Bullshido
04-12-2009, 00:04
Hoi zusammen, ich wollte jetzt keinen der äußerst seltenen "Welche Kampfkunst ist für mich gut" threads hijacken und mache deshalb einfach nochmal einen neuen auf, da mir beim lesen der anderen doch nicht 100% weitergeholfen wurde.
Zunächst einmal der Fragebogen:
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mein rechter Außenmeniskus wurde entfernt, Knorpelschaden im rechten Knie, angerissene Bänder (Kreuzband) im rechten Bein (beruht alles auf einer Sportverletzung von vor ca. 8 Jahren.
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Die Frage kann ich so direkt nicht beantworten, da mir die Erfahrung in richtigen Prügeleien größtenteils fehlt. Ich würde mich eher als schmerzunempflindlich einstufen wenn man als Maßstab Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte heranzieht :). Folglich müsste ich durch noch zu sammelnde Erfahrung zwischen Vollkontakt und der nächst tieferen Stufe entscheiden.
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Soweit ich das überblickt habe gibt es bei mir in der Nähe Karate, Muay Thai, Kickboxen, Krav Magna, Judo und Boxen. Aber das sollte nicht davon abhalten auch anderes zu empfehlen.
Zum Schluss noch ein paar Worte zu mir:
Ich bin 25 Jahre jung, männlich, intellektuell, charmant etc., bringe knappe 100 kg bei 1,88 m Körpergröße auf die Waage. Meine körperliche Fitness würde ich eher als Durchschnitt bezeichnen, da der arme Student ohne Muttis Futter und mit viel Kühltruhenfraß und kaum körperliche Betätigung doch etwas zugelegt hat. Bis vor 2 Jahren hab ich für ca. 3 Jahre aber aktiv Bodybuilding betrieben mit bis zu 5 Trainingseinheiten die Woche. Deswegen würde ich meine Statur auch als eher bullig statt mollig einordnen (mal abgesehn vom Bauch ^^). Zurzeit gehe ich noch 2-3 mal die Woche Joggen und mache nebenher etwas Krafttraining zu Hause.
Mein Problem bei der Auswahl einer Kampfkunst dürfte einfach sein, dass ich mir Sorgen um mein rechtes Knie/Bein mache. Ansich würde mich Thai- oder Kickboxen reizen, aber da die lowkicks sicherlich nicht gerade förderlich für mein Knie sind würde ich mir da doch lieber Rat von erfahrenen Leuten einholen. Im Alltag macht mir mein Knie kaum Probleme, nur nach intensivem Joggen hatte ich Schmerzen entlang der Außenseite des Beins (tippe auf Bänder) bekommen, die nach einer kleineren Pause aber nicht mehr aufgetreten sind.
Grappling- oder Wurfsportarten sagen mir nicht so zu, ich würde schon gerne kicken und schlagen, weswegen mir noch Karate ins Auge gefallen ist. Wie würdet ihr dort die Belastung auf die Knie einschätzen bzw. was für Alternativen gäbe es denn noch?
Danke schonmal im Voraus für die Antworten
Zunächst einmal der Fragebogen:
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mein rechter Außenmeniskus wurde entfernt, Knorpelschaden im rechten Knie, angerissene Bänder (Kreuzband) im rechten Bein (beruht alles auf einer Sportverletzung von vor ca. 8 Jahren.
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Die Frage kann ich so direkt nicht beantworten, da mir die Erfahrung in richtigen Prügeleien größtenteils fehlt. Ich würde mich eher als schmerzunempflindlich einstufen wenn man als Maßstab Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte heranzieht :). Folglich müsste ich durch noch zu sammelnde Erfahrung zwischen Vollkontakt und der nächst tieferen Stufe entscheiden.
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Soweit ich das überblickt habe gibt es bei mir in der Nähe Karate, Muay Thai, Kickboxen, Krav Magna, Judo und Boxen. Aber das sollte nicht davon abhalten auch anderes zu empfehlen.
Zum Schluss noch ein paar Worte zu mir:
Ich bin 25 Jahre jung, männlich, intellektuell, charmant etc., bringe knappe 100 kg bei 1,88 m Körpergröße auf die Waage. Meine körperliche Fitness würde ich eher als Durchschnitt bezeichnen, da der arme Student ohne Muttis Futter und mit viel Kühltruhenfraß und kaum körperliche Betätigung doch etwas zugelegt hat. Bis vor 2 Jahren hab ich für ca. 3 Jahre aber aktiv Bodybuilding betrieben mit bis zu 5 Trainingseinheiten die Woche. Deswegen würde ich meine Statur auch als eher bullig statt mollig einordnen (mal abgesehn vom Bauch ^^). Zurzeit gehe ich noch 2-3 mal die Woche Joggen und mache nebenher etwas Krafttraining zu Hause.
Mein Problem bei der Auswahl einer Kampfkunst dürfte einfach sein, dass ich mir Sorgen um mein rechtes Knie/Bein mache. Ansich würde mich Thai- oder Kickboxen reizen, aber da die lowkicks sicherlich nicht gerade förderlich für mein Knie sind würde ich mir da doch lieber Rat von erfahrenen Leuten einholen. Im Alltag macht mir mein Knie kaum Probleme, nur nach intensivem Joggen hatte ich Schmerzen entlang der Außenseite des Beins (tippe auf Bänder) bekommen, die nach einer kleineren Pause aber nicht mehr aufgetreten sind.
Grappling- oder Wurfsportarten sagen mir nicht so zu, ich würde schon gerne kicken und schlagen, weswegen mir noch Karate ins Auge gefallen ist. Wie würdet ihr dort die Belastung auf die Knie einschätzen bzw. was für Alternativen gäbe es denn noch?
Danke schonmal im Voraus für die Antworten