Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pencak Silat Concept Seminar mit Joko Suseno - 28./29.11., Bonn



amasbaal
24-11-2009, 14:01
PSC ist ein von Joko Suseno (Pencak Silat Tapak Suci) und Jeff Espinous (Kali Sikaran / IKAEF u.a.) entwickeltes Trainingsprogramm, das die den diversen Silat Stilen gemeinsamen Prinzipien anhand von Formen, Drills und Kampfanwendungen im Rahmen eines eigenen Curriculums vermittelt.

Stilistische Einflüsse auf die praktische Umsetzung der Prinzipien ergeben sich aus den Silat-Stilen, die von den Seminarleitern ausgeübt werden oder wurden: Tapak Suci, Pukulan Madura, Cimande, Serak / Bukti Negara, Maphilindo Silat, Filipino Kuntaw-Silat … :bang:

Die Seminare sind für alle Interessierten geeignet – unabhängig von Stil und Graduierung.

Ort:
Bonn (Wenn Joko ein Seminar dieser Reihe leitet, werden wir uns bei ihm in Bonn teffen. Ansonsten, wenn Jeff oder Joko und Jeff gemeinsam das jeweilige Seminar leiten, werden Hallen der Kölner Sporthochschule genutzt. Den genauen Ort und die Wegbeschreibung könnt ihr dem Anhang entnehmen)

Zeit:
Sa, 14.00 - 18.00 Uhr
So, 12.00 - 16.00 Uhr (kurzfristige Änderungen, die Samstags abgesprochen werden, sind möglich aber nicht wahrscheinlich)

Kosten: 65€ komplett, 45€ für einen Tag


Info und Anmeldung: julia.pattis@kalisikaran-koeln.de

raien
24-11-2009, 15:00
PSC ist ein von Joko Suseno (Pencak Silat Tapak Suci) und Jeff Espinous (Kali Sikaran / IKAEF u.a.) entwickeltes Trainingsprogramm, das die den diversen Silat Stilen gemeinsamen Prinzipien anhand von Formen, Drills und Kampfanwendungen im Rahmen eines eigenen Curriculums vermittelt.

Stilistische Einflüsse auf die praktische Umsetzung der Prinzipien ergeben sich aus den Silat-Stilen, die von den Seminarleitern ausgeübt werden oder wurden: Tapak Suci, Pukulan Madura, Cimande, Serak / Bukti Negara, Maphilindo Silat, Filipino Kuntaw-Silat … :bang:

Die Seminare sind für alle Interessierten geeignet – unabhängig von Stil und Graduierung.

Ort:
Bonn (Wenn Joko ein Seminar dieser Reihe leitet, werden wir uns bei ihm in Bonn teffen. Ansonsten, wenn Jeff oder Joko und Jeff gemeinsam das jeweilige Seminar leiten, werden Hallen der Kölner Sporthochschule genutzt. Den genauen Ort und die Wegbeschreibung könnt ihr dem Anhang entnehmen)

Zeit:
Sa, 14.00 - 18.00 Uhr
So, 12.00 - 16.00 Uhr (kurzfristige Änderungen, die Samstags abgesprochen werden, sind möglich aber nicht wahrscheinlich)

Kosten: 65€ komplett, 45€ für einen Tag


Info und Anmeldung: julia.pattis@kalisikaran-koeln.de




Super wieder was neues find ich klasse

amasbaal
24-11-2009, 15:51
...gibt's schon seit 2006 mit etwa 4 terminen im jahr & jokos und jeffs silat-einheiten auf den ikaef summercamps.
die seminarankündigungen standen übrigens seit letztem jahr fast jedesmal im forum ;)

die kompletten termine im nächsten jahr (soweit bisher festgelegt) kannst du auch hier finden - irgendwo in den seminarankündigungen. suchfunktion mit "pencak silat concept" und schon gibt's die liste.

ne eigene website ist in mache.

übrigens: die seminare sind noch sehr "übersichtlich", so dass man garantiertes kleingruppentraining mit den beiden "chefs" hat.

frank :boxing:

Ghost90
24-11-2009, 16:59
cool, also jetzt müsste ich nur noch wissen wo ein pencak silat dojo in bonn wäre ... hab davon vids. bei youtube gesehen , sieht sehr interessant aus

amasbaal
24-11-2009, 20:47
in bonn und in köln gibt joko auch regelmäßig training. allerdings gibt es derzeit noch keine feste PSC trainingsgruppe, da hier gerade erst die 1. trainergeneration ausgebildet wurde und joko und jeff ihren jeweiligen "hauptstilen" natürlich vorrang einräumen.
joko ist der europarepräsentant und einer der weltweit höchstgraduierten für/in pencak silat tapak suci.
diesen, im vergleich mit dem PSC programm, eher "traditionellen" stil mit zusätzlichen ambitionen im wettkampfbereich unterrichtet er auch. schau mal nach unter
Pencak Silat Tapak Suci (http://www.tapak-suci.de)
da findest du adressen und trainingszeiten.
jeff espinous ist, trotz all dem silat-einfluss, den er erkennen läßt, und seinen sehr "straßentauglichen" silat-interpretationen, in erster linie in den FMA bzw. FMA-orientierten mischsystemen engagiert (stilgründer und "chef" von kali sikaran / IKAEF). nächstgelegene trainingsmöglichkeit für kali sikaran ist in köln (anders als die meisten FMA SEHR stark am waffenlosen bereich orientiert und viel einfluss aus silat und boxen/filipino boxing).

:gnacht:

Ghost90
24-11-2009, 22:03
danke für den link :)

amasbaal
24-11-2009, 23:02
gern geschehen. vielleicht sieht man sich ja mal.
von köln aus fahren ich und ein paar andere übrigens hin und wieder auf seminare des silat suffian bela diri in holland. falls interesse, kannst du dich ja melden.

jörg
26-11-2009, 13:42
Hallo,

mal ne Frage zum PSC. Gibt es schon Phasen-Programme wie im IKAEF-Programm (ich meine so ein Heft mit Phase 1-3 + Kasama Programm mit Text und Bildern :) )

Wenn nein, was gibt es sonst bzw. ist geplant, ein komplettes Programm zu entwerfen?

Danke & Gruß

Jörg

Kali Sikaran Köln
26-11-2009, 18:37
Hallo Jörg,

ja es gibt ein festes Programm.
Dieses haben die beiden Pendekars Jeff Espinous und Joko Suseno drei Jahre lang zusammen ausgearbeitet. Die jeweiligen Phasen sind in Verbindung mit den Seminaren erhältlich. Das Programm wird bereits seit 3 oder 4 Jahren in regelmäßigen Abständen in Form von Seminarreihen unterrichtet.

Das Programm beinhaltet zum einen den strukturierten Aufbau - hohes Niveau an Lehrmethodik wie wir es bereits vom IKAEF und Kali Sikaran gewohnt sind und zum anderen zu den meisten Übungen Videoclips, die von den Pendekars eigens für das Programm gedreht worden sind.

Mit Hilfe dieses Lehrmaterials ist es ganz einfach das Seminar zu Hause nachzuarbeiten und sich somit auf das kommende Seminar vorzubereiten... :-)

Das nächste Seminar ist am kommenden Wochenende. Schau es Dir an und lass Dich begeistern.

Bis Samstag
Julia

jörg
26-11-2009, 19:33
Hallo Julia,

danke für die Antwort.

Ich finde es sehr gut, dass es ein Programm analog zum IKAEF-Programm gibt. Die strukturierte Art und Lehrmethodik im IKAEF Programm finde ich schlicht GENIAL!

Das mit dem nächsten WE wird leider nix, da bin ich bei Dieter Knüttel in Frankfurt.

Ich werde mich aber im nächsten Jahr mal bei euch blicken lassen, gerne auch bei einem Kali Sikaran Seminar von Dir in Niedernhausen, was von mir gar nicht weit weg ist.

Der 5. Dez. 2009 geht leider auch nicht, da ich vom Ju-Jutsu unterwegs bin, aber für 2010 kommt das ganz oben auf die Prioritätenliste :-)

Gruß Jörg