Vollständige Version anzeigen : Ärmel-, Hosen- und Jackelänge des Gi
Nabend!
Mich würde interessieren, wie in eurem Dojo (hier werden jetzt alle KK/KS gefragt) dieses Thema behandelt wird. Mir haben einige Leute (Karateka, Aikidoka) von ihrem Dojo erählt, in denen die Ärmel zB nicht hochgekrempelt werden dürfen/sollen.
Ich habe früher im Shotokan die Ärmel gerne hochgekrempelt bis über oder unter den Ellbogen, war bei uns kein Problem. Ich finde es ziemlich nervig und unbequem, wenn die Ärmel über das Handgelenk gehen bzw. wenn die Hose und den Knöchel geht oder die Jacke so lang ist, dass der Gi ein Bademantel sein könnte :) ...
Also, wie ist es euch am liebsten bzw. gibt es in euren Dojos Vorschriften? Ich könnte zB nicht verstehen, warum man in Gi-tragenden-SV-KKs (Jujutsu, BBT, Aikido etc.) solche Vorschriften hat. Immerhin sollten SV-Techniken unabhängig von der Ärmel-/Hosen-/Jackenlänge trainiert werden. Was mache ich sonst, wenn mein Gegnüber in ein T-Shirt an hat?! :ups:
Bei Wettkämpfen kann ich es allerdings verstehen...
MfG
Coil
ist die frage blöd oder warum kommen keine Antworten? :ups:
KhRYZtAL
11-12-2009, 09:19
Warum stellst du die Frage im offenen KS Forum ?
zu zielst doch nur auf Karate ab oder? bei allen anderen, die den Ärmel greifen, um Würfe zu machen macht es recht wenig sinn die ärmel hochzukrempeln...
Bei uns ist es kein Problem, wenn jemand seine Ärmel hochkrempelt. Wenn wir dann allerdings mal eine Technik machen, aus nem Angriff wo der Ärmel gegriffen wird, muss er sie halt wieder runterkrempeln. So einfach ist das. :D
ponyeule
11-12-2009, 11:01
Das mit der Technik ist vorrübergehend ein Argument. Ansonsten haben mich die weiten Ärmel beim Karate eher gestört. Einmal bin ich mit dem Finger im Ärmel meines Gegenüber hängengeblieben: Strecksehnenriß:ups: Da waren mir Jogginghose und T-shirt beim WT echt lieber...
Warum stellst du die Frage im offenen KS Forum ?
zu zielst doch nur auf Karate ab oder? bei allen anderen, die den Ärmel greifen, um Würfe zu machen macht es recht wenig sinn die ärmel hochzukrempeln...
Nein, die Frage richtet sich an ALLE Stile, die mit Gi trainieren.
Zum einen war natürlich die Frage, was ihr favorisiert, also lange Ärmel und Hosenbeine oder lieber kurz geschnitten oder eben die Ärmel hochgekrempelt.
Aber wichtiger noch ist mit die Frage, ob es Sinn macht bzw. ob ihr es nachvollziehen könnt, dass manche Stile (egal ob Karate, Aikido, Jujutsu) bzw. die Lehrer sagen, dass muss so oder so. Wie erwähnt hatte mir einige Bekannte berichtet, dass in deren Dojo es Vorschrift sei, die Ärmel lang zu lassen.
Und bei KK/KS, die einen SV-Background haben, wie zB Jujutsu, Nindokai, BBT etc) sollten doch wohl Techniken trainiert werden, die ein Greifen des gegnerischen Ärmels nicht berücksichtigen. Denn wie gesagt, er könnte auch ein T-Shirt tragen, dann habe ich keine Ärmel zum greifen. In einer Stresssituation rufe ich doch automatisch Techniken ab, die ich gelernt habe. Und dann sollte ich nicht versuchen, nach seinem Ärmel zu greifen, denn den gibts ja gar nicht :ups:
Im Dojo wo ich früher trainiert habe (Ju-Jutsu) gab es keine Vorschrift, außer (wie oben geschrieben) eine Technik geübt wurde wo man am Ärmel greift (diese haben wir aber aus langerweile auch mit am Handgelenk fassen geübt, da wurden dei Ärmel obligatorisch hochgekrämpelt). Auch hatte unser Trainer vorgeschrieben, dass bei der Prüfung alle ihre Ärmel lang haben sollten, solange der Prüfer nichts anderes sagt.
Find die Konsteltion ganz vernünftig :o
Im Dojo wo ich früher trainiert habe (Ju-Jutsu) gab es keine Vorschrift, außer (wie oben geschrieben) eine Technik geübt wurde wo man am Ärmel greift (diese haben wir aber aus langerweile auch mit am Handgelenk fassen geübt, da wurden dei Ärmel obligatorisch hochgekrämpelt). Auch hatte unser Trainer vorgeschrieben, dass bei der Prüfung alle ihre Ärmel lang haben sollten, solange der Prüfer nichts anderes sagt.
Find die Konsteltion ganz vernünftig :o
Klar, wenn der Prüfer das vorschreibt oder die Wettkampfregeln, was mill man machen. Aber im Training bezogen auf SV halte ich persönlich solche Vorschriften für schwachsinnig... ;)
Hachimaki
11-12-2009, 11:38
Wie siehts denn aus mit einem ärmellosen Gi? Wo ist sowas erlaubt bzw. wer trägt sowas?
:D
Bei uns im Dojo kein Problem, international auf Camps haben sowohl japanische als auch polnische Trainer geschimpft und es verboten :o
Wie siehts denn aus mit einem ärmellosen Gi? Wo ist sowas erlaubt bzw. wer trägt sowas?
:D
Ich hab sowas. :D Hab mal bei nem Karate Gi die Ärmel abgeschnitten, weil ich das für ein Ryu Kostüm brauchte :D :D :D
@TheCoil:
Auch bei SV Training kann gelten: Nicht du als Verteidiger greifst den anderen am Ärmel, sondern du wirst am Ärmel gegriffen, zB ;)
Aber wie schon gesagt, bei uns gibt es da keine Vorschrift. Wenn nötig runterkrempeln fertig.
Ich mag meine Ärmel lang, aber nur so weit, dass das Handgelenk noch frei ist. Ist der beste Kompromiss, damit kann man arbeiten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.