PDA

Vollständige Version anzeigen : Gelenkprobleme und Immunsystem



Dschero8
09-12-2009, 10:46
Hi,

bin neu hier und habe mal zwei Fragen an euch.

Einmal zum Thema Gelenke:
Ich die letzen Jahre viel Kraftsport betrieben und nun wieder mit
Kampfsport (Thai Boxen) angefangen. Ich merke nur das meine Ellenbogen und Kniegelenke anscheinend in Mitleidenschaft gezogen worden sind. hinzu muss ich erwähnen das ich einen Bürojob habe in welchem ich den ganzen Tag sitze und durch die Haltung am PC die Arme angewinkelt habe. Der rechte Ellenbogen schmerzt teilweise so, dass ich ihn strecken muss und leicht drehen. Dann knackt es einmal laut und es geht wieder. Beim rechten Knie ist das ähnlich.
Bestimmte Kraftübungen wie Kniebeugen sind relativ unangenehm für mich.

Was kann ich ernährungstechnisch für meine Gelenke tun? Welche Vitamine etc.

Und zum Thema Immunssystem:
Ich bin zuiemlich oft erkältet, bzw wenn ich erkältet bin hab sehr lange was davon. Momentan bin ich seit 4 Monaten angeschlagen. Zwischendrin mal Fieber gehabt, jetzt sind seit 5 Wochen die Nebenhöhlen dicht und Husten seit 3 Wochen. Mal mehr mal weniger. Hab ich übertrainiert?
Beim Arzt war ich schon Hepatitis und ähnliches ist es nicht. Vom Ding her bin ich kerngesund sagte er. Der Arzt meint es ist Stress bedingt durch zuwenig Ruhepausen/Arbeit etc.
Wenn ich jedoch ne Woche freinehme tut sich da auch nicht viel.
Mich nervt es extrem da ich nie richtig mit dem Training weitermachen kann, denn sobald ich wieder beim Training war ist es am nächsten Tag wieder schlimmer. Nach dem letzen mal Krafttrainings hatte ich am nächsten Tag 38° Fieber. Seitdem meide ich das Fitness Studio und bin nur beim Thai.
Achja, mit dem Training aussetzen und einfach mal nix machen habe ich auch schon probiert...bringt ebenfalls nix.

Zuulz
09-12-2009, 10:53
Achja, mit dem Training aussetzen und einfach mal nix machen habe ich auch schon probiert...bringt ebenfalls nix.

Wie lange hast du denn mit dem Training ausgesetzt als du krank warst? Anscheinend ja nicht so lange das dein Körper komplett gesund werden konnte, sonst würdest du nicht einen Tag nach dem Training wieder Fieber haben.
Hast ein großes Blutbild beim Arzt gemacht? Was sagen die Werte für Leukos, speziell für Lymphos?

Zu den Gelenken: Nahrungsergänzungsmittel die eine Gelenkheilung bewirken oder fördern sind mir nicht bekannt. Evtl. kann dir jmd anderes was dazu sagen.

Dschero8
09-12-2009, 11:13
ja großes blutbild hab ich schon hinter mir, alles im grünen bereich.

das längste was ich ohne sport ausgehalten habe war 2 wochen.

Zuulz
09-12-2009, 11:27
war denn das fieber nach den zwei wochen ohne sport weg? und hast du dich gesund und trainingsbereit gefühlt?

Budoka_Dante
09-12-2009, 11:33
2 Wochen nicht-arbeiten sind auch nicht unbedingt mit Erholung gleichzusetzen. Die kann man mit falschem Verhalten nämlich auch prima verhindern :D

Interruptus
09-12-2009, 12:40
Zum Thema Ernährung:
Ich habe mal ne Zeit lang versucht, auf Kuhmilchprodukte, Weissmehl, Zucker zu verzichten. Habe hauptsächlich Salat, Gemüse, Reis, Fleisch, Fisch, Schafskäse, Eier gegessen. Anstatt Kuhmilch, Soya- oder Reismilch. Anstatt Süßigkeiten dunkle Schokolade. Kaum Softdrinks und zuckerhaltige Getränke.

Ich hatte mich selten so fit gefühlt und hatte keinerlei Probleme mit den Nebenhöhlen (sonst schon). Ich fühle mich normalerweise auch fit, bin aber viel anfälliger und schwanke mehr in der Tagesform. Während dieser Zeit hingegen fühlte ich mich von innen heraus richtig stark und kräftig.

Ansonsten kenne ich Deine Gelenkschmerzen auch, wenn ich viel am Rechner sitze. Versuch mal, die Maushand zu stützen, bzw. was unterzulegen. So wird das Gewicht anders verteilt und der Arm entlastet. Es gibt auch so ergonomische Mousepads.

Dietrich von Bern
09-12-2009, 12:54
Zum Thema Ernährung:
Ich habe mal ne Zeit lang versucht, auf Kuhmilchprodukte, Weissmehl, Zucker zu verzichten. Habe hauptsächlich Salat, Gemüse, Reis, Fleisch, Fisch, Schafskäse, Eier gegessen. Anstatt Kuhmilch, Soya- oder Reismilch. Anstatt Süßigkeiten dunkle Schokolade. Kaum Softdrinks und zuckerhaltige Getränke.
Ich hatte mich selten so fit gefühlt und hatte keinerlei Probleme mit den Nebenhöhlen (sonst schon). Ich fühle mich normalerweise auch fit, bin aber viel anfälliger und schwanke mehr in der Tagesform. Während dieser Zeit hingegen fühlte ich mich von innen heraus richtig stark und kräftig.
Guter Ansatz! Mach am Besten auch mal einen Allergietest. Das ist oft der Start für Nasennebenhöhlengeschichten... Gegen steife Gelenke Gelenke hilft Bewegung - leichtes Yoga z. B. würde Dir sicher an Trainingsfreien Tagen gut tun...

Interruptus
09-12-2009, 13:30
Beim Thema Knie habe ich mal folgende Erfahrung gemacht:

Ich hatte Knieschmerzen ohne Ende, konnte keine halbe Stunde im Bus oder so mit unausgestreckten Beinen sitzen. Irgendwer erklärte mir, dass das mit der Dehnung zu tun haben könnte. Ich habe dann die vordere Oberschenkelmuskulatur regelmäßig gedehnt und nach paar Wochen waren die Schmerzen fast weg.

Gelatine soll ja auch gut sein für die Gelenke.

Dschero8
09-12-2009, 14:57
ja das fieber war komplett weg, wirklich fit bin nich gewesen..denke da liegt der fehler.
ich werd einfach ma ne drastische ernährungsumstellung und ne immunkur machen und danach berichten obs was gebracht hat.

danke für die tips

tomzilla
13-12-2009, 06:16
Was kann ich ernährungstechnisch für meine Gelenke tun? Welche Vitamine etc.

Super-Vitamin D: Rundumschutz vor den Krankheiten unserer Zeit: Krebs, Diabetes, Herzkrankheiten, Osteoporose u.v.a.m: Amazon.de: Volker Spitzer, Nicole Spitzer: Bücher (http://www.amazon.de/Super-Vitamin-Rundumschutz-Krankheiten-Herzkrankheiten-u-v/dp/386731053X/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books&qid=1260684881&sr=8-4)

Cholecalciferol ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_D)

Gruß

tomzilla

Tae Kwon Do-Fighter
10-11-2010, 10:46
Trinkgelatine hilft die Gelenke zu regenerieren

Vindur
10-11-2010, 15:59
Joint Mobility und gesunde Ernährung, Fehlhaltungen korrigieren, Trigger Point Massage

Fry_
10-11-2010, 16:34
Knie- und Rückenprobleme hatte ich bevor ich mit MT angefangen habe. Nachher nicht mehr. Wichtig ist gesundes Selbstvertrauen - wenn Du merkst, daß ne Übung die Knie mehr belastet als trainiert dann halt Dich da zurück, egal was die anderen sagen.