Hantelbank [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Hantelbank



McVictim
22-11-2009, 22:22
Würde mir gerne die Mukkibude sparen und zuhause was für mein kraftraining tun...

und zwar wollte ich mir dafür ne relativ einfache hantelbank holen!

Hat da einer Tips für mich was da empfehlenswert ist und wovon man definitiv die finger lassen sollte?

Im voraus schonmal danke!

Mars
23-11-2009, 13:59
Vor einer Hantelbank solltest Du Dir erst einmal eine Langhantel, Scheiben und einen höhenverstellbaren Ständer (am Besten wäre ein Rack) besorgen. Damit kannst Du alle Grundübungen bis auf Bankdrücken ausführen. Die Hantelbank wäre erst der nächste Schritt.

McVictim
23-11-2009, 14:01
ja das ich erstmal ne langhantel usw brauch ist klar...

aber da gibts von kettler usw ja pakete mit stange gewichten und bank...und daher war die frage ja ob ihr da was vernünftiges kennt...

weil ich hab keinen bock 200 Oiros oder so fürn wackelgestell auszugeben

Toni802
23-11-2009, 14:03
Kaufe ne gebrauchte, für 200€ darfste sonst nicht viel erwarten.

Bamboo
23-11-2009, 14:39
200€ inkl. Gewichte sind schon arg wenig für ne neue. Rechne mal Beitrag fürs Studio aufs Jahr. Da kannste schon bisschen mehr investieren ;)

McVictim
23-11-2009, 15:04
200€ inkl. Gewichte sind schon arg wenig für ne neue. Rechne mal Beitrag fürs Studio aufs Jahr. Da kannste schon bisschen mehr investieren ;)

klar...

aufs jahr 202,80€

:D

und da kann ich trainieren wann ich will und muss nicht großartig weg oder sowas

kämpfer.
23-11-2009, 15:18
geh ins studio zuhause ist viel zu teuer.
die meisten leute sitzen dann mit jacke im winter im schuppen usw.

ne gut langhantel kostet min 200 euro. wenn du kreuzheben machen willst kommen auch mal schnell 150kg gewicht zusammen.

dann noch immer kurzhantel umschrauben ist auch blöd.
keine leute zum technik abschauen und motivieren tut es im studio sicher auch mehr.

ich bezahle 200 euro für fiti pro jahr.

Branco
23-11-2009, 15:30
wie wärs mit einer einfachen Trainingsbank ohne Gewichtsablage und anstelle der Langhantel einfach zwei Kurzhanteln. Kann mir vorstellen, dass man sowas einigermaßen günstig bekommt.

Bamboo
23-11-2009, 15:51
klar...

aufs jahr 202,80€

:D

und da kann ich trainieren wann ich will und muss nicht großartig weg oder sowas

Ok, seit McFit&Co ist das wohl günstiger :D

Hometraining hat Vor- und Nachteile, aber die grundsätzliche Entscheidung scheinst du ja getroffen zu haben. Ich würde die 200€ wahrscheinlich nur für ne stabile Bank ohne Ablage ausgeben und Gewichte extra veranschlagen. LH-Bankdrücken ohne Partner ist ohnehin scheisse. Ich würde nur KH machen.

Holzfäller
23-11-2009, 16:01
Schau mal hier rein Hantelbänke - Fitness-Store24 (http://www.fitness-store24.de/kraft/hantelbaenke/index.html) Ist zwar eine Ecke zu fahren von Aachen aus, aber die haben nur stabile und vernünftige Sachen.

Die Bank für 55 EUR ist wahrscheinlich das, was du suchst. Stabil und preiswert. Hängt halt davon ab, was und wie ernsthaft du trainieren willst. Ich habe mir die Bank für 199 EUR geholt bzw. ein baugleiches Modell. Die ist verstellbar, man kann also decline und incline trainieren, man kann eine Erweiterung für Leg-Extension dranmachen und Rollen zum Rumschieben hat sie auch. Diese Möglichkeiten hat eine einfache Bank natürlich nicht. Wenn du also planst, irgendwann mehr zu machen, solltest du gleich die große Bank nehmen, sonst kaufst du zweimal.

Eine gute Langhantelstange 30 mm kriegst du schon für 30 EUR und bei den Hantelscheiben musst du etwa 1,50 EUR pro Kilo rechnen. Bei mir liegen die Gesamtkosten bei 200 EUR für die Bank, 200 EUR für einen verstellbaren Hantelständer und etwa 250 EUR für Langhantel, SZ-Stange, diverse Kurzhantelpaare und etwa 200 Kilo Hantelscheiben.

Alles zusammen also etwa 650 EUR, aber damit bin ich auch komplett ausgestattet. Hab ich nach und nach alles zusammengekauft, wenn man es auf einen Knall kauft, ist es natürlich ein Happen Geld.

McVictim
23-11-2009, 16:33
ich fand zB dieses ding nicht schlecht...

Decathlon - spieren en ademhaling oefening - training multifunctioneel toestel DOMYOS - BM 160 DOMYOS - regelmatige spiertraining thuis (tot 5 uur per week). (http://www.decathlon.nl/NL/bm-160-72198910/)

und war mit den sachen nie unzufrieden...da bräuchte ich natürlich noch langhantel und gewichte klar...

südberliner
23-11-2009, 17:49
keine leute zum technik abschauen und motivieren tut es im studio sicher auch mehr.

finde ich ist ein wichtiger punkt. ich kenne einen, der sich auch seinen kram für zu hause angeschafft hat und nach nem halben jahr keine richtige lust mehr hatte, hat das dann verkauft und is ins fitness studio gekommen. ich weiß nicht, was so viele dagegen haben, ok manche leute sind komisch aber der große teil (bei mir zumindest :D) ist nett und wenn ich da trainiere bekomme ich den kopf total und denk kein bisschen mehr an stress irgendwelcher art ;)

renard1304
23-11-2009, 21:54
also ich trainiere zuhause seit 2 jahren und ich passe meine trainingspläne immer den vorhandenen geräten an und die wachsen

und meine motivation ist ständig hoch ich kanns nie erwarten bis das training zu ende ist und ich völlig fertig bin und den pump habe ind en muskeln

zuhause hat noch den vorteil mit der närhstoffversorung nach dem training

und das keiner die geräte blockiert

LoneWolf
24-11-2009, 13:35
Zuhause zu trainieren ist eine feine Sache. Man sollte sich aber meiner Meinung nach kein Schrott- Equipment kaufen denn daran hat man keinen Spaß.

Ich bin dabei mein Home Gym jeden Monat neu zu erweitern und so langsam komme ich an den Punkt wo ich meinen Oberkörper hier schon genauso gut trainieren kann wie im Studio. Es ist am Anfang sicherlich alles teuer aber es man muss keine Unsummen investieren. Ich habe für mein Rack 100,- bezahlt. Hinzu kommt eine Hantelbank für 250,- eine Olympiahantel für 150,- und 50mm Gewichte für etwa 200,-

Ich habe mir das Equipment nach und nach geleistet. Investiere seit einem Jahr jeden Monat ca. 150,- für Neuanschaffungen und das Heimstudio wächst. ;)

Solche Anschaffungen sind in der Regel ja auch Dinge die ein Leben lang halten. Ich habe bis heute noch keine KH oder LH kaputtbekommen. ;) Es gibt im Studio soviel unsinniges Zeugs welches ich eh nie benutzt habe und ich werde mir ernsthaft überlegen ob ich nicht irgendwann kündige. Problem sind halt die Beinmaschinen.

Wichtig ist, dass man zuhause Bedingungen schafft wo das Training spaß macht. Wer die halbe Zeit am schrauben und montieren ist verliert den Spaß ganz schnell. ;) Deswegen bin ich auch dabei mir komplette Studiohanteln nach und nach zu kaufen. Mit 200,- kommt man allerdings nicht sehr weit. ;)

Platz ist auch ein wichtiger Faktor! Eine Hantelbank die irgendwo in der Ecke steht wird auch da stehen bleiben.

McVictim
24-11-2009, 13:55
bekomme quasi noch ein zimmer hier hinzu und da soll die bank drin freistehen das ich sofort dran kann!

weil ich oft einfach nicht die zeit habe ins studio zu fahren usw. die fahrerei macht ja auch wieder ne halbe stunde insgesamt....

dann geht dir hier keiner aufen sender...

du triffst keine leute mit denen du dann kurz sprichst und schon sind aus 1 stunde training wieder 2 geworden...

LoneWolf
24-11-2009, 14:32
Ich kenne die Zeit die beim Training verloren geht! In der Zeit zwischen diesem und dem vorigen Post war ich gerade unten trainieren. ;)

McVictim
24-11-2009, 14:36
Ich kenne die Zeit die beim Training verloren geht! In der Zeit zwischen diesem und dem vorigen Post war ich gerade unten trainieren. ;)

penner :D

Nizzle
24-11-2009, 14:37
hi

hab mir die hier gekauft und bin voll zufrieden.

Alex Hantelbank - Karstadt - Schöner shoppen / Fitness / Alex Shop / Marken A - F / Alle Marken / Marken A - Z / Sport (http://www.karstadt.de/Alex/Hantelbank/p/?pfad=2973+884197+748244+866242+748256+887571&pid=3086987)

kaufste noch 4x15KG Scheiben oder so und ein set kurzhanteln...dann haste alles was du brauchst um anzufangen für 250 EURO!!!

Und auf dauer rechnet sich ein Hometraining gegenüber dem Studio auch;)

Pai Mei
24-11-2009, 14:52
Mit der Firma Kettler bin ich bisher immer gut gefahren. Meine erste Trainingsbank hatte ich 8 Jahre lang in Gebrauch. Einzige Verschleißerscheinung (nach diesen 8 Jahren) war eine angeknackste Schweißnaht an der Rückenlehne. Alle Sicherheitsrelevanten Teile und Nähte haben aber gehalten. Wenn du bereit bist etwas mehr zu investieren, kann ich dir diese Bank (http://www.sport-tiedje.de/kettler/delta.htm) empfehlen. Vorteil: Der Abstand der Ablage ist genügend breit gewählt und erlaubt somit enges und weites Drücken, die Rückenlehne ist verstellbar (auch Schrägbankdrücken ist möglich) und die max. Belastung (sowohl für die Bank, als auch für die Ablage) ist für den "durchschnittlichen Heimsportler" ausreichend dimensioniert.

LoneWolf
24-11-2009, 15:34
Also ich würde solche Hantelbänke mit Ablagen der bekannten Marken nicht empfehlen. Das ist genau der Grunde weshalb Training zuhause keinen Spaß macht.

Das Ding hier

Body-Solid BFPR10 Best Fitness Olympic Multi Press Rack BFPR10 im Online Shop günstig bestellen (http://www.simpleproducts.de/product_info.php/products_id/670/cPath/1_6/power-racks/body-solid-bfpr10-best-fitness-olympic-multi-press-rack.html)

habe ich selbst und man kann damit schon sehr viel mehr machen. Schulterdrücken, Kniebeugen etc. Problem dabei ist, dass man eben eine Olympiahantel braucht.

Bad Company - Ihr Partner für den Kraft- und Ausdauersport! - Profi Olympia Langhantel 220cm Black-oxid inkl. Verschlüssen 10076 (http://www.badcompany.biz/xt/product_info.php?info=p87_Profi-Olympia-Langhantel-220cm-Black-oxid-inkl--Verschluessen.html)

Wären wir also schon mal bei 228,-

Hinzu kommen Gewichte:

Bad Company - Ihr Partner für den Kraft- und Ausdauersport! - 50 mm Durchmesser (http://www.badcompany.biz/xt/index.php?cat=c78_Guss.html)

Die kann man sich nach und nach kaufen wenn man mehr braucht! ;)

Hantelbank sollte meiner Meinung nach etwas gescheites sein und universell verstellbar.

Body-Solid BFFID10 Best Fitness klappbare Hantelbank BFFID10 im Online Shop günstig bestellen (http://www.simpleproducts.de/product_info.php/products_id/668/cPath/1_7/hantelbaenke/body-solid-bffid10-best-fitness-klappbare-hantelbank.html)

Noch besser:

Megafitness-Shop - Multibank professional - rollbar BB-9050 (http://www.megafitness-shop.info/product_info.php?info=p1017_Multibank-professional---rollbar.html)

Aber für den Anfang reicht die erste!

Ich kann Dir nur raten die Finger wegzulassen von den ganzen Kompaktstationen. Wenn Du aber nur 200,- investieren willst dann musst Du eben so was kaufen. Ich rate Dir zu sparen und etwas mehr zu investieren!

Primo
24-11-2009, 15:54
Wie wärs damit als Alternative ? :D

YouTube - Chuck Norris Total Gym (http://www.youtube.com/watch?v=Kcz0MLLizeY)

_kellerkind_
26-11-2009, 08:22
Wie schon geschrieben würde ich auf bekannte Marken wie Kettler verzichten.
sind meistens überteuert oder haben eine niedrige Max-Belastung..

im Ebay hat es immer wieder gute Angebote zu niedrigen Preisen..

Viel Glück bei der Suche;)

Pai Mei
26-11-2009, 13:31
Wie schon geschrieben würde ich auf bekannte Marken wie Kettler verzichten.
sind meistens überteuert oder haben eine niedrige Max-Belastung..

im Ebay hat es immer wieder gute Angebote zu niedrigen Preisen..

Viel Glück bei der Suche;)

Niedrige Max-Belastung?:ups: Was seid ihr denn für Brecher, dass 150 KG beim Bankdrücken nicht ausreichen?!:verbeug:

Kanomann
26-11-2009, 14:22
Niedrige Max-Belastung?:ups: Was seid ihr denn für Brecher, dass 150 KG beim Bankdrücken nicht ausreichen?!:verbeug:

Da gebe ich dir Recht. 150 Kg sollten zum Warm werden reichen.:D

_kellerkind_
26-11-2009, 21:38
es gibt auch solche mit "Belastbarkeit: Hantelablage 100kg, "

quelle: Kettler Hantelbank Primus 100 - www.sport-tiedje.ch - Der Fitnessfachmarkt! (http://www.sport-tiedje.ch/kettler/primus100.htm)

100kg ist auch für ein "Normalo" mit genügend training zu schaffen..

Nizzle
26-11-2009, 21:55
ähhhm also wenn man anfängt so mit 15 kilo und dann jeden monat 5 kilo zulegt is man am ende des jahres auf 75 kg......muss man aber schon klotzen.....und wenn man dann sich um 80-90 kg bewegt sieht die Brust schon schick aus:)

Also bei mir reicht Max. 100kg belastung aus....will ja auch net so ein Übermuskelmann werden...

musst halt wissen wie BIG du werden willst....

McVictim
26-11-2009, 22:50
alter die 100-110 kg reichen dicke...

ich will mich nicht aufpumpen sondern power aufbauen...

Topfpflanze
14-12-2009, 08:18
Ich hänge mich einfach mal an dieses Thema mit an.
Ich habe die letzten 1,5 Jahre Daheim mit einer 9kg Kurzhantel und mit BWE´s gut 20 kg wegtrainiert. Doch komme ich jetzt nicht mehr weiter.
Da ich eine extreme Abneigung gegen Fitnesszenter habe (Warum tut hier nichts zur Sache) habe ich beschlossen mir 2 Kurzhanteln, 1 Langhantel und eine Hantelbank zu kaufen. Dank dem Weihnachtsgeld habe ich so um die 700€ zur Verfügung.
Es sollte etwas von Qualität sein, damit es gut und lange hält. Aufgeräumt sollte es auch nicht so viel Platz wegnehmen. Es hört sich zwar nach der eierlegenden Vollmichsau an, doch vielleicht gibt es ja sowas in der Richtung.
Dank euch konnte ich mich ja schon etwas über Hantelbänke informieren.
Wenn ihr noch Tipps für Kurzhanteln oder Langhanteln habt, dann wäre ich euch dankbar.

_kellerkind_
15-12-2009, 13:48
Hi
da du wie ich aus der schweiz kommst, kann ich dir ein CH-ebay-Verkaufer aus dem Kanton Solothurn empfehlen:
Meine eBay Welt - fbestprice (http://myworld.ebay.ch/fbestprice/)

faire preise, gute Produkte...habe meine Hantelbank etwa vor 1 Jahr bei Ihm gekauft und bin sehr zufrieden.

paar beispiele:

5-Wege-Profi Hantel-Bank inkl.100kg Scheiben+OL-Hantel - eBay.ch (endet 26.12.09 17:35:52 MEZ) (http://cgi.ebay.ch/5-Wege-Profi-Hantel-Bank-inkl-100kg-Scheiben-OL-Hantel_W0QQitemZ130351832707QQcmdZViewItemQQptZSpo rt_Fitness_Kraftmaschinen?hash=item1e59931e83)

Multi Home Gym ? SUPER AKTION - eBay.ch (endet 26.12.09 17:35:50 MEZ) (http://cgi.ebay.ch/Multi-Home-Gym-SUPER-AKTION_W0QQitemZ130351832690QQcmdZViewItemQQptZSpo rt_Fitness_Kraftmaschinen?hash=item1e59931e72)

Gruss

Topfpflanze
15-12-2009, 14:37
Danke Kellerkind, das werde ich mir mal anschauen.

Es spielt für mich keine Rolle ob ich das Zeug aus Deutschland oder aus der Schweiz herbekomme. Natürlich bietet sich Deutschland jetzt besonders an, weil ich die nächsten 2 Wochen da bin und das Zeug mitnehmen könnte.

Sojobo
17-12-2009, 18:46
Hedda,

da der Thread noch relativ aktuell ist, erspar ich es uns mal, für dasselbe Anliegen einen eigenen Thread zu öffnen.

Und zwar lass ich den Vertrag fürs Fitnessstudio jetzt ablaufen und will mir nun was für die eigenen vier Wände holen (naja, hab schon was, aber das ist eine richtig billige Schrotthantelbank, die ich heute bei ebay wieder verkauft hab^^).
Ich such was einfaches und kompaktes, womit ich alle Muskelgruppen trainieren kann.

Ich dachte da an etwa so eine Hantelbank (http://cgi.ebay.de/SR003-HANTELBANK-KOMBIBANK-UNIVERSAL-TRAININGSBANK_W0QQitemZ370308116165QQcmdZViewItemQ QptZLH_DefaultDomain_77?hash=item5638156ec5) und dazu so eine Langhantelablage (http://cgi.ebay.de/SR002-Ablage-fuer-Langhanteln-Staender-Hantelbank-NEU_W0QQitemZ370112239765QQcmdZViewItemQQptZLH_Def aultDomain_77?hash=item562c689895).
Zusammen ergibt das dann sowas (http://cgi.ebay.de/KRAFT-STATION-CURL-PULT-BIZEPS-HANTELBANK-CURLBANK-NEU_W0QQitemZ270502498951QQcmdZViewItemQQptZLH_Def aultDomain_77?hash=item3efb349287). Und da ist ein Curlpult bei.

Da kann man Bankdrücken (flach und schräg, da man die Bank verstellen kann); und weil man die Bank zur Seite stellen kann, geht da auch Kreuzheben (ohne dass man die Langhantel erst dahin schleppen muss, wo Platz ist) sowie Kniebeugen.
Und sonstige Übungen kann man ja mit Kurzhanteln eh ohne große Probleme machen. Je nachdem, wie groß die Ablage ist, kann man vielleicht sogar Klimmzüge an der oben abgelegten Langhantelstange machen^^

So stell ich mir das jedenfalls vor. Will aber nicht wieder einen Klogriff landen, darum bitte ich um Erfahrungsberichte. Was haltet Ihr davon?

Polymorph
17-12-2009, 19:13
da ist es aber schon blöd das man die hantel höchstens auf 1,48m ablegen kann (laut artikelbeschreibung).

also musst du dich bücken um die hantel für kb herauszuheben. das ist sehr ungünstig, besonders bei höheren gewichten...

Sojobo
17-12-2009, 19:29
da ist es aber schon blöd das man die hantel höchstens auf 1,48m ablegen kann (laut artikelbeschreibung).

also musst du dich bücken um die hantel für kb herauszuheben. das ist sehr ungünstig, besonders bei höheren gewichten...

Danke! Darauf muss ich achten, bevor ich was kaufe. Aber wenn die Höhe stimmt: Geht mein Konzept auf?

_kellerkind_
18-12-2009, 07:35
"Daher ist diese Hantelbank bis zu einem maximalen Benutzergewicht von 120kg geeignet"

hört sich für mich nicht nach so einer guten Sachen an..

Beispiel: Eigengewicht: 80KG + HÖCHSTENS! 40KG* = 120KG:ups:

(*mit 40KG ist natürlich gemeint was du höchstens drücken darfst bei einem Eigengewicht von 80KG)


k.a. vielleicht versteht der Verkäufer ja unter dem Benutzergewicht etwas anderes...ich würde es wenn möglich mit dem Verkäufer besprechen.:)

Vukloc
18-12-2009, 12:01
Ich hänge mich einfach mal hier an, und wollte euch fragen ob man sowas für zuhause gebrauchen kann:

Bestseller von Christopeit Hantelbank Basic Concept bei eBay.de: Geräte (endet 20.12.09 20:50:44 MEZ) (http://cgi.ebay.de/Bestseller-von-Christopeit-Hantelbank-Basic-Concept_W0QQitemZ230413678266QQcmdZViewItemQQptZLH _DefaultDomain_77?hash=item35a5b9b6ba)

Dazu dann ne Hantelstange und paar Gewichte, damit meine Frau und ich zuhause bisserl was machen können, natürlich kein Aufblähen der Muskeln (kein klassisches Bodybuilding).

Mal schauen was die Profis hierzu sagen.

_kellerkind_
18-12-2009, 12:32
Ich hänge mich einfach mal hier an, und wollte euch fragen ob man sowas für zuhause gebrauchen kann:

Bestseller von Christopeit Hantelbank Basic Concept bei eBay.de: Geräte (endet 20.12.09 20:50:44 MEZ) (http://cgi.ebay.de/Bestseller-von-Christopeit-Hantelbank-Basic-Concept_W0QQitemZ230413678266QQcmdZViewItemQQptZLH _DefaultDomain_77?hash=item35a5b9b6ba)

Dazu dann ne Hantelstange und paar Gewichte, damit meine Frau und ich zuhause bisserl was machen können, natürlich kein Aufblähen der Muskeln (kein klassisches Bodybuilding).

Mal schauen was die Profis hierzu sagen.

Für den Preis kann man nichts sagen.

Jedoch wirst du die Grenzen an diesem Fitnessgerät nach einer gewissen Zeit erreichen, auch ohne unnatürlichem aufblähen der Muskeln:)
Dieses Gerät ist wie dir ja klar ist für Maximalkrafttraining absolut ungeeignet, aber so wie ich es aufgefasst habe, willst du und deine Frau einfach euer Fitnesslevel ein bisschen erhöhen und für das ist es mehr als ausreichend.:halbyeaha

Vukloc
18-12-2009, 13:36
Genau so sieht es aus sollte nichts für Maximalkraft sein, immer nur BWEs sind langweilig und meine Frau arbeitet lieber an Geräten mit wenig Gewicht.

PS. Danke für die Auskunft

e-spider
24-12-2009, 22:16
Guck auf ebay, da hab ich auch fast die Häfte meines Trainingsraums her :)

e-spider