McOctron
25-11-2009, 16:45
Hallo liebes Forum
Ich besuche dieses Schuljahr (12, g9) einen so genannten Seminarkurs. Ziel ist eine Vorbereitung auf die Zeit an der Uni, d.h. wir bekommen beigebracht wie man selbstständig Dinge erarbeitet, recherchiert usw. Ausserdem natürlich wie man sich selbst gut präsentiert, also gute Vorträge hält. Der Kurs geht über das gesamte 12. Schuljahr und an seinem Ende soll die Abgabe und Präsentation einer selbstverfassten Seminararbeit stehen.(ca.20 - 25 Seiten)
Oberthema des Kurses ist Psychologie.
Mir geht es jetzt um ein Thema für diese Seminararbeit. Ich habe schon ungefähr etwas im Kopf, allerdings weiss ich nicht genau wie ich das auf "psychologisch" formulieren kann, um dementsprechend zu recherchieren.
Was ich mir vorstelle, ist die Frage, warum manche Menschen immer wieder Extrem-/ Grenzerfahrungen brauchen um glücklich zu sein. Z.B. Fallschirmspringer, hardcore Skifahrer, prinzipiell Extremspotler, wozu man vll auch Kampfsportler zählen kann. Und natürlich auch so Sachen wie das choking game(Luftabschnüren bis zur Bewusstlosigkeit) und ähnliches.
Also wie kann ich das formulieren, für Recherche usw.? Gibts da irgendein Syndrom oder soetwas? Ich wäre euch für Hilfe sehr dankbar:)
Schöne Grüße,
Jan
Ich besuche dieses Schuljahr (12, g9) einen so genannten Seminarkurs. Ziel ist eine Vorbereitung auf die Zeit an der Uni, d.h. wir bekommen beigebracht wie man selbstständig Dinge erarbeitet, recherchiert usw. Ausserdem natürlich wie man sich selbst gut präsentiert, also gute Vorträge hält. Der Kurs geht über das gesamte 12. Schuljahr und an seinem Ende soll die Abgabe und Präsentation einer selbstverfassten Seminararbeit stehen.(ca.20 - 25 Seiten)
Oberthema des Kurses ist Psychologie.
Mir geht es jetzt um ein Thema für diese Seminararbeit. Ich habe schon ungefähr etwas im Kopf, allerdings weiss ich nicht genau wie ich das auf "psychologisch" formulieren kann, um dementsprechend zu recherchieren.
Was ich mir vorstelle, ist die Frage, warum manche Menschen immer wieder Extrem-/ Grenzerfahrungen brauchen um glücklich zu sein. Z.B. Fallschirmspringer, hardcore Skifahrer, prinzipiell Extremspotler, wozu man vll auch Kampfsportler zählen kann. Und natürlich auch so Sachen wie das choking game(Luftabschnüren bis zur Bewusstlosigkeit) und ähnliches.
Also wie kann ich das formulieren, für Recherche usw.? Gibts da irgendein Syndrom oder soetwas? Ich wäre euch für Hilfe sehr dankbar:)
Schöne Grüße,
Jan