PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingsurlaub - Renzo Gracie Academy?



Blade7
29-11-2009, 23:59
Abend allerseits,

Überlege mir momentan anzufangen Geld auf die Seite zu legen für einen 2-4 Wöchigen Trainingsurlaub im Sommer 2010.
Da mir Brasilien als Whitebelt noch bisschen zu gross vorkommt und ich vorerst auch lieber Englisch als Portugiesisch lernen will, habe ich an die Renzo Gracie NYC Academy gedacht.

Wer von euch hat schon mal da trainiert und/oder kann mir Tipps geben was Trainingsurlaube angeht?

Gruss
Blade

Schwerthase
30-11-2009, 00:05
Wenns was Außergewöhnliches sein soll: in Island gibts einen sehr guten MMA/BJJ Club. Kann ich nur jeden empfehlen...

Mjölnir (http://www.mjolnir.is)

McVictim
30-11-2009, 00:33
von renzo ist ein cooles relativ verstecktes gym...

hab aber gehört das der sich ne schweinekohle fragt für ne woche...

war mir das in NYC mal angucken...

Shanghai Kid
30-11-2009, 09:55
Renzo's ist wohl eine Riesenschule, sehr gut, aber eben auchsehr voll. Weiss nicht ob das fuer einen Trainingsurlaub optimal ist. Die Qualitaet ist sicher top, aber hat auch auf jeden Fall seinen Preis.

Wieso gehst Du nicht zu Marcelo Garcia? Der hat sein Gym jetzt auch in NYC und da bekommst Du vermutlich eine etwas persoenlichere Betreuung. Und Unterricht vom Chef direkt!

Björn Friedrich
30-11-2009, 10:19
John Danaher macht die No-Gi Morning Classes bei Renzo und gehört zu den besten Lehrern überhaupt.

Tschüß
Björn Friedrich

fanan
30-11-2009, 13:30
Was moechtest du denn Ueber Renzo wissen? (Hab selber dort fuer 3 Monate jeden Tag Trainiert)

Preislich kommst du mit einem Monat fuer etwa 270$ den Monat hin alles andere an Zahlungsoptionen lohnt sich fuer dich nicht.

Was du wissen solltest, wenn du nicht schon 3 Streifchen hast und nicht absolut besser bist wirst du leider nur in den Genuss der Weisgurt klassen kommen. Die Trainer und Schule sind absolute Spitze, egal ob Rolls,Magno,Igor,John,Gino,Z jeder ist klasse und dann kannst du noch mit Jeden von denen Trainieren. (Renzo gibt nur selten Unterricht fuer leute unter Purple, meistens wenn ein Grosses Turnier ansteht)


Als Alternative kann ich dir noch Alliance Vorschlagen, Schule ist etwas kleiner aber von der Atmosphaere nicht weniger gut. Trainer sind auch hier Weltklasse/Weltmeister.

Oder wenn es nicht zwingend BJJ sein soll halt New York Combat Sambo, Steve Koepfer und Reilly Bodycomb sind super freundlich und was Takedowns und Leglocks angeht mit an der Spitze was du in den USA finden kannst.

Es gibt noch eine Vielzahl anderer Schulen von denen sich sicher die ein oder andere Lohnt....



Aber worum du dich zuerst kuemmern solltest ist ne gescheite Unterkunft, ohne die und ordentlich Essen lohnt sich so n Aufenthalt nicht wirklich.

Wenn du Fragen hast, einfach hier oder Via PM, ich kenn den ein oder anderen in NYC und bin da hin und wieder ;)

PS: Es gibt irgend wo n Thread von August/September Ueber training in NYC, ich hab da etwas ausfuehrlicher ueber die Schulen in NYC geschrieben...

Kudos
30-11-2009, 13:34
Abend allerseits,

Überlege mir momentan anzufangen Geld auf die Seite zu legen für einen 2-4 Wöchigen Trainingsurlaub im Sommer 2010.
Da mir Brasilien als Whitebelt noch bisschen zu gross vorkommt und ich vorerst auch lieber Englisch als Portugiesisch lernen will, habe ich an die Renzo Gracie NYC Academy gedacht.

Wer von euch hat schon mal da trainiert und/oder kann mir Tipps geben was Trainingsurlaube angeht?

Gruss
Blade

Ich war letztes Jahr eine Woche dort.

Das Gym ist in einer Nebenstraße direkt neben Maddison Square Garden. Das ist absolut gar nicht versteckt. Ein paar Meter weiter ist noch ein anderes Gym von einem netten Typen, der mal bei TUF dabei war, aber dessen Namen ich gerade vergessen habe. Bei dem habe ich auch mal vorbei geschaut, hab mich dann aber doch für Renzo entschieden.

Ich habe für eine Woche ca. 70-80$ gezahlt. Der erste Kurs fing um ca. 7:30 mitten in der Nacht ;) an, die letzte Einheit ist abends 20:30 oder so ähnlich. Wenn Du das nicht gewohnt bist, lass besser die Finger davon-obwohl ich damals gut im Training war, musste ich :wuerg: . Sie bieten auch Privatstunden an ("Cousin von Renzo"), die waren aber extrem teuer. Ca. doppelt so teuer wie in dem TUF-Gym nebenan und Renzo unterrichtet selber nicht mehr. Als RGA-Mitglied bekommst Du Rabatt, bei einer Woche bist Du aber noch kein richtiges Mitglied. Ich wollte zuerst Privatstunden nehmen, im normalen Training nimmst Du aber so viel mit, dass ich das für unnötig gehalten habe.

John D. macht tatsächlich ein sehr gutes technisches Training. Es gibt kein Warm-up, kein Konditions- und kein Kampftraining. Eher was technisches zum Entspannen ;) Da er extrem leise und schnell spricht hatte ich manchmal Probleme ihm sprachlich zu folgen. Die meisten anderen Trainer habe ich aber sehr gut verstanden.

Achja, alle Leute dort waren - wie immer in der Szenze - sehr nett und hilfsbereit. Ich habe nur einen Ego-Typen getroffen, der hatte aber auch Team Berserker hinten drauf stehen und einen polnischen Akzent ;)

Übernachtet habe ich übrigens für knapp 25$ inkl. Frühstück (essbar!) in einem Hostel in Harlem. Die hatten auch eine Waschmaschine und Trockner - was bei zwei Gis und mehreren Stunden Training pro Tag absolut notwendig ist! Der Flug hat auch irgendwas mit 300 € gekostet. Wenn Du noch das Nachtleben von NYC genießen möchtest, wird das eine anstrengende aber super Woche.

Kudos
30-11-2009, 13:40
Was du wissen solltest, wenn du nicht schon 3 Streifchen hast und nicht absolut besser bist wirst du leider nur in den Genuss der Weisgurt klassen kommen.

Ich war dort auch mit einem Weißgurt ohne Streifen. Wenn man nett fragt und zeigt, dass man schon etwas kann, ist Blue kein Problem. Ich war auch in der Purple Class und in der No-Gi Einheit juckt es sowieso nicht.

Es gibt zwar mehrere Räume, aber abends kann es schon relativ voll werden. Trotzdem reicht der Platz sehr gut aus.

Blade7
30-11-2009, 17:47
danke für den island-tipp, merke ich mir falls ich mich mal dorthin verirre, sieht cool aus :D

habe heute bisschen recherchiert und bin auch dank euren beiträgen einen schritt weiter gekommen. die marcelo garcia schule (studio x) erscheint mir bisher als bessere variante als RGA.

werde mich noch weiter informieren und euch dann mal mitteilen wie ich mich entschieden habe.

erzählt von euren trainingsurlauben allgemein - was hat euch besonders geprägt, was war gut/weniger gut, etc. :)

Drunken-MastA
30-11-2009, 18:19
Habe grade mal auf der Homepage von MG rumgestöbert.
Privatstunden á 300 Euro (250 für Mitglieder) o_O Ist dat normal??

Shanghai Kid
30-11-2009, 19:04
Habe grade mal auf der Homepage von MG rumgestöbert.
Privatstunden á 300 Euro (250 für Mitglieder) o_O Ist dat normal??

Naja, Angebot und Nachfrage. Vor ADCC 2005 (?) hast Du wahrscheinlich 50 bezahlt bei ihm. Dann irgendwann in Florida mal so 150, was ich gehoert habe und jetzt eben 300.

Das liegt sicher daran, dass in einer Stadt wie NY er fuer 150 Euro wahrscheinlich 30 Anfragen die Woche haette und dafuer keine Zeit/ Lust.

Godrik
30-11-2009, 20:11
In unserem Team war mal jemand, der bei Renzo in NY trainiert hatte, wohl auch gar nicht so kurze Zeit, wenn ich mich recht erinnere.

Was mir hängengeblieben ist, dass er von 190:ups: Schülern pro Trainingseinheit sprach, und technisch, nun ja, sagen wir mal, nicht Ruhrgebiets-Niveau entsprach.

Woran das nun gelegen hat, kann ja multiple Ursachen haben, aber bei 100 Kampfpaarung im Training, hat man halt auch nix von einem Gracie.

Ich würd mir nen guten Lila- oder Braungurt in Brasilien suchen, oder nach Kalifornien mich umorientieren.

Schwerthase
30-11-2009, 21:27
ein Kumpel von mir ist grad 3 monate in Sao Paulo bei Demian Maia. Kostenpunkt glaub ich so um die 1800Eu. Auch mehrmals am Tag Training + gute Unterkunft. Soll ein gutes Niveau und nette Stimmung sein, was man so hört...

Gordinho
30-11-2009, 22:32
Warte noch einbisschen mit deiner Planung. Ich bin ab Januar in Rio und werde hier was sehr schönes Anbieten.

Seid mal gespannt :)

grüsse

fanan
30-11-2009, 23:15
Brazilien ist zwar reizvoll und alles (hey, Ich lebe hier) aber der Flug kostet mind. das Doppelte im Vergleich zu den USA, hinzu kommt die Sprache (English kann jeder ein wenig) Portugisisch nicht ;)
Und ich sag mal in NYC kannst du noch was machen wenn du mal verletzt bist oder im Overtraining, in Sao Paulo ist das nicht so ohne weiteres moeglich.
Rio war ich nur zum Karneval von daher kann ich da weniger zu sagen, aber die haben n Strand, was n grosses Plus ist aber Wasser soll ja nicht so der Hit sein aber da lass ich lieber die Locals sprechen.

Wenn du Sao Paulo anstrebst, Lotus Club in Santana oder Liberdade, Preiswert (75Euro fuer den Monat 4x1,5 Stunden am Tag) und 35E fuer Privatstunden mit nem Mundials BB Champion und 4th degree BB...;)

MatzeOne
01-12-2009, 01:01
Ich plädiere auch dafür bei Marcelo Garcia reinzuschauen. Wenn's mich mal nach NYC verschlägt, würde ich's machen. Und der Preis ist doch gar nicht mal so schlecht für ne Privatstunde. Sicherlich verdammt viel für deutsche Verhältnisse, aber in den USA hat das ganze auch nen anderen Stellenwert und es sind eben alles Profis dort.



Ich würd mir nen guten Lila- oder Braungurt in Brasilien suchen, oder nach Kalifornien mich umorientieren.

Ach ja... California, here I come!
Bin nächstes Jahr auch wieder länger in Los Angeles und wer weiß... vielleicht hab ich ja doch mal neben vielen 10th Planet Jiu Jitsu Einheiten Lust mal den Gi anzuziehen. Dort gibt's ja auch das ein oder andere BJJ top gym. :)

Kudos
01-12-2009, 09:21
Naja, Angebot und Nachfrage. Vor ADCC 2005 (?) hast Du wahrscheinlich 50 bezahlt bei ihm. Dann irgendwann in Florida mal so 150, was ich gehoert habe und jetzt eben 300.

Das liegt sicher daran, dass in einer Stadt wie NY er fuer 150 Euro wahrscheinlich 30 Anfragen die Woche haette und dafuer keine Zeit/ Lust.


Ehrlich gesagt hätte ich schon relativ viel für eine Privatstunde mit Renzo gezahlt, aber auch auf direkte Nachfrage hieß es, dass Renzo (zur Zeit/nicht mehr?) unterrichtet und es aber ein Cousin von ihm sei. Naja, es ging mir nicht nur um die Techniken, die ich auch sehr gut im normalen Training aufnehmen konnte und deshalb habe ich mir das Geld lieber gespart, aber wer es zahlen möchte, dem sei die Privatstunde gegönnt. Wie gesagt ein paar Straßen weiter ist das Privattraining wahrscheinlich nicht schlechter, dafür aber um einiges günstiger.

Sp1d3R
01-12-2009, 18:50
grad gefunden : www.lockflow.com (http://lockflow.com/viewtopic.php?t=21655) <--- training in nyc

pantera
01-12-2009, 22:34
Wenns was Außergewöhnliches sein soll: in Island gibts einen sehr guten MMA/BJJ Club. Kann ich nur jeden empfehlen...

Mjölnir (http://www.mjolnir.is)

Nur gutes gehört, ein sehr grosser BJJ-Familien, ein Ort wie zuhause.
Bin überzeugt, dass ich nun auch dorthin reise werde.

pantera
01-12-2009, 22:38
ein Kumpel von mir ist grad 3 monate in Sao Paulo bei Demian Maia. Kostenpunkt glaub ich so um die 1800Eu. Auch mehrmals am Tag Training + gute Unterkunft. Soll ein gutes Niveau und nette Stimmung sein, was man so hört...

Demian Maia, der Knaller, er ist grosser Kumpel von mein Meister Muzio aus Rio de Janeiro.
1800 Euro für wie lange ? Boah muss ihr soviel zahlen ?
Hab ich glück!

Blade7
01-12-2009, 22:39
Wieviel zahlst denn du pantera für wie lange?

pantera
01-12-2009, 22:47
Abend allerseits,

Überlege mir momentan anzufangen Geld auf die Seite zu legen für einen 2-4 Wöchigen Trainingsurlaub im Sommer 2010.
Da mir Brasilien als Whitebelt noch bisschen zu gross vorkommt und ich vorerst auch lieber Englisch als Portugiesisch lernen will, habe ich an die Renzo Gracie NYC Academy gedacht.

Wer von euch hat schon mal da trainiert und/oder kann mir Tipps geben was Trainingsurlaube angeht?

Gruss
Blade


In Brasilien ist es mehr bezahlbar als in USA.
Gerade Anfänger sind in Brasilien sehr herzlich willkommen.
Dort trainierst Du täglich, und zusätzlich die Stunde, falls Du es möchtest, alles in faire Preis.
Ausserdem auch eine Reise wert dorthin zu fliegen :-)

McVictim
01-12-2009, 23:33
ich würde versuchen ne privatstunde bei Bas Rutten zu bekommen!

Scheiss auf die ganzen Gracies...der typ ist der hit :D