PDA

Vollständige Version anzeigen : Basics, Basics, Basics



jkdberlin
01-12-2009, 14:18
oder "from flashy to basic..."

www.lockflow.com (http://lockflow.com/article_view.php?id=4992)

Killer Joghurt
01-12-2009, 14:29
sowieso ne super seite :) danke

Blackguard
01-12-2009, 14:52
jup cool wirklich gut *G* kann kaum auf training warten ums auszuprobieren

max.warp67
01-12-2009, 15:07
Lockflow rocks! :yeaha:

Dietrich von Bern
01-12-2009, 15:48
Sehr interessant! Ist es aber denn nicht auch so, dass das timing entscheidend ist? Perfekt getimte Basics sind sicher besser als ausgefallene Versuche...

Blackguard
01-12-2009, 15:51
bei jeder Technik muß das Timing stimmen aber am Boden spürt man sowas eher bzw nimmt bestimmte anzeichen wahr.

Und diese Techniken sind einfach sehr ausführlich und man hat einfach neue Anregungen etc

sivispacemparabellum
01-12-2009, 16:54
Aber Frank, beim ADCC war das Level echt hoch. Ich will mich da nicht vergleichen und mit der Halfguard komme ich gerade, ebenso wie mit der Triangel, gut zu Recht.
Dass Basics elementar sind ist offensichtlich, interessant ist aber auf jeden Fall, wenn ausgebuffte Profis aufeinandertreffen, tappt Marcelo Garcia Kron Gracie mit ner Guillotine aus der Mount und arbeitet vorher sehr taktisch, ganz ohne Hexenwerk.

Björn Friedrich
01-12-2009, 17:34
Vom Saulus zum Paulus......:-)

Ryan Hall der Mann mit der inverted guard, 50/50, usw.

Ein sehr interessanter Artikel der in den USA viel Diskussionen ausgelöst hat.

Wie Roy Harris schon immer gesagt hat, "Details" keine abgefahrenen Moves......

Und am Ende, ist eh alles nur noch Bewegung:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Shanghai Kid
01-12-2009, 17:34
Gab dazu schon eine lange Diskussion im UG, die ich verfolgt habe...

Ich denke Ryan hat bei seiner Entwicklung einfach eine neue Phase erreicht. Das heisst aber nicht, dass er jetzt auf einmal ALLES verstanden hat.
Selbst Leute die schon seit 20 Jahren Blackbelts sind sagen, dass sie immer wieder etwas neues lernen.

Ich denke in 5 Jahren sieht Ryan das alles wieder ein bisschen anders.

Er macht viele gute Beobachtungen, aber mir gefaellt nicht, dass er seine Argumente ein bisschen als absolute Wahrheiten hinstellt.

Und einige davon kann ich einfach nicht unterschreiben, zB.:

"Being on top is key. According to Hall, the guard, as a strategy, is not effective against elite level competition because it puts the bottom fighter at a major mechanical disadvantage. Because of this, Hall believes that the guard will eventually disappear and be replaced by takedowns and top positioning. That’s not to say that the guard won’t be used in the event that a fighter does end up on bottom, but the days of a fighter immediately pulling half guard will cease to exist."

snowtear
01-12-2009, 19:44
...Because of this, Hall believes that the guard will eventually disappear and be replaced by takedowns and top positioning. That’s not to say that the guard won’t be used in the event that a fighter does end up on bottom, but the days of a fighter immediately pulling half guard will cease to exist."

Bei den NDM BJJ 2009 haben im Gi-Turnier ca. 98% aller noch fleißig guard angesprungen... bei uns dauert dass noch ein bisschen ;)

Blade7
01-12-2009, 20:53
Mich nerven die Guard-Springer..sobald Standup interessant wird und man langsam 'nen schönen Grip drin hat, wird gleich Jumpguard angewandt..
Werde nächste oder übernächste Woche gleich 400-500 mal Guard Pass drillen :D

sivispacemparabellum
01-12-2009, 22:29
Bei den NDM BJJ 2009 haben im Gi-Turnier ca. 98% aller noch fleißig guard angesprungen... bei uns dauert dass noch ein bisschen ;)

Hab ich auch schon geschrieben. Zum Sieg in der Open Class de Whitebelts hat es in Kombination mit der Hallschen Triangel auch gereicht.

Big Tyson
02-12-2009, 08:01
"Being on top is key. According to Hall, the guard, as a strategy, is not effective against elite level competition because it puts the bottom fighter at a major mechanical disadvantage. Because of this, Hall believes that the guard will eventually disappear and be replaced by takedowns and top positioning. That’s not to say that the guard won’t be used in the event that a fighter does end up on bottom, but the days of a fighter immediately pulling half guard will cease to exist."

Ich bin gespannt was Eddie Bravo dazu sagen würde :D

Dietrich von Bern
02-12-2009, 08:32
"because it puts the bottom fighter at a major mechanical disadvantage"
Mir fällt dazu der Kampf GSP vs BJ Penn ein:
zermürbende Ellenbogen zum Solarplexus...
Ich bin aber gespannt, was als nächstes kommt:
es sind ja meistens die neuen Sachen wo noch keiner ein Rezept gegen hat, die eine Zeit lang die "Unbesiegbaren" hervorbringen...
Wenn das Rezept geläufig ist, dann "back to basics"...

oliverhh
02-12-2009, 08:48
Ich bin gespannt was Eddie Bravo dazu sagen würde :D

er sagt halt das wenn man gegen jemanden ringt der richtig gut ist und man es nicht selbst seit seiner kindheit macht, sondern erst seit ein paar jahren... sollte man besser eine richtig gute guard haben sonst siehts düster aus und man kommt eventuell garnicht dazu sein topgame zu nutzen :)

sivispacemparabellum
02-12-2009, 09:00
Hallo Dietrich,
du befindest dich im Grapplingteil des Forums und darum geht es hier auch. Ellenbogen sind da prinzipiell nicht erlaubt. Das Guardgame im MMA ist auch ein ganz anderes Thema. Ich finde da lassen sich nur in der Hinsicht Sachen übertragen, dass zB Josh Barnett mit seinem MMA Guardgame auch im Submissionwrestling ganz gut fährt, durch ein Hammer Posture. Das Ganze ist beim Kampf gegen den jungen Isländer gegen Jeff Monson beim ADCC dann aber in die Hose gegangen. Monson war zu passiv und konnte durch das super Guardgame des jungen Isländers nicht punkten. Sehr schöner Kampf.

Rocco S.
02-12-2009, 09:27
Ich finde da lassen sich nur in der Hinsicht Sachen übertragen, dass zB Josh Barnett mit seinem MMA Guardgame auch im Submissionwrestling ganz gut fährt, durch ein Hammer Posture.

Ich würde mal eher sagen, dass Barnett seine Posture und sein Game DURCH sein Catchwrestling entwickelt hat und davon im MMA profitiert...

Im übrigen braucht man sich doch nur die erfolgreichsten Grappler der letzten Jahre anzuschauen um zu sehen, dass ein gutes Guardgame durchaus auf höchsten Niveau zum Erfolg führt (ganz aktuell Braulio Estima z. B.).

sivispacemparabellum
02-12-2009, 12:14
Wollte nicht sagen, wo Barnett was her hat. Es funktioniert nur in beiden Regelwerken. Das Catchwrestling hat ja auch mehr im Repertoire und ist somit näher am MMA als das BJJ.
Braulio ist ein schönes Beispiel für klassisches BJJ Guardgame auf höchstem Level. Wahnsinn wie der sich bewegt am Boden.

Hook
02-12-2009, 13:31
Wollte nicht sagen, wo Barnett was her hat. Es funktioniert nur in beiden Regelwerken. Das Catchwrestling hat ja auch mehr im Repertoire und ist somit näher am MMA als das BJJ.
Braulio ist ein schönes Beispiel für klassisches BJJ Guardgame auf höchstem Level. Wahnsinn wie der sich bewegt am Boden.

Da kommen ja die experten zum Vorschein:rolleyes:

Braulo ist ganz weit weg vom klassisches BJJ, insbesondere das Guardgame. Die ganzen Guard-Springer sind moderne BJJ Wettkämpftypen.

Weis nicht was für Vorstellungen die Leute vom klassisches BJJ haben. Das Open- und Halfguard Rumgespiele was man auf den heutigen Wettkämpfen sieht hat nichts damit zu tuen.

ist mir schon wieder zu anstrengend... Tschüss

sivispacemparabellum
02-12-2009, 16:07
Braulio spielt aber nicht nur Open Guard oder Halfguard. Er macht viel aus der closed Guard wie hier YouTube - ADCC SWSO 2004: Braulio Estima vs. Altan Celik (http://www.youtube.com/watch?v=OO6q67tRLm8&feature=related) Auch beim ADCC machte er einiges aus der Guard. Ich finde den Unterschied zum Wrestler zum Bjj ist der, daß im Bjj aus der Rückenlage mit einem Sweep gearbeitet wird mit anschliessender Submission, oder gleich aus der Guard die Submission versucht wird. Im Wrestling ist das klassische Game Takedown, Kontrolle aus Top und Finish.
Daß eine Guard zum Sweep im Kampf ebenso wie zur Submission meist geöffnet wird, dürfte auch dem Expertenerkenner bewusst sein:)

Cornholio
03-12-2009, 01:24
Irgendwie lustig...
Hall meint nun also, dass er die ganzen Jahre, in denen er annahm durch Inverted Guard und ähnliches gewonnen zu haben, in Wirklichkeit nur seinen Gegnern technisch (in den Basics) so überlegen war, dass er sie nicht weil, sondern obwohl er "auf dem Kopf stand" besiegte, und die Tatsachen verdrehte. Als er dann, an der Spitze angekommen, gegen einen gleich starken Gegner in der ADCC knapp verlor und nur mit Bronze nach Hause ging, ist das nun alles Schnee von gestern für ihn. :o
Es hat schon einen faden Beigeschmack, dass nun dieser sehr ästhetische und unterhaltsame Stil aus dem High-End-Grappling verschwindet, und einem ringerischen Kampf um die Top-Position weichen soll (neben einer Notfall-Sweep-Kiste von M.G.).

Hier (http://www.sirlin.net/ptw/)unter Play Styles sind Spieltypen von Schachspielern und ihrem Equivalent in Street-Fighter-Spielern aufgelistet, die aber auch auf Grappling-Spieler zutreffen. ;)
Hall scheint sich momentan von Obsessed, besessen von einem Teilbereich mit dem er sich wohlfühlte, in eine Richtung zu entwickeln, die glaubt dass es immer nur einen besten Weg zum Ziel gäbe, was doch nie wirklich der Fall ist, wenn Menschen gegen Menschen antreten.


Poor Capablanca! Thou wert a brilliant technician, but no philosopher. Thou wert not capable of believing that in chess, another style could be victorious than the absolutely correct one.

Kraken
03-12-2009, 07:51
witzig, was ich dort lese ist genau das, was ich meien schülern in jedem bjj training predige!

und was ich erst hart durch meinen trainer lernen musste!

als ich noch jünger war funktionierte nämlich das ganze guard-game ausgezeichnet..... aber mit steigendem level hörte das irgendwie auf.

inzwischen bin ich überzeugt, dass grappling ringen + submissions ist.

ich erRINGE mit die position!

das ganze fancy "flow" zeugt und so funktioniert hauptsächlcih wenn das beide wollen! wenn einer einfach knallhart ringt ist sense:D

xSeriousx
03-12-2009, 08:29
witzig, was ich dort lese ist genau das, was ich meien schülern in jedem bjj training predige!

und was ich erst hart durch meinen trainer lernen musste!

als ich noch jünger war funktionierte nämlich das ganze guard-game ausgezeichnet..... aber mit steigendem level hörte das irgendwie auf.

inzwischen bin ich überzeugt, dass grappling ringen + submissions ist.

ich erRINGE mit die position!

das ganze fancy "flow" zeugt und so funktioniert hauptsächlcih wenn das beide wollen! wenn einer einfach knallhart ringt ist sense:D

Ich bin vor ein paar Wochen hier in Moskau auf einem Grappling-Turnier angetreten und kann diese Aussage absolut bestätigen. Dadurch das Ringen hier nahezu Volkssport ist (zumindest bei den Kollegen aus dem Kaukasus) war das Turnier mehr Ringen als BJJ/LL. Die holen sich einen Takedown und halten dich für die gesamte Kampfzeit auf dem Boden. Selbst ein BJJ-Braungurt aus Polen konnte da gegen nicht ausrichten.

andyconda
03-12-2009, 14:45
Eigentlich ist doch alles schon durch die Begrifflichkeit geregelt.

Guard: Verteidigung!

Topposition: Spitze!

:)

Was wäre unser Sport ohne unsere permanenten Lichtblicke und Erkenntnisse auf dem weiten Weg des freien Kämpfens....

Gruß andy

Someone
04-12-2009, 10:30
Ich bin vor ein paar Wochen hier in Moskau auf einem Grappling-Turnier angetreten und kann diese Aussage absolut bestätigen. Dadurch das Ringen hier nahezu Volkssport ist (zumindest bei den Kollegen aus dem Kaukasus) war das Turnier mehr Ringen als BJJ/LL. Die holen sich einen Takedown und halten dich für die gesamte Kampfzeit auf dem Boden. Selbst ein BJJ-Braungurt aus Polen konnte da gegen nicht ausrichten.

Wie ist es denn bei dir gelaufen?

Hook
04-12-2009, 12:17
Ich finde den Unterschied zum Wrestler zum Bjj ist der, daß im Bjj aus der Rückenlage mit einem Sweep gearbeitet wird mit anschliessender Submission, oder gleich aus der Guard die Submission versucht wird. Im Wrestling ist das klassische Game Takedown, Kontrolle aus Top und Finish.


BJJ bzw. GJJ ist das Grundprinzips nicht zu verlieren.... und wie macht man das??? Indem man sich in Positionen begiebt in denender Gegner den Kampf nicht beenden kann!! (Alle arten den Kampf zu beenden) Helio Gracie der Erfinder des BJJ hat ja großkotzig behauptet das er unschlagbar ist... damit hat er nicht gemeint, dass er der beste Kämpfer der Welt ist sondern das Grundprinzip seiner Kampfkunst hinausposaunt "nicht bezwungen zu werden" und Takedown, Kontrolle aus Top und Finish ist wohl die erste Grundstrategie die jeden BJJ auf der ganzen Welt vermittelt wird. Glaub nicht das die beim Ringen (Wrestling) geschult wird. Hab ja auch ein bisschen gerungen und da wurde mir noch nie ne Aufgabetechnik gezeigt. weder noch die Kontrolle eines Gegners der mit mir kämpfen will. Ringen ist ein Sport... bei dem du dir aber tatsächlich geniale Fähigkeiten aneignen kannst.

Bitte keine Halbwahrheiten verbreiten. Informiert euch erst! Danke

Shanghai Kid
04-12-2009, 12:48
^^^

Auch ueber Roger und Rickson sagt man ja, dass beide eine herrausragende Defensive haben und das dies ein wesentlicher Teil ihrer Staerke ist.

sivispacemparabellum
04-12-2009, 14:43
Hallo Hook,
ich beziehe mich auf das Wrestling. Es kennt Submission Holds.
Aus Wikipedia zum Beispiel:
A submission hold (colloquially referred to as a "submission") is a combat sports term for a grappling hold which is applied with the purpose of forcing an opponent to submit, either due to extreme pain or fear of injury. Submission holds are used primarily in ground fighting and can be separated into chokeholds, compression locks and joint locks. When used as a form of self-defense, these techniques may cause dislocation, torn ligaments, bone fractures, unconsciousness or even death.[citation needed]

Common combat sports featuring submission holds are:

* Luta Livre Esportiva
* Catch wrestling
* Luta Livre Vale Tudo
* Brazilian Jiu-Jitsu
* Judo
* Mixed martial arts
* Sambo
* Shoot wrestling
* Professional wrestling
* Jiu-Jitsu
(Grappling hold - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Grappling_hold#Submission_hold))
Es gibt mehrere Stile im Wrestling und nahe Verwandte, die die Submission kennen und nutzen. Es ist halt nicht alles heutiges olympisches Freestyle oder Greco Roman. Auch im Judo gibt es Techniken, die mittlerweile im Wettkampf nicht mehr zulässig sind. Aber gerade wenn du auf die Geschichte/Oldschool pochst, handelt es sich hierbei nicht um Halbwahrheiten.
Zum BJJ kann ich nicht so viel sagen, denn davon habe ich nicht so viel Ahnung. Was ich aber gerne ändern werde.

MatzeOne
04-12-2009, 14:46
Jupp. Der Twister im BJJ ist im Grunde nichts anderes als die "Guillotine" im Wrestling.