PDA

Vollständige Version anzeigen : WT'ler besiegt Boxer!



Sarkoplasm.Retikulum
21-11-2009, 21:30
YouTube - wingtsun vs a real boxer (http://www.youtube.com/watch?v=lHrLMbBM_sc&feature=related) :D

EltonvsSimon
21-11-2009, 22:17
der titel hält was er verspricht:D

fractals
21-11-2009, 23:50
ich musste herzhaft lachen... :D
hast nicht zuviel versprochen...

südberliner
22-11-2009, 00:00
wau :D

guitarsquiddy
22-11-2009, 08:03
Lustig.
Aber vom Standpunkt des Hundeerziehens keine gute Idee.

tomzilla
22-11-2009, 08:39
Funktioniert das auch beim Pitbull meines Nachbarn? :D

Chi Sim
22-11-2009, 08:40
Ich glaub dieses Thema sollte man eher in den Off- Topic- Bereich verschieben. Das ganze hat ansich mit *ing *ung wenig zu tun!

-FezZ-
22-11-2009, 09:51
Der Titel hält definitiv was er verspricht auch wenn ich sagen muss meiner hätte gegen ihn gewonnen.:D

Guv´nor
22-11-2009, 10:01
war lustig zu sehen!!!

danke!

Shogun
23-11-2009, 17:17
Lustig.
Aber vom Standpunkt des Hundeerziehens keine gute Idee.

Weil?

DeepPurple
23-11-2009, 17:23
Ich schiebs mal zu den anderen Videos.

guitarsquiddy
23-11-2009, 17:26
Weil?

Weil der Hund teilweise versucht, die Hand mit den Zähnen zu fangen. Schnappt der Hund mal im Übereifer des Spiels zu, überreißt er, dass sein Herr nicht unverwundbar ist und ist um einiges schwerer zu disziplinieren bzw. wird eher dazu neigen, die Alphamännchenposition des Herrls in Frage zu stellen.

DieKlette
23-11-2009, 17:36
Weil der Hund teilweise versucht, die Hand mit den Zähnen zu fangen. Schnappt der Hund mal im Übereifer des Spiels zu, überreißt er, dass sein Herr nicht unverwundbar ist und ist um einiges schwerer zu disziplinieren bzw. wird eher dazu neigen, die Alphamännchenposition des Herrls in Frage zu stellen.

Bla, ich habe selbst mit fremden Hunden im Park öfter gerauft und das recht wild, mit rumkugeln am Boden, rumringen, angedeutes beißen. Die Hunde verstehen das klar als Spiel und kontrollieren sich. Die haben da einfach einen Riesenspaß dabei.

Ein guter erzogener Hund hat ein schlechtes Gewissen, wenn er jemandem weh tut, den er gern hat.

Und das passiert wenn dann einfach im Eifer des Gefechts.

Außerdem kann man einem Hund auch spielerisch klarmachen, wer der Boss ist.

Alles eine Frage der Empathie.

Kannix
23-11-2009, 21:36
Weil der Hund teilweise versucht, die Hand mit den Zähnen zu fangen. Schnappt der Hund mal im Übereifer des Spiels zu, überreißt er, dass sein Herr nicht unverwundbar ist und ist um einiges schwerer zu disziplinieren bzw. wird eher dazu neigen, die Alphamännchenposition des Herrls in Frage zu stellen.
Oh mann :megalach:

Ich würd aber ganz gerne wissen wo man so einen Scheiß her hat?

marius24
23-11-2009, 21:51
Oh mann :megalach:

Ich würd aber ganz gerne wissen wo man so einen Scheiß her hat?

Von einem guten Hundetrainer z.B, mach das Spiel mal mit einem Belgischen Schäfer

Belgischer Schäfer (http://www.belgier.ch/belgischerschaefer/index.html)

und verlier ein paar mal, dann schauen wir mal, ob du immer noch das Alphatier bist.
Ich sag dir jetzt schon, dass er kaum noch hören wird, bis du wieder die Oberhand gewinnst.

mar

voigtstaler
23-11-2009, 21:56
Ich glaub dieses Thema sollte man eher in den Off- Topic- Bereich verschieben. Das ganze hat ansich mit *ing *ung wenig zu tun!

Finde ich trotzdem lustig. Wer weiß schon wirklich, was *ing*ung tatsächlich ist. Alle behaupten, es genau zu kennen und wenn man genauer nachfragt, kriegt man oft die tollsten Antworten. Vor allem, wenn man von den Akteuren konkrete Antworten erwartet. (Ich erinnere*Eric* nochmals an: "Bereitstellung von Referenzpunkten!)".
(Alternativ wäre ich natürlich von Phillip Bayer himself für eine kurze, präzise Antwort dankbar.)

Ich will hier nicht provozieren, sondern diskutieren. (Vielleicht bin ich auch ein hoffnungsloser Idealist, aber den sprechenden, brennenden Dornbusch gibt es ja auch).

MfG, voigtstaler

Fry_
23-11-2009, 22:04
Von einem guten Hundetrainer z.B, mach das Spiel mal mit einem Belgischen Schäfer
....

( Finger heb )
ich hab das öfters gemacht, mit so nem Schäfer. Ziemlich hektisches Tier. Zerfetzte Ärmel und Kratzer gibts da schnell mal, jo. Aber daß ich, um meine Autorität wiederherzustellen, dem Hund danach ins Futter pinkeln mußte oder so kann ich nicht berichten.

Odysseus22
23-11-2009, 22:19
Von einem guten Hundetrainer z.B, mach das Spiel mal mit einem Belgischen Schäfer
und verlier ein paar mal, dann schauen wir mal, ob du immer noch das Alphatier bist.
Ich sag dir jetzt schon, dass er kaum noch hören wird, bis du wieder die Oberhand gewinnst.

mar

Lol, ich brauch keinen Hundetrainer, um mit so einem Hund fertig zu werden. Hunde unter 50 kg ignorier ich nicht einmal. Wenn mein Hund einmal nach mir geschnappt hat, hab ich ihm die Schnauze zugehalten oder ihn hochgehoben, dann war Ruhe.

tcschmidt
24-11-2009, 07:26
Aber der Sinn war doch zwei Stilrichtungen zu vergleichen.. und das Resultat war überzeugend.. WT hat sich gegen den Boxer durchgesetzt...

Nur.. der Boxer hat NICHT mit Handschuhen gekämpft und so kaum eine Möglichkeit, den ultraschnellen KF zu entgehen, da ihm ja die Handschuhdeckung fehlte.. Also .. unfaire Bedinungen.. ausserdem wurde ersichtlich, dass der Boxer bis dato noch keinen Kampf ausgetragen hat und eher noch im Fliegengewicht antritt, während der WT Mann erfahrerer, älter und schwerer war...

Also.. wieder mal wurde ein Boxer von einem WTler vorgeführt, was die Überlegenheit des Systems demonstriert.. aussderm sind die TShirts cool :D

Hundeerziehung... ist wie bei Blagen.. jedes ist anders.. Mit dem Köter konnte man es machen.. der war nicht agressiv und scheint ein verträglicher seiner Art zu sein.. Ich könnte meinen Köter derart vermöbeln und der würde sich nicht wehren.. die feige Sau :D:D:D

SifuKingKong
24-11-2009, 07:54
Jetzt wird WT sogar schon als Methode zur Hundeerziehung in Frage gestellt.

Euch kann man wirklich nichts recht machen :mad:

*Lars*
24-11-2009, 08:08
Janz schön passiv der Wuff...

KhRYZtAL
24-11-2009, 08:20
ja wir sollten einen fred aufmachen: "Problem: Boxer nicht aggressiv genug"
:D

da fehlt einfach der vorwärtsdrang ;)

Kannix
24-11-2009, 10:15
Von einem guten Hundetrainer z.B, mach das Spiel mal mit einem Belgischen Schäfer

Belgischer Schäfer (http://www.belgier.ch/belgischerschaefer/index.html)

und verlier ein paar mal, dann schauen wir mal, ob du immer noch das Alphatier bist.
Ich sag dir jetzt schon, dass er kaum noch hören wird, bis du wieder die Oberhand gewinnst.

mar
Soso, sagst Du mir? Das sagt mir eigentlich nur dass Du keine Ahnung hast;)
Es nervt mich ein bisschen wenn Leute einfach was nachplappern von anderen "Experten" die einfach nicht mit Hunden umgehen können und die ganze Zeit was von Unterordnung und Alphatier reden. Da darf dann der Hund nicht zuerst: durch die Tür, fressen, begrüßen usw. Die machen dann zu jeder Gelegenheit Schnauzengriff, auf den Rücken drehen oder schlimmeres um ihren Hund zu "dominieren", ganz einfach weil ihnen die Persönlichkeit fehlt einen Hund zu führen.


Lol, ich brauch keinen Hundetrainer, um mit so einem Hund fertig zu werden. Hunde unter 50 kg ignorier ich nicht einmal. Wenn mein Hund einmal nach mir geschnappt hat, hab ich ihm die Schnauze zugehalten oder ihn hochgehoben, dann war Ruhe.
Nach mir hat noch niemals ein eigener Hund geschnappt :confused:

marcelking
24-11-2009, 10:24
Jetzt könnte man ja raten, wa´rum der Hund von Odysseus nach ihm
geschnappt hat! :p

DieKlette
24-11-2009, 10:29
Die machen dann zu jeder Gelegenheit Schnauzengriff, auf den Rücken drehen oder schlimmeres um ihren Hund zu "dominieren", ganz einfach weil ihnen die Persönlichkeit fehlt einen Hund zu führen.


Nach mir hat noch niemals ein eigener Hund geschnappt :confused:

Ich stimm' Dir voll zu. Komischerweise greifen immer Menschen nach Machtdemonstrationen, die kein Selbstbewußtsein besitzen und so von vornherein vom Hund nicht respektiert werden. Gilt für Menschen aber ganz genau so.

Freier Geist
24-11-2009, 10:41
-

Marc1976
24-11-2009, 10:58
Ich kann Kannix un Klette da nur voll zustimmen.
Mit meinem Hund kann ich auch raufen wie wild , und der weiß trotzdem genau wo sein Platz ist.
Als ich meinen Hund frisch hatte (ich war absoluter Hundeanfänger) ,wollte ich unbedingt das er richtig erzogen ist . Ich also zu ner Hundeschule ,da haben die auch ständig verlangt den Hund zu unterwerfen ,nicht mit Ihm raufen ,kein wildes Begrüßen , etc. .
Das Ende vom Lied ,der Hund wurde unzufrieden und hat sich immer mehr zurückgezogen.
Also habe ich diese Art von Erziehung sofort wieder abgestellt, ich brauch keinen willenlosen Hund.
Gehorsam muß sein das ist klar ,vor allem bei größeren Hunden.Aber absolutes Unterwerfen und Gehorsam ,find ich sowas von ätzend.

DieKlette
24-11-2009, 11:14
Also habe ich diese Art von Erziehung sofort wieder abgestellt, ich brauch keinen willenlosen Hund.
Gehorsam muß sein das ist klar ,vor allem bei größeren Hunden.Aber absolutes Unterwerfen und Gehorsam ,find ich sowas von ätzend.

Genau das, ein selbstbewusster Hund gehorcht einem Menschen, weil er ihm vertraut und nicht, weil er klein gemacht wird.

Dieser Vertrauen erlangt man nur dadurch, dass man einen Hund respektvoll behandelt.

Da darf auch viel Raum für Spaß und Rumalberei sein. Schließlich sind das die Gefühle an die sich ein Hund erinnert, wenn er sich fragt, ob er gehorchen sollte oder nicht.

Glückskind
24-11-2009, 11:19
Ich kann Kannix un Klette da nur voll zustimmen.
Mit meinem Hund kann ich auch raufen wie wild , und der weiß trotzdem genau wo sein Platz ist.
Als ich meinen Hund frisch hatte (ich war absoluter Hundeanfänger) ,wollte ich unbedingt das er richtig erzogen ist . Ich also zu ner Hundeschule ,da haben die auch ständig verlangt den Hund zu unterwerfen ,nicht mit Ihm raufen ,kein wildes Begrüßen , etc. .
Das Ende vom Lied ,der Hund wurde unzufrieden und hat sich immer mehr zurückgezogen.
Also habe ich diese Art von Erziehung sofort wieder abgestellt, ich brauch keinen willenlosen Hund.
Gehorsam muß sein das ist klar ,vor allem bei größeren Hunden.Aber absolutes Unterwerfen und Gehorsam ,find ich sowas von ätzend.

Zustimmung!

Da ich allerdings von Hundeerziehung null Ahnung habe möchte ich mal drauf hinweisen
das alles was ihr hier so schön rausstellt sogar noch offensichtlicher und deutlicher wird
wenn man mal statt von Hundeerziehung zu sprechen von Kindererziehung spricht. Es gibt
ja echt $%&§ die ihre Kinder auch so zu unterwürfigen Duckmäusern erziehen...

Manche Subjekte brauchen das "andere unterwerfen" halt zur Selbstbestätigung.
Anständige Menschen sind sich selbst bestätigt genug um das gar nicht zu brauchen.

guitarsquiddy
24-11-2009, 11:36
Keiner redet von absoluter willenloser Unterwerfung des Hundes. Und ich "plappere" lieber "den Experten nach", die dafür umfangreiche Studien durchgeführt haben, als mich auf anekdotische Einzelerfahrungen zu verlassen.

Dass man einen Golden Retriever oder Border Collie nicht so streng erziehen muss wie einen Mastino Neapoletano oder Dobermann ist klar. Die Dominanzdemonstration kann man ja mit Balgen oder streicheln verbinden, aber wenn so ein Viech mal ausgewachsen ist, sollte es besser erzogen sein, sonst gibt's Probleme. Und einem Hund hin und wieder ganz sanft zu demonstrieren, wer der Chef ist, ist nun mal besser, als wenn der Hund beim Anblick eines Rehs abtschappiert und vom Förster erschossen wird oder ein kleines Kind anfällt.

DeepPurple
24-11-2009, 11:41
Da hier mehr der Hund als WT im Vordergrund steht, gehörts ins Off Topic.

marius24
24-11-2009, 11:58
Soso, sagst Du mir? Das sagt mir eigentlich nur dass Du keine Ahnung hast;)
Es nervt mich ein bisschen wenn Leute einfach was nachplappern von anderen "Experten" die einfach nicht mit Hunden umgehen können und die ganze Zeit was von Unterordnung und Alphatier reden. Da darf dann der Hund nicht zuerst: durch die Tür, fressen, begrüßen usw. Die machen dann zu jeder Gelegenheit Schnauzengriff, auf den Rücken drehen oder schlimmeres um ihren Hund zu "dominieren", ganz einfach weil ihnen die Persönlichkeit fehlt einen Hund zu führen.


Nach mir hat noch niemals ein eigener Hund geschnappt :confused:

Fast 20 Jahre Hundehaltung ein paar Kurse und die intensive Auseinandersetzung mit dem Tier Hund, machen mich nicht zum Experten.
Das stimmt, es gibt Leute die machen das beruflich und mit mehr Erfahrung und Wissen als ich.

Was für einen Hund hast du ?

Mar

Fry_
24-11-2009, 12:04
...
Ich würd aber ganz gerne wissen wo man so einen Scheiß her hat?

ich hab in einem Buch aus den 70ern was gelesen (da gings um ein Wildtier im Haus), da wollte der Besitzer tunlichst vermeiden bei der Tierarztbehandlung von dem Tier gebissen zu werden "weil die Beziehung zu einem Tier sich verändert, wenn man von diesem einmal gebissen worden ist".
Und das triffts eigentlich ganz gut: Nicht das Verhältnis des Tiers zum Menschen ändert sich durch nen Biß (die sind da bekanntermaßen viel gleichmütiger als unsereiner), sondern umgekehrt.
Die falsche Auslegung (also die, daß der Hund einen nicht mehr ernst nimmt wenn er einen mal beim Spielen gebissen hat) läßt sich ja scheinbar belegen, weil der Halter durch solche Unfälle unsicherer wird, und das wirkt sich dann wiederum auf den Hund aus. Denk ich mal.

Kraken
24-11-2009, 12:15
was hier wieder für zeug geschwafelt wird:rolleyes:

da sprehcne kleute von malis ( malinois, der belg. schäfer) die diese nur von weitem aus der distanz kennen und hunde nur als kleine pelzige kuscheltiere....

woher nehmt ihr alle diese gewaltige erfahrung? aus den büchern? aus dem internet?


ich persönlich habe einen 3 1/2 jährigen malinois rüden. militärischer schutzhund um genau zu sein.

und beissen und shcnappen ist sein lebensinhalt;) spielerisch ringen und beissen, etc.


und einmal gab's da so einen kleinen unfall, und er hat mich ins gesicht gebissen... lippe zerrissen, nasenflügel abgerissen.... über 15 stiche waren notwendig um mich wieder zusammenzuflicken.

und hat sich was geändert?

ja... ich wurde ein bischen konsequenter mit dem kerlchen, damit er sich nicht nochmal anmasst auch nur dran zu denken mich zu schnappen ohne mieine erlaubnis;)


immer meckern die leute, sie hätten angst vorhunden weil als kind einer sie mal "beinahe gebissen" hätte, oder er hat sogar wirklcih zugebissen und man hate nen blauen fleck:rolleyes:

aber so gut wie jeder mensch kriegt im velraufe des lebens mehr als ienmal prügel von anderen menschen ohne fortan menschenscheu zu sein:D


kann das nicth so ganz verstehen.


und denkt ihr, der hud weiss erst jetzt, dass ich verletzlich bin? das ist dem hund durchaus bewusst! aber er WAGT es nicht, es herauszufordern!

denkt ihr ich habe meine position eingebüsst? im gegenteil... ich habe ihn noch bevor ich in die notaufnahme gerast bin auf den rücken gedreht. und anshcliessendgezeigt wo da der hammer hängt. kleiner tipp: wenn der welpe anfängt zu versuchen dich zu beissen... einfach ins ohr beissen, tut denen grausam weh... und mit erwachsenen klappt das ebenso.


udn hier kursieren die ganzen möchtegern-experten, und verbreiten ihre theorien über hundebisse, ohne überhaupt zu wisse, was da passiert.

Kannix
24-11-2009, 12:17
Und ich "plappere" lieber "den Experten nach", die dafür umfangreiche Studien durchgeführt haben, als mich auf anekdotische Einzelerfahrungen zu verlassen.
Könntest Du eine Studie benennen?


Dass man einen Golden Retriever oder Border Collie nicht so streng erziehen muss wie einen Mastino Neapoletano oder Dobermann ist klar.
Warum? Und was meinst du mit streng?

Die Dominanzdemonstration kann man ja mit Balgen oder streicheln verbinden, aber wenn so ein Viech mal ausgewachsen ist, sollte es besser erzogen sein, sonst gibt's Probleme. Da stimme ich Dir zu. Ich bin aber der Meinung wenn man genug Persönlichkeit hat muss man die nicht demonstrieren. Hunde merken dass schon, sie merken auch wenn das ein Knüppel ist vor dem sie Repekt haben müssen aber nicht vor der Person

Und einem Hund hin und wieder ganz sanft zu demonstrieren, wer der Chef ist, ist nun mal besser, als wenn der Hund beim Anblick eines Rehs abtschappiert und vom Förster erschossen wird oder ein kleines Kind anfällt Wenn man meint dem Hund das demonstrieren zu müssen und es nicht einfach so klar ist, dann wird man doch gerade in solchen Situationen Probleme haben.

Ich verlange tagtäglich Gehorsam von meinem Hund ab in dem ich ihm sage was er tun soll und was nicht. WArum sollte ich da zusätzlich meine Überlegenheit mit irgendwelchen unterdrückenden Maßnahmen demonstrieren? Doch nur wenn ich Probleme habe und in der normalen Hundeerziehung gescheitert bin

Ich leg mich sogar auf den Boden mit meinem Hund zum raufenCV7ivtwk0Ds

Kraken
24-11-2009, 12:19
da kommt noch die "alphatier" und "unterwerfung" theorie...:rolleyes:

mien hund merkt, dass ich dominant bin, weil ich ein lieber netter typ bin, ihm fressen gebe, ihm befehle erteile udn erwarte dass sie ausgeführt werden...

und weil ich NICHT wegen jedem scheiss denke miene macht zu dmeonstrieren... das hab ich gar nicth nötig;)

marius24
24-11-2009, 12:20
Es kommt auch auf den Hund an. Mit meinem Mali habe ich Stundenlang gespielt, gerauft und geblödelt, am Schluss musst aber klar sein, wer der Boss ist.

Wenn ich den Hund ab der Leine nehme und sag sitz, dann ist das Gesetz, er hat zu sitzen und zwar sofort.

Wenn er wegläuft und ich sag halt, dann ist das Gesetz, er hat zu halten und zwar auf der Stelle!

Am Schluss des Tages habe ich die Verantwortung über den Hund und seine Taten und niemand anders.

Hunde sind keine Menschen, sie haben kein Gewissen.

Sie verdiene Respekt, Liebe, Aufmerksamkeit und vieles mehr aber sie sind keine Menschen.

Mar

noppel
24-11-2009, 12:22
aber so gut wie jeder mensch kriegt im velraufe des lebens mehr als ienmal prügel von anderen menschen ohne fortan menschenscheu zu sein:D


kann das nicth so ganz verstehen.

in der schweiz vielleicht :rolleyes:



kleiner tipp: wenn der welpe anfängt zu versuchen dich zu beissen... einfach ins ohr beissen, tut denen grausam weh... und mit erwachsenen klappt das ebenso.


stimmt

http://pix.sueddeutsche.de/sport/171/451879/holyfield-tyson-biss-imag-K-1229519457.jpg

Kraken
24-11-2009, 12:33
in der schweiz vielleicht :rolleyes:

nein, der noppel hat natürlich weder jemals in der schule mit jemandem gerauft. noch im kindergarten sich mal um spielzeug geprügelt... noch haben ihm mami oder papi je eien watsch auf den popo verpasst.. noch ihm einer im spielen das bein gestellt.

muss toll gewesen sien, im lummerland aufzuwachsen:D



stimmt

http://pix.sueddeutsche.de/sport/171/451879/holyfield-tyson-biss-imag-K-1229519457.jpg

erwachsene hunde waren damit gemeint:D

noppel
24-11-2009, 12:34
nein, der noppel hat natürlich weder jemals in der schule mit jemandem gerauft. noch im kindergarten sich mal um spielzeug geprügelt... noch haben ihm mami oder papi je eien watsch auf den popo verpasst.. noch ihm einer im spielen das bein gestellt.

muss toll gewesen sien, im lummerland aufzuwachsen:D


echt jetze...

Kraken
24-11-2009, 12:36
echt jetze...

komische antwort.

willst du tatsächlcih sagen, dass dir in dienem ganzen leben nicht ein einziges mal ein mensch was böses getan hat?

das einzige mal, dass mir ein hund was böses getan hat, war mir ins gesicht zu beissen.

aber unzählige male wurde ich als "*********" und ähnliches beschimpft oder haben mir beim spielen andere kinder das bein gestellt, oder juckpulver übern rücken oder oder oder... ganz abgesehen von den ganzen raufereien.

trotzdem habe ich keine nagst vor menschen. wieso sollte sich mein verhältniss zu hunden ändern durch einen kleinen zwischenfall?

noppel
24-11-2009, 12:37
zumindest nicht körperlich, ja

ausgenommen spacken im training... aber training nehm ich da jetz mal aus...




Ich leg mich sogar auf den Boden mit meinem Hund zum raufenCV7ivtwk0Ds

du bist also n 2. account von D-nice? ;)

Kraken
24-11-2009, 12:44
find ich ECHT KRASS, udn kann mir ncith vortellen, das es wirklcih so ist.

dass die NIE jemand als 5-järhiges kind im kindergarten das bein gestellt hat, oder an den haaren gezogen hat um dein spielzeug zu kriegen. oder du mit einem gechwister gerauft hast...oder oder oder.

und war bisher übezruegt, dass solcherlei körperlicher kotnakt absolut notwendig ist um überhaupt ein geistig gesunder erwachsener zu werden, und dass JEDER mensch eine pahse körperlicher aktivitöt und körperlichen umganges miteinander durchmacht...

MCFly
24-11-2009, 12:44
Fast 20 Jahre Hundehaltung ein paar Kurse und die intensive Auseinandersetzung mit dem Tier Hund, machen mich nicht zum Experten.
Das stimmt, es gibt Leute die machen das beruflich und mit mehr Erfahrung und Wissen als ich.

Was für einen Hund hast du ?

Mar

Ich hab das hier schon mal erzählt. Der Onkel meiner Lebensgefährtin züchtet und bildet Rottweiler aus. Ich selber interessier mich dafür, schau mir die Ausbildung der Tiere an und besuche regelmäßig verschiedenste Prüfungen. Von Begleithundprüfungen über Fährtenarbeit bis hin zur Vielseitigkeitsprüfung / Schutzhundeprüfung.
Ich muss sagen, dass bei der Hundeausbildung/-erziehung eigentlich alles über den Spieltrieb erfolgen sollte. Es kommen auch Tadel vor, dass passiert aber nur unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. dann, wenn das Tier den Tadel an den begangenen Fehler koppeln kann. Das ist bereits nach wenigen Sekunden zeitlicher Verzögerung nicht mehr der Fall. Ich kenne Tadel entweder in Form von Ignorieren des Tieres oder in Form eines scharfen Kommandos während des Fehlverhaltens. Von mir aus auch ein kleiner Klaps, um den Hund abzulenken bzw. Aufmerksamkeit zu erlangen. Eine andere Form der Bestrafung habe ich noch nicht gesehen.
Bei Rottweilern klappt das ausgezeichnet, die Hunde haben vollstes Vertrauen und sind absolut vorbildlich erzogen. Natürlich ist Konsequenz gefragt, aber man den Willen eines Hundes gewaltsam zu brechen ist ein absolutes no go.

Zum Beißen:
Ich habe einmal erlebt, dass ein halbwüchsiges Kind von hinten zum elterlichen Rottweiler gestürmt ist und sich um dessen Hals geschlungen hat. Das hat den Hund derart erschrocken, dass er kurz geschnappt hat, bevor er realisierte, wer ihn da "würgte". Dabei hat er das Kind am Arm erwischt, was zu einer kleinen Bisswunde führte. Der Schreck war größer als der Schmerz, das Kind hat geschrieen, es herrschte kurze Aufregung. Der Hund war im Anschluß vollkommen verzweifelt, er wollte ja niemanden verletzen, es war ein Reflex. Rottweiler sind sehr kinderlieb. Der Kleine hatte natürlich die nächste Zeit Angst und der Hund lag winselnd in der Ecke. Irgendwann gings dann wieder und das Kind hat sich zu ihm hingetraut. Der Rotti hat sich "tierisch" gefreut, geleckt, gespielt, alles war in bester Ordnung.
Ein Erlebnis als Beispiel. Just my 2 cents...;)

Kannix
24-11-2009, 12:47
Fast 20 Jahre Hundehaltung ein paar Kurse und die intensive Auseinandersetzung mit dem Tier Hund, machen mich nicht zum Experten.
Das stimmt, es gibt Leute die machen das beruflich und mit mehr Erfahrung und Wissen als ich.

Was für einen Hund hast du ?

Mar

Was ein Glück bist Du so bescheiden geblieben. Wie alt bist Du denn wenn Du schon 20 Jahre Hunde hältst?
Ich kenne jemanden der besitzt schon 50 Jahre Hunde, der kriegts immer noch nicht hin dass sein Hund hört:D

Kraken
24-11-2009, 12:50
ich würde sagen, der mehrheit geht's so;)

immer wenn ich mit meienm hund laufen gehe, sehe ich zuhauf die mamis mit ihren grottenschelcht erzogenen spitzen oder yorkshires oder was es halt so an mutierten ratten gibt;):D (nicht böse gemeint)

und frage mich jedesmal:

die schaffen es ncith so ein gutmütiges wesen wie einen hund zu erziehen..... wie zum teufel sollen die kinder erziehen?

Kannix
24-11-2009, 12:51
du bist also n 2. account von D-nice? ;)

So siehts aus. Oder ich verleihe ab und zu mal meinen Hund zu Standardtänzen:D

Kraken
24-11-2009, 12:54
So siehts aus. Oder ich verleihe ab und zu mal meinen Hund zu Standardtänzen:D

ne, ecth jetzt? du warst da? :ups:

weil den d-nice habe ich da gesehen mit dem hund tanzen.... aber ich wusste nicht, dass der grosse kannix anwesend war :o

ich war der kleine kerl der vom echten fechter als erstes auf den deckel gekriegt hat;)

marius24
24-11-2009, 12:57
Ich hab das hier schon mal erzählt. Der Onkel meiner Lebensgefährtin züchtet und bildet Rottweiler aus. Ich selber interessier mich dafür, schau mir die Ausbildung der Tiere an und besuche regelmäßig verschiedenste Prüfungen. Von Begleithundprüfungen über Fährtenarbeit bis hin zur Vielseitigkeitsprüfung / Schutzhundeprüfung.
Ich muss sagen, dass bei der Hundeausbildung/-erziehung eigentlich alles über den Spieltrieb erfolgen sollte. Es kommen auch Tadel vor, dass passiert aber nur unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. dann, wenn das Tier den Tadel an den begangenen Fehler koppeln kann. Das ist bereits nach wenigen Sekunden zeitlicher Verzögerung nicht mehr der Fall. Ich kenne Tadel entweder in Form von Ignorieren des Tieres oder in Form eines scharfen Kommandos während des Fehlverhaltens. Von mir aus auch ein kleiner Klaps, um den Hund abzulenken bzw. Aufmerksamkeit zu erlangen. Eine andere Form der Bestrafung habe ich noch nicht gesehen.
Bei Rottweilern klappt das ausgezeichnet, die Hunde haben vollstes Vertrauen und sind absolut vorbildlich erzogen. Natürlich ist Konsequenz gefragt, aber man den Willen eines Hundes gewaltsam zu brechen ist ein absolutes no go.

Zum Beißen:
Ich habe einmal erlebt, dass ein halbwüchsiges Kind von hinten zum elterlichen Rottweiler gestürmt ist und sich um dessen Hals geschlungen hat. Das hat den Hund derart erschrocken, dass er kurz geschnappt hat, bevor er realisierte, wer ihn da "würgte". Dabei hat er das Kind am Arm erwischt, was zu einer kleinen Bisswunde führte. Der Schreck war größer als der Schmerz, das Kind hat geschrieen, es herrschte kurze Aufregung. Der Hund war im Anschluß vollkommen verzweifelt, er wollte ja niemanden verletzen, es war ein Reflex. Rottweiler sind sehr kinderlieb. Der Kleine hatte natürlich die nächste Zeit Angst und der Hund lag winselnd in der Ecke. Irgendwann gings dann wieder und das Kind hat sich zu ihm hingetraut. Der Rotti hat sich "tierisch" gefreut, geleckt, gespielt, alles war in bester Ordnung.
Ein Erlebnis als Beispiel. Just my 2 cents...;)

Ich habe das auch so gelernt aber ohne den Klapps.

Wenn ich von Dominanz spreche, dann spreche ich ganz sicher nicht von Gewalt!
Kein rüdes auf den Rücken werfen, Schnauzengriff oder ruckartiges Hochheben!

Gerade Malis wollen geistig sowas von gefordert werden, da geht so oder so alles nur über das Spielen.

Es ist so wie du sagst Konsequenz ist wichtig und viel, viel Zeit.

Mar

Kraken
24-11-2009, 13:01
mti malis rein über das spuelen?

rottis sind DIE spielhunde schlechthin, die brauchen keien bösen worte gar ncihts...


aber malis... die fordern die heraus. macst du eien fehler macht er auch einen. gerade für den militärischen einsatz und für schutzhundesport muss der hund 100% gehorsam haben und man darf nicths durchgehen lassen.:o

und diese perfektion fordert halt, dass man dem hund auch mal böse ist... und ihn das auch merken läst, verbal reicht zumeist. aber ein klaps ab und an habe ich immer gesehen, gerade im militärischen bereich.

die meisten malis die ich kenne brauchen eine sehr konseuente führung, wenn man 100% gehorsam haben will.

für reinen "hausgebrauch" als spielhund und feund reicht der reine spieltrieb bestimmt aus... aber wenn die anforderungen sehr hoch sind reicht das oftmals nimmer.

ausser du wirfst den militärischen hundeausbildern und schweizer- udn sogar weltmeistern des shcutzhundesports vor, sie wären ncith fähig ihre hunde korrekt auszubilden.

in er sportausbildung arbeiten zahlreiche verbrecher sogar mit teletak:o

MCFly
24-11-2009, 13:29
Ich habe das auch so gelernt aber ohne den Klapps.


Klapps bedeutet z.B., wenn du mit deinem Hund an einem anderen Hund vorbeigehst und er wird dir gegenüber unaufmerksam, weil er eben z.B. in Überlegung ist mit dem anderen Hund zu spielen, was er nicht soll: in diesem Moment einen leichten Klapps an die Seite nach dem Motto "Hier spielt die Musik". Also etwas, was der Hund nicht als Schmerz oder Bestrafung, sondern als Achtungssignal versteht und einordnet.

Mit Malis kenne ich mich nicht aus, aber entgegen den Eindrücken vieler Aussenstehender sind Rottweiler sehr gut zu erziehen. Wenn ich z.B. den Labrador meines Vaters vergleiche, muss man bei der Erziehung eine oberflächlich viel Konzentriertere Aufmerksamkeit an den Tag legen, weil er durch seinen ausgeprägten Jagdtrieb viel anfälliger auf äußere Einflüsse reagiert. Über den Boden wälzen kann ich mich i.Ü. auch mit den Rottis oder dem Labrador und wenn ich mich gerade mal einsauen möchte, mach ich das auch schon mal... :D

-Ays-
24-11-2009, 13:30
Nach mir hat noch niemals ein eigener Hund geschnappt :confused:

Kannix, du Alphatier!!! http://www.laymark.com/i/o/63.gif







:p:D

MCFly
24-11-2009, 13:35
mti malis rein über das spuelen?

rottis sind DIE spielhunde schlechthin, die brauchen keien bösen worte gar ncihts...


aber malis... die fordern die heraus. macst du eien fehler macht er auch einen. gerade für den militärischen einsatz und für schutzhundesport muss der hund 100% gehorsam haben und man darf nicths durchgehen lassen.:o

und diese perfektion fordert halt, dass man dem hund auch mal böse ist... und ihn das auch merken läst, verbal reicht zumeist. aber ein klaps ab und an habe ich immer gesehen, gerade im militärischen bereich.

die meisten malis die ich kenne brauchen eine sehr konseuente führung, wenn man 100% gehorsam haben will.

für reinen "hausgebrauch" als spielhund und feund reicht der reine spieltrieb bestimmt aus... aber wenn die anforderungen sehr hoch sind reicht das oftmals nimmer.

ausser du wirfst den militärischen hundeausbildern und schweizer- udn sogar weltmeistern des shcutzhundesports vor, sie wären ncith fähig ihre hunde korrekt auszubilden.

in er sportausbildung arbeiten zahlreiche verbrecher sogar mit teletak:o

as I mentioned, ich kenne mich mit Malis nicht aus. Was ich auf Prüfungen sehe, sind überwiegend Rottweiler, manchmal Dobermänner und selten deutsche Schäferhunde. Ich weiß, dass man Malis ein sehr ausgeprägtes Temperament nachsagt.
Wenn du dir aber mal die Prüfungen hierzulande ansiehst, z.B. die Vielseitigkeitsprüfung: da gehorchen die Hunde exakt aufs Wort, das ist perfekter Umgang zwischen Mensch und Tier. Klar, da guckt der WauWau schon mal, wenn während der Übung gerade ein Kind schreiend nem Ball hinterherrennt, aber die Aufmerksamkeit ist sofort wieder beim Herrchen. Und die arbeiten nur über den Spieltrieb. Mehr kann ich nicht sagen...

LaUltima83
24-11-2009, 13:52
lustig

Kraken
24-11-2009, 13:56
as I mentioned, ich kenne mich mit Malis nicht aus. Was ich auf Prüfungen sehe, sind überwiegend Rottweiler, manchmal Dobermänner und selten deutsche Schäferhunde. Ich weiß, dass man Malis ein sehr ausgeprägtes Temperament nachsagt.
Wenn du dir aber mal die Prüfungen hierzulande ansiehst, z.B. die Vielseitigkeitsprüfung: da gehorchen die Hunde exakt aufs Wort, das ist perfekter Umgang zwischen Mensch und Tier. Klar, da guckt der WauWau schon mal, wenn während der Übung gerade ein Kind schreiend nem Ball hinterherrennt, aber die Aufmerksamkeit ist sofort wieder beim Herrchen. Und die arbeiten nur über den Spieltrieb. Mehr kann ich nicht sagen...

find ich nicht schlecht:)

ist aber leider für manche anforderungen nicht genügend....


ich weiss, dass man ganz alleine über den spieltrieb und mit viel viel viel geduld und nachsicht auch sehr weit kommt, udn finde super, dass sich das immer mehr durchsetzt:)

Odysseus22
24-11-2009, 14:31
Jetzt könnte man ja raten, wa´rum der Hund von Odysseus nach ihm
geschnappt hat! :p

Der wußte, dass ich kein VT mache. Damit ist man schliesslich (fast) unbesiegbar.

Odysseus22
24-11-2009, 14:34
Nach mir hat noch niemals ein eigener Hund geschnappt :confused:

Ich hab ihn dann auch gleich einschläfern lassen. Wäre zu gefährlich gewesen, wenn du auf Besuch gekommen wärst. Der letzten Puppe hatte er den Kopf zerfetzt und den Kadaver im Garten vergraben.

Kannix
24-11-2009, 19:44
Ich hab ihn dann auch gleich einschläfern lassen. Wäre zu gefährlich gewesen, wenn du auf Besuch gekommen wärst. Der letzten Puppe hatte er den Kopf zerfetzt und den Kadaver im Garten vergraben.

Ich sehe zwar dass das wohl witzig sein soll, aber irgendwie kapier ichs wohl nicht so ganz

Ich denke Kraki hat recht, bei einem Diensthund kommt man ohne Zwang und nur mit Spiel nicht aus.
Es sollte normalerweise schon ein Unterschied sein zwischen einer sportlichen Schutzhundeausbildung und einer Ausbildung die auch über Aggression geht

Extremer
24-11-2009, 19:55
Tja es gibt auch Hunde die kann man gar nicht erziehen :)

egal Wt´ler auch nicht, die bleiben bei ihrem System egal wie oft man ihnen den Mund zu hebt :D

Lars´n Roll
24-11-2009, 19:56
und einmal gab's da so einen kleinen unfall, und er hat mich ins gesicht gebissen... lippe zerrissen, nasenflügel abgerissen.... über 15 stiche waren notwendig um mich wieder zusammenzuflicken.



"Kleiner" Unfall?

Hey, ich raufe auch mit der Töle, dabei hat die öfters meine Flossen im Maul. Kratzer durch Zähne und Pfoten kommen dabei auch vor wenn man wild spielt... das is alles okay und der Köter vergisst darüber auch nich, wer der Chef ist - aber wenn das Vieh einen richtig beißt...

No offense aber da is der Spaß doch vorbei. Zumindest eines ist sicher - wenn ich ´n Haushalt mit Kindern hätte und der Hund beißt (nicht "knappt") einmal mich oder irgendein anderes Familienmitglied, dann ist der am nächsten Tag weg.
Mit ohne Kinder müsste ich überlegen, weiß ich nicht... aber krass... schon sehr krass.

Kraken
24-11-2009, 21:52
das ganze relativiert sich... ein 40kg schwerer aufs äusserste audgebildeter militärhund. hätte der mir wirklich was antun wollen, würde ich wohl nicht hier schreiben;)

klar war's nicht "nichts" aber ich würd's ned übertreiben, zumal es mein fehler war. wenn der eigene hund beisst ist es IMMER des führer's fehler und in 95% der hundebisse ist das "opfer" selbst schuld.

und als schutzhund weiss er, dass er beissen muss um eine belohnugn zu kriegen....

wär's ein familienhund, wäre er am nächsten tag weggewesen.

hätte ich ne familie wär so ein durchgeknallter hund mir nie in den haushalt gekommen.

dann hätt ich lieber nen familienhund z.B. nanny dog a.k.a pitbull, und das ist mein voller ernst:)



klar, es war für mich auch schwer zu schlucken, dass mir mein hund ins gesicht gebissen hat... aber ich musste einsehen, dass es mein fehler war, und ich mein verhalten dem hund gegenüber ändern musste. ich kann nicht den hund verantwortlich machen, wenn ich mich als hundeführer betrachte ist alles was der hudn macht unter meiner verantwortung!

Odysseus22
24-11-2009, 22:00
Ich sehe zwar dass das wohl witzig sein soll, aber irgendwie kapier ichs wohl nicht so ganz

Ich denke Kraki hat recht, bei einem Diensthund kommt man ohne Zwang und nur mit Spiel nicht aus.
Es sollte normalerweise schon ein Unterschied sein zwischen einer sportlichen Schutzhundeausbildung und einer Ausbildung die auch über Aggression geht

Jetzt mal ehrlich, wenn einen der eigene Hund zwickt, weil man herumblödelt, braucht man keinen Aufstand machen.
Im Fall von kraken ist das natürlich was anderes, das ist sehr schlimm.
Wenn mein Hund mich ernsthaft verletzen würde, würde ich mich dafür revanchieren, Vernunft hin oder her.
Die Geschichte mit den Kampfrassen stimmt ja auch zum Teil, aber es kommt immer auf das Wesen des einzelnen Tieres an. Aber wenn ein Hund besonders kräftig und groß ist, dazu noch eine ordentliche Bisskraft hat, ist er kein Spielzeug (was ein Lebewesen ohnehin nicht sein sollte), auch nicht für Erwachsene. Bei uns im Ort gibts auch einen solchen Freak, der immer noch brutalere Viecher gehalten hat, bis er sich selbst nicht mehr ins Haus getraut hat.:D

Lars´n Roll
24-11-2009, 22:15
Hmm... ich kenne mich mit Schutzhundausbildung nicht aus. Polizeihunde in Deutschland leben AFAIK mit der Familie des Hundeführers zusammen...

Wenn das Tier aber praktisch ein orkischer Kriegshund ist ;), dessen Ausbildung wie Du sagst nicht mal primär über den Spieltrieb sondern über Aggression läuft (also wirklich das, was man sich unter einem Kampfhund vorstellt) dann erscheint mir "rumblödeln" und balgen mit so nem Tier schon irgendwie ähnlich sinnig, wie das rumblödeln mit ner geladenen und entsicherten Waffe.

Klingt irgendwie schon gruselig.

noppel
24-11-2009, 22:19
und als schutzhund weiss er, dass er beissen muss um eine belohnugn zu kriegen....


guter schutzhund! http://www.laymark.com/i/m/m000.gif

wen soll der doch gleich schützen?

Shogun
25-11-2009, 02:42
Au wenn ich gewusst hätte, was ich hier auslösen würde...
Schon wieder ne Hundediskussion und das auch noch unterm falschen Topic :)

ich hab ja nur gefragt... :cool:

...weil ich es ähnlich sehe wie Kannix, Kraken & Co.
Mir wär noch nicht aufgefallen, dass einer meiner Hunde durch das Raufen und Spielen versucht hätte meine "dominante position" in Frage zu stellen. Im Gegenteil, sie lernten sie schon im Welpenalter, kontrolliert zu zu beissen, oder sagen wir mal eher an mir zu knabbern ;)

@Kraken
Deinen Tipp den Hund ins Ohr zu beissen, praktiziere ich ach ab und an, ist aber manchmal ne sehr haarige Angelegenheit :):p

Ist der Mali in der Schweiz jetzt auch zu so einem "Modehund" geworden, wie bei uns?
Die letzte Mondioring Weltmeisterschaft (waren nur Malis am Start) in Belgien vor knapp 2 Monaten hat ein Schweizer gewonnen, das sagt vielleicht was aus.

@Kannix
Schönes Tier. Müsste jetzt so ... 3 Jahre alt sein ?

Ach ja, bevor jemand fragt, ich hab derzeit 2 Rotti Rüden.
Die meisten meiner Freunde haben Malis, einer sogar 4 Stück davon.
Aber eigentlich wollte ich hier keine Diskussion über Hunde los treten :)

Kannix
25-11-2009, 08:22
Hmm... ich kenne mich mit Schutzhundausbildung nicht aus. Polizeihunde in Deutschland leben AFAIK mit der Familie des Hundeführers zusammen...


Ich weiß es nicht. Die meisten Diensthunde sind ja glaube ich Spürhunde etc. Diensthunde werden in der Regel von ihrem Führer übernommen wenn sie in "Rente" gehen. Sie gehören ja dem Staat. Ein "echter" Schutzhund gehört meiner Ansicht nicht in eine Familie, er ist eine scharfe WAffe. Wenn Krakis Hund mit anderen Erwachsenen oder Kindern spielt, kann das natürlich gut gehen, aber ein gewisses Riskio sehe ich da schon

Ich habe gehört bei den Malis gibt es mittlerweile große Probleme, da man Hunde will die hoch im Trieb sind. Manche sind nervliche Wracks.
Malis sind sowieso sehr triebstark, agil. Durch eine entsprechende Ausbildung sind die z.T. angespannt bis zum geht nicht mehr. Das die sogar ihren Hundeführer beißen kommt wohl nicht so selten vor. Aber das kann man dem Hund nicht wirklich übel nehmen, die haben mal nen kurzen Aussetzer. Wie man selber vor einem Wettkampf manchmal überreagiert.

In der Schweiz verkauft doch schon seit Jahrzehnten dieser Hundeflüsterer ausgebildete Diensthunde, Malis, weltweit.

Kraken
25-11-2009, 08:43
Au wenn ich gewusst hätte, was ich hier auslösen würde...
Schon wieder ne Hundediskussion und das auch noch unterm falschen Topic :)

ich hab ja nur gefragt... :cool:

...weil ich es ähnlich sehe wie Kannix, Kraken & Co.
Mir wär noch nicht aufgefallen, dass einer meiner Hunde durch das Raufen und Spielen versucht hätte meine "dominante position" in Frage zu stellen. Im Gegenteil, sie lernten sie schon im Welpenalter, kontrolliert zu zu beissen, oder sagen wir mal eher an mir zu knabbern ;)

@Kraken
Deinen Tipp den Hund ins Ohr zu beissen, praktiziere ich ach ab und an, ist aber manchmal ne sehr haarige Angelegenheit :):p

Ist der Mali in der Schweiz jetzt auch zu so einem "Modehund" geworden, wie bei uns?
Die letzte Mondioring Weltmeisterschaft (waren nur Malis am Start) in Belgien vor knapp 2 Monaten hat ein Schweizer gewonnen, das sagt vielleicht was aus.

@Kannix
Schönes Tier. Müsste jetzt so ... 3 Jahre alt sein ?

Ach ja, bevor jemand fragt, ich hab derzeit 2 Rotti Rüden.
Die meisten meiner Freunde haben Malis, einer sogar 4 Stück davon.
Aber eigentlich wollte ich hier keine Diskussion über Hunde los treten :)


ja, der mali ist bei uns auch ziemlich verbreitet:)

leider gerät der oftmals in falsche hände..... leute ohne hundeerfahrung und ohne willen sich mit dem tier auch richtig auseinanderszusetzen kaufen sich malis weil die so schön sportlich sind:o

ja, dort wo die SMF trainiert unterrichtet ab udn an ebenjener weltmeister... dessen hunde sind echt das krasseste, was ich schon gesehen habe :ups:




Ich weiß es nicht. Die meisten Diensthunde sind ja glaube ich Spürhunde etc. Diensthunde werden in der Regel von ihrem Führer übernommen wenn sie in "Rente" gehen. Sie gehören ja dem Staat. Ein "echter" Schutzhund gehört meiner Ansicht nicht in eine Familie, er ist eine scharfe WAffe. Wenn Krakis Hund mit anderen Erwachsenen oder Kindern spielt, kann das natürlich gut gehen, aber ein gewisses Riskio sehe ich da schon

Ich habe gehört bei den Malis gibt es mittlerweile große Probleme, da man Hunde will die hoch im Trieb sind. Manche sind nervliche Wracks.
Malis sind sowieso sehr triebstark, agil. Durch eine entsprechende Ausbildung sind die z.T. angespannt bis zum geht nicht mehr. Das die sogar ihren Hundeführer beißen kommt wohl nicht so selten vor. Aber das kann man dem Hund nicht wirklich übel nehmen, die haben mal nen kurzen Aussetzer. Wie man selber vor einem Wettkampf manchmal überreagiert.

In der Schweiz verkauft doch schon seit Jahrzehnten dieser Hundeflüsterer ausgebildete Diensthunde, Malis, weltweit.

sehe ich ebenso!

unser hund kommt nicht in die nähe von kindern, nie! und auch bei erwachsenen bin ich äusserst vorsichtig, nur leute dürfen ihn anfassen die ihn bereits kennen, udn wenn ich oder meine freundin dabei sind.

und eben, du beschreibst es schön, der hund ist dermassen im trieb udn nervlich geladen, jedes geräusch lä$sst den zucken, jedes bewegende ding wird geschnappt, weil es könnte ja das spielzeug sein... und und und.

einmal habe ich ihm nen stock werfen wollen, udn mache den fehler ihn beim aufziehen anzuschauen... .er dachte ich würde figurieren, und verteidigte sich. noch bevor ich reagieren konnte hatte ich ihn an miener hand:D


und wer schonmal so einen hund zupacken sehen hat, der weiss dass es wirklich sehr glimpflich verlaufen ist:o



und eben, mmn gehört so ein hund NICHT in eine familie .... der spielt mit ähnlichen dingen wie das kind, und wenn das kind mal nen teddybär rumwirft und der hund direkt angepsrungen kommt, stelle ich mir das nciht gut vor:ups:

MCFly
25-11-2009, 09:58
Also, was den Diensthund angeht, mag das sicherlich anders ablaufen. Der muss ja wirklich auf Knopfdruck gezielt und teils gegen erheblichen Widerstand agieren.
Wir arbeiten über meinen Versicherungsdienst u.a. mit Wach- und Schließgesellschaften zusammen, die eben auch Hunde führen. Diese Tiere sind tatsächlich professionell abgerichtet. Das werden aber auch nie Familienhunde, wie Kannix schon angemerkt hat. Und nach manchen Einsätzen sagen selbst die Hundeführer: "Jetzt müssen wir den Hund erstmal fünf Minuten in Ruhe lassen, der muss sich beruhigen." Wie ebenfalls geschrieben wurde, die Gefahr, dass ein aufgewühlter Hund -bei unseren W-S-G´s sind das idR Dobermänner- dann auch nach dem Hundeführer schnappt, ist in dieser Phase durchaus vorhanden. Wenn Einbrecher gestellt und überwältigt werden, bleiben die nach kurzem Kampf normalerweise auf Anweisung regungslos liegen. Der Hund läuft dann knurrend um sie rum, wird irgendwann durch die offene Hintertür in den Transportwagen gelassen und gut is. Hab das schon mal während eines Einbruchs bei einem unserer Kunden beobachtet. War schon interessant...


Aber eigentlich wollte ich hier keine Diskussion über Hunde los treten

Also, wenn sich solche Diskussionen entwickeln und die Deppen hier weitestgehend fernbleiben, find ich das schon nicht verkehrt :)

Wir sind hier ausserdem net bei "wünsch dir was" sondern bei "so isses!" :D ;)

Kraki :D
jupp, wenn ich manche 55kg-Rottis an den Figuranten fliegen sehe... die packen schon recht ordentlich zu. Bei den Ausbildungen dürfen die dann manchmal den Beisarm behalten, damit sie merken, dass das eben der Schutz und nicht der tatsächliche Arm des Figuranten ist. Manche Hunde springen z.B. schon im Vorfeld an, wenn der Figurant seinen Schutzanzug überstreift. Kommt er wenig später ohne diesen Anzug auf den Hund zu, reagiert der Hund ganz normal. Er verbindet die Übung also nicht mit Menschen, sondern mit der Schutzkleidung. Wohlgemerkt: im Hobbybereich ;)

Kraken
25-11-2009, 12:57
genau:)

im hobbybereich ist es sehr wichtig, dass der hund den beissarm als spielzeug vom menschen unterscheiden kann.

im beruflichen bereich wird gerne mal mi kevlaranzügen gearbeitet, die UNTER der normalen kleidung getragen werden;)

jo, die rottis see ich auch gerne:)

und wer schon gesehen hat, wie so ein tier, (besonders die kranken malis) mit voller power auf den armen figuranten losgehen und ihn niederreissen... der lacht nur noch darüber, wenn bei "hundeabwehr" diskussionen immer gesagt wird, was man tun soll wenn so ein vieh einen anfallen will. denn da tust du gar ncihts mehr.

bei unserem ist's auch so, sobal der den figuranten sieht, oder einen im anzug, oder klapperstock (der klappertsock immitiert einen bewaffneten angriefer) fängt er fast an durchzudrehen, springt sogar fast in die leine, und wenn er auf befehl dableiben muss winselt er vor sich hin so richtig psycho-nervös:D und bellt den armen kerl an :D

im hobbybereich werdne die hunde auch rein auf den beissarm abgerichtet, während beruflice schutzhunde abgerichtet werden einfach da rienzubeissen, was sie halt als erstes erwischen:D

da gibts endgeile videos von... leider hab ich keins vom SMF (schweizer militärhundeführer) gefunden....


EC7ln917oiU&feature=related

NiXq1O3Z-wk


ein militärhundeführer-ausbilder hat mir mal erklärt, wieso üblicherweise der täter sich ncith gegen den hud wehrt:

der hudn steigt mit dermassen hohen kräften ein, er kommt aus vollem lauf mit 40-55 km/h und wiegt zwischen 25-40kg und beisst mit voller kraft zu... die meisten täte werden auf der stelle ohnmächtig:D


EDIT:


zu den videos muss noch folgendes gesagt sein: dem hudn ist hier durchaus bewusst, dass es spiel ist und nciht echt. wenn der hun dfühlt, dass es eine echte situation ist, udn sein führer ing efahr, oder der täter tatsächlcih ein böser mann.... dann gehen die noch mal GANZ anders ab:ups:

noppel
25-11-2009, 13:00
du hastn knall, aber das wusstest du vermutlich schon.

Kraken
25-11-2009, 13:07
du hastn knall, aber das wusstest du vermutlich schon.

ich weiss:D

aber ich LIEBE diese hunde! wer schonmal mit so einem grossartigen tier arbeiten durfte, weiss wahrscheinlcih wovon ich spreche:)

Kannix
25-11-2009, 14:32
EC7ln917oiU&feature=related


Hehe, ich kenn das Video, interessant ist vor allem ab 0:41:D

Beim 2. sieht man schön den Teletakter

DieKlette
25-11-2009, 14:44
Der Hund war im Anschluß vollkommen verzweifelt, er wollte ja niemanden verletzen, es war ein Reflex. Rottweiler sind sehr kinderlieb. Der Kleine hatte natürlich die nächste Zeit Angst und der Hund lag winselnd in der Ecke. Irgendwann gings dann wieder und das Kind hat sich zu ihm hingetraut. Der Rotti hat sich "tierisch" gefreut, geleckt, gespielt, alles war in bester Ordnung.
Ein Erlebnis als Beispiel. Just my 2 cents...;)

:yeaha:

Auch alles andere, was Du zu Wauwis sagst, deckt sich mit meiner Erfahrung!

Lustigerweise klappt diese Erziehung über den Spieltrieb auch wunderbar mit Katzen. Ich habe einen kleinen sehr selbstbewussten Kater, der einfach wahnsinnig gerne rauft, da nehmen wir schonmal halb' die Wohnung auseinander. Aber was seine soziale Kompetenz angeht, da ist er der Bringer.

Klar, auch ein Kater packt mal zu wild zu, dann schimpft man eben mal oder zeigt, dass man auch wilder kann, wenn's sein muss und alles ist wieder auf einem Level.

Shogun
26-11-2009, 12:58
@Kraken



ja, der mali ist bei uns auch ziemlich verbreitet

leider gerät der oftmals in falsche hände..... leute ohne hundeerfahrung und ohne willen sich mit dem tier auch richtig auseinanderszusetzen kaufen sich malis weil die so schön sportlich sind

jap, seh ich auch so. Bei uns ist so ziemlich jeder größere Hund auf der Liste, die Mails natürlich nicht und jeder Depp kann sich einen kaufen. Als wir auf der WM in Belgien waren , meinte jemand dass die Malis dort auf der Liste wären.



ja, dort wo die SMF trainiert unterrichtet ab udn an ebenjener weltmeister... dessen hunde sind echt das krasseste, was ich schon gesehen habe Jo, er war ganz gut, hat aber nur gewonnen, weil der Spanier seinen abgebrochenen Angriff vergeigt hat. Insgesamt war ich von den Hunden auf der WM etwas enttäuscht, zumindest was das Beissen angeht, hätt ich mir was anderes erwartet :)

@McFly

Also, wenn sich solche Diskussionen entwickeln und die Deppen hier weitestgehend fernbleiben, find ich das schon nicht verkehrt

Ich hab nichts gegen diese Diskussion an sich, nur weil sie unterm falschen Topic steht. Vielleicht hab ich danach etwas Zeit und kann sie trennen.

Kraken
26-11-2009, 13:01
jap, seh ich auch so. Bei uns ist so ziemlich jeder größere Hund auf der Liste, die Mails natürlich nicht und jeder Depp kann sich einen kaufen. Als wir auf der WM in Belgien waren , meinte jemand dass die Malis dort auf der Liste wären.

find ich auch krank!

DER familinehund schlecthin, der amstaff ist ein listenhund, siene gutmütigen anverwanten wie der staffirdshire terrier, pitbull, ja selbst ien knuffiger bullterrier... allesamt böse lsitenhunde... der digi argentino auch gleihc, weil der ja so ähnlich aussieht...

die gutmütigsten hunde weit udn breit! als familienhunde seit jahrhunderten geschätzt und begehrt!

aber einen psychopathen wie den mali kann einfach jeder erwerben... und wird halt gerne als "schäfer-ersatz" genommen:ups:


naja, ich habe diese WM nicht gesehen... aber was da teilweise geboten wird find ich schon krass¨! wobei ich mich im mondioring nicht so dolle auskenne, weil wir IPO machen :o

Shogun
26-11-2009, 13:29
jup, ich komm auch aus dem IPO, wegen meinen Rottis.
Ein guter Freund von mir macht mit seinem Mail auch bei uns am IPO Platz mit, weil er Mondioring nicht so mag. Durch meinen anderen sehr guten Freund bin ich zum Mondioring gekommen und bin die ganze Zeit am Überlegen, ob ich mir noch einen Mali zulege oder nicht. Soll aber eine sehr gut überlegte Entscheidung sein, da ich a) schon 2 Hunde habe und b) ein Mail noch ein Stück zeitaufwändiger ist. Und wenn, dann will ich keinen 08/15 Mali sondern halt ne Rakete :))


Faszinierend am Mondioring find ich, dass es um einiges vielseitiger ist als IPO
Viele Aufgaben muss der Hund ohne die Einwirkung des HF meistern, was sehr viel eigentständigkeit erfordert. Insgesammt find ich MRG halt viel schwieriger als IPO
Besonders gefällt mir zb. die Futterverweigerung, Führerverteidigung, Bewachung eines Gegenstandes usw.

Kraken
26-11-2009, 13:39
ich finde mondioring ebenfalls sehr faszinierend!

ich habe mich schon des öfteren gefragt, wieso das militär nicht nach diesem standart trainiert...

jedoch ist es so:

eingie dinge sind im ipo enthalten, und im mondioring nicht, welche der hund für die verwendung haben muss...

und anderseits muss der hund sehr sehr sehr viel lernen... und der sport geht damit zu weit für den rienen schutzhundeeinsatz.

dinge wie futterverweigerung muss jeder hund könne, finde ich.

jedoch ist autonome objektibewachung wie im mondioring extrem aufwändig und für den militärischen bewachungseinsatz nicth erforsderlihc, deswegen lässt man das weg.


aber ich würd', wenn ich mehr zeit hätte, gerne mal nen hund auf mondioring trainieren, stell mir das aber unglaublich schwer vor!

MCFly
26-11-2009, 14:47
aber einen psychopathen wie den mali kann einfach jeder erwerben...

Wenn ich das so lese, warum hälst du dir eigentlich einen Mali, wenn er so "schwierig" ist? Ist es die Herausforderung? Oder die Schönheit? Eine Mischung aus beidem?
Versteh mich net falsch, ich hab nix gegen Malis, finde, das sind edle und bildhübsche Tiere. Sehr reizvoll, auf jeden Fall! Aber wenn man mal ein Resumé deiner Posts hier zieht, kann man doch nur jedem Privatmenschen wärmstens davon abraten, über die Anschaffung eines solchen Hundes nachzudenken.

N´Hund soll doch in erster Linie ein "guter Kamerad" sein. Wie gefährlich der ist, ob er sabbert oder tollpatschig ist, is dann doch vollkommen sekundär. Mein Hund müsste (ich hab momentan keinen eigenen) auch groß und sportlich sein. Aber ansonsten ist so´n Hund weder für meine Sicherheit noch für irgendwelche anderen gefühlten Egostärkungen da.

MCFly
26-11-2009, 14:51
by the way: cooles Pic :D

http://photos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc1/hs255.snc1/10222_1155310240852_1170578372_30427071_4436442_n. jpg

guitarsquiddy
26-11-2009, 15:17
@ sarkoplasm.retikulum:
Sorry, dass ich die Hundediskussion losgetreten habe.
War nicht meine Absicht, dass sich das so weit vom Postthema entfernt.

Shogun
26-11-2009, 16:40
jedoch ist autonome objektibewachung wie im mondioring extrem aufwändig und für den militärischen bewachungseinsatz nicth erforsderlihc, deswegen lässt man das weg.

Seh ich auch so, die braucht ein Schutzhund nicht unbedingt.
Es ist aber schön anzusehen, wenn es ein Hund drauf hat :)

Was mich bei IPO etwas stört, ist dass nur auf den Ärmel/Arm gebissen wird.
Oder beim Revieren ist der Figurant bei der Prüfung immer im letzen Versteck..
(beim Trainieren kann man es wenigstens variabel gestallten)

Grüsse

MCFly
26-11-2009, 16:50
Das stimmt, gerade mit dem Versteck, das ist n bisserl lame. Witzig ist, dass offenbar jeder zweite Hundeführer auf der Prüfung nicht in der Lage ist, die Kommandos richtig zu geben oder die Schrittzahl zu beachten. Da bleibt der gewitzte Hund dann schon mal stehen oder macht Platz ohne Anweisung, weil er das Programm besser auswendig beherrscht als der HF :D

Kannix
27-11-2009, 18:38
Das ist mal ne gute Ausbildung
Seinen Hund abrichten - Hund abrichten, trainieren, Eier beissen, Unfall, Hoden (http://www.gesichtskirmes.net/watch/554-seinen-hund-abrichten/)

Kraken
28-11-2009, 09:04
Das ist mal ne gute Ausbildung
Seinen Hund abrichten - Hund abrichten, trainieren, Eier beissen, Unfall, Hoden (http://www.gesichtskirmes.net/watch/554-seinen-hund-abrichten/)

:ups:

und dann noch so dreckig lachen:ups:

da habe ich zu viel empathie um drüber lachen zu können....

*Lars*
28-11-2009, 12:52
Ich weiß auch nicht so recht, ob ich darüber lachen kann... ;)

Kannix
28-11-2009, 14:05
Ich weiß dass ichs kann:D

Lars´n Roll
29-11-2009, 01:46
Dog is scared of the Cat - Funny Videos, Funny Video Clips, Funny Movies, Viral Videos (http://www.killsometime.com/video/Video.asp?ID=1500) :p

Zunte
29-11-2009, 08:07
Ich weiß dass ichs kann:D

Ich auch :D

Fips
29-11-2009, 09:58
ich weiß dass ichs kann:d

#3:d