Vollständige Version anzeigen : Deckung
SkullCrossbone
24-11-2009, 23:45
Hi,
wie ist das eigentlich mit der Deckung ? Beim Boxen sieht man ja, dass sehr oft in alle Richtungen ausgewichen wird.. bei youtube habe ich letztens einen Clip gezeigt, wo so ein Thai meinte, man weicht beim Muay Thai allenfalls "leicht" nach hinten aus (wegen Knie, Bein etc.).. nun sehe ich aber hin und wieder, dass manche bei mir bei Schwingern z.B. so "boxerartig" drunter hinwegtauchen.. Was meint ihr ??
da du ne menge sachen machst oder ausprobierst müsstest du wissen, das es auf die situation drauf ankommt. falls du es als unpassend empfindest, dann gib doch gleich die antwort mit nem kick oder knie, dann wird dein partner sich das zweimal überlegen ob und wann er nochmal tauchen geht. ;-)
Grundsätzlich versuche ich erst mal auszuweichen, sei es nun nach hinten oder zur Seite. Bin ich nicht schnell genug, oder stehe zu nah' am Gegner, fliegt der Schlag im besten Fall in meine Deckung, im schlechtesten in mein Gesicht.
Nach unten tauche ich niemals weg, da es dann eben passieren kann, dass man sich in das entgegenkommende Knie duckt.
Man muss allerdings auch sagen, dass wir westlich orientierten Thai-Boxer wohl mehr aufs Boxen fixiert sind, als auf Kicks - zumindest meine Meinung. Vielleicht sieht man es daher seltener bei den Thais.
SkullCrossbone
25-11-2009, 07:02
Qualität, nicht Quantität ^^ ..ich mache "ernsthaft" eigentlich nur MT und BJJ und das auch noch nicht so lange.. deshalb. Aber danke..
Wie sieht es im "Straßenkampf" mit der Deckung aus ? Hat man die, wie im Ring, nahe am Kopf oder eher weiter vorne ?? ..ich habe früher nämlich MT bzgl. des Standes davon ausgemacht, dass die Ellenbogen angewinkelt und die Fäuste weit vorne auf Schulterhöhe sind.. andere bei mir hingegen haben die Deckung dann wie im Ring und andere den Ellenbogen im 90° Winkel mit dem Unterarm parallel zum Körper.. wie sieht es damit aus ? ..bei youtube habe ich mal einen Clip gesehen, wo einer erklärt hat, dass es am günstigsten sei die Deckung wie im Ring zu nehmen und dann die flachen Hände auf den Kopf zu legen.. weiß nicht.. ist das alles individuell ?? Es gibt doch bestimmt eine allg. "günstigste" Variante, oder ?
Nach hinten ausweichen, also mit zurückweichen, sollte man sich nicht angewöhnen. Wer die Zeit hat, nach hinten auszuweichen kann immer auch was anderes machen, bei dem die Distanz gehalten oder zur Seite ausgewichen wird. Das ist strategisch besser.
Ich sehe nur zwei Fälle in denen nach hinten ausweichen okay ist:
* In der Abtastphase des Kampfes kann man mal nach hinten ausweichen um zu sehen, ob der andere Balance halten kann oder was er sonst so macht, wenn man das macht.
* Um die Kampfhandlung kurz zu unterbrechen. Aber das birgt Gefahren, besonders, wenn man's macht um zu verschnaufen.
prinzipiell kann man ein nach hinten ausweichen schon als nachteil sehen doch kann man es auch als ausgangspunkt einer angriffsaktion nehmen und somit zum vorteil machen. eine variante ist das man bei einem angeflogenem haken ne rückwärtsbewegung mit dem oberkörper macht und dabei gleichzeitig sein knie in den magen des gegners rammt.
Darum schrieb ich ja "mit zurückweichen". Bei Deinem Beispiel wird nicht zurückgewichen, sd. Distanz gehalten. Ein wichtiger Unterschied.
SkullCrossbone
26-11-2009, 19:58
Ok, danke..
dann nur noch die angesprochene Sache mit der "Deckung" an sich, also wie man sie im "Straßenkampf" hält ? Wenn man nicht Arme wie Stallone hat, müsste doch eigentlich jeder Schlag durchgehen.. da fehlen ja die superbreiten Boxhandschuhe ^^
roon,
das da ein unterschied besteht ist klar, hab selbst auch nix von zurückweichen aus der distanz geschrieben sondern wie du richtig bemerkt hast von einer variante nach hinten ausweichen in der distanz. sehe auch kein problem sich in manchen kampfsituationen bewusst aus der distanz zu begeben um wieder reinzugehen.
skullcrossbone,
’deine angesprochene sache’= die beste deckung wird darin bestehen, die distanz zu haben um die kurve noch zu kriegen, die den nachhauseweg bedeutet.
skullcrossbone,
’deine angesprochene sache’= die beste deckung wird darin bestehen, die distanz zu haben um die kurve noch zu kriegen, die den nachhauseweg bedeutet.
das will ja nie einer hören. die warten lieber auf den geheimen ninjatipp, mit dessen wissen man plötzlich "auf der straße" halbe armeen im alleingang plattmacht...
... der geheime Trick ... ne Sprengstoffweste mit Totmann-Schalter ...
und für die denen das zu hart ist ...
wir (im KM) trainieren die Deckung mit Händen auf Augenhöhe, Ellebogen am Körper eng...
Ich persönlich nehme wenn ich in den Infight gehe öfter mal die Hände flach auf die stirn und "wasche haare" geht zum rein- und rausgehen ganz gut sicher nicht optimal auf Dauer... hatte hier auch mal ne Liste mit verschiedenen Block/Defense Arten aus verschiedenesten Stilen/Systemen gesehen... ka wo... aber denke mal die Beste Deckung ist wirklich einfach Abstand...
Hände legen wir nicht so nah an den Kopf um sie uns bei nem Block nicht selbst gegen den Schädel zu haun, ist aber sehr unterschielich (ich nehm die Hände nachm Schlagen auch "zuweit" zurück ... aber das übe ich im Moment noch...
Black Adder
27-11-2009, 20:15
das will ja nie einer hören. die warten lieber auf den geheimen ninjatipp, mit dessen wissen man plötzlich "auf der straße" halbe armeen im alleingang plattmacht...
Nur leider können wir diesen nicht mit ihnen teilen. Sonst währe es ja nicht mehr geheim.
banana128
28-11-2009, 13:51
versuchs doch mal mit lethwei, das is ein bisschen straßenkampfähnlicher und die rübe macht es bestimmt auch härter, da ist die deckung dann nicht mehr ganz so wichtig :p
lethwei (http://www.youtube.com/watch?v=RwVFD47c8gw)
Meph1st0
08-12-2009, 21:21
Also falls du mal wirklich in einen Straßenkampf verwickelt bist ist, meiner Erfahrung nach, abtauchen die beste Methode da die meisten Leute die sich auf der Straße prügeln kein wirkliche Ahnung haben und immer voll durchschwingen!
Also abtauchen oder die Initiative ergreifen, denn ein ausgknockter Übeltäter kann nicht zurückschlagen ;)
lethwei (http://www.youtube.com/watch?v=RwVFD47c8gw)
Da habe ich ein heiden Respekt vor... wobei das auf Dauer wohl nicht halb so gesund ist wie MT :-)
Kennt sich damit eigentlich wer aus? Mich hat nämlich bei diesen Clips schon immer gewundert wieso die so nachlässig/instabil sind mit ihrer Deckung. Ich hätte eigentlich gedacht, wer sich Vollkontakt ohne Handschuhe im Ring prügelt würde besonders auf die Deckung achtgeben.
Oder sehe ich das nur falsch?
ich würde mal ganz allgemein dazu sagen, dass jeder kämpfer eine andere deckung hat...
natürlich gibt es eine allgemeine deckung, aber trotzdem deckt sich jeder anders.. Wie hier schon erwähnt wurde, es kommt auf die Situation an...
ich persönlich muss sagen, dass ich meine linke hand weiter vorne habe, um die distanz zu halten, um den gegner zu blenden, wenn mir ein haken (von der selben seite zurückkommt) muss ich ja nicht gerade viel ausweichen, da die distanz größer ist..
grundsätzlich ist das ausweichen aber immer besser als das abblocken, da die schläge mit der kraft (fast unstoppar werden) und sie einfach durchgehen, der gegner dreht sich mehr ein, deine counter-chance..
Balthus hat es auch schön beschrieben..
ABER ich persönlich finde, dass ein Kämpfer nach einer längeren Zeit seine "eigene" Stellung und Deckung findet, mit der er dann auch arbeitet. (die nachteile und vorteile sieht man im schlimmsten fall immer beim sparring)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.