Vollständige Version anzeigen : Tritte zum Kopf lernen (Spagat lernen)
Hi, ich bin z.Z. c.a. 168cm groß und würde auch gerne in diese Höhe (Kopfhöhe) treten können. Sowol Fußstoss Frontal, als auch Roundhouse Kick (Seitwärts Tritt?? kp mir fällt der richtige Name grade nicht ein :D). Was kann ich da Speziell für Übungen machen, bzw. könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben? Soll ich einfach versuchen Frauen+Männer Spagat lernen?
Danke
Bitte SuFu benutzen. Gab es schon x-mal. ;)
Toni frag mal deinen Trainer/Meister, wenn du überhaupt einen hast, was dieser von Kopftritte im stand hält. Ich denke dieser wird dir das genau erklähren
Hi, ich bin z.Z. c.a. 168cm groß und würde auch gerne in diese Höhe (Kopfhöhe) treten können. Sowol Fußstoss Frontal, als auch Roundhouse Kick (Seitwärts Tritt?? kp mir fällt der richtige Name grade nicht ein :D). Was kann ich da Speziell für Übungen machen, bzw. könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben? Soll ich einfach versuchen Frauen+Männer Spagat lernen?
Danke
Dehnen dehnen dehnen...
Dehnen dehnen dehnen...
und dann sieht es bald auch bei dir so aus:
http://www.mucl.de/~rgammel/holzmichelbilder_2006/april/spagat.jpg
:D
VivaLosTioz
02-12-2009, 09:41
Ich bin blind! :D
Ich wünsche ich wäre es auch, dann hätt ich das Bild nicht sehen müssen :-D
Hi, ich bin z.Z. c.a. 168cm groß und würde auch gerne in diese Höhe (Kopfhöhe) treten können. Sowol Fußstoss Frontal, als auch Roundhouse Kick (Seitwärts Tritt?? kp mir fällt der richtige Name grade nicht ein :D). Was kann ich da Speziell für Übungen machen, bzw. könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben? Soll ich einfach versuchen Frauen+Männer Spagat lernen?
Danke
Hallo
Hier 2 Links zu diesem Thema
Stretching | Dehnung | Ruhephasen | dehnen | stretchen (http://www.fitness4mma.de/stretching.php)
Fanpage Ballett Académie De Danse Braunschweig (http://www.ballettspass.de)
Viel Spass beim trainieren :boxing:
Gruss
Ralph
#####
knockout.jueng
02-12-2009, 14:05
also ich hab mich mal mit nem erfahrenen kampfkünstler unterhalten, der auch viele erfahrungen auf der strasse gesammelt hat, und der meinte tritte oberhalb der taille sind gänzlich uneffektiv (obwohl der die echt draufhatte)... das sei zu riskant, man verliert extrem schnell das gleichgewicht wenn man nicht sofort "tödlich" trifft... wenn dus machen willst, halt nur um es zu können, dann würd ich vllt zu täglichen dehnübungen raten
mfg
Ju_Jutsu_Lübeck
02-12-2009, 14:19
die überwiegend letzten meinungen die ich persönlich zu diesem thema
gehört habe
waren eher trainiere den kick den du lernen willst täglich
steigere langsam die höhe und in 6-8 wochen kriegste automatisch die höhe die du haben willst
hängt damit zusammen du zb für den halbkreisfußtritt zum kopf die muskel eigendlich im normalen
tagesbedarf überhaupt nicht gefordert werden
die muessen erstmal lernen wo sie hinsolln
das heißt dir fehlt auch die kraft für die höhe
nach dem warmmachen nur kurz dehnen
max 10 sek pro haltung....
weil nach ausgiebigem dehnen eine muskelerschlaffung auftritt und du nicht mehr trainieren kannst zumindest vernüftig
Dehnen und dann die einfachste Übung: hoch treten!
Vielleicht einfach mal 1-2 Probetrainings bei nem TKD-Verein mitmachen und was abgucken, die kennen sich mit High-Kicks aus.
Ist auch nicht so schwer wie man denkt, ich kann's auch obwohl ich vor nem Jahr noch total ungelenkig war und es schon auf Hüfthöhe leicht gezogen hat. Und ich hab noch nichtmal täglich gedehnt oder so, sondern nur beim Training immer mitgemacht.
Das es sinnlos is will ich garnicht abstreiten, aber Spaß machen tut's schon und cool aussehen allemal ;)
SkullCrossbone
26-12-2009, 00:01
ich finde Tritte in den Rippenbereich auch nicht schlecht.. gerade dieser "typische" MT-Knie-Schienbeinstoßtritt finde ich da super.. das wäre so mit der einzige Tritt, den ich auf der Straße über Hüfte anbringen würde..
mag sein dass auf der straße n high-kick nutzlos bzw. gefährlich (für sich selbst) ist aber ich bin der meinung wenn man highkicks beherrscht fällt einem ein lowkick auf der straße unaufgewärmt ect. wesentlich leichter ... und ich kann mir vorstellen dass es goldwert ist auf der straße n lowkick bringen zu können.
und zum trainieren diverse gleichgewichtsübungen dehnen (in maßen) und ansonsten einfach den tritt ausführen (ein extra technik-training in die trainingswoche einfügen z.B.)
mag sein dass auf der straße n high-kick nutzlos bzw. gefährlich (für sich selbst) ist aber ich bin der meinung wenn man highkicks beherrscht fällt einem ein lowkick auf der straße unaufgewärmt ect. wesentlich leichter ...
Keine Ahnung - Lowkick muss man jedenfalls separat trainieren. V.a. auf die Deckung muss man aufpassen. Ist sehr schön einen Lowkick anzubringen und dafür eine Gerade in die Fresse zu kassieren... :D
ich hab des so gemeint (also es ist meine meinung) zum einen trainiert man beim highkick den stand und das gleichgewicht und zum andern wenn die bänder soweit gedehnt sind dass man einen highkick ausführen kann wird es doch für die bänder kein problem sein einen lowkick zu treten
Bitte keine Bänder dehnen.
budgie44321
27-12-2009, 11:51
gibt es eigentlich eine genetische veranlagung zur "gelenkigkeit"?
weil ich kenne viele leute, die sich abmühen gelenkig zu werden und es nicht schaffen, und andere, die es genau gleich machen und in kürzester zeit die übungen schaffen.
oder hängt es vielleicht damit zusammen ob man in der kindheit schonmal "sportlich" bzw. "gelenkig" war, und das dann ganz schnell geht mit dem auffrischen?
@Dash was dehnt man dann eigentlich beim Dehnen? (ernst gemeinte frage)
@Dash was dehnt man dann eigentlich beim Dehnen? (ernst gemeinte frage)
Muskeln.
Ich finde hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Band_%28Anatomie%29) steht schön erklärt warum man nicht die Bänder dehnt.
gibt es eigentlich eine genetische veranlagung zur "gelenkigkeit"?
weil ich kenne viele leute, die sich abmühen gelenkig zu werden und es nicht schaffen, und andere, die es genau gleich machen und in kürzester zeit die übungen schaffen.
oder hängt es vielleicht damit zusammen ob man in der kindheit schonmal "sportlich" bzw. "gelenkig" war, und das dann ganz schnell geht mit dem auffrischen?
Das "genetische Limit" ist bei der Gelenkigkeit vorallem durch die Amplitude der Gelenke vorgegeben. Allerdings kann man mit ausgeglichenem Krafttraining der Gegenspielermuskeln und regelmäßiger Bewegung in der vollen Bewegungsamplitude schon einiges bewirken.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.