Vollständige Version anzeigen : Ausschnitt aus Mind, Body and Kickass Moves
Ceofreak
02-12-2009, 15:57
Hallo,
hab grad ma bisl auf Youtube rumgeschaut und bin auf folgendes Video gestossen:
G4m-UKVd2r8&feature=related
Was haltet ihr hiervon? Irgendwie siehts schon sehr nach dem aus was der Tüp da schreibt. Und der Fall des Uke sieht auch sehr gestellt aus...
Gruß,
Ceo
heavenlybody
02-12-2009, 16:27
ja, was soll man dazu sagen ... ich habe hatsumi leider noch nicht live erlebt, aber kenne genügend, die von ihm schwärmen und berichten, dass die trainer dort nicht nur den uke, sondern quasi alle im raum unter "kontrolle" haben, also immer für einen weiteren angreifer bereit wären ... und diese leute habe ich noch nie so angreifen sehen wie der kerl auf dem video ... ob das auf dem video so ist oder nicht, das kann ich auch nicht sagen ... aber generell finde ich einen uke, der es dem tori zu leicht mach blöd ... erstens lernt der tori die technik dadurch nicht richtig, kann also auch gar nicht sehen, ob es funktionieren würde und zweitens lernt auch der uke nicht richtig anzugreifen bzw. trainiert sich einen falschen angriff an ... grundsätzlich sollten beide lernen können, der tori die technik und der uke einen ordentlichen angriff ,,,
was ich nun so richtig von dem video zu halten habe ... ich weiß nicht ... es kann so sein wie es der bearbeiter des clips darstellt, es kann aber auch andere hintergründe haben und nur ungünstig zurecht geschnitten sein ... quasi nach dem motto "so greift man nicht an" ... dazu müsste man sich vielleicht das originalmaterial, auch mit o-ton anschauen ...
Ceofreak
02-12-2009, 16:29
Ich hab das Original gesehen und glaube mich zu erinnern das es da auch so war, glaube mir isses sogar auch aufgefallen...
heavenlybody
02-12-2009, 18:07
... tja, dann ... fehlen mir die worte ... wie gesagt ... uke muss ein uke sein
Ceofreak
02-12-2009, 18:26
... tja, dann ... fehlen mir die worte ... wie gesagt ... uke muss ein uke sein
Das nenn ich mal ne ehrliche Antwort :D
Aber mir gehts genauso.
To Mae-To
02-12-2009, 18:50
naja aber abgesehen davon dass das keine objektive sache war -
denk auch immer daran dass es genug tastaturkrieger gibt die jeden furz in zeitlupe auseinander nehmen um andere zu diskreditieren.
und die ausweichsachen funktionieren, auch wenn der angreifer treffen will.
schade dass es durch so schlechte darstellung den bashern/dissern leicht gemacht wurde.
mykatharsis
02-12-2009, 19:01
Hatsumi hat halt Chi. ;)
Wind Dancer
02-12-2009, 19:06
Da braucht man doch gar nicht gross zu diskutieren - das war für eine Entertainmentshow gemacht.
Darüber hinaus wird es ganz finster, wenn man Hatsumi Senseis Uke ist.
.
Ceofreak
02-12-2009, 19:24
Richtig, das hab ich auch schon mehrfach gehört, das n Besuch bei Hatsumi Sensei äusserst schmerzhaft enden kann :D
Dragodan
02-12-2009, 20:09
Das Video von Kuroda sensei gefällt mit irgendwie besser...
Susa1986
03-12-2009, 05:52
Ich hab das Original gesehen und glaube mich zu erinnern das es da auch so war, glaube mir isses sogar auch aufgefallen...
ich hab mir gerade das original angesehen und der gast stellt sich als tori dahin, wo er dann steht , nämlich verdammt dicht drann um diese art von ausweichen auszuprobieren. ich meine mich zu erinneren, das wir aus dieser distanz komplett andere dinge geübt haben.
heavenlybody
03-12-2009, 10:42
Das Video von Kuroda sensei gefällt mit irgendwie besser...
... hab's mir gerade angesehen ... stimme dir da völlig zu
heavenlybody
03-12-2009, 11:07
ich hab mir gerade das original angesehen und der gast stellt sich als tori dahin, wo er dann steht , nämlich verdammt dicht drann um diese art von ausweichen auszuprobieren. ich meine mich zu erinneren, das wir aus dieser distanz komplett andere dinge geübt haben.
cool ... warst du in japan dabei?
hab das auch gleich mal in youtube gesucht ...
YouTube - Mind Body & Kick Ass Moves Ninja Death Tricks (http://www.youtube.com/watch?v=LC0rwG5rR8Y)
YouTube - Mind Body & Kick Ass Moves Ninja Swords (http://www.youtube.com/watch?v=lyvmhNFwjuo) (original, des oben eingestellten)
der angriff des uke bei hatsumi gefällt mir denoch nicht wirklich, da er augenscheinlich bereits beim angriff seine balance aufgibt ...
ich stimme dir zu. die distanz des moderators zum uke ist eine ganz andere, er geht auch ständig auf den uke zu und wartet nicht auf dessen angriff ... beim letzten angriff vom uke ist die distanz auch besser und der angriff nun nicht mehr so nah, so dass er quasi durchziehen kann ... und ja es sieht so aus als seien es unterschiedliche techniken ...
Ceofreak
03-12-2009, 11:13
Hat sicher auch was mit Show zu tun, wie Wind schon sagte. Allerdings glaub ich kaum das Hatsumi sich vorher mit Uke abgesprochen hat, das er doch bitte beim Angriff sein gleichgewicht verlieren soll.
Vielleicht hat ers getan, um schmerzen zu vermeiden? Hatsumi macht die Hebel sicher nich zimperlich, da kann ich mir schon vorstellen das er ihm da etwas "entgegenkommen" wollte :D
Gruß
Ceo
Dragodan
03-12-2009, 11:24
... hab's mir gerade angesehen ... stimme dir da völlig zu
Der Mann ist absolut genial. Ich schaue mir seine Vorführungen immer sehr gerne an. Er kann sich bewegen, ist schnell, locker oder einfach nur BÄM!
Bei den Angriffen des Uke auf Hatsumi Sensei stimmt meines Erachtens
so ziemlich garn nichts, es sei denn er greift mit einer vergifteten Tsuba an
und springt bewusst in den Gegner hinein, um sicherzustellen, dass die Tsuba
- auch wenn ungeschärft - schön ordentlich in seinen Gegner eindringen kann.:rolleyes:
Diese Art von Angriffen habe ich sehr häufig gesehen und das reicht bis in die obersten Eliten,
wobei ich zugeben muss, dass diese Fehlrer im verlinkten Clip schon sehr stark ausgeprägt sind.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Hatsumi Sensei auch ernsthafteren Angriffen
durchaus noch ausweichen könnte, aber Clips wie dieser liefern natürlich den
Kritikern des Bujinkan (gerechtfertigerweise) leider wieder unnötig Munition.
Das Problem ist, dass man nach solchen Clips nicht lange suchen muss,
sondern nach den guten Ausnahmen(?), was ungleich schwerer ist.
ich hab mir gerade das original angesehen und der gast stellt sich als tori dahin,
wo er dann steht , nämlich verdammt dicht drann um diese art von ausweichen auszuprobieren.Das macht die Sache leider nicht besser. Kam zu uns mal jemand ins Training,
haben wir ihm notfalls erklärt, wie die ganze Geschichte bei uns funktioniert.;)
Es wird doch jetzt nicht etwa auch noch erwartet, dass Neulinge demnächst
den Lehrern zeigen, wie die ganzen Techniken auch klappen könnten? :D
P.S.:
Sehe ich mir den Gürtel des Uke an, schwant mir graduierungsmäßig schlimmes
und es wird wieder einmal der Unterschied zu vielen anderen Stilen überdeutlich:
Im Bujinkan darf Jeder, der will, Lehrer spielen & man überträgt die Verantwortung
für vernünftiges Training oft auf den Schüler ("Wer wirklich sucht, findet auch." usw.).
Das macht die guten Lehrer zwar nicht schlechter, aber das Gesamtkonstrukt
immer wieder gut angreifbar, was sehr schade für die seriöseren Schüler ist.
In anderen Stilen hat man hingegen die Gewähr, dass der Inhaber dieser
oder jener Graduierung auch mindestens dieses Können erlangt hat.
tcschmidt
03-12-2009, 11:54
sieht nett und fließend aus was der Großmeister da macht.. zu leicht, denn wenn der Gegner dann mal in Richtung des Gegners knüppelt, kann er leicht das Holz zu spüren bekommen.
Ob er sich mit solchen offensichtlich "ich tu nur so als ob ich dich treffen will" Freunde macht. Aber ich streite dem GM keine Fähigkeiten ab, da ich ihn nicht kenne und dies beurteilen kann.
Auch weiß ich nicht, was da abgesprochen war und ob das absichtlich so demonstriert wurde.
Ich kenne das aus diversen Angriffssperspektiven, dass ein Schüler "vobei" knüppelt und ich klar machen musste, dass der Angriff schon treffen sollte, wenn ich nicht reagiere.. sonst machts halt wenig Sinn überhaupt anzugreifen und noch viel weniger mit einem Block oder Ausweichen zu reagieren...
Bunjikan würde mir sicher auch Spaß machen.. aber der Rücken ... :cry:
guitarsquiddy
03-12-2009, 11:59
Naja, ich weiß nicht, wie Chris Crudelli als Kämpfer ist, aber seine Videos sind größtenteils ein schlechter Witz. Und die Art der Kommentare und des Videoschnitts lässt ziemlich ungute Rückschlüsse auf den Ersteller zu.
Das große Problem mit der Uke/Tori Trainingsmethode (und ihren Gegenstücken in anderen Künsten) ist halt, dass man sich nie sicher sein kann, ob man die Techniken dann in der Realität so ausführen kann. Ich persönlich würde selbst einem Anfänger zutrauen, auf eine so kleine Bewegung meinerseits entsprechend zu reagieren und den Hieb leicht umzulenken. Zwar nicht mehr so schön, aber verletzt bin ich trotzdem.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Hatsumi Sensei auch ernsthafteren Angriffen
durchaus noch ausweichen könnte, aber Clips wie dieser liefern natürlich den
Kritikern des Bujinkan (gerechtfertigerweise) leider wieder unnötig Munition.
Das Problem ist, dass man nach solchen Clips nicht lange suchen muss,
sondern nach den guten Ausnahmen(?), was ungleich schwerer ist.
Dem kann ich mich anschließen. Aber solche Clips deskreditieren auch die guten Ausnahmen für mich teilweise als "das selbe Prinzip besser choreographiert".
FireFlea
03-12-2009, 12:10
Hier ist mal ein Clip über Crudelli:
YouTube - Martial Edge Meets Chris Crudelli - Tai Chi Fighting (http://www.youtube.com/watch?v=lYCX1va8f1w)
Ceofreak
03-12-2009, 12:20
Oh oh, da hab ich ja wieder was losgetreten :ups:
heavenlybody
03-12-2009, 13:07
Ich bring hier einfach mal ein Zitat an:
"Nagato Toshiro:
[...] Man sagt, kihon-happo sei die Grundlage unseres budo. [...] Manche Leute glauben sogar, kihon-happo heißen einfach nur die ersten acht kata, die Bewegungen an sich. [...] Schüler aus dem Ausland, die nach Japan kommen um zu trainieren, haben sogar mit den Grundformen dieser kata Schwierigkeiten. Sie sagen, dass das, was sie im eigenen Land gelernt haben anders sei als das was sie in Japan beigebracht bekommen. Einige sind sogar der Meinung, dass in Noda die Formen von Lehrer zu Lehrer variieren. Natürlich tun sie das! Keine zwei Menschen sind gleich, und so wäre es in der Tat seltsam, wenn jeder sie gleich ausführen würde. Aber nur weil die shihan in Noda sich auf etwas andere Weise bewegen, heißt das noch lange nicht, dass die Lehrer aus dem Ausland auch machen können, was sie wollen. Um ehrlich zu sein, Lehrer aus dem Ausland sollten verantwortungsbewusster handeln.
Ich sehe viele Schüler, die offensichtlich das Endprodukt eines halbgaren Trainings sind, bei dem der Lehrer selbst nicht in der Lage war, die kihon-happo richtig auszuführen und daher eine selbst gebastelte Methode entwickelte, um dies zu übertünchen.
Ich möchte, dass alle shidoshi sich ihrer Verantwortung, die Techniken korrekt weiterzugeben, bewusst sind. Wenn man lange Zeit hindurch trainiert, kann man auf einem Blick sehen, ob die Basisbewegungen des Ausführenden richtig sind. Sie brauchen nicht alle gleich zu sein, sie müssen nur korrekt sein.[...] Um als Kampfkünstler zu einem großen Baum heranzuwachsen, sind die Wurzeln unverzichtbar. [...]" (Quelle: Takamtasu Toshitsugu, von Wolfgang Ettig, Seite 148 f., 1. Auflage, Verlag Wolfgang Ettig, 2004)
To Mae-To
03-12-2009, 13:31
also was man auch mal beachten sollte: bei vielen wird eben so trainiert. da wird locker, langsam, und daneben geschlagen. soll ja klappen. soll ja bei fehlschlag der abwehr nicht jemand doch mal getroffen werden bla bla :rolleyes:
daher ist es unglaublich wichtig auch beim training auf sowas zu achten - und das ist die aufgabe des trainers selbstverständlich.
und was noch hinzukommt: wenn man weiß dass man gekontert wird und weiß, dass der andere gut ist, kommt oftmals eine schonhaltung hinzu bei der man sich auch eher fallen lässt usw.
Ceofreak
03-12-2009, 13:35
Richtig. Das wird bei uns im Dojo z.b. immer und immer und immer wiederholt. Sagt auch jeder Schüler mit dem Man Partnerübungen macht, "TRIFF MICH"!
Wenn man sowieso danebenhaut, wieso ausweichen?
To Mae-To
03-12-2009, 13:48
Wenn man sowieso danebenhaut, wieso ausweichen?
damit man den schlag doch noch abbekommt :D
Ceofreak
03-12-2009, 14:03
damit man den schlag doch noch abbekommt :D
Ja richtig :D
Invictus
10-12-2009, 22:34
Schon etwas komisch die Sache mit den Angriffen... Finde ich auch! Aber wenn ich mich in die Lage des Uke versetze, kann ich ihn auch ein bisschen verstehen.
Es ist zwar sicher nicht richtig was er gemacht hat, weil er den Kritikern (wie schon erwähnt) wieder neue Munition gibt. Andererseits ist ja auch anzunehmen, dass der Uke (der ja nicht wie ein Japaner ausschaut) nur zu Besuch in dem Dojo von Hatsumi Sensei ist. Und der ist ja nun auch nicht mehr der jüngste. Was nicht heißen soll, dass ich ihm das Ausweichen gegen einen "richtigen" kraftvollen Angriff nicht zutraue!!! Aber jetzt mal Hand aufs Herz, würdet ihr in der Situation des Uke den Angriff mit ganzer Kraft und Präzision versuchen durchzuführen? Würdet ihr versuchen Hatsumi Seinsei zu treffen?
Zu dieser Frage und als Ergänzung zu meinem letzten Beitrag (Beleg):
Ein sehr angesehener 15. Dan-Träger, der Französisch spricht, ist bekannt dafür, recht streng
zu sein und auch schon einmal Leute für herzlose, schlappe (Schwert)angriffe ranzunehmen.
Ich war (na gut, nicht wirklich) überrascht, selbst ihn auf einem Video des Daikomyosai `05
Hatsumi Sensei so angreifen zu sehen, dass er selbst ohne dessen (seitliches) Ausweichen
mit der Tsuba (Handschutz/Stichblatt) nur 20,30 cm vor Hatsumi Sensei gestanden hätte.
Da besagter Shihan gar separate Lizenzen für den Schwertkampf erhielt sehr schade.
Solch einen Angriff, der nicht nur relativ lasch (okay, Respekt darf sein), sondern zudem
auch noch ein Geschenk für einen völlig entspannten Fingertich des Gegners in die
Augen des Angreifers ö.ä. mehr sein dürfte, trauen sich nicht mal meine
weit weniger weit fortgeschrittenen Schüler bei mir zu machen.:rolleyes:
Volle Kraft vielleicht nicht immer, Präzision aber unbedingt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.