Vollständige Version anzeigen : Besser spät als nie - 29 jähriger sicht passenden Sport
Hallo,
wie der Titel es schon sagt, suche ich eine passende Sportart.
Ich konnte mich für Sport noch nie so richtig begeistern, aber wenn ich mal an Sport gedacht habe, war es immer ein Kampfsport.
Inspiriert durch diverse Filme und dann ins Träumen geraten.
Aber angepackt habe ich es nie.
Wie ich sehe, gibt es täglich 2 bis 3 solcher fragen "Welcher Kampfsport etc etc"
Das nervt bestimmt auf dauer, aber ich hoffe dennoch, das mir jemand ein paar Tips geben kann. Ich versuche alles so genau wie möglich zu beschreiben.
Ich sitze jeden Tag im Auto, und möchte meinen Knochen daher mal was gutes tun.
Momentan Jogge ich nur ab und an mal. Ca 5 bis 7 Kilometer in 30 - 40 Minuten.
Zu meiner Person:
- 29 Jahre alt
- 83 Klio leicht
- 182cm klein
Nun stellt sich mir die frage, welche art von Kampfsport.
Ich würde gerne viel mit Händen und Füssen machen,
Nicht nur verteidigen sondern auch vollkontakt.
Vielleicht kann mir ja jemand zu etwas raten.
Wie steht Ihr denn zum KENJUKATE ?
Darauf bin ich im Netz gestoßen.
Danke im voraus.
Krach Bumm
07-12-2009, 23:59
Tja, auf die Anforderungen passen hunderte von verschiedenen Kampfsportarten. Sieh dich doch mal per Internet um, was es davon in deiner Umgebung gibt (kleine Auswahl an infrage kommenden Möglichkeiten):
- Kick-/Thaiboxen
- Savate
- Karate (z.B. Kyokushin, Ashihara)
- Taekwondo
- Hapkido
- Jeet Kune Do (wenn dir Wettkämpfe nicht wichtig sind)
Vereine suchen, Probetrainings machen und am Ende dort bleiben, wo Trainer und Trainierende dir am meisten zugesagt haben.
Edit: Kenjukate hab ich noch nie gehört.
Deinem Posting entnehme ich, dass dir Wettkämpfe unwichtig sind, und es dir auch nicht primär um selbstverteidigungsfähigkeit auf der straße geht, sondern eher um ein bischen actiongeladene fitness.. daher kannst du guten gewissens jede Kampfsportart anfangen. Kannst sozusagen oben in der Leiste aufs Wiki klicken und schauen was bei dir in der Gegend angeboten wird.
Achte einfach darauf, dass jede Entscheidung Konsequenzen hat, Vollkontakt heisst auch, dass du mal dick auf die Zwölf bekommen kannst, wenn Würfe dabei sind, tut auch mal die Hüfte weh, beim Stockkampf prellt dir ein Partner den Finger, etc etc. Aber wenn man damit klarkommt, kann das jeweils auch immer ein super Vorteil sein, hängt von der jeweiligen Person ab.
Hände und Füße sind bei fast allem ausser reinem Boxen dabei..
Willst du auch Knie und Ellbogen verwenden?
Würfe?
Waffen-Verwendung oder -abwehr oder nichts davon?
Runde fließende Bewegungen oder knackige schnelle?
Kicks zum Kopf, gedrehte Kicks oder nur Lowkicks?
Fiese/Böse Techniken oder "Wettkampftaugliche".
Dadurch kannst du dann eher eingrenzen was für dich geeignet ist. Aber probier auf jeden Fall alles mal einfach aus, denn ohne es am eigenen Körper gespürt zu haben oder zumindest mal live gesehen zu haben, kann man meiner Meinung nach nicht über einen Stil urteilen.
Zum Kenjukate: Sieht für mich aus wie ein weiterer Mischstil aus Judo, Karate und weiteren Stilen nach persönlichen Erfahrungen eines Meisters, und wohl einigermaßen ähnlich dem Ju-Jutsu. Kenne es aber nicht persönlich, aber wird wohl einen Blick Wert sein, wenn es nicht eine Geldmacherei ist (wie so viele der neuen Stile..). Wenn es bei dir in der Nähe ist: Probetraining :)
Invictus
08-12-2009, 01:02
Also von den Vorraussetzungen her, kannst du im Prinzip doch so gut wie jeden Kampfsport machen... Ich würde mir an deiner Stelle eher die Frage stellen, ob du lieber einen Kampfsport machen willst, der etwas spiritueller angehaucht ist und mehr Wert auf Tradition legt wie zum Beispiel Bujinkan Budo Taijutsu, Karate, traditionelles Kung Fu oder lieber einen "moderneren" Kampfsport bei dem der spirituelle Part nicht so im Vordergrund steht wie Kickboxen, MMA, usw...
Mein Tipp:
Such dir eine Kampfsportschule bzw. ein Dojo, was mehrere Kampfsportarten anbietet. Davon gibts ja mittlerweile viele... So kannst du vieles mal ausprobieren und eventuell sogar, dauerhaft unterschiedliche Stile parallel trainieren.
Vereine suchen, Probetrainings machen und am Ende dort bleiben, wo Trainer und Trainierende dir am meisten zugesagt haben.
:halbyeaha
Dem ist nichts hinzu zufügen !
Ich würde gerne viel mit Händen und Füssen machen,
.. recht viel mehr Möglichkeiten bietet dein Körper auch nicht :D
Ich würde mir mal anschauen, was so in deiner Nähe ist, was ein gutes P/L Verhältnis bietet, wo nette Leute/Trainer sind, was Grundlage für langfristiges Engagement ist. Fitt wirst du in so ziemlich jeder Kampfsportart.
heavenlybody
08-12-2009, 13:01
... jo ... ich wäre auch für ein probetraining ... abgesehen davon wäre ich dafür, dass die anfänger auch mal im forum weiterlesen ... die mehrheit der antworten ist immer wieder ... geht hin und schaut es euch an ... also hingehen und anschauen ... für fragen zu den einzelnen kampfkünsten und kampfsportarten könnt ihr hier loslegen ohne ende ... aber nutzt auch die suchfunktion ... darin findet ihr wirklich viele fragen, die bereits besprochen wurden ... ein blick in die unterforen ist auch immer sinnvoll
edit: sinnvoll wäre es auch, erst zu schauen was man in der umgebung hat und dann zu fragen was für einen besser wäre ... was hilft es euch von uns zu erfahren was ihr machen könnt, wenn es nicht bei euch angeboten wird ...
Hallo,
danke euch für die vielen tolle antworten.
Also mir geht es, wenn ich Kampfsport mache sollte, nicht darum auf der Strasse jemanden umzumachen oder Streit anzufangen.
Sollte ich wirklich mal in solch eine Situation kommen, benutze ich doch lieber meinen Kopf und vorallem meine Beine :-) (Sofern das noch klappt)
Ich möcht den Sport nicht ausüben um mich zu einer Machine zu machen.
Aber ich bin sehr ehrgeizig. Wenn ich etwas mache, dann zu 100%. Da schließe ich Wettkämpfe nicht aus.
Um auf die fragen von Darraco zu kommen:
Willst du auch Knie und Ellbogen verwenden? JA
Würfe? Ja
Waffen-Verwendung oder -abwehr oder nichts davon? Ja
Runde fließende Bewegungen oder knackige schnelle? eher die schnellen
Kicks zum Kopf, gedrehte Kicks oder nur Lowkicks? bis zum Kopf ? Da brech ich mir wohl selbst das Bein :-)
Fiese/Böse Techniken oder "Wettkampftaugliche". Böse Techniken im Sport ?
Gibt es eine Art die das alles mitsich bringt ?
Ich habe mch im Netz schon versucht schlau zumachen, nur hat das genau das gegenteil bewirkt. ich habe 100te verschiedenen Sportarten gefunden bzw. Kampfstile.
Ich werde wirklich mal in ein paar Schulen gehen um mich schlauzumachen.
Kann wer welche in Raum Aschaffenburg empfehlen ?
Kenne nur die, wo der erfinder von Kenjukate trainiert.
was ein gutes P/L Verhältnis
Woher weiss ich denn was ein gutes P/L verhältnis ist ?
Was sind denn so die standart Preise.
Gruss
VN_FFM1993
08-12-2009, 15:27
MMA wäre ne gute möglichkeit ;)
Aus deinen Antworten kann ich natürlich meine eigenen Stile Kali Sikaran und Ju-Jutsu herauslesen, da ich die Fragen sehr ähnlich beantworten würde ;) Aber um fair zu bleiben und möglichst objektiv auch andere zu nennen: du wirst vermutlich auch im Karate, Muay Thai, Krav Maga, UCS, FCS, Pekiti Tirsia Kali, MMA glücklich, den grössten Ausschlag wird der Trainer und die Mittrainierenden geben, wenn du ein Probetraining machst.
Und unter den fiesen Techniken sehe ich z.B. Dinge die sich dem Kehlkopf, Trommelfell, Unterleib, Augen, Beißen etc widmen, v.a. eben in den SV-Stilen zu finden.
heavenlybody
08-12-2009, 17:37
es gibt auch bujinkan budo taijutsu in aschaffenburg Ninjutsu Frankfurt & Aschaffenburg - Startseite (http://www.ninjutsu-aschaffenburg.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1)
trainingszeiten: dienstag: 20:00 uhr - 21:30 uhr und donnerstag: 20:00 uhr - 21:30 uhr ... in der kampfkunst-akademie scholz, hanauer strasse 76 in aschaffenburg ...
DoormanGT
11-12-2009, 22:57
Hallo,
danke euch für die vielen tolle antworten.
Also mir geht es, wenn ich Kampfsport mache sollte, nicht darum auf der Strasse jemanden umzumachen oder Streit anzufangen.
Sollte ich wirklich mal in solch eine Situation kommen, benutze ich doch lieber meinen Kopf und vorallem meine Beine :-) (Sofern das noch klappt)
Ich möcht den Sport nicht ausüben um mich zu einer Machine zu machen.
Aber ich bin sehr ehrgeizig. Wenn ich etwas mache, dann zu 100%. Da schließe ich Wettkämpfe nicht aus.
Um auf die fragen von Darraco zu kommen:
Willst du auch Knie und Ellbogen verwenden? JA
Würfe? Ja
Waffen-Verwendung oder -abwehr oder nichts davon? Ja
Runde fließende Bewegungen oder knackige schnelle? eher die schnellen
Kicks zum Kopf, gedrehte Kicks oder nur Lowkicks? bis zum Kopf ? Da brech ich mir wohl selbst das Bein :-)
Fiese/Böse Techniken oder "Wettkampftaugliche". Böse Techniken im Sport ?
Gibt es eine Art die das alles mitsich bringt ?
Ich habe mch im Netz schon versucht schlau zumachen, nur hat das genau das gegenteil bewirkt. ich habe 100te verschiedenen Sportarten gefunden bzw. Kampfstile.
Ich werde wirklich mal in ein paar Schulen gehen um mich schlauzumachen.
Kann wer welche in Raum Aschaffenburg empfehlen ?
Kenne nur die, wo der erfinder von Kenjukate trainiert.
Woher weiss ich denn was ein gutes P/L verhältnis ist ?
Was sind denn so die standart Preise.
Gruss
Yep, der lang ausdauernde schnelle Sprint ist immernoch die beste Selbstverteidigung :-)
Wenn ichs mal so zusammenfassen darf, suchst du Fitness durch einen kompetitiven Sport, der grundsätzlich alle Distanzen des menschlichen Zweikampfes abdeckt. Das tendiert schon sehr zu MMA bzw. Vale Tudo, da wird allerdings kein Waffenkampf trainiert, dafür ist eher die phillipinische Ecke zuständig bzw. die diversen Hybrid-SV-Systeme. schau dich dennoch erstmal bei erstgenannten um, ich denke, da wirst du glücklich und die Wettkampfmöglichkeit ist auch sehr groß, da du dort alle Distanzen lernst und quasi überall mitholzen kannst :-)
heavenlybody
16-12-2009, 18:15
@kafu ... nun ist ja schon ne weile ins land gegangen, hast du schon mal ein - zwei schulen besuchen können? halt uns auf jeden fall auf dem stand.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.