Vollständige Version anzeigen : Vollkontakt Karate in Aachen
Hallo :winke:
habe zwar erst vor kurzem mit Shotokan angefangen, aber mein eigentlicher Favourit wäre ja Kyokushin Karate (gibt es noch andere Vollkontakt Karatestile?). Da ich in absehbarer Zeit nach Aachen ziehen werde, hatte ich gehofft dort ein Dojo, Verein, Sportschule,... zu finden die Kyokushin anbietet.
Kann mir wer weiterhelfen?
LG, Max
Kofferfish
01-12-2009, 21:48
Hallo Max,
leider kann ich dir keine Antwort auf deine Frage geben.
Aber ...
Seit wann machst du Shotokan Karate? Du schreibst seit kurzem ...
Ich selbst habe lange Jahre Shotokan Karate trainiert ... jetzt Trainiere
ich Kyokushin und kann dir nur eins empfehlen ... Bleib vorerst beim
Shotokan!!!
Die Technik die du in diesem Stil lernst bringt dich in Kyokushin echt weiter! Die Techniken in Shotokan sind viel komplizierte als in Kyokushin und du lernst so eine bessere Technik die dir dann echt weiterhilft!
Das ist nur mein Tipp an dich.
Grüße
Koffer
Ir-khaim
02-12-2009, 10:00
Wenn du unbedingt Vollkontakt machen willst, würde ich dir die Schule von Frederick Jungheim (Tai Kien Dojo Aachen) empfehlen.
Ist aber kein Karate. Kyokushin gibts in Aachen meines Wissens nicht.
Danke für Eure Antworten :)
Also Koffer, mit "seit kurzem" meine ich etwa 3 Monate. Also seit sehr kurzem ;)
Es macht mir auch viel Spaß, nur besteht das Training bis jetzt zu etwa 70% aus Kihon, 20% die Taikyoku-Shodan üben und vllt 10% Gohon Kumite. Ich vermute einfach mal das liegt daran, dass es ein Anfängerkurs ist und man eben zuerst die Grundlagen lernen muss. Nur dass bei Kumite so viel wert drauf gelegt wird, dass der Gegner höchstens touchiert wird, finde ich etwas schade und da bin ich mir auch nicht sicher in wie fern sich das noch ändern wird.
Warum empfiehlst Du bei Shotokan zu bleiben? Gefällt die Kyokushin nicht so, oder meinst Du nur dass es eine gute Vorbereitung ist um eine saubere Technik zu lernen? Und inwiefern sind die Kyokushin Techniken einfacher? Oder wird einfach weniger Wert auf die "perfekte" Ausführung gelegt als im Shotokan?
Danke für Deine Empfehlung, Ir-khaim. Dann werde ich ich mir mal vornehmen dort Probetraining zu machen. Vielleicht ist es ja eine gute Kombi Shotokan und Thai-Boxen o.ä. zu betreiben. Oder versaut man sich damit seine Technik?
LG, Max
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.