Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mit Kendo anfangen



ChaosKhan
28-11-2009, 13:49
Erstmal hallo an alle :).

Ich trainiere derzeit Boxen. Da ich das aber für die eigene Fitness mache und auf Sparring generell verzichte um die Entstehung der berüchtigten Boxernase zu vermeiden, wollte ich mal einen zweiten Kampfsport anfangen. Dabei erschien mir Kendo als interessant, weil man da eigentlich geschützt ist und ich die Bewegungsabläufe von Boxen mit Kendo in der "Hitze des Gefechts" beim Sparring wohl kaum verwechseln kann. Kendo soll für mich eine Art "Wettkampfsport" werden - also ein Sport bei dem ich ausgiebiges Sparring machen und an Wettkämpfen teilnehmen kann.

Jetzt wollte ich fragen, ob jemand hier Kendo betreibt. Wie ist es so? Worauf kommt es da an? Wie lange muss man trainieren um da halbwegs gut zu werden? Was kostet die Ausrüstung?

Ich hoffe jemand kann mir diesbezüglich seine Erfahrungen mitteilen.

Danke im Voraus. :)

Stefan W
28-11-2009, 14:37
Hallo ChaosKhan,
ich habe bis vor kurzem Kendo trainiert (etwa 2,5 Jahre, also nicht wirklich lange).



...
Wie ist es so?
...
Wenn Du darauf stehst bei jedem Training über Deine Leistungsgrenze hinaus zu gehen und Du Spaß an Wettkämpfen hast:
Sehr geil...


...
Worauf kommt es da an?
...
Das können Dir alte Hasen hier bestimmt besser beschreiben...
Jedenfalls sieht es einfacher aus als es tatsächlich ist. Wenn Du Deinen Gegner triffst, so reicht es nicht nur, dass das Shinai die entsprechende Trefferzone trifft, sondern es muss alles passen.
Körperhaltung, Timing, Schnittlinie usw usf. Tausendmal denkst Du: Ich habe doch getroffen, warum bekomme ich keinen Punkt?
Das kann sehr frustrierend sein. Aber das Gefühl, jemandem einen schönen Treffer verpasst zu haben ist schon mächtig genial.



...
Wie lange muss man trainieren um da halbwegs gut zu werden?
...
In der Regel trainierst Du, je nach Verein, erstmal 6-12 Monate ohne Rüstung.
Solange gibts halt nur Grundlagen ohne freien Kampf.
Sobald Du in Rüstung bist kannst Du Gas geben und auch direkt bei Wettkämpfen mitmachen.
Ich war damals gerade 4 Wochen in Rüstung und wurde schon verdonnert bei den NRW-Mannschaftsmeisterschaften mitzumachen. Das war schon ...äh... eine Erfahrung. ;)
Halbwegs gut? Hmmm, das ist sehr individuell. Je nach Trainingsfleiss, Talent, Ehrgeiz,...


...
Was kostet die Ausrüstung?
...
Zu Beginn reicht Trainingsanzug und Shinai (etwa 30 Euro für ein Anfänger-Shinai)
Nach ein paar Wochen kommen Hakama und Keiko-Gi (Hosenrock und Jacke) dazu. Ein Set kostet so ab 70 Euro.
Rüstungen fangen in etwa bei 400 Euro an, aber in der Regel haben die Vereine auch Leihrüstungen, in denen Du dann eine Weile trainieren kannst.

Ich hoffe, ich konnte helfen...

ChaosKhan
28-11-2009, 19:38
Wenn Du darauf stehst bei jedem Training über Deine Leistungsgrenze hinaus zu gehen und Du Spaß an Wettkämpfen hast:
Sehr geil...

Na das hört sich doch schon richtig gut an. :)



Jedenfalls sieht es einfacher aus als es tatsächlich ist. Wenn Du Deinen Gegner triffst, so reicht es nicht nur, dass das Shinai die entsprechende Trefferzone trifft, sondern es muss alles passen.
Körperhaltung, Timing, Schnittlinie usw usf. Tausendmal denkst Du: Ich habe doch getroffen, warum bekomme ich keinen Punkt?
Das kann sehr frustrierend sein. Aber das Gefühl, jemandem einen schönen Treffer verpasst zu haben ist schon mächtig genial.


Das es deutlich komplizierter ist als es aussieht habe ich schon vermutet. Aber wofür trainiert man denn? Um besser zu werden. Also passt es mir. :D


In der Regel trainierst Du, je nach Verein, erstmal 6-12 Monate ohne Rüstung.
Solange gibts halt nur Grundlagen ohne freien Kampf.


Das es so lange dauert bis man mit Rüstung kämpft bedeutet wohl, dass die Grundlagen doch ziemlich aufwändig zu erlernen sind... Ist sicher nichts für ungeduldige Menschen, aber das kann man denke ich auf die meisten KKs übertragen


Zu Beginn reicht Trainingsanzug und Shinai (etwa 30 Euro für ein Anfänger-Shinai)
Nach ein paar Wochen kommen Hakama und Keiko-Gi (Hosenrock und Jacke) dazu. Ein Set kostet so ab 70 Euro.
Rüstungen fangen in etwa bei 400 Euro an, aber in der Regel haben die Vereine auch Leihrüstungen, in denen Du dann eine Weile trainieren kannst.

Ou, also der Preis ist wirklich happig. Das würde bedeuten, dass allein schon die Ausrüstung insgesamt locker 500 Euro kosten würde... Hoffentlich kann der Verein die Rüstung ausleihen, sonst wird es schwierig. Die Kleidung und das Schwert kann man sich eigentlich leisten, aber der Preis für die Rüstung ist wirklich Hammer. :(



Ich hoffe, ich konnte helfen...

Ja, das konntest du. Danke für ausführliche Antwort. Es klingt jedenfalls interessant. Der Verein hier bietet ein vierwöchiges Probetraining an. Ich schätze ich schaue da mal vorbei.

Bis dahin würde ich mich über weitere Erfahrungsberichte über Kendo freuen. ;)

gast
28-11-2009, 19:46
Ich hab ein bisschen länger Kendo gemacht. Schau es dir ausgiebig an, und kauf die Rüstung erst wenn du 100% sicher bist dass dus langfristig machen willst.

Ist ein schöner Sport.

dRacu
16-12-2009, 23:38
Ich hab ein bisschen länger Kendo gemacht. Schau es dir ausgiebig an, und kauf die Rüstung erst wenn du 100% sicher bist dass dus langfristig machen willst.

Ist ein schöner Sport.

genau so Kendo ist ein schöner Sport, ich habs auch fast 3 jahre gemacht und dann ca 2 jahre pause nun bin ich aber wieder dabei.
Kendo ist ganricht so einfach wie es für viele aussieht.
Allein die Basic zu behereschen ist schon Zeitaufwendig ich merke bei mir das ich das Shinai noch offt zuweit ausholle das kostet alles zuviel zeit in einem Kampf. Mit dem Kauf einer Rüstung würde mir lieber zeit lassen was bei mir im Verein aufgefallen ist viele sind erst nach dem Kauf einer Rüstung ausgetreten.
Schmerzfrei ist dieser Sport aufjedenfall auch nicht !!! Kote(Handgelenk) schläge sind sehr schmerzhaft oder verfehlte DO(Burtstpanzer) schläge.
Ansonste kann ich Kendo nur empfehlen :)


:):)

heavenlybody
16-12-2009, 23:49
Ja da stimme ich doch glatt mal mein Lied an, dass ich sonst im Anfängerbereich summe - It's always the SAME - SUCHEN, ANSCHAUEN, MITMACHEN und ENTSCHEIDEN! Such einfach alle Kendo-Dojos deiner Umgebung heraus, denn nicht jedes ist gleich - die Atmosphäre ist wichtig. Schau es dir an und mache einfach mal mit, nutze die maximale Anzahl der Probetrainingseinheiten, wenn du das hinter dir hast kannst du sicherlich besser beurteilen, ob es das ist was du suchst.

gast
21-12-2009, 22:09
Schmerzfrei ist dieser Sport aufjedenfall auch nicht !!! Kote(Handgelenk) schläge sind sehr schmerzhaft oder verfehlte DO(Burtstpanzer) schläge.
Ansonste kann ich Kendo nur empfehlen :)

:):)

Weichei! :ups: :D