Vollständige Version anzeigen : TKD und Karate als Anfängerin
Anfängerfehler
24-11-2009, 20:36
Hallo,
ich möchte trotz meines fortgeschrittenen Alters mit Kampfsport beginnen, habe da jedoch noch ein paar Fragen.
Ich hatte mir Karate oder TKD ausgeschaut. Jedoch kann ich die ganzen Unterarten nicht unterscheiden.
Ich suche etwas, bei dem Wert auf Kampf gelegt wird. Gerne mit Weste oder Halbkontakt. Auf Wettkämpfe lege ich gar keinen Wert, auf Gürtel auch nicht, mache es aber wenn es erforderlich ist.
Wie heissen die entsprechenden Unterarten im Karate?
Gibt es sowas überhaupt für Anfänger und dann auch noch als Frau?
Zu meinem Fitnessstand (2-3 mal pro Woche Fitnesstudio)
Kondition: schlecht.
Kraft: ok
Beweglichkeit: naja
Danke schonmal für Infos
A.
Wenn du kämpfen willst, dann würd ich Kyokushin Karate empfehlen. :D
Aber dann ohne Weste ^^
Um die ganzen Unterarten zu unterscheiden, musst du dir verschiedene Stile ansehen und am besten dort Probetraining machen....wenn du sagst, wo du wohnst, können dir sicher ein paar Leute hier gute Clubs empfehlen.
Schnueffler
25-11-2009, 07:21
Lies dich am besten mal in den verschiedenen Unterforen ein.
Ggf. könnte Kickboxen auch was für dich sein.
Wettkämpfe kann man bestreiten, muß aber nicht!
Bare-knuckle
25-11-2009, 10:02
shotokan vlt? vom kyokushin würde ich dir abraten
wenn du etwas mit weste und ohne vollkontakt suchst.
Wo kmmst Du her ?
Schaue Dir die Karate-Vereine in Deiner Nähe an, mache Probetrainings und entscheide Dich dann!
Ab einem gewissem Alter ist Taekwondo aufgrund der Vielzahl der hohen Kicks nicht mehr besonders empfehlenswert !
D-Stroyer
02-12-2009, 22:13
Nunja beim Taekwondo gibt es eigentlich nicht wirklich viele Unterarten. Aber man kann sich zwischen WTF und ITF entscheiden.
Bei der WTF kämpft man Vollkontackt mit Weste, wie es beim ITF aussieht weiß ich nicht genau da ich in der WTF bin. Aber ich weiß auf jeden fall das man dort Semikontackt macht. Mach wie gesagt einfach Probetrainings und halte dich nach dem Training nicht mit Fragen zurück.
Aber auch mit 31 ist das Taekwondotraining natürlich noch machbar. Es kommt halt auf die Dehnung an, aber da sollte man nicht sofort den Kopf in den Sand stecken. Es dauert halt ne Zweit ob man 16, 20 oder 30 ist.
Anfängerfehler
03-12-2009, 20:49
Danke für Eure Infos.
Ich komme aus Berlin. Für mich erreichbare Bezirke sind Mitte, Kreuzberg, PrenzlBerg. Evtl Schöneberg,Wedding. Es gibt hier vermutlich unendlich viele Möglichkeiten. Doch möchte ich ungerne zwischen 18jährigen Kickboxern trainieren. Zumal ich noch nie gehört habe, dass in einem KiBo Verein Frauen über 30 trainieren.
Richtig Vollkontakt kann ich mir schwer vorstellen. wenn schon voll durchziehen, dann nur mit Weste.
thx
Anfängerfehler
Doch möchte ich ungerne zwischen 18jährigen Kickboxern trainieren.
Warum nicht? Die kochen auch nur mit Wasser :D
Und gute Jungs sind fair ;)
Zumal ich noch nie gehört habe, dass in einem KiBo Verein Frauen über 30 trainieren.
Da irrst Du Dich aber gewaltig - ich kenne einige
Richtig Vollkontakt kann ich mir schwer vorstellen. wenn schon voll durchziehen, dann nur mit Weste.
thx
Anfängerfehler
Das lernt man in einem guten Verein. Dort wird man langsam und auch Können-und Altersgemäß an die Sache herangeführt - also "Dont panic" :p
Gruß
Tori
ChrisR42
03-12-2009, 22:13
Zumal ich noch nie gehört habe, dass in einem KiBo Verein Frauen über 30 trainieren.
doch doch, gibts schon :)
die machen das dann weniger aus wettkampfgründen als mehr aus fitness- und selbstverteidigungsgründen. oft werden wettkämpfer und breitensportler getrennt und dann ist für alle was dabei!
das wichtigste ist eh, dass man sich da, wo man hingeht wohfühlt. sonst geht man am ende gar nicht mehr hin - und das ist schlecht. ;)
grüße Chris
Royce Gracie 2
03-12-2009, 22:41
Hallo,
ich möchte trotz meines fortgeschrittenen Alters mit Kampfsport beginnen, habe da jedoch noch ein paar Fragen.
Ich hatte mir Karate oder TKD ausgeschaut. Jedoch kann ich die ganzen Unterarten nicht unterscheiden.
Ich suche etwas, bei dem Wert auf Kampf gelegt wird. Gerne mit Weste oder Halbkontakt. Auf Wettkämpfe lege ich gar keinen Wert, auf Gürtel auch nicht, mache es aber wenn es erforderlich ist.
Wie heissen die entsprechenden Unterarten im Karate?
Gibt es sowas überhaupt für Anfänger und dann auch noch als Frau?
Zu meinem Fitnessstand (2-3 mal pro Woche Fitnesstudio)
Kondition: schlecht.
Kraft: ok
Beweglichkeit: naja
Danke schonmal für Infos
A.
Karate Arten gibt es viele
die bekanntesten
Shotokan
Goju Ryu
Kyokushin
daneben gibts noch unzählige unterarten die sich alle mehr oder weniger unterscheiden.
Taekwondo gibt es eben die 2 Arten in Deutschland
WTF(Vollkontakt) und ITF(Leichtkontakt)
Was genau meinst du aber mit " Die Wert auf Kampf legen"
Meinst du Selbstverteidigung ?
Meinst du Vollkontakt sparring ?
Also von deiner Beschreibung ausgehend kann ich dir wirklich gut zu TKD raten.
Du musst ja nicht auf die Wettkämpfe gehen und Frauen haben es meist recht einfach die hohen Kicks zu treten. Es wird viel Kampf trainiert in den meisten Vereinen und das ist mit Weste und ohne Faustschläge ins Gesicht, so dass man sich da nicht wirklich weh tut.
Ich gehe doch richtig davon aus, dass du Kampfsport für die Fitness und die Kunst an sich machen willst und nicht um die unbesiegbare Selbstverteidung lernen willst, oder?
Ich komme aus Berlin. Für mich erreichbare Bezirke sind Mitte, Kreuzberg, PrenzlBerg. Evtl Schöneberg,Wedding. Es gibt hier vermutlich unendlich viele Möglichkeiten. Doch möchte ich ungerne zwischen 18jährigen Kickboxern trainieren. Zumal ich noch nie gehört habe, dass in einem KiBo Verein Frauen über 30 trainieren.
Google hilft da weiter bei der Suche nach dem richtigem Verein, der Deinen Ansprüchen am nächsten kommt !
Hingehen, Probetrainings machen und dann entscheide Dich !
Die 18jährigen Kickboxern kochen auch nur mit Wasser !
Bei mir trainieren einige Frauen + 30 !
Danke für Eure Infos.
Ich komme aus Berlin. Für mich erreichbare Bezirke sind Mitte, Kreuzberg, PrenzlBerg. Evtl Schöneberg,Wedding. Es gibt hier vermutlich unendlich viele Möglichkeiten. Doch möchte ich ungerne zwischen 18jährigen Kickboxern trainieren. Zumal ich noch nie gehört habe, dass in einem KiBo Verein Frauen über 30 trainieren.
Richtig Vollkontakt kann ich mir schwer vorstellen. wenn schon voll durchziehen, dann nur mit Weste.
thx
Anfängerfehler
Was hast du gegen 18jährige Kickboxer? Die sind total süß und knackig!!! :D
Ich kenn auch genügend Frauen über 30 (inkl. mir selbst) die Vollkontakt trainieren und richtig Spaß dabei haben, schnuckelige Jungs in allen Altersklassen zu verprügeln ;)
Also mach dir deswegen keinen Kopf....falls es Semikontakt sein soll, geh zum Tae Kwon do....hört sich für mich nach deinen Anforderungen auch am vernünftigsten an
Ab einem gewissem Alter ist Taekwondo aufgrund der Vielzahl der hohen Kicks nicht mehr besonders empfehlenswert !
Stimmt, hohe Kicks funktionieren nur exakt bis zum 30. Geburtstag, danach explodiert deine Hüfte :D.
Ich kann aus Erfahrung sagen: Mit 31 ist man längst nicht zu alt für TKD; in meinem Verein trainieren auch noch Leute mittleren und höheren Alters mit. Kampftraining ist übrigens in den wenigsten Vereinen obligatorisch.
Stimmt, hohe Kicks funktionieren nur exakt bis zum 30. Geburtstag, danach explodiert deine Hüfte :D.
Ich kann aus Erfahrung sagen: Mit 31 ist man längst nicht zu alt für TKD; in meinem Verein trainieren auch noch Leute mittleren und höheren Alters mit.
abwer wirklich, ich habe auch schon etliche knochen und gelenke explodiereb sehen :ironie:
also nein, zu alt ist man mit 31 sicher nicht. ich kenne einige die wesentlich älter sind und angefangen haben.
zu wettkampf kann ich nur sagen, musst du etwas aufpassen, in was für einen verein du kommst, weil manche mehr wettkampf und andere mehr technik, bzw. formenorientiert sind.
senpaifredy
07-12-2009, 12:58
Hihi, habe gerade Deinen Beitrag unserem "Senior"-Mitglied vorgelesen... Der ist 75 und hat mit 69 nach seiner zweiten Bypass OP bei uns angefangen. Er fands gut...
On Topic: Wenn der Verein/die Schule gut ist, kannst Du auch in Deinem "fortgeschrittenen Alter" ;-) ohne Probleme einsteigen. Ob TKD oder Karate ist letztlich eine Frage des Geschmacks... Ausprobieren!!! In Berlin hast Du sooo viele Möglichkeiten.
Viel Spaß!
Fredy
cesario1974
08-12-2009, 14:28
bin 35 bald 36 habe im Mai diesem Jahres erneut (3. mal) seit 1990 wieder mit karate angefangen was TKD angeht kann ich nicht mitreden aber ich bekomme meinen Fuss trotzdem noch auf Kopfhöhe wenn denn sein muss vielleicht tue ich mir noch TKD an weiss noch nicht .... mal sehen :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.