Vollständige Version anzeigen : was passt zu mir?
Servus,
nun, ich bin absolut unerfahren auf dem Gebiet der Kampfkunst, in Streitsituationen bin ich schon ab und zu geraten, jedoch leider war das meistens bei den Jahrmärkten, wo meistens stresssuchende Meuten unterwegs waren und man eigentlich spätere Zeiten meiden musste.
Naja, in den meisten Fällen kam ich noch gut weg (durch Polizeihilfe beispielsweise), ein anderes mal wurde ich aber übelst hergerichtet (grundlos) und war am nächsten Tag im Krankenhaus.
Wie auch immer, seit einem Jahr studier ich nun in Ingolstadt und würde gerne "irgendwas" an Selbstverteigung lernen. Das Problem ist auch, dass meine Freundin und ich eine Wohnung haben und diese Wohnung genau an der "Grenze" zu einem "Problemviertel" ist, wo abends einige Leute rumlungern.
Was alles nun in Ingolstadt angeboten wird, weiß ich leider nicht, nur hab ich mal eine Wing Tsun Schule im vorbeifahren gesehen...
Die Idee mit der Selbstverteidigung hab ich eigentlich schon länger, nur bin ich im Moment am schwanken, obs lieber ein Fitnessstudio Abo sein soll oder doch lieber was in Richtung Selbstverteidigung...
Generell tendiere ich eigentlich mehr zur SV, aber wegen mangelnder bzw gar keinen Kenntnissen vergess ichs eigentlich auch schon wieder schnell, was ich nun eigentlich ändern wollte...
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
keine Interesse
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Bei den letzten beiden Fragen hab ich nun leider überhaupt keine Ahnung, was ich dazu schreiben soll. Ich hab eine "normale" Figur (84 kilo bei 1.80m), bin zwar kein Bodybuilder, aber ein paar Muskeln hab ich schon ;)
Mit der Fitness siehts so aus, dass ich eigentlich im Moment nur Ausdauersport mach (Joggen und Fahrrad), Muskeltraining geht leider nur sehr eingeschränkt, hab aber eine Klimmzugstange im Keller, an der ich regelmäßig trainiere...
Mit dem Körperkontakt versteh ich irgendwie nicht wirklich, weil SV doch auf Körperkontakt ausgelegt ist?
Ich hab mich nun schon ein bisschen umgesehen im Internet und will bei der SV mich auf das "wesentliche" konzentrieren. Also weder irgendwelche Philosophien noch sonstiges, sondern eher die Techniken lernen, auf die es letzten endes ankommt... Bei Wing Tsun z.B. hab ich gelesen, dass man sich da auch viel mit dem Geist/Seele auseinandersetzt... Weiterhin hab ich mich bei Krav Maga eingelesen und es hat sich recht interessant angehört, leider wird des bei mir nicht angeboten...
Also, falls ihr mir da einen Tipp geben könntet, in welche Richtung ich gehen sollte, dann wäre ich euch sehr dankbar!
mfg
KhRYZtAL
25-11-2009, 09:14
Servus,
nun, ich bin absolut unerfahren auf dem Gebiet der Kampfkunst, in Streitsituationen bin ich schon ab und zu geraten, jedoch leider war das meistens bei den Jahrmärkten, wo meistens stresssuchende Meuten unterwegs waren und man eigentlich spätere Zeiten meiden musste.
Naja, in den meisten Fällen kam ich noch gut weg (durch Polizeihilfe beispielsweise), ein anderes mal wurde ich aber übelst hergerichtet (grundlos) und war am nächsten Tag im Krankenhaus.
Wie auch immer, seit einem Jahr studier ich nun in Ingolstadt und würde gerne "irgendwas" an Selbstverteigung lernen. Das Problem ist auch, dass meine Freundin und ich eine Wohnung haben und diese Wohnung genau an der "Grenze" zu einem "Problemviertel" ist, wo abends einige Leute rumlungern.
Was alles nun in Ingolstadt angeboten wird, weiß ich leider nicht, nur hab ich mal eine Wing Tsun Schule im vorbeifahren gesehen...
Die Idee mit der Selbstverteidigung hab ich eigentlich schon länger, nur bin ich im Moment am schwanken, obs lieber ein Fitnessstudio Abo sein soll oder doch lieber was in Richtung Selbstverteidigung...
Generell tendiere ich eigentlich mehr zur SV, aber wegen mangelnder bzw gar keinen Kenntnissen vergess ichs eigentlich auch schon wieder schnell, was ich nun eigentlich ändern wollte...
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
keine Interesse
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Bei den letzten beiden Fragen hab ich nun leider überhaupt keine Ahnung, was ich dazu schreiben soll. Ich hab eine "normale" Figur (84 kilo bei 1.80m), bin zwar kein Bodybuilder, aber ein paar Muskeln hab ich schon ;)
Mit der Fitness siehts so aus, dass ich eigentlich im Moment nur Ausdauersport mach (Joggen und Fahrrad), Muskeltraining geht leider nur sehr eingeschränkt, hab aber eine Klimmzugstange im Keller, an der ich regelmäßig trainiere...
Mit dem Körperkontakt versteh ich irgendwie nicht wirklich, weil SV doch auf Körperkontakt ausgelegt ist?
Ich hab mich nun schon ein bisschen umgesehen im Internet und will bei der SV mich auf das "wesentliche" konzentrieren. Also weder irgendwelche Philosophien noch sonstiges, sondern eher die Techniken lernen, auf die es letzten endes ankommt... Bei Wing Tsun z.B. hab ich gelesen, dass man sich da auch viel mit dem Geist/Seele auseinandersetzt... Weiterhin hab ich mich bei Krav Maga eingelesen und es hat sich recht interessant angehört, leider wird des bei mir nicht angeboten...
Also, falls ihr mir da einen Tipp geben könntet, in welche Richtung ich gehen sollte, dann wäre ich euch sehr dankbar!
mfg
zum 1. fettgedruckten: es gibt eben KK/KS die körpernäher sind und welche die mit wenig körperkontakt auskommen...wenn du nicht drauf stehst, im anzug mit schwitzenden männern zu kuscheln solltest du eben kein BJJ/Judo/JJ/Ringen etc machen ;)
nein beim Wing Chun/Wing Tsun/ Ving Tsun beschäftigt man sich eigentlich gar nicht mit philosophie oder geist ;) das is dann eher bei den traditionellen Kung Fu stilen der fall...
um schnell verteidigungsfähig zu werden: Krav Maga (was ja leider bei dir nicht angeboten wird) Elite Combat Programm, Alpha Systems, JiuJitsu (wenns auf Selbstverteidigung ausgelegt ist, kommt auf den Verein/trainer an), Progressive Fighting System, eventuell noch Muay Thai, damit kannste dich auch verteidigen ;)
Edit:achja zum thema schlaghärte, weil dus ja net verstanden hast: es gibt ja verschieden harte KK/KS.. mit vollkontakt, leichtkontakt und wenn du eben dir nicht die volle dröhnung geben willst dann musste halt net grad ne KK/KS nehmen, die regelmässig VK sparren ;)
Welche Vereine gibt es in Deiner Nähe ?
Gehe hin, mache einige Probetrainings und entscheide Dich dann !
shenmen2
25-11-2009, 17:06
Die Idee mit der Selbstverteidigung hab ich eigentlich schon länger, nur bin ich im Moment am schwanken, obs lieber ein Fitnessstudio Abo sein soll oder doch lieber was in Richtung Selbstverteidigung...
Ich weiss nicht, wie es bei dir in der Stadt ist, aber hier ist es überhaupt kein Problem, ein Fitnessstudio mit Kampfsportkursen zu finden. Oder eine Kampfsportschule mit angeschlossenem Fitnessstudio, wenn du es anders herum betrachtest.
Oft hast du da auch die Möglichkeit, verschiedene KS auszuüben und musst dich nicht, wie im Verein, für eine Sparte entscheiden.
zum 1. fettgedruckten: es gibt eben KK/KS die körpernäher sind und welche die mit wenig körperkontakt auskommen...wenn du nicht drauf stehst, im anzug mit schwitzenden männern zu kuscheln solltest du eben kein BJJ/Judo/JJ/Ringen etc machen ;)
nein beim Wing Chun/Wing Tsun/ Ving Tsun beschäftigt man sich eigentlich gar nicht mit philosophie oder geist ;) das is dann eher bei den traditionellen Kung Fu stilen der fall...
um schnell verteidigungsfähig zu werden: Krav Maga (was ja leider bei dir nicht angeboten wird) Elite Combat Programm, Alpha Systems, JiuJitsu (wenns auf Selbstverteidigung ausgelegt ist, kommt auf den Verein/trainer an), Progressive Fighting System, eventuell noch Muay Thai, damit kannste dich auch verteidigen ;)
Edit:achja zum thema schlaghärte, weil dus ja net verstanden hast: es gibt ja verschieden harte KK/KS.. mit vollkontakt, leichtkontakt und wenn du eben dir nicht die volle dröhnung geben willst dann musste halt net grad ne KK/KS nehmen, die regelmässig VK sparren ;)
also Körperkontakt in dem Sinn such ich nicht^^ ich will den Gegner eher auf Distanz halten (können)
was es alles gibt:
Eskrima
Judo
Jujutsu
Karate & Kobudu
Kickboxen
Kunk Fu
Taekwondo
Thaiboxen
Win Tsun
was trifft denn da auf meine Beschreibung so am besten zu?
mfg
Win Tsun
Fällt dann raus. Großteil des Trainings reibst Du Deine schwitzigen Arme an denen Deiner Trainingspartner. :D
VivaLosTioz
25-11-2009, 17:17
Ecrima (nur zum Teil, weil dort viel mit Waffen gekämpft wird und du ja nicht immer mit nem Messer oder Stock rumläufst hoffe ich)
Kickboxen
Thaiboxen
und bei Karate kommts drauf an welcher Stil.
Kick- und Thaiboxen sollen aber beide generell gut für Selbstverteidigung sein.
Da gibts auch Körperkontakt, aber halt in Form von Faust aufs Auge oder Schienbein auf Oberschenkel etc.
Aber da dir sowas auf der Straße genauso blüht ist das eigentlich ein gutes Training und abhärtung für den Ernstfall
Ich weiss nicht, wie es bei dir in der Stadt ist, aber hier ist es überhaupt kein Problem, ein Fitnessstudio mit Kampfsportkursen zu finden. Oder eine Kampfsportschule mit angeschlossenem Fitnessstudio, wenn du es anders herum betrachtest.
Oft hast du da auch die Möglichkeit, verschiedene KS auszuüben und musst dich nicht, wie im Verein, für eine Sparte entscheiden.
also in den einem Fitnessstudio gibts folgendes:
"Thai Bo: Powervolles Ganzkörpertraining mit Teak-Won-Do Elementen"
"FKBB: Grundtechniken des Kickboxens, aufbereitet in Kursstunden."
also in den einem Fitnessstudio gibts folgendes:
"Thai Bo: Powervolles Ganzkörpertraining mit Teak-Won-Do Elementen"
"FKBB: Grundtechniken des Kickboxens, aufbereitet in Kursstunden."
Vergiß das bitte ;) Thai Bo (oder wie auch immer) ist was zum aufwärmen und Workout-aber nichts fürs kämpfen oder SV. Und das zweite klingt auch nicht gerade toll.
Schau mal nach Thaiboxen
Muay Thai (Thaiboxen)
Kickboxen
Karate + Kobudo
Ju-Jutsu
Escrima (wenn waffenlose techniken beigebracht werden; man kann sich mit einem kobotan verteidigen)
Schnueffler
26-11-2009, 07:16
In Ingolstadt ist der PSV mit seiner Ju Jutsu Abteilung recht gut, wenn ich mich nicht komplett täusche.
KhRYZtAL
26-11-2009, 07:21
also Körperkontakt in dem Sinn such ich nicht^^ ich will den Gegner eher auf Distanz halten (können)
was es alles gibt:
Eskrima
Judo
Jujutsu
Karate & Kobudu
Kickboxen
Kunk Fu
Taekwondo
Thaiboxen
Win Tsun
was trifft denn da auf meine Beschreibung so am besten zu?
mfg
Eskrima, Ju Jutsu, evtl Karate (je nach stil und training), Kickboxen, Thaiboxen würde passen...
beim Judo is kuscheln angesagt, beim TKD is sehr viel trittarbeit und eher nichsooo viel mit SV (kommt aber auch auf den verein an), beim Kung Fu kommts auch eher auf den verein an aber eigentlich nicht so wirklich SV, und beim WT sind die meisten Vereine Sch****, propagieren aber die beste SV zu sein ;)
heavenlybody
16-12-2009, 19:06
Ich stimme mein Lied für dich an: It's always the SAME - SUCHEN, ANSCHAUEN, MITMACHEN und ENTSCHEIDEN!
Nimm dir ein Branchen- oder Telefonbuch deiner Umgebung und schaue nach was es gibt. Nutze bitte die volle Anzahl der möglichen Probestunden, das dauert zwar insgesamt länger, aber du bekommst einen bessern Einblick und du kannst dir später gewiss sein eine gute Entscheidung getroffen zu haben.
Viel Glück und Spaß! Bitte informiere uns weiter.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.