Vollständige Version anzeigen : Kampfsportart,nur welches
hallo
ich bin 15 jahre alt ich würd gern eine gute kampfsportart lernen.
ich wohne in mainz.ich kenn nur paar boxvereine hier in mainz.ich will aber was besseres lernen thai boxen oder tae kwon do. was ist besser? wo wird man nach so 5jahren stärker sein?
ist mein alter noch gut.ich bin ein looser beim kämpfen:mad:
ich würd auch gern muskel aufbauen.
wo gibt es in mainz gute vereine
Phrachao-Suea
07-12-2009, 15:44
Nutze die SUFU,beschaff dir Selbstvertrauen,
und komm nicht auf die Idee eine KK/KS zu machen
nur weil du anscheinend "schwach" bist, das ist keiner
od. weil du es anderen beweisen willst. Das ist Bullshit,
dafür sind KK/KS nicht gemacht worden.
Chewie Louis 22
07-12-2009, 15:53
es heißt kampfsportart,nur welche?:D
Aber sonst kann ich dir nur den Tipp geben überall ein Probetraining zu machen und dannn zu entscheiden was du machen willst.
MR. MIND
07-12-2009, 16:19
hallo
ich bin 15 jahre alt ich würd gern eine gute kampfsportart lernen.
ich wohne in mainz.ich kenn nur paar boxvereine hier in mainz.ich will aber was besseres lernen thai boxen oder tae kwon do. was ist besser? wo wird man nach so 5jahren stärker sein?
ist mein alter noch gut.ich bin ein looser beim kämpfen:mad:
ich würd auch gern muskel aufbauen.
wo gibt es in mainz gute vereine
Hi,
Ja ich hab das damals so gemacht ich hab mich erkundigt, welche Vereine es
in meiner Umgebung gibt und hab da überall mal reingeschnuppert und hab dann damit angefangen was mir am meisten zugesagt hat :)
Wieso bist du denn ein loser beim kämpfen? xD
Ganz ehrlich solange ich kampfsport mache , musste ich es noch nie einsetzten und darum geht es meiner meinung auch garnich und man kann nich sagen dass eine kampfkunst/sportart besser als eine andere ist musste ausprobieren was dir mehr zusagt.
hallo
ich bin 15 jahre alt ich würd gern eine gute kampfsportart lernen.
ich wohne in mainz.ich kenn nur paar boxvereine hier in mainz.ich will aber was besseres lernen thai boxen oder tae kwon do. was ist besser? wo wird man nach so 5jahren stärker sein?
ist mein alter noch gut.ich bin ein looser beim kämpfen:mad:
ich würd auch gern muskel aufbauen.
wo gibt es in mainz gute vereine
meinst du mit was besseres weiter gefächert oder körper und geist ansprechend?
nya. ^^
jedenfalls würde ich dir zu kung fu raten ( nein. man muss als anfänger nicht gleich ein zweiter bruce lee sein)
kung fu fordert geist und körper.
da man schon bei den bewegungsformen ( eine art kampfschritt choreografie in denen man angriff und verteidigung anwendet und in eine bestimmte reihenfolge bringt, die mann dann mit der zeit vervollkommnen kann ) vom kopf her richtig schön beansprucht wird, trainiert man mit kung fu auch gleich mal
das gehirn mit :3
muskeln bauen sich bei den kung fu übungen von selbst auf. ( hüfte, bauch, arme, beinmuskeln --> google mal "mabu" ) zudem trainiert man bei den sprüngen die kondition und wenn man das alles dann bei freikämpfen oder turnieren und weltmeisterschaften umsetzen kann ist es einfach nur genial.
im übrigen gibt es auch zwischenziele die einen anspornen, wenn
dehnübungen und hartes training einem zusetzen und man sich manchmal fragt warum man sich das eigentlich antut. *grins*
man kann gürtelprüfungen machen und erreicht immer einen höheren, wenn man die prüfungskriterien erfüllen kann. ( bewegungsformen, tritte und freikämpfe entscheiden darüber ob und welchen gurt man bekommt )
der geistige anspruch und das niveau wächst mit jedem gurt mit, weil man eine gewisse disziplin an den tag legen muss um weiter zu kommen.
man lernt koreanische und chinesische begriffe kennen und wenn man glück hat ein wenig mehr über das land, die shaolin und die geschichte und den geist des kung fu´s.
ich empfehle dir eine dr. lee schule. ich weiß nicht ob es in allen gleich ist,
aber das training ist ausreichend, die preise sehr fair und das traininge sehr gut. ansonsten gibt es bestimmt in mainz und umgebung auch noch andere kks die kung fu anbieten.
heavenlybody
07-12-2009, 19:04
@EternalDragon ... ich schließe mich an.
klar heißt die frage welche von den beiden, thai boxen oder tae kwon do, besser ist ... aber eine besser-schlechter-besprechnung ist immer ... naja, nahezu aussichtslos ... ein argument jagt das andere ...
doch wer unbedingt muskeln will und ein super-fighter werden will ... okay, das ist in den jungen jahren vielleicht noch so ... dennoch sollte man da hellhörig werden ... und sagen: SELBSTVERTRAUEN ist der erste schritt, glücklicherweise vermehrt sich dieses in jeder kampfsportart und kampfkunst, aber den drang sowas nur zu lernen damit du nix mehr auf die mütze bekommst ... ich weiß nicht, ob das der richtige ansatz, vor allem alleinige sein sollte ...
im übrigen ... muskeln sind nicht bei jeder kampfsportart oder kampfkunst nötig ... das ist mMn meist nur ego-sache, weil es cooler aussieht ...
Selbstvertrauen aufbauen ist so ein schönes Stichwort.. Diejenigen die es haben, haben meist zu viel davon, und wer es nicht hat, für den ist es elends schwer welches aufzubauen.
Und wenn jemand die Kampfkunst dazu verwenden möchte, dann sehe ich darin per se nichts schlechtes.
Empfehlen kann man aber keine Stilrichtung, da musst du dich selbst entscheiden.. ob Karate oder Kung Fu, Ju-Jutsu oder FMA, Boxen oder MMA, Muay Thai oder Grappling.. Überall baust du Muskeln und Kondition auf, verbesserst deine Körpersprache und -haltung und wirst einfach selbstzufriedener. Informier dich darüber welche anderen Angebote es in deiner Gegend gibt, und mache ein paar Probetrainings. Wenn du dich nicht auskennst, fülle den Fragebogen im Sticky aus, und poste ihn hier nochmal.
Und keine Angst, wenn du im Moment nicht fit und eine Lusche im Kämpfen bist.. Ich denke JEDER hatte am Anfang keine Ahnung wie man richtig schlägt und tritt, und KEINER ist auf die Welt gekommen und hat schon als Kind 100 Liegestützen gemacht ohne zu schwitzen. Das alles kommt mit der Zeit, wenn man im Training ordentlich arbeitet.
ich hab mal paar videos gesehen. tae kwon do sieht sau geil aus mit den sprüngen und drehungen in der luft ...(wie lang braucht man um das zu lernen wenn man gut übt?)
ich glaub ich will tae kwon do lernen.
ich finde nur keine vereine in mainz. in wiesbaden hab ich welche nur sind die viel zu weit weg:(
kennt jemand von euch welche in mainz???
Interruptus
07-12-2009, 23:11
Das Sportart Tae Kwon Do scheint es aber in Mainz zu geben :D:D
Let me google that for you (http://tinyurl.com/ygamrd9)
Wie sieht es denn mit Kyokushin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f105/kyokushin-karate-65187-wiesbaden-93639/) (Vollkontakt Karate) aus?
Kyokushin Vollkontakt Karate und K-1 Wiesbaden
Trainingszeiten/Ort:
Dienstags von 18.00-20.00 Uhr
Freiherr v. Stein-Schule (Biebrich), Kihon, Kata, Kumite (Sparring)
Donnerstags von 20.00-22.00 Uhr
Fritz Gansbergschule,Bierstadterstr.11, Sparring nach Kyokushin Knockdown Regeln und K-1 Regeln, Bodenkampf
Samstags von 14.30-16.00 Uhr
TV-Turnhalle, Buchenstr.2, Pratzentraining, Kumite (Sparring)
Jeden 1. Freitag im Monat, Kumitetraining (Sparring) im Kyokushin Karate Dojo Frankfurt
Monatsbeitrag: ca 6-9€
Infos:
Kyokushin Rhein Main (http://www.kyokushin-rheinmain.de/)
NEW FIGHTING SPIRIT (http://kyokushin-wiesbaden.blogspot.com/)
Trainer: Sempai Darius Lyssy
Telefon: 0611 / 72 393 85
oder
Turnverein Waldstraße Wiesbaden e.V.
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
TV Waldstrae Wiesbaden (http://www.tv-waldstrasse.de/)
heavenlybody
08-12-2009, 13:09
ich hab mal paar videos gesehen. tae kwon do sieht sau geil aus mit den sprüngen und drehungen in der luft ...(wie lang braucht man um das zu lernen wenn man gut übt?)
ich glaub ich will tae kwon do lernen.
ich finde nur keine vereine in mainz. in wiesbaden hab ich welche nur sind die viel zu weit weg:(
kennt jemand von euch welche in mainz???
mMn ersparen dir videos nicht den gang ist dojo ... du musst dir die kk/ks erst anschauen ... videos sind kurze zusammenschnitte, sie zeigen dir nicht, ob du diese kunst tatsächlich erlernen möchtest ... also schwing deinen hintern hoch und besuche die dojos in deiner umgebung ... schau dir nicht nur an was sie dort machen, sondern mache mit ... erst wenn du die atmosphäre des ganzen spürst, weißt du ob du "zu hause" bist ... die meisten dojos geben so 14 tage kennenlerntraining ... nutze es und besuche immer mal eine andere ... das wird eine weile dauern, aber es lohnt sich letztendlich
heavenlybody
08-12-2009, 13:11
... sprungtritte sind nicht das a und o einer ks/kk ... sowas kannst du ruckzuck auch selbst lernen ... dazu brauchst du nur die fähigkeit deinen körper zu bewegen und zu koordinieren ... also zumindest habe ich es mir vor dem kk-training selber beigebracht ... aber letztlich nie, außer für shows ... gebraucht ... und im sv-bereich bezweifle ich immer die effektivität von sprüngen ... ganz besonders dann, wenn der gegner auch was kann
ok ich hab einen verein gefunden. ich hab da mal nachgefragt und die bieten capoeira und muay thai an. was ist besser. ist thai boxen nicht gefährlich????
Chewie Louis 22
08-12-2009, 16:23
muay thai ist vollkontakt und capoeira glaub ich nicht. Capoeira ist mMn eher ein bisschen wie ein tanz , zur selbstverteidigung würde ich dir er zu muay thai raten
ok ich hab einen verein gefunden. ich hab da mal nachgefragt und die bieten capoeira und muay thai an. was ist besser. ist thai boxen nicht gefährlich????
ich glaube beim capoeira kann man sich mehr brechen... zumindest bewegungslegastheniker wie ich :D
heavenlybody
08-12-2009, 16:44
ohhh zu capoeira gibt es ein fieses video bei youtube (capoeira vs mma) ... ja, ich glaube auch, dass es sich bei capoeira um einen kampftanz handelt ... die akrobatischen elemente sind sehr stark vertreten ... also solltest du diesbezüglich auch überlegen, ob du sowas möchtest ...
Capoeira sieht von aussen betrachtet irgendwie dämlich aus, aber mit dem richtigen Trainer ist da dennoch einiges an guten Techniken rauszuziehen.. Muay Thai wird einen aber mMn in kürzerer Zeit wehrhafter machen.
Nur finde ich gerade im Jugendbereich das Thaiboxen nicht so angebracht, rein persönliche Meinung.. Ich finde ein Einstieg in die Kampfkünste sollte immer im Leichtkontakt stattfinden, also Shotokan-Karate, Ju-Jutsu, TaeKwonDo, ein paar Jahre später kann man ja immer noch wechseln.
ich sehe ihr seid alle um die 30 jahre. wie oft habt ihr euch denn was gebrochen?
ich glaub ich mach mal bei beiden erst einmal paar tage probetraining.
wenn ich jetzt richtig gut kämpfen kann, kann ich mir selber dann auch diese sprünge beibringen wie in taekwondo...? dieses tornado oder wie die halt alle heißen??
Beim Capoeira ist es wie mit jedem Verein es gibt gut oder schlechte trainier.
Um sich damit jedoch Verteidigen zu können braucht es denke ich Jahre.
Wenn du zu deiner KK jedoch Acrobatic Inhalte mit haben möchtest wäre eine Capoeira Gruppe die Capoeira Regional (http://de.wikipedia.org/wiki/Capoeira_Regional) trainiert sicher nicht verkehrt.
heavenlybody
10-12-2009, 14:38
gebrochen ... glücklicherweise noch nix ... auch wenn ich flick-flack und salto-rückwärts auf eine ... hmmm ... naja, etwas arg sonderliche, nicht nachahmenswerte, bedenkliche methode (berg abwärts und im sandkasten) gelernt habe ...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.