundhousekick, da gibt es bessere, die man einfach besser in der "Retzev" verwenden kann.
Gruß Markus
Du meinst, es könnte etwas aus seinem Background aus einer anderen Kampfkunst in seine Interpretation des Krav Maga geflossen sein!? ;)
benutzt man nicht unbedingt gutes Stichwort! Nicht unbedingt; eine Möglichkeit ist es aber sehr wohl. Eine sehr gute Möglichkeit, wie ich finde! Da gibt es ganz andere Tritte, die ich nicht so passend finde. (Und welche bei dem einen oder anderen Verband drin sind/ waren ;)) Aber auch hier: Ob ihr richtig steht oder nicht...hinterher ist man immer schlauer. Und wenn es funktioniert hat, war es richtig! Alte SV-Weisheit :cool:
krav maga münster
01-12-2009, 23:24
gutes Stichwort! Nicht unbedingt; eine Möglichkeit ist es aber sehr wohl. Eine sehr gute Möglichkeit, wie ich finde! Da gibt es ganz andere Tritte, die ich nicht so passend finde. (Und welche bei dem einen oder anderen Verband drin sind/ waren ;)) Aber auch hier: Ob ihr richtig steht oder nicht...hinterher ist man immer schlauer. Und wenn es funktioniert hat, war es richtig! Alte SV-Weisheit :cool:
Wenn Du mit einem Thailowkick die Leute Reihenweise fällst, schön für Dich. :rolleyes:
Ich finde es gibt bessere, effektivere Wege, noch einmal das Stichwort "Retzev".
Ich beende hiermit auch die weitere Diskussion, sie führt sowieso zu keinerlei Ergebnis, außerdem geht mir das in dem und dem Verband wird es so gemacht ein bisschen auf den Zeiger.
So, für mich ist Schluß !
Gruß Markus
Fit & Fight Sports Club
01-12-2009, 23:54
Geiler Thread bis hierhin - sehr unterhaltsam.
Erinnert sich noch jemand ans topic???
@Markus, wie immer ...
@John, als Mod würde es weniger "persönlich" kommentieren
@Doc, gute Rhetorik für einen Osmanen
@Lars, auch wie immer, keine Überraschungen
So, eigentlich habe ich mir nur kurz zu Wort gemeldet, weil ich seit Tagen nichts mehr lese unter "wer hat mich zitiert"!:D:D:D
Nacht Jungs!
F-factory
02-12-2009, 00:16
Mit "Retzev" ("in kontinuierlicher Bewegungen sein" oder "fließende, ineinandergehgende Sequenzen") spricht Markus einen Punkt an der im Krav Maga ein wesentlicher Bestandteil ist und in meinen Augen mit den Lowkicks nach MT Art schwer vereinbar sind.
Aber wenn es keine eigene Logik und Methodik im Krav Maga gibt, dann brauchen wir eigentlich gar nicht mehr diskutieren.:rolleyes:
Der Lowkick zum Oberschenkel ziehlt in erster Linie auf eine Zermürbung des Gegners im sportlichen Wettkampf aus, weniger auf eine schnelle Beendigung einer SV-Konfrontation, da gibt es effektivere Möglichkeiten. Mir fällt nicht mal eine Situation ein wo ich den Lowkick nach MT Art bevorzugt einsetzen würde, außer im Sparring.
@DocDog
Sorry, aber was Du schreibst ist doch ein absoluter Diskussionsstopper.
Funktionieren kann alles in der SV. Irgendwie. Es gibt super artistisch mit den Beinen zum Hals eingesprungene Takedowns in so manch asiatischen KK (vor allem in den vietnamesischen Stilen verbreitet). Können auch funktionieren.
Gruß
John
Bisher fand ich den Thread hier gar nicht mal schlecht, bis auf dieses billige Zwischenspiel, welches mittlerweile wieder gelöscht wurde.
Ist doch gut, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Verbände zu sehen. Ggf. lernt man ja voneinander, wenn man die Standpunkte erläutert, warum man diese oder jene Techniken für mehr/ weniger geeignet sieht.
Ok, im Grunde genommen könnte man sogar den "Lowkick-Teil" trennen und daraus ein eigenes Thema machen.:D
@F-Factory
Eben deshalb habe ich nochmal Bezug darauf genommen
Ebenfalls bei den Low-Kicks und der Trefferdebatte hoffe ich, dass hier nicht eben mal vergessen wird, woraus das Thaiboxen als Sport entstanden ist. Muay Thai an sich ist ebenfalls eine kämpferische Kriegskunst. Die Lowkicks zum Oberschenkel sind natürlich eine sportliche Variante, welche wir auch im Training einsetzen. Dennoch erkläre ich stets, egal ob Unterricht oder Seminar, dass ich im Realfall mit diesem Kick zum Knie ziele. (Und bei einem Lowkick zum Knie bleibt so schnell keiner mehr stehen!)
Wieso wird denn immer dieser sportliche Zermürbungs-Lowkick herbeigeholt!? :gruebel: Von dem spreche ich z.B. nicht, wenn ich vom Lowkick im Krav Maga rede!
F-factory
02-12-2009, 00:30
Wieso wird denn immer dieser sportliche Zermürbungs-Lowkick herbeigeholt!? :gruebel: Von dem spreche ich z.B. nicht, wenn ich vom Lowkick im Krav Maga rede!
Und auch dieser ist mit dem was die Israelis Retzev nennen schwer vereinbar.
Gruß
John
@F-Factory
Dann wundert es mich, dass soviele ihn machen! Verschiedene Verbände und Organisationen; verschiedene Schwerpunkte (z.B. Ausbilder aus dem militärischen Bereich oder von der Polizei) und bei so ziemlich allen war/ ist er dabei.
Wieso sollte er denn nicht passen? Da finde ich einen High-Kick noch weniger passend, wenn man von fließenden Übergängen spricht.
Ich hab gerade mal aus Spass einwenig geyoutubed :D
Schau z.B. mal hier bei 2:20min. ungefähr
YouTube - Grand Master Haim Gidon Of The Israeli Krav Maga (http://www.youtube.com/watch?v=ZhWkXry5d4k&NR=1)
Das sollte wohl in etwa innerhalb des "Flows" ein Lowkick sein. Ach ja; und High-Kicks waren auch dabei :D
Für mich gehört der Kram nicht ins Krav Maga, welcher mit normaler Straßenbekleidung oder sogar (viel mehr sogar) Ausrüstung nicht funktioniert. Wir haben noch bis Freitag einen ziemlich speziellen Instructorkurs laufen. Da kommt ab morgen der Part mit Ausrüstung. Spätestens dann sieht man, was geht und was nicht.
Krav Maga war doch ursprünglich fürs Militär gedacht. Da gehört dementsprechend nichts Artistisches rein. Auch im zivilen Bereich nicht.
Wenn man also argumentiert, dass Techniken nicht reinpassen, finde ich es sinnvoller, dies an ihrer Praktikabilität fest zu machen. Highkick mit Helm, Weste, Koppel und dann noch Flow!? DAS passt nicht! Ein Lowkick hingegen geht mit diesen Ausrüstungsgegenständen durchaus :cool:
EDIT:... ein Bekannter hat schon Recht... sparen wir uns den Unsinn ;)
Wenn man also argumentiert, dass Techniken nicht reinpassen, finde ich es sinnvoller, dies an ihrer Praktikabilität fest zu machen. Highkick mit Helm, Weste, Koppel und dann noch Flow!? DAS passt nicht! Ein Lowkick hingegen geht mit diesen Ausrüstungsgegenständen durchaus :cool:
Aber macht es Sinn mit dieser Ausrüstung???
Warum nicht einfach schießen??? Irgendeinen Grund werden die schweren Donnerbüchsen schon haben, die die Jungens da mit sich rumschleppen :rolleyes:
So, eigentlich habe ich mir nur kurz zu Wort gemeldet, weil ich seit Tagen nichts mehr lese unter "wer hat mich zitiert"!
Daaa bittaaaschön :D
@Shantix
Was meinst Du, warum bei entsprechenden Einheiten nur ein minimaler Aufwand zum Trainieren von entsprechenden waffenlosen Systemen verwendet wird ;) Aber wenn es zum Einsatz kommt, muss es auch mit dem ganzen Krempel funktionieren!
BenitoB.
02-12-2009, 10:47
herrlich, es ist immer wieder schön in einem forum zu gast zu sein,wo es vor militärinsindern der idf, nur so wimmelt. da kann man sich so richtig schön an den erfahrungen laben und weiden:)
@Benito
Meinst Du mich damit? Ich habe in der Tat schon mit aktiven Militär- und Polizeiangehörigen in Israel trainiert. Und das nicht nur in einem Club, sondern auch auf einer Base als Gast :cool:
Die von mir geschriebenen Sachen sind aber auch keine Geheimnisse, sondern sollten grundsätzlich bekannt sein.
@Shantix
Was meinst Du, warum bei entsprechenden Einheiten nur ein minimaler Aufwand zum Trainieren von entsprechenden waffenlosen Systemen verwendet wird ;) Aber wenn es zum Einsatz kommt, muss es auch mit dem ganzen Krempel funktionieren!
Ich bin ja keen Insider, war nur so ein Gedanke und ich glaube wenn ich in irgendeinerweise vollbepackt bin, dass ich weder low noch high kicke um nicht auf dem A**** zu landen, ist aber auch nur ein kreativer Gedanke :o
F-factory
02-12-2009, 11:20
@DocDog
Den Clip hätte ich als Untermauerung meiner These posten können, denn von "Flow" ist da keine Spur und außerdem war es wieder eine "sportliche" Demo. Ich möchte gerne mal bei Haim Gidon trainieren, aber garantiert nicht Aufgrund seiner Videos...
Aber ist schon ok. Eigentlich ist alles Krav Maga oder war es WT?:rolleyes:
Gruß
John
BenitoB.
02-12-2009, 11:24
@doc,nee ich meinte das allgemeine "ich weiss was,dass ist viel mehr wert als das was du weißt".
obwohl du in deinem posting auch ganz tief in die wunderbare "connections" kiste greifst.
in diesem thread gibts offensichtlich nur leute,die über die "besten" infos verfügen. business as usual quasi.
wingate is übrigens auch kein club.
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 11:59
in diesem thread gibts offensichtlich nur leute,die über die "besten" infos verfügen. business as usual quasi.
nee, ich habe keine Insider-Infos - bin nur ein unbedeutender Germane, der in der Bundesrepublik bleiben darf und nicht nach Israel muss.:D:D
Aber mal zum topic:
Warum nicht. Als Thaiboxer kann man sicher Krav Maga dazu nehmen. Aus meiner Erfahrung wirst Du zwei wesentliche Dinge feststellen.
1.) Es gibt nette Taktiken und "Tricks" für den SV-Bereich. Gute Stress-Drills ... einfach mal Abwechslung zum Wettkampfsport.
2.) Du wirst Dich wundern warum so wenige Kravisten Bumms in den Fäusten und Tritten haben und Dich deshalb über dein Thaiboxtraining freuen.
Gruß,
Eric
BenitoB.
02-12-2009, 15:26
nee, ich habe keine Insider-Infos - bin nur ein unbedeutender Germane, der in der Bundesrepublik bleiben darf und nicht nach Israel muss.:D:D
Aber mal zum topic:
Warum nicht. Als Thaiboxer kann man sicher Krav Maga dazu nehmen. Aus meiner Erfahrung wirst Du zwei wesentliche Dinge feststellen.
1.) Es gibt nette Taktiken und "Tricks" für den SV-Bereich. Gute Stress-Drills ... einfach mal Abwechslung zum Wettkampfsport.
2.) Du wirst Dich wundern warum so wenige Kravisten Bumms in den Fäusten und Tritten haben und Dich deshalb über dein Thaiboxtraining freuen.
Gruß,
Eric
putzi, da bin ich ja mal gespannt ob mich alten kraftsportlerfettsack, ohne bumms, da alles und jeder weghaut:gewicht::hehehe:
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 15:33
putzi, da bin ich ja mal gespannt ob mich alten kraftsportlerfettsack, ohne bumms, da alles und jeder weghaut:gewicht::hehehe:
Du bist bestimmt die berühmte Ausnahme, die die Regel bestätigt!:D
Liegt einfach daran, dass die Boxgrundschulausbildung fehlt - oder hast Du beim Sascha andere Erfahrungen gemacht, wenn Du mal an die Mehrheit der Trainingskollegen denkst?
Mal ne historische Frage (solange der Thread noch offen ist):
War "Retzev" schon immer Grundlage des KM ?
Wenn nein, in welchem Zeitraum wurde diese Idee entwickelt, durch welche Einflüsse ist sie zustande gekommen?
Gruß, Lars
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 15:41
Mal ne historische Frage (solange der Thread noch offen ist):
War "Retzev" schon immer Grundlage des KM ?
Wenn nein, in welchem Zeitraum wurde diese Idee entwickelt, durch welche Einflüsse ist sie zustande gekommen?
Gruß, Lars
Lustig finde ich, dass ich bei KM-Trainings die ich seinerzeit besuchte mal nach Retzev fragte und wissen wollte, ob es das gleiche ist wie im Alpha System die "Continius Attack" aus dem RAT.
Konnte mir vor ein paar Jahren keiner beantworten und ich habe daraufhingewiesen, das es doch in David Khan´s Buch so drin steht ...:D
@Benito
Ach, beim Kleinen musst Du nur drauf achten, abwärts zu hauen :D
So, jetzt nochmal zum Ernst:
doc,nee ich meinte das allgemeine "ich weiss was,dass ist viel mehr wert als das was du weißt".
obwohl du in deinem posting auch ganz tief in die wunderbare "connections" kiste greifst.
in diesem thread gibts offensichtlich nur leute,die über die "besten" infos verfügen. business as usual quasi.
wingate is übrigens auch kein club.
Das finde ich gar nicht mal so schlimm! Wir haben hier Diskutanten, welche unterschiedliche Erfahrungen und Sichtweisen mit in die Diskussion bringen.
Von "das denk ich mir mal so", über "ich bin Instructor" bis hin zu "Realerfahrung und Connections".
Man muss auch nicht immer einer Meinung sein oder auf einen Nenner kommen. Aber man kann sich mit gegenseitigem Respekt begegnen und versuchen, seine Sicht der Dinge zu erläutern. Vielleicht hat man selber einen Denkfehler? Oder der andere hat etwas anders gelernt/ andere Erfahrungen? Oder man meint das selbe, redet aber einander vorbei?
Etwas weniger Ego und etwas mehr Konstruktivität würde ich mir wünschen :) Miteinander statt Gegeneinander! Aber gut, ich lass es jetzt, sind ja nicht beim Wort zum Sonntag :o
Und ganz nebenbei: Der Weihnachtsmann von DHL hat gerade einen weiteren nagelneuen High-Gear mit einpaar speziellen Zusätzen geliefert :klatsch: Dann kann die Party morgen ja steigen :devil:
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 15:43
@Benito
Ach, beim Kleinen musst Du nur drauf achten, abwärts zu hauen :D
Meine mich zu erinnern 2-3 cm größer zu sein als Du mit weniger Wampe!:D:D:p
BenitoB.
02-12-2009, 15:50
Du bist bestimmt die berühmte Ausnahme, die die Regel bestätigt!:D
Liegt einfach daran, dass die Boxgrundschulausbildung fehlt - oder hast Du beim Sascha andere Erfahrungen gemacht, wenn Du mal an die Mehrheit der Trainingskollegen denkst?
scheiss was auf boxgrundschule,ich machs wie bud spencer:cool: und ja, sascha hat schon recht genau drauf geachtet dass wir die schläge richtig ausführen. deshalb is es aber lange noch kein boxtraining,das stimmt, aber das decken hybride nur bedingt ab.
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 15:51
scheiss was auf boxgrundschule,ich machs wie bud spencer:cool: und ja, sascha hat schon recht genau drauf geachtet dass wir die schläge richtig ausführen. deshalb is es aber lange noch kein boxtraining,das stimmt, aber das decken hybride nur bedingt ab.
Klar, es fehlt halt an der Zeit!:) Da finde ich widerrum den Ansatz im PHB-VT interessant, die 70% ihrer Trainingszeit mit der Entwicklung von Schlagkraft verbringen. Klar, du brauchst es nicht, aber für zierliche Personen fände ich das schon wichtig.
Lustig finde ich, dass ich bei KM-Trainings die ich seinerzeit besuchte mal nach Retzev fragte und wissen wollte, ob es das gleiche ist wie im Alpha System die "Continius Attack" aus dem RAT.
Konnte mir vor ein paar Jahren keiner beantworten und ich habe daraufhingewiesen, das es doch in David Khan´s Buch so drin steht ...:D
Ehrlich? Bis zu diesem Thread kannte ich den Begriff auch überhaupt nicht. :D
@F&FSC
Da trügt Dich Deine Erinnerung mein Lieber. ;):D Ich erinnere mich noch an den Spruch in Bezug auf Dich: "Der ist ja noch kleiner als Du. Und so zierlich!" :D:D:D
Wobei Du an der Wampe ja offensichtlich zugelegt hast :p Da kommen wir uns entgegen. Ich hab mittlerweile 12kg abgenommen.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich für die Trennung dieses Threads bin? Zum Topic und dann vielleicht Richtung Trainingssystematik? Oder Lowkick? Die Diskussion um die Schlagkraft finde ich auch interessant.
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 16:04
Ehrlich? Bis zu diesem Thread kannte ich den Begriff auch überhaupt nicht. :D
Ja kein Spaß ... man bedient sich halt gerne des hebräischen um jüdischer zu sein als der Israeli himself!:D:D Sehr geil, dieses Phänomen kannst ich bisher nur vom WT!
Allerdings habe ich auch vor ca. 5 Jahren postuliert das Krav Maga das WT der Neuzeit wird. Also nicht technisch gesehen, sondern was Verbandspolitik und Derivate anbelangt.
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 16:06
@F&FSC
Da trügt Dich Deine Erinnerung mein Lieber. ;):D Ich erinnere mich noch an den Spruch in Bezug auf Dich: "Der ist ja noch kleiner als Du. Und so zierlich!" :D:D:D
Wobei Du an der Wampe ja offensichtlich zugelegt hast :p Da kommen wir uns entgegen. Ich hab mittlerweile 12kg abgenommen.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich für die Trennung dieses Threads bin? Zum Topic und dann vielleicht Richtung Trainingssystematik? Oder Lowkick? Die Diskussion um die Schlagkraft finde ich auch interessant.
Trennung fände ich auch gut. Also ich bin ehrliche 1,73 bei 80 KG, 11% Körperfett, 61% Wasser und 68.5 KG Muskelmasse (heute morgen, Tanita). Und Du??
Ja kein Spaß ... man bedient sich halt gerne des hebräischen um jüdischer zu sein als der Israeli himself!:D:D Sehr geil, dieses Phänomen kannst ich bisher nur vom WT!
Allerdings habe ich auch vor ca. 5 Jahren postuliert das Krav Maga das WT der Neuzeit wird. Also nicht technisch gesehen, sondern was Verbandspolitik und Derivate anbelangt.
Interessant ist für mich folgendes.
Ein Mitglied der EWTO, das schon einige Jahrze dabei zu sein scheint, behauptete mal in einem anderen Thread, dass die Strategie des permanenten Angriffsflusses damals neu war und alle modernen Hybrid Systeme beeinflusst hätte, so wären auch einige Israelis damals bei Lehrgängen der EWTO gewesen....
deshalb meine interessierte Nachfrage.
Ich ziehe nicht gern andere User mit rein, doch möchte ich einmal den "Kannix" erwähnt haben, einen erfahrenden Thaiboxer, der ebenfalls in irgendeinen Thread erwähnte, das hinter dem Muay Thai Lowkick eine völlig andere Idee hängt und er diesen nicht unbedingt in der SV anwenden würde.
Um diese ganze Laberei jetzt endlich mal zu beenden, noch einmal:
Lowkicks, Ellbogenschläge...usw. haben ihren Ursprung nicht im Muay Thai !
Gruß Markus
Ich schon wieder:ups:
Keine Ahnung was ich mal gesagt habe, vielleicht hab ich heute ne ganz andere Meinung?:p
Also ich würde gefühlsmäßig eh nicht kicken, auch nicht Low weil es meine Fausttechniken stört. Ansonsten vielleicht eher zur Ablenkung um oben einzuschlagen oder eben doch um dem was kaputt zu machen. Kommt wohl drauf an was der Tag einem bringt. Wenn ich damit einen ummähen kann und er mir damit erstmal aus den Füßen ist und ich mich um jemand anderen kümmern kann, warum nicht? Ganz einfach, wenn ich denke es bringt mich eher in eine schlechtere Position, dann mach ichs wohl nicht;)
Ansonsten Thai oder nicht, wenn man gut Lowkicken will, dann wärs ja nicht ganz so doof sich das bei denen anzugucken die darauf spezialisiert sind. Gerade wenns um Effektivität geht(gehts das bei Euch?) dann isses doch kackegal woher man sich das nimmt was funzt. Zb. beim Bodenkampf kommt doch alles ausm Judo oder Ringen, auch wenn einer ausm BeeJayJay erzählen würde er häts erfunden, oder sein Großmeister hats von seiner Oma, oder Adolf Hitler, ändert nichts dran dass er die gleiche Scheiße macht wie die anderen Grabbler
Ihr GrafMagers seit doch anscheinend auch nur theoretisierende Eierköppe die einen aufn Härtner machen, oder?
... eben doch um dem was kaputt zu machen. Kommt wohl drauf an was der Tag einem bringt.
Ich mag Deine entspannte Art :D
Allerdings habe ich auch vor ca. 5 Jahren postuliert das Krav Maga das WT der Neuzeit wird. Also nicht technisch gesehen, sondern was Verbandspolitik und Derivate anbelangt.
Und ich finde es so schade!!! :( Nimmt immer mehr die Züge von "Wenn nicht miteinander, dann gegeneinander!" an :rolleyes:
Ich hab erst letztens einem Besucher bei uns im Training eine KM-Schule eines anderen Verbandes in seiner Heimatstadt empfohlen, da wir dort kein TC haben. Hingehen, mitmachen, ausprobieren! Mir ist kein Zacken aus der Krone gebrochen :ups:;)
Etwas mehr "real open minded" und "we are family" wäre wünschenswert. Ich glaube, es geht aber erst noch richtig los.
@FFSC
Zuletzt 90,3kg bei 175cm. Den Rest hab ich aktuell nicht; schaue einfach nur, was ich drücke und wie die Puste im Training ist. 4kg sollen noch runter. Aber das können wir tatsächlich per PN oder noch besser bei einem :beer: bequatschen. Und vorher könnten wir dann auch rollen :) Wollte ja letztens schon Deine Location sehen und Dich treffen (im wahrsten Sinne des Wortes :D)
Zuletzt 90,3kg bei 175cm. Den Rest hab ich aktuell nicht; schaue einfach nur, was ich drücke und wie die Puste im Training ist. 4kg sollen noch runter. Aber
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/abnehmthread-104741/
Bitte, Du darfst dort auch schreiben :D
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 16:27
@FFSC
Zuletzt 90,3kg bei 175cm. Den Rest hab ich aktuell nicht; schaue einfach nur, was ich drücke und wie die Puste im Training ist. 4kg sollen noch runter. Aber das können wir tatsächlich per PN oder noch besser bei einem :beer: bequatschen. Und vorher könnten wir dann auch rollen :) Wollte ja letztens schon Deine Location sehen und Dich treffen (im wahrsten Sinne des Wortes :D)
Immer gerne Doc, aber bitte mind. 2 Wochen vorher nen Date ausmachen und nicht vor verschlossener Pforte stehen und mich anbimmeln wenn ich in Ddorf bin!;)
Der Kannix hat's gepeilt! Sind mir schon lieb die Vollkontaktler. Da braucht man nicht viel Theorie. :)
Einfach der Situation angepasst reagieren und nicht einen Gameplan im Kopf haben. Ist schließlich kein Wettkampf, auf den ich mich vorbereite.
@FFSC
Kleiner Zusatz, den ich vergaß: Ich hab auch nicht solche Fahrradspeichen als Ärmchen :D Deas nächste Mal ist gerade in Planung. Letztens war es ja eher zufällig ;) Aber Du siehst: Ich steh zu meinem Wort!
BenitoB.
02-12-2009, 16:30
eric,schmeiss dat messgerät weg. 80kg,11% fett, 61% h2o, 5kg knochen,bissel blut usw. ergeben nie nich 68,5kg muskelgewebe;)
eric,schmeiss dat messgerät weg. 80kg,11% fett, 61% h2o, 5kg knochen,bissel blut usw. ergeben nie nich 68,5kg muskelgewebe;)
Diese sog. Messgeräte taugen sowieso alle nix !
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 17:48
@FFSC
Kleiner Zusatz, den ich vergaß: Ich hab auch nicht solche Fahrradspeichen als Ärmchen :D Deas nächste Mal ist gerade in Planung. Letztens war es ja eher zufällig ;) Aber Du siehst: Ich steh zu meinem Wort!
Da bin ich aber froh, das ich mich mit meinem 40iger Oberarm, also dem Gladiatorenmaß, nicht angesprochen fühlen muss. Nur weil Du mehr Fett am Ärmel hast, mach ich mich da nicht nass!:D:D:p
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 17:52
eric,schmeiss dat messgerät weg. 80kg,11% fett, 61% h2o, 5kg knochen,bissel blut usw. ergeben nie nich 68,5kg muskelgewebe;)
Die Tanita-Waagen sollen schon gut & genau sein:
Körperfettwaage (http://www.tanitashop.de/de/Koerperfettwaage?xa79fb=cb47227a6fb5b2a745914bf1f6 718052)
Das Ding attestiert mir 3,5KG Knochen und gut 5 Liter Blut. Wie die Muskelmasse errechnet wird, weiß ich nicht.:o
Wenn wir uns sehen, kann ich das Teil ja mal mitbringen. War mit ca. 160 Ocken auch nicht so billig ...
Gruß,
Eric
BenitoB.
02-12-2009, 17:54
Die Tanita-Waagen sollen schon gut & genau sein:
Körperfettwaage (http://www.tanitashop.de/de/Koerperfettwaage?xa79fb=cb47227a6fb5b2a745914bf1f6 718052)
Das Ding attestiert mir 3,5KG Knochen und gut 5 Liter Blut. Wie die Muskelmasse errechnet wird, weiß ich nicht.:o
Wenn wir uns sehen, kann ich das Teil ja mal mitbringen. War mit ca. 160 Ocken auch nicht so billig ...
Gruß,
Eric
nee lass mal,ich weiss auch so dass ich zu fett bin:cool:
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 18:13
nee lass mal,ich weiss auch so dass ich zu fett bin:cool:
Egal, Hauptsache man ist zufrieden!:)
Bei Doc ist das anderes ... kennst ja Klischee von den Brüdern in den Pumperbuden!:D:D:p Sorry, Gö - ging grad nicht anders!:D
Wie schön, vom Krav Maga zum Treff für kleine dicke Männer. Bei Euch weiß man ja warum Ihr Kampfsport macht:D
Da bin ich aber froh, das ich mich mit meinem 40iger Oberarm, also dem Gladiatorenmaß, nicht angesprochen fühlen muss
Ich sach doch: Fahrradspeichen :D (Und außerdem hege ich die Befürchtung, dass Du Deine Oberschenkel mit Deinen Armen verwechselst :p)
Wir machen dann aber nur ein nettes Raufen und keine von unseren militärisch-combative-tödlichen Techniken oder!? :ups:
Werde auch aufpassen, dass Du Dir Deine Mäusefäustchen nicht an meinem "Fett" verletzt :biglaugh:)
Wie schön, vom Krav Maga zum Treff für kleine dicke Männer. Bei Euch weiß man ja warum Ihr Kampfsport macht:D
:rofl:
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 20:59
Ich sach doch: Fahrradspeichen :D (Und außerdem hege ich die Befürchtung, dass Du Deine Oberschenkel mit Deinen Armen verwechselst :p)
Wir machen dann aber nur ein nettes Raufen und keine von unseren militärisch-combative-tödlichen Techniken oder!? :ups:
Werde auch aufpassen, dass Du Dir Deine Mäusefäustchen nicht an meinem "Fett" verletzt :biglaugh:)
Mir egal, ich kann Dich auch MMAmäßig durchziehen!:D:D
Ich liebe es Polizisten rechtmäßig verdreschen zu dürfen. Wenn wir raufen, kannst Du Dich von dem Zustand meiner Oberschenkel und dem Schweiß meiner Eier persönlich überzeugen.:D:ups:
Combatives ist doch kacke zum Spaß-Kloppen!;)
Freu mich drauf ... aber bitte nächstes Jahr, dieses Jahr ist zu!
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 21:05
Wie schön, vom Krav Maga zum Treff für kleine dicke Männer. Bei Euch weiß man ja warum Ihr Kampfsport macht:D
Ey Lan, isch kann krass Kickbox und bin nisch fett, isch schwöre!:D
@FFSC
Ich schreib Dir 'ne PN. Genug gespamt :)
Fit & Fight Sports Club
02-12-2009, 22:38
@FFSC
Ich schreib Dir 'ne PN. Genug gespamt :)
passt!:)
F-factory
02-12-2009, 23:41
Ok, jetzt wo alle sich verabredet und über ihre Gewichtsprobleme geredet haben, können wir wieder zum Topic zurückkehren?
Dankeschön.
Gruß
John.
VivaLosTioz
03-12-2009, 10:05
Und prompt schreibt keiner mehr was. :cool:
Ich bin ja momentan immernoch so unschlüssig... Mittlerweile hab ich mir das mit dem MT nach Probetraining was echt geil war doch nochmal überlegt.. Hatte vor einigen Jahren mal ein Probetraining im Boxen, aber damals waren mir 3x Training die Woche zu viel weil die Zeit fehlte... Und wenn ich schon für 3x bezahle wollt ich auch 3x hin, also hab ichs gelassen....
Werd jetzt wohl eher ins Boxen gehen und evtl. dazu noch nach Graf Mager in meiner Umgebung suchen... Also denke schon, dass das als 2te Kampfsportart möglich is.
Such Dir einfach ne Freundin, dann reicht Dir eins:D
Es trifft zwar nicht ganz den Kern, aber ich will wechseln von Wing-Tsun auf Krav Maga.
Nun eine Frage:
Wie gestaltet sich denn das Training bei KM, also wie läuft eine übliche Trainingsstunde ab?
Sind da eher Übungen enthalten oder kommt auch der Bullet-Man zum Einsatz?
Natürlich werde ich beim hiesigen KM Anbieter ein Probetraining machen.
Ich denke das ist unterschiedlich, hängt ein bissel von der Art des KM's ab, vom Trainer und natürlich vom Stand der Trainingsgruppe...
Genauer gesagt lässt sich das nicht pauschal sage :o
Schreib dem Trainer doch einfach ne Mail und frag nach!!!
WT ist ja auch nicht gleich WT selbst innerhalb der gleichen Orga kann das Training von Standort zu standort variieren... Also Probetraining machen und mit dem dort erlangten Startwissen hier ggf. konkreteres hinterfragen :)
Wie gestaltet sich denn das Training bei KM, also wie läuft eine übliche Trainingsstunde ab?
Oft: 1/3 Konditions- und Krafttraining, 1/3 Techniktraining, 1/3 Sparring/Drilling.
kingoffools
07-12-2009, 10:47
Also ich finde den Titel des Threads schon falsch !
Für mich sind Krav Maga, Alpha System usw. reine SV-Systeme. Das kann ich dann doch nicht als Kampfsport bezeichnen, oder ?
Ich glaube genau da liegt oftmals der Pudel im Pfeffer (oder wie sacht man ?)....bei der SV geht es nicht um KS.....es geht nicht um Sparring (erst Du einen, dann ich einen usw.)....es geht nicht um Fairness und Respekt.....es geht darum, meinen knackigen ***** zu retten ! Mit welchen fiesen Mitteln auch immer. Und da denke ich nicht zuerst an einen Lowkick, wat´n Quatsch.
Ordentlich Bums in den Fäusten hat für die SV noch nie geschadet...aber es handelt sich dabei eben nicht um Sport !
@Kannix: genau so ist es Rick.....mach das was funktioniert und ordentlich Wirkung zeigt, dich aber selbst nicht instabil oder immobil werden läßt.
Willste SV-Instruktor werden ? :hammer:
Oft: 1/3 Konditions- und Krafttraining, 1/3 Techniktraining, 1/3 Sparring/Drilling.
Ich sehe, dass wir dasselbe Alter haben. Mit welchem Alter hast du mit KM angefangen?
@Kannix: genau so ist es Rick.....mach das was funktioniert und ordentlich Wirkung zeigt, dich aber selbst nicht instabil oder immobil werden läßt.
Willste SV-Instruktor werden ? :hammer:
Nee, wie Du siehst brauch ich ja immer noch nen Experten der mir bestätigt ob ich das so richtig mach;)
Aber vielleicht will ich ja mal irgendwann Kohle machen. Dann sag ich: Leute ihr habt zwar immer bei mir gelernt wie man kämpft, aber ich muss Euch sagen dass der Ring nicht die Straße ist, ihr Holzköppe. Wenn Ihr bisher damit zurechtkamt, dann war das reines glück. Ich dagegen kann dreidimensional "ON" sein und brauch mich nicht mehr so abstrampeln damit ich fit bin. Dafür ist weniger Training aber auch teurer, eben weils ja so effektiv ist. Oder wies der Friedrich Björn sagen würde: Meine Ausbildung war ja auch teuer.
Woran ich noch arbeite ist eine gute Erklärung warum die ganzen Hansels die meistens eh am Leben vorbei leben soviel Zeit und Geld in "SV" investieren sollten wenn sie sich doch das letzte Mal in der Grundschule gekloppt haben. Wenn sie das in Fahrsicherheitstrainings oder ihre Gesundheit investieren würden, wären sie verdammt clever. Aber gut, ein Argument warum die bei mir sind ist ja dass sie eben nicht so clever sind. Da fällt mir was ein:
Ein Mann klatscht alle 10 Sekunden in die Hände.
Einem anderen fällt das auf und fragt ihn warum er das macht.
"Damit vertreibe ich die Elefanten!"
"Aber hier gibt es doch gar keine Elefanten?"
"Na also, sehen Sie?";)
Fit & Fight Sports Club
07-12-2009, 15:03
Ein Mann klatscht alle 10 Sekunden in die Hände.
Einem anderen fällt das auf und fragt ihn warum er das macht.
"Damit vertreibe ich die Elefanten!"
"Aber hier gibt es doch gar keine Elefanten?"
"Na also, sehen Sie?";)
Da fällt mir auch einer ein - wenn auch nicht soooo ganz im Kontext:
Kommt ein Mann zum Urologen. Der Urologe zum Patienten: "Sie müssen aufhören zu onanieren!" Darauf hin der Mann: "Aber wieso das denn?!" Der Urologe: "Sonst kann ich Sie nicht untersuchen!":D:p
Ich sehe, dass wir dasselbe Alter haben. Mit welchem Alter hast du mit KM angefangen?
Öh, irgendwie 29/30...
kingoffools
08-12-2009, 11:15
Nee, wie Du siehst brauch ich ja immer noch nen Experten der mir bestätigt ob ich das so richtig mach;)[...]
Ein Mann klatscht alle 10 Sekunden in die Hände.
Einem anderen fällt das auf und fragt ihn warum er das macht.
"Damit vertreibe ich die Elefanten!"
"Aber hier gibt es doch gar keine Elefanten?"
"Na also, sehen Sie?";)
Tja, leider bin ich in einem Wildgehege groß geworden.....da hat das Klatschen zwar so manchen Elefanten vertrieben.....aber Löwen, Leoparden, Hyänen usw. gab es zu Hauf, und die haben sich durch mein Klatschen nicht vertreiben lassen :mad:
Und dann ziehste der Ruhe und des Friedens Willen, für dich selbst und deine Familie, in ein kleines Kaff am Niederrhein...und wat is ?
Hat keine 2 Monate gedauert und ich hatte die ersten Begegnungen mit Mitbürgern mit Migrationshintergrund.....aber wahrscheinlich ziehe in den Ärger einfach an......ach wär´ich doch ein Gnom :D
Tja, leider bin ich in einem Wildgehege groß geworden.....da hat das Klatschen zwar so manchen Elefanten vertrieben.....aber Löwen, Leoparden, Hyänen usw. gab es zu Hauf, und die haben sich durch mein Klatschen nicht vertreiben lassen :mad:
Meinst Du jetzt das klatschende Geräusch aus Erics Gag oder das andere??? :D
Und dann ziehste der Ruhe und des Friedens Willen, für dich selbst und deine Familie, in ein kleines Kaff am Niederrhein...und wat is ?
Schön hier nich war?!?!? :o
......ach wär´ich doch ein Gnom :D
denen geht es nicht besser :o
Ihr Armen :( Ihr scheint ja in einer ziemlich üblen Gegend zu wohnen.
Ich war ja vor einigen Monaten bei euch; da muss ich aber die Häuserruinen, Sperrzonen und Gangs übersehen haben :p Kam mir eigentlich recht beschaulich und idyllisch vor :)
BenitoB.
08-12-2009, 12:50
bei uns im dorf isses das auch. da hält "pack" sich nich lange:)
Combat Base Hamburg
08-12-2009, 12:58
Ach Hamburg, meine Perle! :)
Hier kriegt man alles, was man braucht!
Ihr Armen :( Ihr scheint ja in einer ziemlich üblen Gegend zu wohnen.
Ich war ja vor einigen Monaten bei euch; da muss ich aber die Häuserruinen, Sperrzonen und Gangs übersehen haben :p Kam mir eigentlich recht beschaulich und idyllisch vor :)
Wenn hoher Besuch kommt machen wir immer alles flott wieder schön :teufling:
Ansonsten ist hier recht ruhig, seit der BGS (Sorry Schnüffi habe die neue Beizeichnung mal wieder geistig verbummelt:o) immer fleißig mit Bahn fährt :rolleyes: ist der Standort wohl nicht mehr so attraktiv :D
Wie sieht es jetzt eigentlich mit dem Threadsteller aus?
Hat er/hast Du KM ausprobiert?
By the Way, den kannix post finde ich köstlich und das weniger wegen dem abschließendem Gag :D
Mir ist es eigentlich lieber, wenn bei meinen Besuchen nicht aufgeräumt ist ;) Deshalb schaue ich meist unangekündigt rein und überrasche die Leute :soldat::teufling:
bei uns im dorf isses das auch. da hält "pack" sich nich lange Eine Tugend, die leider in der Anonymität der Großstädte immer mehr flöten geht :( Ist eine feine Sache, wenn Nachbarn gegenseitig aufeinander acht geben.
Eine Tugend, die leider in der Anonymität der Großstädte immer mehr flöten geht :( Ist eine feine Sache, wenn Nachbarn gegenseitig aufeinander acht geben.
Dass man von seinen Nachbarn in Ruhe gelassen wird, hat aber auch Vorteile ;)
Ist eine feine Sache, wenn Nachbarn gegenseitig aufeinander acht geben.
Ich hätte da ein bis zwei Nachbarn in Gute Hände abzugeben :D
Wirklich sehr sorgfältig und akribisch in Ihrer Kontrollfunktion!!!
Der eine meldet die Autos aus der Nachbarschaft bei denen die TÜV-Plakette abgelaufen ist und der andere tritt gerne aufs Gas wenn Tiere oder Kinder vor dem Kühler seines Sportwagens auftauchen... :mad:
Mache Dir ein schönes Weihnachtspaket fertig :) :D
F-factory
08-12-2009, 15:07
Mir ist nicht ganz klar, wie man auf von "Krav Maga als 2te Kampfsportart" zu den Verhaltensweisen verschiedener Nachbarn kommt.
Zurück zum Thema oder ich mache hier zu.
Gruß
John
Na denn :o
Nur mal so ne Frage, würde jetzt eher vermuten das jemand der einen Hybridstil macht, als zweites noch was richtung KS, als Zusatz nimmt als umgekehrt?!?!?!?
Wie sieht das bei Euch Trainern aus?
Also gibt es viele die hauptsächlich KK/KS machen und dann noch nebenbei ein bissel SV???
@Shantix
Da ist die Mischung doch genauso bunt wie derer, die das System betreiben.
Ich kenne Trainer, die
- nur Krav Maga trainieren
- noch einen weiteren Hybriden trainieren
- die Kampfsport in Richtung Thaiboxen, MMA, Boxen, BJJ, Judo, Luta Livre trainieren
- die Kampfkunst wie Aikido, Tang Lang Kung Fu, Capoeira trainieren
- Waffensysteme wie DBMA, Messerkampf, u.ä. trainieren
- Schießen gehen
- an dieser Stelle würde ich von kämpferischen Elementen weggehen und weitere sportliche Disziplinen aufzählen, die der eine oder andere macht
Wie eine bunte Packung von Haribo; für jeden was dabei :)
Gruss,
Doc
JuanJuan
08-12-2009, 17:49
Da fällt mir auch einer ein - wenn auch nicht soooo ganz im Kontext:
Kommt ein Mann zum Urologen. Der Urologe zum Patienten: "Sie müssen aufhören zu onanieren!" Darauf hin der Mann: "Aber wieso das denn?!" Der Urologe: "Sonst kann ich Sie nicht untersuchen!":D:p
Haha...wie geil!
Aber mal im ernst: Der Fred hat´s schon in sich. Von KM als 2te KK, über Lowkicks, Dicksein und Gewichtsprobleme bis hin zu euren Wohnorten und Nachbarn....wirklich lustig hier.
By the Way, den kannix post finde ich köstlich und das weniger wegen dem abschließendem Gag :D
Dann besteht ja Gefahr dass Du ihn verstanden hast!:ups:
:D
Uha, könn wir ein bisschen Offtopic weiter machen?
:ups: Paranoide SVler und krasse Thaibokksler die Humor haben :ups:
;):D
Fit & Fight Sports Club
08-12-2009, 22:39
:ups: Paranoide SVler und krasse Thaibokksler die Humor haben :ups:
;):D
Ich finds hier grad perfekt! John, bitte easy ... klar, es passt nicht zur Überschrift aber es ist lustig und freundschaftlich, was ich hier oft vermisse.
Offtopic finde ich somit nicht grundsätzlich unsymphatisch!
Die Frage was Trainer nebenher machen finde ich allerdings nicht schlecht ... aus Forschungszwecken versteht sich!;)
Werde mal einen Thread eröffnen im ... Hybrid - neee, Boxen - neee, ach, das "offene Kampfsportforum" muss herhalten!:D:D
Also bitte zum spamen dort versammeln, der Onkel schreibt ne Kleinigkeit!:D
@Shantix
Da ist die Mischung doch genauso bunt wie derer, die das System betreiben.
Ich kenne Trainer, die
- nur Krav Maga trainieren
- noch einen weiteren Hybriden trainieren
- die Kampfsport in Richtung Thaiboxen, MMA, Boxen, BJJ, Judo, Luta Livre trainieren
- die Kampfkunst wie Aikido, Tang Lang Kung Fu, Capoeira trainieren
- Waffensysteme wie DBMA, Messerkampf, u.ä. trainieren
- Schießen gehen
- an dieser Stelle würde ich von kämpferischen Elementen weggehen und weitere sportliche Disziplinen aufzählen, die der eine oder andere macht
Wie eine bunte Packung von Haribo; für jeden was dabei :)
Gruss,
Doc
Ich meinte eigentlich rein tendenziell die Schüler obwohl das mit den Trainern auch eine interessante Sache ist.
Basierend darauf das die meisten Hybridtrainer Ihren Hybridschülern ja empfehlen über den Tellerrand zu schauen, ein bissel Boxgrundschule zu machen evtl. auch was Kickboxeln oder Thaiboxeln um dann hier was für Schlagkraft,Distanzgefühl, usw. zu machen...
Umgekehrt kann ich mir halt schwer vorstellen das jemand der hauptsächlich VK KS macht noch regelmäßig bzw. auf Dauer nebenher SV Hybride...
OK, ich habe einige kennengelernt die eine gewissen Zeit Alpha/EP machen und begeistert die taktischen/technischen Elemente mitnehmen(auch für Ihren KS), diese ggf. über Seminare dann hin und wieder auffrischen, aber dauerhaft doch beim regelmäßigen KS bleiben...
Dann besteht ja Gefahr dass Du ihn verstanden hast!:ups:
:D
Uha, könn wir ein bisschen Offtopic weiter machen?
:ups: Shit...
nee bestimmt nicht, bin doch nur ein tiefstapelnder unterbelichteter Forendödel:o ;)
:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.