stagediver
09-12-2009, 13:33
Hallo allezusammen!
Nachdem ich letztes Jahr so ein Navy-Seals-Workout durchgezogen habe (pure Kraftausdauer), habe ich mein Training jetzt umgestellt.
Und zwar bin ich dazu über gegangen, bei meinen BWEs immer den gesamten Körper anzuspannen, insbesondere die Antagonisten der eigentlich angesprochenen Muskelgruppe, um Maximalgewicht zu simulieren. Gleichzeitig werden die Antagonisten mittrainiert (so mein Gedanke). Das Ganze soll jetzt auf Maxkraft und Ausdauer abzielen.
Mein Vorgehen bei Liegestützen sieht also wie folgt aus:
6 Liegestütze einarmig (links/rechts)
5 Liegestütze eng mit voller Spannung
6 einarmig (links/rechts)
5 breit mit voller Spannung
6 einarmig (links/rechts)
5 mittelbreit mit voller Spannung
6 einarmig (links/rechts)
Danach sind meine Arme platt und ich fühl mich Geil ;-)
Was hält man hier davon? Gibt es mit dieser Trainingsart Erfahrungen?
beste Grüße
sd
Nachdem ich letztes Jahr so ein Navy-Seals-Workout durchgezogen habe (pure Kraftausdauer), habe ich mein Training jetzt umgestellt.
Und zwar bin ich dazu über gegangen, bei meinen BWEs immer den gesamten Körper anzuspannen, insbesondere die Antagonisten der eigentlich angesprochenen Muskelgruppe, um Maximalgewicht zu simulieren. Gleichzeitig werden die Antagonisten mittrainiert (so mein Gedanke). Das Ganze soll jetzt auf Maxkraft und Ausdauer abzielen.
Mein Vorgehen bei Liegestützen sieht also wie folgt aus:
6 Liegestütze einarmig (links/rechts)
5 Liegestütze eng mit voller Spannung
6 einarmig (links/rechts)
5 breit mit voller Spannung
6 einarmig (links/rechts)
5 mittelbreit mit voller Spannung
6 einarmig (links/rechts)
Danach sind meine Arme platt und ich fühl mich Geil ;-)
Was hält man hier davon? Gibt es mit dieser Trainingsart Erfahrungen?
beste Grüße
sd