Vollständige Version anzeigen : Montaigue 2009
Freier Geist
01-12-2009, 11:24
-
T. Stoeppler
02-12-2009, 22:37
Nicht persönlich "gespielt", aber ich kenne Erle´s Zeug ganz gut und habe mit ihm ein bischen gemailt. Ist gutes Zeug, auch wenn er ein bischen den Märchenonkel spielt.. aber hey, er lebt davon und ist privat sehr hilfsbereit.
Gruss, Thomas
mykatharsis
03-12-2009, 08:41
Er springt beim Schlagen. Und bellt noch dazu. Wie passen solche Sprungschläge zu Push Hands?
T. Stoeppler
03-12-2009, 09:46
Gar nicht. Das ist halt Erle-Quan.
Ich habe ein paar ziemlich alte Videos von ihm, wo ganz normales Pushhands mit durchaus beachtlichen Power zu sehen ist.
Gruss, Thomas
Freier Geist
03-12-2009, 10:54
-
ich habe mich auch prächtig amüsiert und ordentlich gewundert, da hampelt er am Anfang herum, daß man meinen könnte, er habe noch nie was von Sinken, Verwurzelung und innerer Ruhe gehört, und dann läßt ers ordentlich krachen...
da ist schon einiges recht Interessantes dabei und mir gefällt auch seine Schnelligkeit.
qinghuajia
03-12-2009, 13:13
Erle ist ein sehr interessanter Mensch und sehr nett.
Wie schon geschrieben wurde, läßt er schonmal den "Märchenonkel" raushängen, gerade wenn es um die Geschichte des Taiji, Qi und Dim-Mak geht, aber wie schon gesagt, er lebt zum großen Teil davon.
Er lässt seine Erfahrungen in sein Taiji und Bagua mit einfließen, was ihm nicht immer Lob von seinen Kritikern einbringt. Er ist jedoch ein sehr erfahrener Techniker und ein hervorragender Lehrer. Er hat eine wirklich lockere Art, die Dinge anzusprechen und kann sein wirklich immenses Wissen sehr deutlich vermitteln. Und er ist wirklich extrem schnell.
Freier Geist
03-12-2009, 13:43
-
qinghuajia
03-12-2009, 18:25
Du hast also bei bzw. mit ihm trainiert, hab ich das richtig verstanden?
Nö, ich war mal ne längere Zeit regelmäßig in London unterwegs und da hat es sich ergeben, dass ich mit nem Kollegen zu einem seiner Workshops gegangen bin. Ich kannte ihn damals allerdings nicht, aber seine Art hat mich von Anfang an fasziniert. Wir sind dann danach nen ganzen Tag mit ihm durch die Stadt gezogen.
Seit dem habe ich mir immer mal wieder in seine Bücher bzw. Videos geschaut. Teilweise sehr sehr interessant, wenn man mall das "Mystische" rausfiltert.
T. Stoeppler
03-12-2009, 21:20
Das ist eben das Problem bei Erle´s Zeug, man muss ein bischen filtern können. Die alten Sachen von ihm sind cool. Er kennt auch eine Menge Leute in der KK Szene und hat sich zu einigen Sachen wirklich interessante Gedanken gemacht.
Ich z.B. laufe seit Jahren seine Version der Yang Langform, weil sie mir einfach am besten gefällt.
Das, was bei Erle etwas kurz kommt, ist die Entwicklung von Gong Fu, er hat meines Wissens noch nie direkt das für die Kampfkunst notwendige körperliche Grundlagentraining unterrichtet.
Das mag daran liegen, dass er selbst früher Ringer war und dann sein Taijiquan darauf, und auf das was damals eben "in" war - JKD - aufgebaut hat. Jedenfalls hat er auch mit Dan Insanto trainiert.
Gruss, Thomas
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.