Vollständige Version anzeigen : DVD für Chen Stil
guitarsquiddy
03-12-2009, 10:39
Hallo, miteinander.
Ich wollte mal fragen, ob ihr gute DVD's als unterstützendes Lernmaterial für Chen - Formen kennt. (Faust - oder Waffenformen ist egal.) Als Sprache wär deutsch am besten, dann englisch, französisch oder spanisch. Evtl. auch nur als Untertitel.
Ich weiß, der Thread ist nichts neues, aber bei seinen Vorgängern kann man sich dann durch seitenweise "DVD ist sinnlos" wühlen, ohne dass eine einzige DVD positiv oder negativ erwähnt wird.
Bitte verkneift euch daher Aussagen wie "allein von der DVD kann man das nicht lernen, weil die internen Abläufe komplexer sind." Ich glaube, das hat sich herumgesprochen. Dieser Thread ist zum besprechen einzelner DVD's, keine allgemeine Diskussion über deren Sinnhaftigkeit.
Ich lerne Taiji in einer Schule und möchte Bewegungsabläufe von der DVD lernen, damit im Unterricht mehr Zeit für Feinheiten und Tuishou bleibt und ich in den Ferien auch etwas weiterkommen kann.
Grüße
Squiddy
Hi- bei wem lernst Du denn (wenn man neugierig seind arf...)
Ich würde mal sagen, Formen-DVDs- hier was vom Feinsten:
Als Chen-Xiaowang-Fan und (u.a.) WCTAG-Schülerin empfehle ich natürlich CXW´S DVDs, oder auch die von Chen Xiaoxing, aber ganz ehrlich, die Lehr-CDs von Chen Zhenglei sind wunderbar klar um zu lernen, mit noch deutlicheren, langsamen Bewegungsdemos, super erklärt und ohne den nervigen, ständig wechselnden Hintergrund. Dafür stilistisch sehr klares und sauberes Taiji, eben auch von einem Großmeister und Buddha-Wächter...
Wenn es um Seidenfaden, Stehen, Pushen, Anwendungen usw geht, empfehle ich dann die DVDs von Chen Xiaowang, sehr gute Erklärungen auch über das Warum und die inneren Vorgänge.
Unbedingt zusammen mit den Formen lernen, sonst wäre es so, als würdest Du eine Sprache ohne Schrift und Grammatik lernen!
Ob Faust- oder Waffenform ist nicht egal, denn Du wirst ja wohl erst einmal Deinen Körper, Deine innere Energiearbeit und Deine Basis entwickeln wollen, bevor Du leer und fehlerhaft (wenn auch für ahnungslose Außenstehende vielleicht recht nett und spektakulär) mit Stock oder Schwert durch die Gegend turnst.
Anfangsempfehlung:
Stehende Säule und Seidenfaden (chansigong) DVDs von Chen Xiaowang,
dazu eine Kurzform-DVD, also 19er von Chen Xiaowang oder die 13er/18er??? Kurzform von Chen Zhenglei.
Alternativ die Laojia Yilu (1. Form alter Rahmen) lernen, aber bis die innen und außen richtig sitzt und Gelöstheit und Energiefluß da sind, brauchst Du mindestens ein Jahr (auch wenn Du sie äußerlich vielleicht schon viel früher nett herunterturnen kannst).
die DVDs findet Du auf ebay oder beim Verband, gerne per pn, will hier keine unerlaubte Werbung machen.
Für Übermütige oder Verständnislose gibts auch noch DVDs von Jan Silberstorff über die 5 Level des Taijiquan und die Innere Energiearbeit- etwas trocken, aber sehr aufschlußreich, wenn man am Anfang schwer glauben kann, was sich mit der Zeit im Körper so alles entwickelt. Viel spaß!
bluemonkey
03-12-2009, 12:23
Als Chen-Xiaowang-Fan und (u.a.) WCTAG-Schülerin empfehle ich natürlich CXW´S DVDs,
Von den neuen (braunes/goldenes Cover) hab ich nur die Schwertform und war etwas enttäuscht, weil ich die VHS-Videos kannte, auf denen die Form von vier Blickrichtungen ausführlich in kurzen Abschnitten wiederholt wird.
Auf der (neuen!) Schwertform-DVD sieht man die Form nur aus einem Blickwinkel in einem schnellen Tempo oder zerhackstückt mit nervigen Effekten (allerdings detaillierten Bewegungsbeschreibungen).
Sind die anderen Formen-CDs (braunes/goldenes Cover) auch so, oder sind die 19. und 38. und die Seidenübungen im Stil der VHS-Videos?
Die anderen DVDs scheinen den VHS zu entsprechen.
Ich habe leider nicht alle, jedoch die Hellebarde und die Schwertform sind nervig zerhackt, während bei der Laojia der Hintergrund ständig wechselt und die langsamen Passagen, sagen wir mal, nicht ideal sind.
Ich habe deshalb keine weiteren DVDs von ihm mehr angeschafft, werde aber wenn möglich nächste Woche ium Zentrum mal nachsehen, ob es bei den anderen auch so ist.
Ist schade, die DVDs halten mit der Qualität seiner Kurse leider nicht mit...
CZL macht allerdings ein paar Bewegungen leicht anders, was aber "erfahrene Schüler" nicht beeindrucken dürfte.
guitarsquiddy
03-12-2009, 12:43
Hi- bei wem lernst Du denn (wenn man neugierig seind arf...)
Hallo, Scarabé, danke für die schnelle Antwort, auf dich ist hier doch immer Verlass.
Ich lerne in Wien in Chen-Jia-Gou's Tai chi & Pushhand Club.
Ich bin noch KOMPLETT grün, was Tai chi angeht und bin zwar mit Begeisterung aber unibedingt halt nicht ganz jede Woche 2x dabei.
Und nachdem's im Sommer immer heim nach Kärnten geht, wo ich vermutlich keinen Trainingspartner für's Tuishou werde auftreiben können, möchte ich da eben an den Formen arbeiten.
Ob Faust- oder Waffenform ist nicht egal, denn Du wirst ja wohl erst einmal Deinen Körper, Deine innere Energiearbeit und Deine Basis entwickeln wollen, bevor Du leer und fehlerhaft (wenn auch für ahnungslose Außenstehende vielleicht recht nett und spektakulär) mit Stock oder Schwert durch die Gegend turnst.
Das ist mir wohl klar, da ging es mir mehr darum, den Thread etwas allgemeiner und für die Zukunft interessanter zu halten.
Alternativ die Laojia Yilu (1. Form alter Rahmen) lernen, aber bis die innen und außen richtig sitzt und Gelöstheit und Energiefluß da sind, brauchst Du mindestens ein Jahr (auch wenn Du sie äußerlich vielleicht schon viel früher nett herunterturnen kannst).
Ich bin knapp 22, ein Jahr sollte ich für die Form auf jeden Fall haben.;) Ich muss ja nicht nächste Woche einen Kampf bestreiten. (hoffentlich:D)
die DVDs findet Du auf ebay oder beim Verband, gerne per pn, will hier keine unerlaubte Werbung machen.
Bitte, ja. Wenn du spezifische Titel hast, die du für sinnvoll hältst.
Alpensahne
18-12-2009, 11:37
ich habe selber 2 der Lehr DVD s von Chen Zhenglei.
Beurteilung: siehe Kommentar von "scarabe".
die gibts entweder bei e-bay oder über meinen Chen Taiji Verein.
näheres über PN, will hier ebenfalls keine unerlaubte Werbung machen.
yiquanberlin
19-12-2009, 21:59
Hier kann man einige Videos finden (nicht nur Clips, sondern auch komplette Filme). Tja, Copyright in China...keine Chance!!!
http://video.baidu.com/v?word=%B3%C2%CC%AB%BC%AB%C8%AD&ct=301989888&rn=20&pn=0&db=0&s=0&fbl=1024&oq=chentaijiquan&f=3&rsp=0
Wenn bestimmte Sachen gesucht werden, dann den Namen zusammen schreiben z.B. Chentaijiquan und einfügen. Darauf werden die chin. Schriftzeichen (wenn der Rechner chinesische Spracherkennung aktiviert hat) angezeigt...diese kopieren,einfügen und los geht's.
Auch über alle anderen IMA gibt es jeweils mehrere hundert Videos, auch zu selteneren Sachen wie Ziranmen oder Liuhebafa!
john_doe
20-12-2009, 08:13
Hallo yiquanberlin!
Klasse! Vielen Dank für's Posten - funktioniert super und ich habe sofort einige neue Liuhe Bafa-Vids gefunden ... :)
Schöne Grüße,
john_doe
T. Stoeppler
20-12-2009, 08:32
Das ist ja echt mal eine Menge Holz... dankeschön!
Gruss, Thomas
(wenn der Rechner chinesische Spracherkennung aktiviert hat)
Wie geht das genau ? Ich habe Vista. Als ich mal versucht habe Chinesisch zu aktivieren war das eine Riesenfummelei irgendwas einzugeben.
T. Stoeppler
20-12-2009, 14:09
Also bei mir findet sich auf der Webseite im Suchfenster bereits das Transscript - wenn ich z.B. Taijiquan eingebe, gibts es die chinesische Zeichenfolge bereits als Auswahl. Ich benutze aber Safari auf dem Mac, vielleicht liegts daran.
Gruss, Thomas
Odysseus22
20-12-2009, 15:08
Wie geht das genau ? Ich habe Vista. Als ich mal versucht habe Chinesisch zu aktivieren war das eine Riesenfummelei irgendwas einzugeben.
Google mal nach Vistalizator.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.